Auto gekauft motorschaden angeblich Zylinderkopdichtung!! Betrug ??

Hallo,

Ich habe ein Auto gekauft vor 1 Monat mit Zylinderkopfdichtungsschaden.
Im kaufvertrag steht : Fahrzeug hat Zylinderkopfdichtungdschaden verliert Öl läuft unruhig als Batslerfahrzeug und unter Auschluss der Sachmängelhaftung.

So habe den Block heute aufgemacht und ein Kolben hat eins Riss der andere ist durchgebrannt (Loch) also kapitaler Motorschaden.

Der Verkäufer hat Ahnung von Autos von Autos gehabt und die Unterbodenverkleidung war bei Kauf auch weg.

Außerdem sind die Schrauben alle leicht aufgegangen so das man gemerkt hat das jemand am Block rumgepfuscht hat.

Was kann man rechtlich machen weil es ja eig ein arglistig verschwiegener Mangel ist ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Komisch, dass das Gehirn erst hinterher in Gang gesetzt wird. Wenn ich mir schon eine halbe Leiche zulege, dann nehme ich doch jemanden mit, der über gewisse Fachkenntnisse verfügt. Erst laienhaft selbst zur Tat schreiten und dann dem Partner Betrug zu unterstellen - immer wieder kommt es hier zu Beiträgen nach demselben Muster😉

Vor allem hat der schon mit so vielen Autos hier genervt, sorry, aber bei manchen Usern weiß man schon, was dabei rauskommt.

Anstatt wie schon jahrelang vorgebetet die Kohle zu horten und erstmal was günstiges zu holen, was nicht gleich zerbröselt, nein, es muss ja ein BMW sein, die ganze Palette durch, nun gut, aber dann natürlich einer, wo sich jeder halbwegs langfristig rechnender denkender Mensch an den Kopf fasst. Ich fahr auch ein altes Auto und meine Frau ein jüngeres, aber da kann ich bei beiden alles locker bezahlen und das ist schon viel wert.

Spar Dir doch die Kohle und hol Dir später einen BMW, der auch was taugt. Das, was jetzt wieder abgeht, ist doch ... abzusehen.

Manche Leute lernen es halt nicht.

Ich kaufe einen BMW mit möglichen Antriebsschäden und ... oh, wow ... ich bekomme einen BMW mit definitiven Antriebsschäden.

Ordentliche, aufgearbeitete Fahrzeuge kriegt man später immer noch. Und wenn nicht, dann wird das einen rationalen Grund haben.

cheerio

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wenn du die Arbeit richtig machst mußt du nur einmal zum Tüv,wenn man aber versucht das Auto grenzwertig repariert durch den Tüv zu tricksen ...

Du hast einfach bekommen was du kaufen wolltest,Schrott. Das mehr kaputt ist als du glaubtest ist persönliches Pech. Aber wenn man schon weiss das die Kiste mindestens eine defekte Kopfdichtung hat sollte man mit dem Schlimmsten rechnen oder sich keine Bastelarbeit zulegen.

entweder man hat das geld fuer nen ordendlichen 5er oder man læsst es. zweite møglichkeit, man ist schrauber und weiss was man kauft. dann klagt man hinterher nicht rum. wie magirus deutz schon schrieb, in deutschland wird einem vermiest ein auto privat zu verkaufen. da kann es echt passieren das man ein auto als bastlerfahrzeug fuer ein apfel und ein ei verkauft, hinterher ne klage fuer 5000 euro an der backe hat. jeh! wo sind die zeiten als autos mit handschlag verkauft wurden? da wurde nicht wie wild rum geklagt

Moin!

Ein E39 für 1.850 Eur und er wundert sich...?

Da muss ich mich wundern... ;-)

Die 5.000 Eur insgesamt sind immer noch günstig für ein Auto dieser Klasse.
Dass die Kiste mit roter oder maximal gelber Umweltplakette unterwegs ist und den halben Kaufpreis pro Jahr an KfZ-Steuer kostet, scheint kein Problem zu sein...

Kopfschüttelnde Grüße,
M.

Komisch, dass das Gehirn erst hinterher in Gang gesetzt wird. Wenn ich mir schon eine halbe Leiche zulege, dann nehme ich doch jemanden mit, der über gewisse Fachkenntnisse verfügt. Erst laienhaft selbst zur Tat schreiten und dann dem Partner Betrug zu unterstellen - immer wieder kommt es hier zu Beiträgen nach demselben Muster😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Es sind 1800 Kaufpreis + 1000euro fürn Motor + 500euro Schweller schweißen+ 50 euro abs Sensor+ 120 euro Tüv+ 300 euro tüv teile(wenn was sein sollte)+ Stoßstange stück wegrissen 400euro+ die ganze Arbeitsstunden + 2-3 mal Kennezichen die holen muss um ddie 250euro dann kannste ma durchrechen da biste bei fast 5000euro..

Du bist doch bei MT kein Neuling da hättest du vielleicht mal vorher einen Tread eröffnen sollen statt hier nacher sich zu beschweren das man über Ohr gehauen wurde. Selbst schuld, selbst schuld selbst schuld.

Wenn Du vor hattest Dir ein Auto zum Einsteigen und losfahren zu kaufen, liegst Du bei Bastlerfahrzeugen generell falsch....😉

Solltest Du vor gehabt haben, den Wagen aufgrund deiner KFZ-spezifischen Bastler-Kenntnisse, günstig zu erwerben...und wieder her zurichten....dann lagst Du richtig!....😁

Ein Wagen der ausdrücklich und schriftlich noch dazu als Bastlerauto verkauft wird......erfüllt mit seinen Mängel, ob defekter Zylinderkopfdichtung und mehr....keinerlei Gründe zur Rückgabe!

Du unterstellst dem Verkäufer, gewusst zu haben, welche Mängel insgesamt vorliegen....und ? kann sein, aber deswegen der VK-Preis und der entsprechende Vertrag.....den Du ja freiwillig unterschrieben hast!

Wolltest ein Schnäppchen machen und erlebst nun eine Pleite....persönliches Pech, sorry!

Klingt doch stark nach jemandem, der glaubte billig einen 5er geschossen zu haben und jetzt "nachkobern" will.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer



Zitat:

Original geschrieben von buratino4


gekauft wie gesehen, Bastelfahrzeug, angedeuteter Motorschaden(Zylinderkopfdichtung) usw usw......was willst du eigentlich? Kaufst dir ne Bastelkarre wo schon der Hinweis da ist das am Motor was ist und jetzt hier weinen weils doch a`bisserl mehr ist?? Wer sich so was kauft muß auch mit den Konsequenzen klar kommen. 1800 plus nen Motor aus der Bucht kommst auf 2800 und billiger bekommst keinen "einigermaßen" vernüftigen 5er............ lass die Kirche im Dorf und gut is

Servus

Es sind 1800 Kaufpreis + 1000euro fürn Motor + 500euro Schweller schweißen+ 50 euro abs Sensor+ 120 euro Tüv+ 300 euro tüv teile(wenn was sein sollte)+ Stoßstange stück wegrissen 400euro+ die ganze Arbeitsstunden + 2-3 mal Kennezichen die holen muss um ddie 250euro dann kannste ma durchrechen da biste bei fast 5000euro..

Na für den Preis hättest du aber auch wo anders ein anständiges Fahrzeug

bekommen können.tja wer am falschen Ende spart zahlt doppelt

(Stichwort: " Lehrgeld" )

warum tauscht man den motor?! die 2 kolben sind doch ratz fatz getauscht.

ich kapiers auch net....wen man ne bastlerkarre kauft dann wundert man sich was alles kaputt ist?! btw ein "loch" im kolben?! kompression mittels handauflegen am öldeckel wohl net getestet!? bei solch einem schaden fällt sowas doch sofort auf?!

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


...wenner den Motor schon aufhatte...

Das wirst du ihm nicht mehr nachweisen können.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Komisch, dass das Gehirn erst hinterher in Gang gesetzt wird. Wenn ich mir schon eine halbe Leiche zulege, dann nehme ich doch jemanden mit, der über gewisse Fachkenntnisse verfügt. Erst laienhaft selbst zur Tat schreiten und dann dem Partner Betrug zu unterstellen - immer wieder kommt es hier zu Beiträgen nach demselben Muster😉

Vor allem hat der schon mit so vielen Autos hier genervt, sorry, aber bei manchen Usern weiß man schon, was dabei rauskommt.

Anstatt wie schon jahrelang vorgebetet die Kohle zu horten und erstmal was günstiges zu holen, was nicht gleich zerbröselt, nein, es muss ja ein BMW sein, die ganze Palette durch, nun gut, aber dann natürlich einer, wo sich jeder halbwegs langfristig rechnender denkender Mensch an den Kopf fasst. Ich fahr auch ein altes Auto und meine Frau ein jüngeres, aber da kann ich bei beiden alles locker bezahlen und das ist schon viel wert.

Spar Dir doch die Kohle und hol Dir später einen BMW, der auch was taugt. Das, was jetzt wieder abgeht, ist doch ... abzusehen.

Manche Leute lernen es halt nicht.

Ich kaufe einen BMW mit möglichen Antriebsschäden und ... oh, wow ... ich bekomme einen BMW mit definitiven Antriebsschäden.

Ordentliche, aufgearbeitete Fahrzeuge kriegt man später immer noch. Und wenn nicht, dann wird das einen rationalen Grund haben.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Vor allem hat der schon mit so vielen Autos hier genervt, sorry, aber bei manchen Usern weiß man schon, was dabei rauskommt.

Ah… jetzt ja… das ist der BMW, bei dem der TE vor kurzem mit einer

Abschleppstange

die

Stoßstange

eingerissen hat… das könnte eine laaaangwierige und abwechslungsreiche Geschichte werden…

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


… das könnte eine laaaangwierige und abwechslungsreiche Geschichte werden…

Moin🙂

Möglich, aber wenn dann in

diesem Forum

😉

Der Wagen wurde als Bastlerfahrzeug unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung gekauft, also weder Betrug noch sonstwas, da der Käufer sich vor dem Kauf über den Zustand informieren muss!

**** closed ****

Gruss TAlFUN
MT Moderation

p.s.
Btw, Rechtsberatung ist bei MT nicht zuläsig, dafür gibt es Fachforen bzw. Anwälte.

Ähnliche Themen