Auto gekauft - 2 Risse im Leder, was tun?

Mercedes

Hallo, hab mir am Montag einen Wagen für 20k gekauft, auf der Fahrerseite sehe ich heute (hab das Fahrzeug heute erhalten) 2 Risse im Leder (2 fette Risse) die seiht man leider auf den ersten Blick nicht da der Sitz nach innen geht, wenn man Sitzt sieht man die erst Recht nicht.

Wollte den Händler (Mercedes Händler) anrufen & ihm sagen er soll das innerhalb der 14 Tage Frist entweder instand setzen oder ich widerrufe den Kaufvertrag, wäre das richtig so? Ich möchte das Fahrzeug ja behalten nur stört mich der Sitz verdammt, jetzt da ich weiß das dort Risse sind, die über die Jahre natürlich größer werden

Lg
Sabo

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. Dezember 2019 um 14:46:05 Uhr:


Und wohin führt diese Korinthenkackerei? Mag sein, dass der Händler den Mangel nicht aufgeführt hat. Aber der Käufer hat seine Augen nicht auf gemacht und hat jetzt Kaufreue. [...}

ja, wo führt das hin?

OK, einen Riss im Leder muss man selbst erkennen... (nach deiner Meinung)

Muss man auch defekte Leuchtelemente im Scheinwerfer selbst erkennen (kostet bei LED > 1000 Euro)...?

Muss man auch eine verschlissene Kupplung selbst erkennen...?

Muss man auch eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung selbst erkennen...?

Wo fängt's an, wohin führt's??

Der Gesetzgeber hat diese Frage mit der Gewährleistung durch den gewerblichen Händler geregelt. So einfach ist das.

Gruß
Fr@nk

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi,

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. Dezember 2019 um 14:46:05 Uhr:


Und wohin führt diese Korinthenkackerei? Mag sein, dass der Händler den Mangel nicht aufgeführt hat. Aber der Käufer hat seine Augen nicht auf gemacht und hat jetzt Kaufreue. [...}

ja, wo führt das hin?

OK, einen Riss im Leder muss man selbst erkennen... (nach deiner Meinung)

Muss man auch defekte Leuchtelemente im Scheinwerfer selbst erkennen (kostet bei LED > 1000 Euro)...?

Muss man auch eine verschlissene Kupplung selbst erkennen...?

Muss man auch eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung selbst erkennen...?

Wo fängt's an, wohin führt's??

Der Gesetzgeber hat diese Frage mit der Gewährleistung durch den gewerblichen Händler geregelt. So einfach ist das.

Gruß
Fr@nk

Hallo

Freundlich mit dem Händler reden, beim MB Händler geht immer was.
Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück.

Viel Glück
MfG
Didi2708

Zitat:

@raischn schrieb am 20. Dezember 2019 um 14:59:44 Uhr:


Ich denke es gibt mehr unseriöse Händler als unseriöse Käufer. Und Sabo KFZ zu unterstellen die Risse absichtlich nicht angesprochen zu haben, um anschließend noch Geld rauszuschlagen ist schon krass.

Quatsch ich will kein Geld, mir egal wenn der Händler das mit flüssigleder repariert, es geht ums Auto, ich frage mich echt wie ich die übersehen habe

Ach ja ist ein c200 bj. 2015 74k gelaufen

Ich hab vorgestern auch lederpflege mit feuchten Tüchern von Sonax gemacht. Heute Nachmittag hab ich dann den Wagen wieder vom aufbereiter geholt. Jetzt ist wieder alles gut. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:43:31 Uhr:


Ich hab vorgestern auch lederpflege mit feuchten Tüchern von Sonax gemacht. Heute Nachmittag hab ich dann den Wagen wieder vom aufbereiter geholt. Jetzt ist wieder alles gut. 😎

achja eine Aufbereitung für das Fahrzeug hatte ich beim Kauf ausgehandelt ^^ mal gucken ob es die schon bekommen hat

Zitat:

@SaboKFZ schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:55:00 Uhr:



Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:43:31 Uhr:


Ich hab vorgestern auch lederpflege mit feuchten Tüchern von Sonax gemacht. Heute Nachmittag hab ich dann den Wagen wieder vom aufbereiter geholt. Jetzt ist wieder alles gut. 😎

achja eine Aufbereitung für das Fahrzeug hatte ich beim Kauf ausgehandelt ^^ mal gucken ob es die schon bekommen hat

Ach mir wurde auch gesagt, das Fahrzeug wird gründlich aufbereitet vor der Übergabe. Nachdem ich gesagt habe, das während der Aufbereitung der Riss in meinem Sitz nicht gesehen worden ist, hat er mir gesagt, dass die Fahrzeuge nur gewaschen werden.

Hallo zusammen,
auch meiner hatte zwei Risse im Fahrersitz. Ich hatte ihn auch gebraucht beim freundlichen erworben und hatte junge Sternegarantie. Die Gewährleistungsfrist beträgt, wie von F@nk bereits mitgeteilt 6 Monate. Da es mir erst nach 6 Monaten und zwei Wochen auffiel, hat der Freundliche es erst abgelehnt und bei Mercedes einen Kulanz Antrag gestellt. Mercedes lehnte es zuerst ab und übernahm dann 50%. Da wir dann noch eine B klasse uns zugelegt haben, übernahm der Freundliche ebenfalls aus Kulanz die übriggeblieben 50%.
Glück gehabt.
Da es sich aber bei den Rissen um einen bekannten Fehler handelt, ist es in meinen Augen ein Materilfehler. Bei solch einem Hochpreisigem Fahrzeug.... Wie heißt es so schön, Mercedes nur das Beste... Warum wälzt man dann es auf den Kunden ab.
Nun wünschenich euch einen schönen vierten Advent und ein frohes Fest

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. Dezember 2019 um 14:46:05 Uhr:


Und wohin führt diese Korinthenkackerei? Mag sein, dass der Händler den Mangel nicht aufgeführt hat. Aber der Käufer hat seine Augen nicht auf gemacht und hat jetzt Kaufreue. Ende vom Lied: je mehr Kunden für ihre auch eigenen Versäumnisse nicht mehr gerade stehen wollen, desto weniger gute günstige Gebrauchte wird es geben. Das Vorgehen „ich war zu blöde vorher zu gucken, jetzt ärgere ich mich - aber hey ich kann versuchen dieses mein Versäumnis dem Verkäufer aufzudrücken und Geld rauszuholen im Nachinein“ wird wenn es Schule macht Reaktionen hervorrufen. Oft wollen die doch jetzt schon keine Gebrauchten mehr haben. Ich finde das unfein. Bei jedem billigen Schuh wird geguckt ob da ein kleines Makelchen im Leder ist. Aber beim Auto übersieht man diesen Mangel und spricht ihn nicht an, erst nachher um was rauszuholen.

Andere Sichtweise: Der Händler wusste ganz genau von den Rissen im Sitz, wollte es aber verheimlichen, um möglichst viel Geld rauszuholen. Im Optimalfall so viel, wie er für das Auto mit makellosen Sitzen bekommen hätte. So wird ein Schuh draus.

Ein "normaler" Händler hätte doch den Sitz gleich ausgetauscht oder repariert, sobald er den Mangel entdeckt. Schon vor dem Kauf. Das ist doch nur eine Kleinigkeit für ihn.

Man sieht die Risse aber nicht. Und wenn man draufsitzt erst recht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen