Auto gesucht: viel PS mit angemessenem Verbrauch

Hallo Leute,

nach drei Jahren Firmenwagen, suche ich wegen einem Jobwechsel nun einen neuen gebrauchten.
Ich möchte mal wieder etwas mit mehr PS fahren. So ab 230PS aufwärts. Soll ein dt. Auto der großen Marken sein. Dachte an 330i, C350 u.ä.
Es soll kein Diesel sein, da ich nicht abschätzen kann, was aus der Diskussion um die blaue Plakette herauskommt. Außerdem hatte ich in der Vergangenheit oft teure Reparaturen mit dem Diesel: Turbolader, Rußpartikelfilter, Einspritzdüsen...was da zusammen kam, hätte ich eine Menge in einen Benziner tanken können. LAsse mich aber auch da eines besseren belehren.

Die Crux an der Sache ist, ich habe in Zukunft einen Arbeitsweg von 35km x2. Also täglich 70km. Also muss sich der Verbrauch "in Grenzen" halten. Bitte keine Diskussion über Vernunft oder Unvernunft. Ich weiß, dass ich mit einem 1.0l Auto billiger fahre, aber Spaß muss die Sache auch machen.

Mein Preisrahmen sind max. 20k, allerdings ist das schon oberste Grenze mit vieeel Schmerz.

Am liebsten wäre mir etwas um die 15k. Ich habe sogar einige A8 4.2l für unter 10k gesehen, auch einen S4 mit V8 Motor, aber ich denke das wäre dann eher "Dummheit" für diese tägliche Strecke 😁 gejuckt hats mich trotzdem...😉

Bin für jede Anregung dankbar.

Beste Antwort im Thema

So Leute. Ich habe den 330i nun gekauft. Danke allen, die mir mit ihrem Rat geholfen haben.
Bei Problemen (auf Holz klopf) melde ich mich 😁

154 weitere Antworten
154 Antworten

Solange du das Geld bekommst ist das seriös 😁

..tjo..
hättest Dir mal nen Alfa V6 gekauft... 😉 der "knarrt" zwar auch im Innenraum,
manchmal, aber dafür ist der Rest TOP ..zudem hättest noch Geld gepsart.
Aber, am ende ist man ja immer "schlauer" 😉

Grüße

Da käme eigentlich nur die Giulietta infrage mit Turbo-Vierzylinder.

Ich betrachte den 159 nach wie vor als einen wunderschönen und zeitgemäßen Wagen, trotz über 10 Jahren auf dem Buckel, was respektabel ist. Aber der Bock hält fahrspaßtechnisch in keiner Motorisierung mit einem 330i mit. Ich hab zwar nur Erfahrung mit dem 2.4 JTDM, der 3.2 V6 soll allerdings auch eher träge sein.

Eine Giluia hingegen ist (vermutlich) nicht im Budget, auch wenn der 2.0 Liter Turbo schon ganz lecker klingt und der QV ... naja, träumen darf man ja 😁

Gruß

Mr.Blade, ich weiß immer nicht. wo diese Vorurteile bzgl. edes Gewichtes sowie
des "durstigen" V6 beim 159er herkommen..
Der 159er MY08 hat doch bis zu 200kg weniger Speck auf den Rippen...damit
ist er genauso schwer wie ein A4 od. 3er..sprich um die 1.5 bis 1.6t.
Und, ein Quattro A4 mit einem 3.0er Diesel wiegt auch nicht weniger
wie der 159er 2.4rer Q4..
Sicher, zum Vergleich eines 156er mit seinen bis zu 1.4t ist der 159er schon ein
"dicker" Brocken, aber wie gesagt, das sind die anderne auch..
Und, der Holden V6 geht schon verdammt gut, dazu klingt er auch noch "betörend"..
sicher, nicht so wie der Busso, aber dennoch "legger"..

Den 2,0er Turbo Benziner findest Du nur in der Giulia / Stelvio.
Der 159er, 4C, Giulietta haben den 1.750er Turbo-Benziner Motor drinn..
Klang ?
Nee, er 1.8er Turbo ist nur laut..4-zylinder halt 🙁
Am schlimmsten finde ich den 4C mit der Sportabgasanlage..fürchterlich kreischend.

Ähnliche Themen

Das stimmt, die Trägheit wurde mir bei einem 3.2 V6 auch nur mitgeteilt und das beruht nicht auf eigenen Erfarungen.

Allerdings, um mich mal nicht ganz so schlecht dastehen zu lassen, von einem alteingesessenen Kfz.-Meister einer ganz urigen Alfa-Werkstatt. Hatte mich mal selbst nach einem 159 erkundigt.

Wie schon gesagt, ist ein wirklich tolles Auto, aber der gefahrene 2.4 JTDM Diesel ist für die Nennleistung von 200 PS und das "schlanke Design" furchtbar lahm. Und mit einem angegebenen Durchschnittsverbrauch von 8 Litern bei Automatik dafür auch verdammt durstig.

Für den TO käme allerdings eher eine Giulia infrage, mit dem 2 Liter Turbo und 280 PS. Die wird einem 330i fahrspartechnisch vermutlich in keinster Weise nachstehen.

Es sei denn, man sucht nach 6-Zylinder aufwärts ... was andererseits natürlich auch immer noch reizvoll ist 😉

Gruß

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:21:44 Uhr:


Mr.Blade, ich weiß immer nicht. wo diese Vorurteile bzgl. edes Gewichtes sowie
des "durstigen" V6 beim 159er herkommen..
Der 159er MY08 hat doch bis zu 200kg weniger Speck auf den Rippen...damit
ist er genauso schwer wie ein A4 od. 3er..sprich um die 1.5 bis 1.6t.
Und, ein Quattro A4 mit einem 3.0er Diesel wiegt auch nicht weniger
wie der 159er 2.4rer Q4..
Sicher, zum Vergleich eines 156er mit seinen bis zu 1.4t ist der 159er schon ein
"dicker" Brocken, aber wie gesagt, das sind die anderne auch..
Und, der Holden V6 geht schon verdammt gut, dazu klingt er auch noch "betörend"..
sicher, nicht so wie der Busso, aber dennoch "legger"..

Naja, scheinbar wiegt der 159 wohl doch ein klein wenig mehr als die genannten 1.5 bis 1.6t:

http://www.zeperfs.com/en/duel2127-1302.htm

Selbst wenn man "nur" die von Alfa selbst angegebenen Zahlen nimmt, 1740kg für ne Mittelklasselimousine sind schon ne Hausnummer (ggü nem vergleichbaren 330i mit 1525kg!)!

Das sind 200kg und die wird man sicherlich spüren!

Zurück zum Thema:

Warum nicht einen Porsche 911?

https://www.speedheads.de/.../...ter-verbrauch-auf-100-km-0003618.html

Okay, ich gebe zu, um einen Porsche 911 auf 6,7l Verbrauch zu bringen, macht das Autofahren nicht wirklich Freude. Aber aus eigener Erfahrung (Ich habe einen 996 Turbo) kann ich bestätigen, dass ich bei normaler Fahrweise (130-140km/h, selten mal >200km/h) meist unter 9l/100km verbrauche. Das finde ich für ein Auto mit 450PS schon recht ordentlich und möchte behaupten, dass wenige Autos ähnlicher Leistung da mithalten können.

Jörg

@knüppel74 : die Angaben sind falsch und zudem ist der Vergleich falsch..
a. der 159er wurde ab 2008 bis zu 170 kg leichter
b. der V6 hat immer Allrad

Sodann wiegt der 159er V6 ab 2008 "nur" noch ca. 1750kg..der 330xi (E90) 1711.kg,
somit nur noch "schlanke" ~ 40kg.

Hier ein Vergleich 159er 2.0JTDM mit einem 320D E90..Gewichtsunterschied 100kg pro BMW,
dafür verbraucht der italiener weniger.. 5,5 zu 7,5L
http://www.1001moteurs.com/.../...257-7176-Alfa+Romeo-159-BMW-320.html

p.s. trotz 100kg mehr, soll der 159er gute 2.0L weniger verbrauchen als der BMW ?
Glaube keiner Statistik 😉

Grüße

@Guzzi97

Der Alfa 159 wurde um 45kg erleichtert. Woher kommen denn diese 170kg?

Leider hat der BMW 330i deutlich bessere Fahrleitungen als der 159er 3.2...
Auch wenn der Alfa wirklich einen sehr Charakterstarken V6 hat und auch optisch dem E90 deutlich überlegen ist.

Zitat:

@Gany22 schrieb am 18. Dezember 2017 um 14:19:42 Uhr:


@Guzzi97

Der Alfa 159 wurde um 45kg erleichtert. Woher kommen denn diese 170kg?

Leider hat der BMW 330i deutlich bessere Fahrleitungen als der 159er 3.2...
Auch wenn der Alfa wirklich einen sehr Charakterstarken V6 hat und auch optisch dem E90 deutlich überlegen ist.

..stimmt... -45kg..
Dafür war der 159er aber auch gute 15cm länger (4.50 zu .4.66m) als der 3er.

Deutlich bessere Fahrleistungen ? Die paar Zehntel...
Wer kauft ein Fahrzeug nach den "Daten" ?

Grüße

Du kannst ruhig davon ausgehen das min. 60% der Leute nur nach dem Datenblatt gehen und ein Fahrzeug direkt aus der Liste streichen falls etwas weniger ist als gedacht/erwünscht/erhofft.
Da kommt oft ja der hat zu wenig ps oder so wenig Drehmoment oder zu schwer oder oder oder... ob die Karre aber Spaß macht wie Sau juckt keinen mehr. Vorallem in der Endgeschwindigkeit nehmen es viele sehr genau obwohl die total irrelevant ist...

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 18. Dezember 2017 um 14:31:56 Uhr:



Zitat:

@Gany22 schrieb am 18. Dezember 2017 um 14:19:42 Uhr:


@Guzzi97

Der Alfa 159 wurde um 45kg erleichtert. Woher kommen denn diese 170kg?

Leider hat der BMW 330i deutlich bessere Fahrleitungen als der 159er 3.2...
Auch wenn der Alfa wirklich einen sehr Charakterstarken V6 hat und auch optisch dem E90 deutlich überlegen ist.

Deutlich bessere Fahrleistungen ? Die paar Zehntel...
Wer kauft ein Fahrzeug nach den "Daten" ?

Grüße

Ich ?!?!
Ich habe selbst bei einem gebrauchten (!) nach den Daten gesehen, und sie verglichen.
Das war ein wichtiger Punkt für den Kauf, bzw das "richtige" Auto finden.

Dazu nimmt man den Punkt auf den man Wert legt, vergleicht die Konkurenten miteinander.

Das ist bei anderen Sachen ganz genau so.

Komisch, das sowas überhaupt gefragt wird....

Gruß Jörg.

Es dürften recht wenige Leute sein, die wegen ein paar Zehntel Beschleunigung oder 40 kg Gewicht ihr Auto aussuchen.

Hmm, der 330i ist deutlich schneller (~1 Sekunde) und deutlich sparsamer (1-2 Liter) als ein vergleichbarer alfa 159.
Für einen guten Freund von mir waren das gute Argumente.

Zitat:

@cdti19 schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:57:51 Uhr:


Zurück zum Thema:

Warum nicht einen Porsche 911?

https://www.speedheads.de/.../...ter-verbrauch-auf-100-km-0003618.html

Okay, ich gebe zu, um einen Porsche 911 auf 6,7l Verbrauch zu bringen, macht das Autofahren nicht wirklich Freude. Aber aus eigener Erfahrung (Ich habe einen 996 Turbo) kann ich bestätigen, dass ich bei normaler Fahrweise (130-140km/h, selten mal >200km/h) meist unter 9l/100km verbrauche. Das finde ich für ein Auto mit 450PS schon recht ordentlich und möchte behaupten, dass wenige Autos ähnlicher Leistung da mithalten können.

Jörg

Familientauglichkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen