Auto gesucht: viel PS mit angemessenem Verbrauch

Hallo Leute,

nach drei Jahren Firmenwagen, suche ich wegen einem Jobwechsel nun einen neuen gebrauchten.
Ich möchte mal wieder etwas mit mehr PS fahren. So ab 230PS aufwärts. Soll ein dt. Auto der großen Marken sein. Dachte an 330i, C350 u.ä.
Es soll kein Diesel sein, da ich nicht abschätzen kann, was aus der Diskussion um die blaue Plakette herauskommt. Außerdem hatte ich in der Vergangenheit oft teure Reparaturen mit dem Diesel: Turbolader, Rußpartikelfilter, Einspritzdüsen...was da zusammen kam, hätte ich eine Menge in einen Benziner tanken können. LAsse mich aber auch da eines besseren belehren.

Die Crux an der Sache ist, ich habe in Zukunft einen Arbeitsweg von 35km x2. Also täglich 70km. Also muss sich der Verbrauch "in Grenzen" halten. Bitte keine Diskussion über Vernunft oder Unvernunft. Ich weiß, dass ich mit einem 1.0l Auto billiger fahre, aber Spaß muss die Sache auch machen.

Mein Preisrahmen sind max. 20k, allerdings ist das schon oberste Grenze mit vieeel Schmerz.

Am liebsten wäre mir etwas um die 15k. Ich habe sogar einige A8 4.2l für unter 10k gesehen, auch einen S4 mit V8 Motor, aber ich denke das wäre dann eher "Dummheit" für diese tägliche Strecke 😁 gejuckt hats mich trotzdem...😉

Bin für jede Anregung dankbar.

Beste Antwort im Thema

So Leute. Ich habe den 330i nun gekauft. Danke allen, die mir mit ihrem Rat geholfen haben.
Bei Problemen (auf Holz klopf) melde ich mich 😁

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 16. Juli 2016 um 20:21:37 Uhr:


Es soll kein Diesel sein, da ich nicht abschätzen kann, was aus der Diskussion um die blaue Plakette herauskommt. Außerdem hatte ich in der Vergangenheit oft teure Reparaturen mit dem Diesel: Turbolader, Rußpartikelfilter, Einspritzdüsen...was da zusammen kam, hätte ich eine Menge in einen Benziner tanken können.

Und jetzt willst du plötzlich einen alten, hochkomplexen Hochleistungsdiesel, der offensichtlich einen nicht richtig reparierten Unfallschaden hat (an was liegt die klemmende Haube sonst? Die kommt wohl von dem "Rempler"😉, bei dem du noch bremsen, Klimaanlage und Service selbst machen musst - und das um 21.000€ 😕

Auf mich macht das einfach einen unseriösen Eindruck, auch die Kilometerstandsangabe, der wird wohl kaum auf den Kilometer genau 100k haben, sondern halt damit er im Suchfenster bleibt.

Bleib doch beim Benziner. Was hast du eigentlich gegen den von mir weiter vorn Verlinkten? Außer der Behauptung, dass der laut sei (bezweifle ich doch stark) hast du ja noch nichts dazu gesagt.

ja hast ja Recht.
Die km sind korrekt, liegen bei knapp 100000km

Er meinte, dass da dran gedreht sein könnte...

das kann aber überall vorkommen

Ähnliche Themen

Aber eher bei privat oder dem Fähnchen Händler

Bei BMW ist drehen seeeeehr aufwendig. Habe mich da mal mit einem Experten unterhalten. Ab etwa 2000 z.B. E46 hat BMW den Tachostand in 4-6 unterschiedlichen Bauteilen "speichern" lassen. Da gibt es Autos die deutlich Tachostand "freundlicher" sind. Dazu bist du rechtlich einfach sowas von i.A. Wenn man das dann nachweisen kann.

In der Preisklasse würde ich aber eher schon zum F30 greifen, einfach das modernere Auto und das Platzangebot ist auch besser als im E90. Ich habe seit 3 Jahren einen 328i und bisher einen Durchschnittsverbrauch von 7.56l - und bin definitiv nicht langsam unterwegs.

Hier ein Beispiel vom BMW-Händler...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=228407464

schönes Auto, falsche Farbe, kein Automatik. Nimmt man Automatik dazu, wird es gleich viel teurer beim F30

nochmal auf dieses Auto zurückzukommen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat ja das Innovationspaket. Und laut Preisliste beinhaltet das Innovationspaket folgendes:

inkl. Komfortzugang, Scheinwerfer-Waschanlage, Xenon-Licht,
Adaptives Kurvenlicht und Fernlichtassistent

Mir geht das um das adaptive Kurvenlicht. Ich verstehe das so, dass dieser automatisch den Lichtkegel in die Kurve rein bewegt. Die Linse bewegt sich also nicht nur hoch/runter sondern auch links/rechts.
Ist das korrekt?
Laut Händler gibt es das erst ab dem F30 und beim E9x sei das lediglich eine Art Abbiegelicht, wo die Nebel-SW je nach Lenkradeinschlag aufleuchten.
Was it korrekt?

Das adaptive Kurvenlicht im früheren E91 325xi Touring (Bj. 2006) meiner Frau bewegte sich definitiv auch rechts/links. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit dem Facelift dann nur noch hoch/runter gehen würde. Kontrollieren kann ich es beim Facelift-Modell leider nicht, ihr jetziger E91 LCI hat kein adaptives Kurvenlicht.

habe ich euch den schon gezeigt?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

bin ihn heute zur Probe gefahren. Eine gaaaanz andere Welt als der Dreier. Jemand hat ihn für morgen reserviert, daher konnte ich nichts festhalten.
Was meint Ihr, E90 mit besserer Ausstattung, oder den F10 mit etwas schlechterer Ausstattung?

Ich habe das Kurvenlicht im E92, halte ich für völlig verzichtbar sprich ich merke nichts davon.

F10: toller Motor, top Automatik, die Ausstattung finde ich ok. Die Preise der 5er habe ich nicht präsent, würde aber schauen, dass noch 1 Jahr Europlus Garantie und ne frische HU dazukommt.

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 22. Juli 2016 um 20:13:20 Uhr:


bin ihn heute zur Probe gefahren. Eine gaaaanz andere Welt als der Dreier. Jemand hat ihn für morgen reserviert, daher konnte ich nichts festhalten.
Was meint Ihr, E90 mit besserer Ausstattung, oder den F10 mit etwas schlechterer Ausstattung?

Eindeutig der F10. Warum? Wegen dem, was du selbst geschrieben hast 😉😁

Mal eine preiswerte Alternative aus deiner Nähe, der Lancia Thema ist nichts anderes als die verfeinerte Europaversion der zweiten Generation des Chrysler 300C: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Weil du ursprünglich einen Benziner wolltest noch zwei interessante Vorschläge, die stehen aber 1-2h weiter weg:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

der BMW gefällt mir eindeutig besser. Die von dir gefundenen sind nicht schlecht, aber haben etwas von "Staatskarosse" 😁

Ich muss jetzt nur hoffen, dass er morgen nicht verkauft wird.
Allerdings muss ich den Erstkäufer verfluchen, denn bei so einem Auto hat er keine anklappbaren Spiegel bestellt 😠

Der passt so gar nicht auf meinen Stellplatz, muss den Spiegel per Hand einklappen

Uhm ganz ehrlich? Anfangs wolltest du ein sportliches Auto, keinen Diesel. Jetzt willst du einen f10 530d? Die Automobile Langeweile, der Vetreter Bomber? Der kann nur eines, gerade aus auf der Bahn, das zwar recht gut, aber das Auto ist so sportlich wie ein paar Birkenstocks. Vor allem in dem Serientrimm wie du ihn dir rausgesucht hast (noch nicht mal nen M-Paket oder sowas).

Willst du nicht lieber nochmal in dich gehen und dir darüber klar werden, dass du wirklich willst? Für das Geld bekommst du übrigens auch schon einen F10 550i, wenn es jetzt unbedingt ein 5er sein muss. Da hast wenigstens nen V8 und keinen Diesel. Kostet halt 200 bis 300 Euro mehr im Monat...so what...wenn du dir so nen dicken Karren kaufen willst, sollte das besser nicht weh tun. Gnade dir Gott wenn an dem 530D mal was kaputt geht...da relativiert sich der "billige" Kaufpreis und der günstigere Sprit ganz schnell wieder...

Nimm es nicht persönlich, aber ist nur mein Eindruck. Trotzdem viel Spaß beim Autokauf 😉 Ist ja doch immer was besonderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen