Auto gesucht: viel PS mit angemessenem Verbrauch
Hallo Leute,
nach drei Jahren Firmenwagen, suche ich wegen einem Jobwechsel nun einen neuen gebrauchten.
Ich möchte mal wieder etwas mit mehr PS fahren. So ab 230PS aufwärts. Soll ein dt. Auto der großen Marken sein. Dachte an 330i, C350 u.ä.
Es soll kein Diesel sein, da ich nicht abschätzen kann, was aus der Diskussion um die blaue Plakette herauskommt. Außerdem hatte ich in der Vergangenheit oft teure Reparaturen mit dem Diesel: Turbolader, Rußpartikelfilter, Einspritzdüsen...was da zusammen kam, hätte ich eine Menge in einen Benziner tanken können. LAsse mich aber auch da eines besseren belehren.
Die Crux an der Sache ist, ich habe in Zukunft einen Arbeitsweg von 35km x2. Also täglich 70km. Also muss sich der Verbrauch "in Grenzen" halten. Bitte keine Diskussion über Vernunft oder Unvernunft. Ich weiß, dass ich mit einem 1.0l Auto billiger fahre, aber Spaß muss die Sache auch machen.
Mein Preisrahmen sind max. 20k, allerdings ist das schon oberste Grenze mit vieeel Schmerz.
Am liebsten wäre mir etwas um die 15k. Ich habe sogar einige A8 4.2l für unter 10k gesehen, auch einen S4 mit V8 Motor, aber ich denke das wäre dann eher "Dummheit" für diese tägliche Strecke 😁 gejuckt hats mich trotzdem...😉
Bin für jede Anregung dankbar.
Beste Antwort im Thema
So Leute. Ich habe den 330i nun gekauft. Danke allen, die mir mit ihrem Rat geholfen haben.
Bei Problemen (auf Holz klopf) melde ich mich 😁
154 Antworten
nun ja, bei den ganzen Probefahrten "erfährt" man eben allerlei Neues.
Der Dreier ist sehr direkt, man liegt fast auf der Straße. Es fehlt aber irgendwie ein Tick Komfort
Der Fünfer ist genau das Gegenteil, man schwebt auf der Straße, sehr viel Komfort
Die anderen, die ich getestet habe waren irgendwie dazwischen (A4, A6). Aber einen Audi möchte ich nicht mehr, da ich jetzt einen A5 fahre, den ich nächste Woche zurückgeben muss.
Es soll also ein BMW sein. Ob Benziner oder Diesel ist mittlerweile egal, wobei ich bei meinen letzten Dieseln schon Probleme mit Partikelfiltern, Turboladern und Injektoren hatte. Aber ist diese Anfälligkeit beim Benziner weniger? Der 330i soll auch Injektorenprobleme haben.
Was wäre denn vom Unterhalt her, sagen wir mal 25k km/Jahr günstiger? Der 530D oder der 330i?
Dann schau dir doch nochmal die Infiniti Aktion an. Die ist schon echt krass...das sind fast 40% Rabatt auf einen knapp 60.000 Neuwagen (!!!!) der in der 5er / A6 Klasse ist. Habs mir mal angeschaut...da zahlst nur 36k€ nach 4 Jahren inkl. Übernahme danach. Oder knapp 15.000 für 4 Jahre /20.000 p.a. mit Rückgabe. Da hast ein richtig nettes Auto mit voller Garantie.
Wenn ich nicht so gegen Diesel wäre, würde ich mir den halt echt holen. Auf so ein Angebot wartest du bei BMW/Audi/Benz lange. Haben die ja gar nicht nötig. Der Typ bei Sixt meinte so ne Aktion hat er seit Jahren nicht gesehen, und das ist nur ein kleines Kontingent von Infiniti, dass sie vereinbart haben um am deutschen Markt etwas bekannter zu werden.
also wenn ich jetzt gerade nen Diesel suchen würde...da gibts nichts besseres.
zu Deiner Frage:
Im Unterhalt ist auf dem Papier vermutlich erstmal der 530D etwas günstiger, wobei das schon fraglich ist, bzw. davon abhängt wie sich die Spritpreis die nächsten Monate / Jahre entwickeln. Dazu lass mal an dem Diesel was kaputt gehen...wobei teuer wird es sicher bei beiden. Und du schreibst es ja selber im Startpost, ich würde mich gerade jetzt keinen Diesel kaufen...schon gar nicht wenn ich ihn nicht lease, sondern tatsächlich kaufe.
Du kannst doch nicht einen R6 mit einem Diesel vergleichen. Das ist Äpfel und Birnen. Das eine ist ein sportlicher Benziner mit entsprechendem Sound, Drehzahl, Fahrspaß (subjektiv). Das andere ein Langstrecken BAB Bomber mit mächtig NM, aber halt doch ein Trecker von der Laufruhe her. Und ja, ich bin beide gefahren, den 530D sogar öfters und mehrere Hundert Kilometer. Kann mir keiner Erzählen die Laufruhe wäre vergleichbar mit der eines Benziners. Das behaupten nur die, die noch nie was anderes als Diesel gefahren sind.
Du musst wissen, ob dir der Spaß einen starken R6 zu fahren die 200 Euro mehr im Monat wert ist. Wenn ja, gibts nichts zu überlegen, wenn nein...Diesel (INFINITI!!)
Die Infiniti Aktion ist Spitze, hat aber leider einen Haken: Die betrifft nur den 170PS Basismotor
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 23. Juli 2016 um 00:22:29 Uhr:
der BMW gefällt mir eindeutig besser. Die von dir gefundenen sind nicht schlecht, aber haben etwas von "Staatskarosse" 😁
Der Lancia ja, aber die anderen beiden sind viel kleiner als der 5er.
Was ich nicht verstehe: Einerseits fragst du andauernd welches Auto ein paar € mehr im Unterhalt kostet, aber andererseits sind dir 5000-10000€ in der Anschaffung komplett egal? Das ist doch widersprüchlich.
Außerdem verstehe ich immer noch überhaupt nicht, was du gegen den f30 hast, der ist viel günstiger im Unterhalt als der f10, du bekommst ums selbe Geld einen jüngeren mit weniger Verschleiß und das Modell ist größer und komfortabler als der e90.
Also ich fasse mal zusammen da sich meine Anforderungen nach den Probefahrten geändert haben:
Das Auto soll so um die 250PS+ haben
6 Zylinder
Diesel oder Benziner ist egal
Limo
20k -25k kosten
für eine jährliche Strecke von 25k km akzeptable Kosten haben
am besten in meiner Nähe bis 30km liegen von 73430
vom Händler wegen Garantie
Ausstattung: Xenon, großes Navi, Klimaautomatik, MP3 mit Coveranzeige, Soundsystem, Automatikgetriebe, Kurvenlicht bzw. Adaptives Licht, el. anklappbare Außenspiegel
Mit diesen Kriterien gibt es keinen F30, habe keinen gefunden. Mir wäre der auch lieber
Ähnliche Themen
Was ist das für eine Entfernung. Musst du unbedingt zu Fuß dort ankommen🙂.
Bei 20-25k würde ich auch gut und gerne 400km fahren. Du schränkst die Ergebnisse so viel zu heftig ein.
Normalerweise würde ich zum 330i raten, da er sehr effizient ist, jedoch 25.000km für mich auch genau die Entfernung ist, ab der man einen Diesel in Erwägung ziehen sollte, wieso also nicht ein 3er Diesel?
Zitat:
@Philsen82 schrieb am 23. Juli 2016 um 10:53:07 Uhr:
Dann schau dir doch nochmal die Infiniti Aktion an. Die ist schon echt krass...das sind fast 40% Rabatt auf einen knapp 60.000 Neuwagen (!!!!) der in der 5er / A6 Klasse ist. Habs mir mal angeschaut...da zahlst nur 36k€ nach 4 Jahren inkl. Übernahme danach. Oder knapp 15.000 für 4 Jahre /20.000 p.a. mit Rückgabe. Da hast ein richtig nettes Auto mit voller Garantie.Wenn ich nicht so gegen Diesel wäre, würde ich mir den halt echt holen. Auf so ein Angebot wartest du bei BMW/Audi/Benz lange. Haben die ja gar nicht nötig. Der Typ bei Sixt meinte so ne Aktion hat er seit Jahren nicht gesehen, und das ist nur ein kleines Kontingent von Infiniti, dass sie vereinbart haben um am deutschen Markt etwas bekannter zu werden.
also wenn ich jetzt gerade nen Diesel suchen würde...da gibts nichts besseres.
zu Deiner Frage:
Im Unterhalt ist auf dem Papier vermutlich erstmal der 530D etwas günstiger, wobei das schon fraglich ist, bzw. davon abhängt wie sich die Spritpreis die nächsten Monate / Jahre entwickeln. Dazu lass mal an dem Diesel was kaputt gehen...wobei teuer wird es sicher bei beiden. Und du schreibst es ja selber im Startpost, ich würde mich gerade jetzt keinen Diesel kaufen...schon gar nicht wenn ich ihn nicht lease, sondern tatsächlich kaufe.
Du kannst doch nicht einen R6 mit einem Diesel vergleichen. Das ist Äpfel und Birnen. Das eine ist ein sportlicher Benziner mit entsprechendem Sound, Drehzahl, Fahrspaß (subjektiv). Das andere ein Langstrecken BAB Bomber mit mächtig NM, aber halt doch ein Trecker von der Laufruhe her. Und ja, ich bin beide gefahren, den 530D sogar öfters und mehrere Hundert Kilometer. Kann mir keiner Erzählen die Laufruhe wäre vergleichbar mit der eines Benziners. Das behaupten nur die, die noch nie was anderes als Diesel gefahren sind.
Du musst wissen, ob dir der Spaß einen starken R6 zu fahren die 200 Euro mehr im Monat wert ist. Wenn ja, gibts nichts zu überlegen, wenn nein...Diesel (INFINITI!!)
Du nervst so krass mit deinem Dieselgehate.
Fanboys nerven einfach..
@ RedMoon1973
Jetzt hast Du die Suche so weit eingeschränkt, dass es kein Smart mehr werden kann. 😉
Spaß beiseite - die Kriterien lassen sich mit jedem Benziner/Diesel der Oberklasse erfüllen. Du bist jetzt also wieder da angelangt, wo Du auf Seite 1 schon mal warst.
Ich habe gerade mal ausprobiert, was mobile.de auswirft, wenn man nach >200PS, ab 3l Hubraum, Limo, bis 70tkm, 50km Umkreis und 12-25t € sucht - neben "Exoten" wie AR 147 GTA, Golf R32 und Dodge Charger findet man überwiegend den 3,5l V6 von MB in E- oder C-Klasse.
Wäre jetzt nicht die schlechteste Wahl.
Gruß
Frank
Mit Deinem Budget würde ich beim Markenhändler schauen, auch wenn dort die Preise etwas höher sind. Da kannst Du auf das DE-weite GW-Angebot der Marke zurückgreifen und Dir den Wagen Deiner Wahl zum Händler in Deiner Nähe ausliefern lassen. Bspw bei bmw.de auf der GW-Seite suchen, wenn nötig vor Ort anschauen / probefahren und dann die Auslieferung regeln. Zudem ist die Europlus Garantie nicht händlergebunden, also eh egal, von welchem BMW-Autohaus der Gebrauchte stammt. Wird bei MB und anderen Marken ähnlich sein.
Das mit der Entfernung wird interessant wenn es um die sachmangelhaftung geht. Garantie schön und gut, aber manchmal ist eine Selbstbeteiligung fällig oder gewisse Dinge sind nicht abgedeckt, zumindest bei einem freien Händler.
Natürlich wird die Auswahl an Fahrzeugen extrem gering sein, deshalb würde ich den Umkreis auf 100 km erhöhen.
Zu den Autos, auf jeden Fall den 5er bmw im Gegensatz zum 3er.
Dann sieh dir doch mal die an, selbe Fahrzeugklasse wie der 5er, besonders zuverlässig und zumindest der Hybrid ist relativ sparsam:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ganz ehrlich, gefällt mir optisch nicht. Ich tendiere jetzt zu dem vorher genannten 330i E90. Der F30 mit gleicher Ausstattung kostet min.5000€ mehr.
So Leute. Ich habe den 330i nun gekauft. Danke allen, die mir mit ihrem Rat geholfen haben.
Bei Problemen (auf Holz klopf) melde ich mich 😁
Verbrauch wird über 11 Liter liegen. Monatliche Unterhaltskosten bei 350.-
http://www.autokostencheck.de/.../330i-390l-bmw-e90-390l_7461.html
jetzt mach dir das Auto doch nicht so madig 😁
ne passt schon. Für meinen jetzigen Firmenwagen zahle ich mit allem drum und dran, auch Sprit und sonstigen Kosten, rund 650€