Auto gestohlen...Golf IV Special 1.9 TDI 131 PS

Es ist Montag. 26.09.2011. Ich freu mich auf das kommende lange Wochenende. Es soll warm werden. Mit meiner Frau wollte ich einen schönen Ausflug ám späten Nachmittag machen...doch es kam gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz anders.

 

Am 01.10.11 parkte ich meinen VW Golf IV 1.9 TDI1, 131Ps, schwarz, dezentes Sportfahrwerk, 4 Türer, Alufelgen auf dem Parkdeck der DB am Bahnhof Herzogenrath (Grenze zu den NL), Uhrzeit: 07:40 Uhr.

 

Ich fuhr mit der Bahn weiter nach M'gladbach zu einer Vorlesung an der FH (berufsbegleitend). Auf der Rückfahrt dachte ich mir was für ein bombengeiles Wetter, ich spielte schon mit den Autoschlüsseln in der Hand, stieg aus, ging hastig zu meinem Wagen....und dann SCHOCK!!!!!!!!!!!!!!!! Der Wagen ist weg, einfach weg....Anruf bei der Polizei...nicht abgeschleppt....gestohlen....einfach gestohlen...ich kann es immer noch nicht fassen...ich habe das Auto sooo geliebt, so geschont, so gepflegt...und dann kommen irgend welche Schweine und nehmen das Baby weg....auf einen Schlag!

 

Meine Welt wurde zerstört, es war echt traurig und ich bin es immer noch. Wie kann man nur so dreist sein...da parkten zig andere Autos, von ML bis Bmw 5er, alles...aber nur mein Baby fehlte...

 

Dann erst zur Polizei dackeln, ca. 1 Stunde Wartezeit...Anzeige aufgegeben...und seit dem nichts gehört. Im gleichen Parkhaus wurden wohl auch Kennzeichen eines anderen PKW gestohlen...

 

Beim Straßenverkehrsamt habe ich die Scheidung schon eingereicht:-(

 

Bis heute nix gehört...wo der Wagen wohl ist? NL? Ostblock? Einzelteile zerlegt? Ihr verdammten Hunde, wenn ich euch kriegen würde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Jetzt der ganze Mist mit der Versicherung...was erwartet mich da wohl...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oujda85



Meine Welt wurde zerstört, es war echt traurig und ich bin es immer noch. Wie kann man nur so dreist sein...da parkten zig andere Autos, von ML bis Bmw 5er, alles...aber nur mein Baby fehlte...
Beim Straßenverkehrsamt habe ich die Scheidung schon eingereicht:-(

Bis heute nix gehört...wo der Wagen wohl ist? NL? Ostblock? Einzelteile zerlegt? Ihr verdammten Hunde, wenn ich euch kriegen würde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du hast ein emotional falsches Verhältnis zu deinem Auto. Gebe doch eine Vermisstenanzeige bei der Polizei auf, vielleicht hast du dein Auto schlecht behandelt und es ist mit dem Autozug abgehauen und hat dich verlassen.

Kleiner Trost es stehen so viele nette sympatische und gut aussehende junge Damen Autos bei den Autohäusen run und warten auf einen neuen Besorger Besitzer, und durch die Abfindungzahlung der Versicherung wird dein Schmerz deiner alten Karre schnell verschwunden sein.

😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Es gibt Neuigkeiten...

ich habe soeben ein Schreiben von der Polizei erhalten. Mein Auto wurde wieder gefunden...aber lt. Schreiben TOTAL AUSGEBRANNT!!!!!!!!!!

Gefunden in Maastricht/Niederlande. Das Auto wurde lt. Telefonat mit der niederländischen Polizei bereits am 05:10.11 gefunden, d. h. 4 Tage nach Diebstahl. Das Schreiben von der deutschen Polizei habe ich aber erst heute erhalten. Dieses datiert vom 25.11.11.

Wieso hat das solange gedauert, ehe ich davon in Kenntnis gesetzt wurde?

Und wie sieht das nun aus mit der Versicherung? Gehen die vom Datum aus, wann es gefunden wurde oder von dem Tage an, wo ich informiert wurde?

Muss ich das Auto zurücknehmen, obwohl total schrott? Zahlt die Versicherung alles? Fragen über Fragen...ich habe Kopfschmerzen...Versicherung war mit TK

Die Versicheurng ersetzt dir in diesem Fall den Wiederbeschaffungswert. Einen Restwert wird es wohl nicht mehr geben. 

Das wird aber wohl erst dann erfolgen, wenn die Geschichte mit dem Schlüssel geklärt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Oujda85


Es gibt Neuigkeiten...

ich habe soeben ein Schreiben von der Polizei erhalten. Mein Auto wurde wieder gefunden...aber lt. Schreiben TOTAL AUSGEBRANNT!!!!!!!!!!

Gefunden in Maastricht/Niederlande. Das Auto wurde lt. Telefonat mit der niederländischen Polizei bereits am 05:10.11 gefunden, d. h. 4 Tage nach Diebstahl. Das Schreiben von der deutschen Polizei habe ich aber erst heute erhalten. Dieses datiert vom 25.11.11.

Wieso hat das solange gedauert, ehe ich davon in Kenntnis gesetzt wurde?

Weil das keine wichtige Sache ist, sondern nur ein nerviger Verwaltungsakt. Hier sind noch nichtmal Menschen betroffen, sondern nur mobiles sachliches Eigentum. Zudem mussten zwei staatliche Behörden Grenz-überschreitend zusammenarbeiten. Du kannst dich glücklich schätzen, dass du überhaupt etwas von deinem ehemaligen Auto wieder gehört hast.

Ich sehe das eher positiv. Die Versicherung kann dir jetzt nichts mehr unterstellen, sondern der Verbleib des Autos ist jetzt durch staatliche Stellen offiziell festgestellt. Das könnte die Sache beschleunigen, dass du zu deinem Geld kommst.

Zitat:

Original geschrieben von Oujda85


Es gibt Neuigkeiten...

ich habe soeben ein Schreiben von der Polizei erhalten. Mein Auto wurde wieder gefunden...aber lt. Schreiben TOTAL AUSGEBRANNT!!!!!!!!!!

Gefunden in Maastricht/Niederlande. Das Auto wurde lt. Telefonat mit der niederländischen Polizei bereits am 05:10.11 gefunden, d. h. 4 Tage nach Diebstahl. Das Schreiben von der deutschen Polizei habe ich aber erst heute erhalten. Dieses datiert vom 25.11.11.

Wieso hat das solange gedauert, ehe ich davon in Kenntnis gesetzt wurde?

Und wie sieht das nun aus mit der Versicherung? Gehen die vom Datum aus, wann es gefunden wurde oder von dem Tage an, wo ich informiert wurde?

Muss ich das Auto zurücknehmen, obwohl total schrott? Zahlt die Versicherung alles? Fragen über Fragen...ich habe Kopfschmerzen...Versicherung war mit TK

Nimm es easy, mach Dir keine Kopfschmerzen, wird alles gut.

Die TK wird Dir den Schaden ersetzen.
Nur mußt Du damit rechnen, dass Dir von der Zollbehörde eine Zollrechnung ins Haus flattert, da Schrott im Ausland, versteuert werden muß. Solltest Du einen Autoschutzbrief abgeschlossen haben, wird die Zollrechnung von diesem übernommen.

Ähnliche Themen

sorry für die Fehler schreibe vom Handy. was heisst hier Rechnungen vom Zoll. bekomm ich jetzt Geld vom Schrott Händler und muss das verteuern. und dazu noch Geld von der Versicherung. ? danke für die antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Oujda85


Die TK wird Dir den Schaden ersetzen.
Nur mußt Du damit rechnen, dass Dir von der Zollbehörde eine Zollrechnung ins Haus flattert, da Schrott im Ausland, versteuert werden muß. Solltest Du einen Autoschutzbrief abgeschlossen haben, wird die Zollrechnung von diesem übernommen.

NL ist in der EU, da wird eine Zollrechnung fällig.

Genau, denn Dein Schrott befindet sich nun in Holland und wird auch als solcher deklariert.

Der Schrott, der in Holland steht ist Zollpflichtig.

D.h. ich würde das Auto dann in den NL lassen und dort verschrotten? Muss ich das Auto überhaupt zurück nehmen? Nach Deutschland "überführen" und hier dem Schrotthändler übergeben?

Das kannst Du machen, aber ob die Transportkosten günstiger sind, wage ich zu bezweifeln.

Zahlt das nicht die Versicherung?Kann doch nicht sein, dass einem das Auto gestohlen wird und abgefackelt wird und man noch Steuern zahlen muss. Ist das immer so oder ab und zu. Muss mir das.Auto noch anschauen gehen. Wie hat man gewusst dass.es mein Auto war wenn es total ausgebrannt ist?kann man sowas identifizieren?

Zitat:

Original geschrieben von Oujda85


Zahlt das nicht die Versicherung?Kann doch nicht sein, dass einem das Auto gestohlen wird und abgefackelt wird und man noch Steuern zahlen muss. Ist das immer so oder ab und zu. Muss mir das.Auto noch anschauen gehen. Wie hat man gewusst dass.es mein Auto war wenn es total ausgebrannt ist?kann man sowas identifizieren?

Die Fahrgestellnummer o. ä. ist meines Wissens im Blech eingestanzt und übersteht somit einen Brand problemlos.

Wenn man die Fahrgestellnummer mutwillig entfernen möchte, muss man schon etwas gröber an die Sache rangehen.

Ich habe nicht den ganen Thread gelesen. Aber vielleicht waren sogar noch die Kennzeichen am Auto?

Wird ein Fahrzeug innerhalb eines Monats nach Eingang der schriftlichen Schadenmeldung beim Versicherer wieder zur Stelle gebracht, muss es es der Versicherungsnehmer wieder zurücknehmen. Danach geht das Eigentum am Fahrzeug auf den Versicherer über.

So oder ähnlich wird es in den Versicherungsbedingungen stehen.

Es kommt also darauf an, wann die Schadenanzeige beim Versicherer eingegangen ist.

Diebstahl am 01.10. - Eingang der schriftlichen Schadenmeldung beim Versicherer bis 25.10. = du hast mit dem ausgebrannt aufgefundenen Fahrzeug nichts mehr zu tun - darum muss sich der Versicherer kümmern, der er Eigentümer ist.

Informiere deinen Versicherer umgehend von der Mitteilung, dass das Fahrzeug aufgefunden wurde.

Zitat:

Ich sehe das eher positiv. Die Versicherung kann dir jetzt nichts mehr unterstellen, sondern der Verbleib des Autos ist jetzt durch staatliche Stellen offiziell festgestellt. Das könnte die Sache beschleunigen, dass du zu deinem Geld kommst.

Zitat:

Die TK wird Dir den Schaden ersetzen.

Zitat:

Nur mußt Du damit rechnen, dass Dir von der Zollbehörde eine Zollrechnung ins Haus flattert, da Schrott im Ausland, versteuert werden muß. Solltest Du einen Autoschutzbrief abgeschlossen haben, wird die Zollrechnung von diesem übernommen.

Zitat:

NL ist in der EU, da wird eine Zollrechnung fällig.

Zitat:

Der Schrott, der in Holland steht ist Zollpflichtig.

Leider alles nicht ganz richtig. Nur weil das Fahrzeug aufgefunden wurde, bedeutet dies nicht auch gleichbedeutend eine sofortige Schadenzahlung des Versicherers. Dein Versicherer wird das Fahrzeug untersuchen lassen - insbesondere auf Diebstahlspuren. Werden die festgestellt und die übrigen Umstände widersprechen keinem Diebstahl wird die Entschädigung auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Da das Fahrzeug (vermutlich) dir gar nicht mehr gehören dürfte, hast du damit auch nichts mehr zu tun. Warum im übrigen innerhalb der EU der Schrott verzollt werden sollte, erschliesst sich mir gerade nicht. Aber darüber wirst du dir keine Gedanken machen müssen.

@AKB

Lies Dir bitte mal die Leistungen in den Schutzbriefbedingungen durch, steht dort beschrieben.

BIs heute keinen Cent gesehen....das ganze zieht sich unendlich lang. Nach Aussage der Versicherung wurde der Gutachter nun erneut beauftragt, sich das ausgebrannte Fahrzeug anzuschauen.

Ich habe es bis jetzt nicht gesehen. Lt. Versicherung steht auf dem Auftrag für den Gutachter auch, dass er das Abschleppen organisieren soll etc.?

Ich frage mich grade: Nicht, dass die Versicherung auf die Idee kommt, ich müsse für die Kosten des Abschleppens grade stehen. Und was ist mit den Kosten für den Platz, wo der Wagen seit über 2 Monaten steht?

Hat jemand vielleicht gleiches erlebt oder gehört?

So Leute,

der Spuck ist vorbei. Alles ist reguliert.

Ich habe die Bilder von meinem Wagen gesehen...übelst ausgebrannt.

Was mich aber interessiert: Ich hatte eine TK mit 150 € SB. Nun steht auf dem Wagen Wert so und so viel. Was ist aber mit dem neuen Radio und den neuen Boxen, die ich gekauft und eingebaut hatte? Die Rechnung liegt der Versicherung vor. Ist das auch mit versichert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen