Auto geht während der Fahrt aus

Opel Corsa D

Hallo ich habe ein Opel Corsa 1.4, 64 KW, 87 PS, Baujahr 2012. Ich habe ihn vor 2 Jahren von einem Händler gebraucht gekauft, bis jetzt lief er auch super und ohne Probleme, nur die Steuerkette wurde Dezember 2022 gewechselt.

Vor 3 Wochen bin ich dann auf einmal aus dem nichts mitten auf der Straße stehen geblieben, er hat vorher leicht geruckelt, batterie und Moterkonntrollleuchte ging an, er hat kein Gas mehr angenommen und aus war er, natürlich ging er dann auch nicht wieder an.

Also ab in die Werkstatt.. ausgelesen aber wurde nichts angezeigt. Der Luftmassensensor wurde gewechselt und er lief wieder für ein paar Tage, bis ich wieder liegen geblieben bin, genau wie beim ersten Mal.

Wieder in die Werkstatt, ausgelesen aber kein Fehler, Kurbelwellensensor wurde getauscht und er lief wieder.. naja für ein paar Tage bis er wieder stehen geblieben ist. Also das gleiche Spiel wieder von vorne..

Ausgelesen, kein Fehler.. dann wurde die zündspule und Zündkerzen gewechselt. Ja er lief wieder, bis er nach ein paar Tagen wieder aus ging..

Ausgelesen, System läuft zu mager Bank 1.. Benzinpumpe wurde gewechselt, er lief wieder bis er wieder mal nach ein paar Tagen stehen blieb.

Also... ausgelesen, kein Fehler.. dann wurde festgestellt das er eventuell Luft zieht, nachdem dann das Entlüftungsventil gewechselt wurde lief er.. für 3 Tage und ist wieder aus gegangen.

Mit meinen Nerven bin ich am Ende.. keiner weiß mehr weiter, was es sein könnte.. in den Werkstätten wurde mir immer gesagt da kein Fehler da ist, muss ich fahren und dann muss man noch mal schauen.. aber ehrlich hab ich kei ne lust ständig stehen zu bleiben oder mit ein ungutes gefühl ins Auto zu steigen und zu wissen ich könnte heute wieder stehen bleiben, vorallem mit 3 Jährigen kind oder auf den weg zur arbeit nicht so vorteilhaft.

Ich versuche es jetzt einfach mal hier, vielleicht habe ich ja Glück und hier weiß eventuell noch jemand weiter und könnte mir eventuell weiterhelfen? 🙂

Liebe Grüße
Yvonne

31 Antworten

Ich habe jetzt festgestellt, dass in der Abgasanlage ein Loch ist, durch das Abgase/Luft in nicht ungeringen Mengen strömen. Kann dies eine Ursache sein?

@SpeckoLA

Davon geht aber kein Motor aus.
Wenn dann bestehst du eventuell die AU nicht, wenn das Loch im Flexrohr und vor der zweiten Sonde ist.
Hast denn schon das TEV überprüft?
Und auch mal den Stecker am Zündmodul?
Denn einige schaffen es den Stecker zu zerstören, wie auch immer.

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 15. Januar 2024 um 00:00:40 Uhr:


Es wäre schon gut wenn mal ein Diagnosetester angeschlossen wird und dann die ausgelesenen alphabetischen Codes hier gepostet werden.
Auch wäre es sinnvoll wenn Du uns zumindest mal die PLZ nennst.
Vielleicht gibt es ja jemanden in deiner Nähe der helfend zu Seite stehen könnte.

Gruß

D.U.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto geht während der Fahrt aus' überführt.]

PLZ ist 56112

Zitat:

@hwd63 schrieb am 22. Januar 2024 um 20:20:13 Uhr:


@SpeckoLA

Davon geht aber kein Motor aus.
Wenn dann bestehst du eventuell die AU nicht, wenn das Loch im Flexrohr und vor der zweiten Sonde ist.
Hast denn schon das TEV überprüft?
Und auch mal den Stecker am Zündmodul?
Denn einige schaffen es den Stecker zu zerstören, wie auch immer.

Danke. Habe zum Wochenende ein bisschen Luft, um euren Ideen zu folgen. LG

Ähnliche Themen

Vielleicht ne dumme Idee. Du hast geschrieben, dass das Batteriesymbol leuchtete. Liefert die Lichtmaschine eventuell zu wenig Ladestrom, so dass du "auf Batterie" fährst? Das geht nicht lange und der Wagen geht aus.

Zitat:

@sott schrieb am 24. Januar 2024 um 20:02:21 Uhr:


Vielleicht ne dumme Idee. Du hast geschrieben, dass das Batteriesymbol leuchtete. Liefert die Lichtmaschine eventuell zu wenig Ladestrom, so dass du "auf Batterie" fährst? Das geht nicht lange und der Wagen geht aus.

@sott

Die Batterie wurde schon im Januar 2023 erneuert.
Sollte es nicht sein.

Ich sprach auch nicht von der Batterie, sondern von der Lichtmaschine. Die liefert nicht ausreichend Ladestrom, b.z.w. Strom für alle Verbraucher, inkl. Motorsteuerung. Dann greift der Wagen nur auf die Batterie zurück, die sich dann schnell entlädt und somit das Auto ausgeht.

Für mich liest sich das so als wenn das Auto ausgegangen ist und dann die Leuchten angingen.
Was bedeutet das die Zündung weiterhin an war.
Aber es lässt für mich keinen Rückschluss auf die Lima zu.

Update: Das Tankentlüftungsventil wurde getauscht. Fehler besteht weiterhin.
Wenn das Auto ausgeht, leuchtet das Batteriesymbol. Das Auto springt ja immer wieder an, entweder direkt oder nach Wartezeit. Irgendwann wäre die Batterie ja mal leergewesen, oder?
Ich teste jetzt weiter:
den Stecker am Zündmodul

Hm, klingt ein bischen nach einem Massefehler (Wackelkontakt).

Masse Motorblock prüfen?
Polklemmen fest?
Korrodierte Kontakte?

Habe genau den gleichen Fehler und finde die Ursache nicht kann mir jemand helfen ?

@SpeckoLA HAst Du vllt. ein Update? Eine Lösung?

Servus, leider keine Neuigkeiten. Haben uns ein neues Auto gekauft. Der Corsa steht noch rum...

Zitat:

@halil55 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:14:14 Uhr:


Habe genau den gleichen Fehler und finde die Ursache nicht kann mir jemand helfen ?

Ich habe jetzt nochmal einen Bekannten der versiert ist gefragt, der sich das Auto nochmal anschaut. Vielleicht gibt es bald Neuigkeiten.

Habe genau das gleiche Problem. Nws und Kws bereits getaucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen