Auto gesucht: viel PS mit angemessenem Verbrauch

Hallo Leute,

nach drei Jahren Firmenwagen, suche ich wegen einem Jobwechsel nun einen neuen gebrauchten.
Ich möchte mal wieder etwas mit mehr PS fahren. So ab 230PS aufwärts. Soll ein dt. Auto der großen Marken sein. Dachte an 330i, C350 u.ä.
Es soll kein Diesel sein, da ich nicht abschätzen kann, was aus der Diskussion um die blaue Plakette herauskommt. Außerdem hatte ich in der Vergangenheit oft teure Reparaturen mit dem Diesel: Turbolader, Rußpartikelfilter, Einspritzdüsen...was da zusammen kam, hätte ich eine Menge in einen Benziner tanken können. LAsse mich aber auch da eines besseren belehren.

Die Crux an der Sache ist, ich habe in Zukunft einen Arbeitsweg von 35km x2. Also täglich 70km. Also muss sich der Verbrauch "in Grenzen" halten. Bitte keine Diskussion über Vernunft oder Unvernunft. Ich weiß, dass ich mit einem 1.0l Auto billiger fahre, aber Spaß muss die Sache auch machen.

Mein Preisrahmen sind max. 20k, allerdings ist das schon oberste Grenze mit vieeel Schmerz.

Am liebsten wäre mir etwas um die 15k. Ich habe sogar einige A8 4.2l für unter 10k gesehen, auch einen S4 mit V8 Motor, aber ich denke das wäre dann eher "Dummheit" für diese tägliche Strecke 😁 gejuckt hats mich trotzdem...😉

Bin für jede Anregung dankbar.

Beste Antwort im Thema

So Leute. Ich habe den 330i nun gekauft. Danke allen, die mir mit ihrem Rat geholfen haben.
Bei Problemen (auf Holz klopf) melde ich mich 😁

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@Railey schrieb am 16. August 2016 um 21:33:47 Uhr:


Ein "großes" BMW Haus ist nicht PS-Partner??? Man lernt immer wieder dazu 🙄

Hört sich stark nach B+K an. Hatte man mir bei einem Verkaufsgespräch auch so erläutert. Die Gruppe ist so groß, dass die ihr eigenes Garantieprogramm haben.

so, alles geklärt. Reparatur wird gemacht

Und, wer zahlt 😕?

Wenn er den Satz so geschrieben hat, dann wohl nicht er. 😉

Ähnliche Themen

😁 Schon klar, fand's nur hübsch, dass er es so zweideutig geschrieben hatte.

natürlich zahlt das Autohaus 😉

so, heute das Auto abgegeben. Es werden alle Injektoren getauscht und Ablagerungen bzw. Verkokungen mit so einem "Walnuss-Strahlgerät" entfernt. Bin mal gespannt was die daraus machen.

Und, was ist draus geworden?

es war zwei Tage gut, dann haben die Probleme wieder angefangen. Zwar weniger prägnant, aber noch immer da.

Zudem "klebt" die Bremse irgendwie fest, wenn das Auto jetzt kalt ist. Als ob etwas den Wagen festhalten würde. Nach 1-2min gehts wieder. War vorher nicht.

Habe am Donnerstag einen neuen Termin

Hört sich ja nicht so gut an, das tut mir leid! Viel Erfolg.

habe das Auto heute abgeholt. Laut Aussage wurde ein Softwareupdate beim letzten mal nicht korrekt gespeichert und dies haben sie nun wohl erneut gemacht. Morgen wird sich zeigen ob es was gebracht hat. Bin aber bei solchen Updates immer etwas skeptisch, da ich das Gefühl habe, dass bei A etwas verbogen wird, um bei B einen gewissen Effekt zu erzielen.

So langsam regt mich der Laden aber auf. Wenn ich etwas update, dann schaue ich doch vorher und nachher auf den Softwarestand!

ich hätte da mal eine Frage an die Profis:

das Auto wurde jetzt soweit in Ordnung gebracht. Nur eines finde ich noch seltsam, oder ist das normal?

Ich starte das Auto morgens, Motor ist kalt, ich mache sonst nichts und warte nur. Drehzahl schwankt ein wenig. Nach rund dreißig Sekunden gib es einen starken Ruck (manchmal ist er auch schwächer ausgeprägt) und danach ist alles in bester Ordnung, bis das Auto mal wieder 6-8 Stunden gestanden ist. Das macht er fast jeden Tag beim ersten Starten. aber trotzdem konnte ich das Verhalten bei BMW nicht vorführen, denn da hat er es nicht gemacht und ich stand da wie ein Idiot. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Bisher wurden alle Injektoren getauscht, Einlasskanäle gereinigt, neue Software installiert. Beim Vorbesitzer wurde ein NOX Sensor und eine Zündspule getauscht. Ich habe eine Garantie/Gewährleistung aber kann eben keinen Fehler mehr vorführen!
Meint Ihr ich soll das weiter reklamieren, oder ist das eventuell das ganz normale Verhalten des N53 Motors?

Gehe in das markenspezifische Forum, da bekommst du mehr Profis für den N53.

yep, habe ich jetzt getan

Hättest du dir bloß einen Hybrid von Toyota gekauft. Verkauf schnell deinen BMW und kauf ein Prius, sonst wirst du es Bereuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen