Auto geklaut was tun?

Hallo, mir wurde im Ausland das Auto geklaut- was muss ich angeben um ein maximum an Geld zu bekommen?
Hatte Gepäck im Kofferraum und Auto wurde Nachts entwendet. Habe Teilkaskoversicherung und muss nun Formulare für die Versicherung ausfüllen.
Gibt es da Besonderheiten wo man beachten muss?
Bitte helft mir schnell...!!!

20 Antworten

PoloTDI
Wo war in diesem Thread Deine Hilfe für luberg?
0!
Dafür zwei heftige unnötige persönliche Ausfälle.
Ergo:
Du bist nur zum Streiten hier.

Die Wahl des Vertriebsweges hat durchaus Einfluss auf die Schadensregulierung.
Ein guter Makler nimmt sich beispielsweise durchaus mal einen Sachbearbeiter (und auch Abteilungsleiter und mehr) zur Brust und zeigt ihm wo es lang geht.

Und wenn Dir meine Bemerkung über Direktversicherer nicht gefällt argumentiere sachlich dagegen.
Immerhin hat der betroffene luberg das bestätigt.
Auch lebt der Direktversicherer gezielt vom Geiz ist geil Nimbus.

Alleine Du bringst also Polemik und Arroganz ein. 🙁

Na immerhin kam ja jetzt mal ein Tipp für luberg.
Weiter so.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Na immerhin kam ja jetzt mal ein Tipp für luberg.
Weiter so.

Auch wenn du dich so verhälst: Dieses Forum hier ist nicht deine Veranstaltung! Solltest du keine anderweitige Beschäftigung haben/finden, tut es mir sehr leid für dich.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Und wenn Dir meine Bemerkung über Direktversicherer nicht gefällt argumentiere sachlich dagegen.

Hier geht es nicht um gefallen. Ich habe weder soviel Zeit wie du, um mich hier stundenlang jeden Tag herumzudrücken, noch Lust dir hier irgendwelche Geschichten aus meinen achso erfahrungsreichen Leben zu präsentieren.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Auch lebt der Direktversicherer gezielt vom Geiz ist geil Nimbus.

Die Direktversicherer profitieren vorallem davon, dass die Mehrzahl der Kunden nicht mehr bereit ist, für an einem klebende Vertreter der ohnehin nur das verkauft, was ihm gerade am meisten Provision verschafft, einen saftigen Aufschlag zu bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von PoloFunTDI


Die Direktversicherer profitieren vorallem davon, dass die Mehrzahl der Kunden nicht mehr bereit ist, für an einem klebende Vertreter der ohnehin nur das verkauft, was ihm gerade am meisten Provision verschafft, einen saftigen Aufschlag zu bezahlen.

Genau diese Rechnung geht aber nicht auf. Die Kosten für die Aquise (Mailings, TV- und Radiospots) sind meist sogar teurer als die Provisionen.

Preiswerte Versicher zahlen keine 5 Prozent der Bruttoprämie und bekommen die Daten dafür teiweise schon online vom Vertrieb geliefert (Arbeitsersparnis = Kosten).

In keinem Fall sind jedenfalls Preisunterschiede von 30 Prozent innerhalb eines Konzerns für Direkt- und Serviceversicherer zu erklären.
Dies funktioniert nur über die Schadenquote und damit ist man direkt bei der Regulierungsqualität.

Lass bitte Deine Unterstellungen, persönlichen Angriffe und falschen Bemerkungen und beschränke Dich auf das, was Du kannst.

Ähnliche Themen

Re: Auto weg

Zitat:

Original geschrieben von lupberg


Bei einer Direktversicherung- da der Service nicht gerade zuvorkommend da ist brauche ich Hilfe.
Das Gepäck war verschlossen im Kofferraum drinne.
Hausrat habe ich leider nicht...

Bei welcher Versicherung hast Du Dein Fahrzeug denn versichert?

Beste Grüße

die regulierung ist bei einer dirketversicherung schneller! ich kann natürlich nicht für alle versicherer sprechen, aber das sind meine erfahrungen aus zahllosen versicherungsfällen...

im übrigen: wo unterscheidet sich denn die abwicklung eines kfz-diebstahles bei nem direktversicherer oder bei nem vertreter-versicherer?

ob man mir nun der sachbearbeiter direkt am telefon sagt, welche unterlagen ich hinschicken muss, oder der nette vertreter, der mich deshalb auch nicht extra besucht, sondern mich nur anruft....? (alternativ: die beiden schicken briefe...)

und zur frage:

die versicherung wird diverse unterlagen sowie alle schlüssel des fahrzeuges anfordern. diese schnellstmöglich einreichen.

hilfreich ist alles, was den wert und zustand des fahrzeuges möglichst gut beurkundet. z.b. reparaturrechnung (auf denen der km-stand festgehalten ist), aktuelle Fotos, Kaufvertrag des Fahrzeuges, etc...
viel mehr ist dann auch nicht mehr zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen