Auto geht ständig aus

Mercedes E-Klasse W124

Hallo ihr Lieben,

also ich hab ein Problem mit meinem 124er.. Ich versuch mal es so gut wie möglich zu erklären.
Letztens fuhr ich mit dem Auto so ein bisschen durch die Gegend, erst gab es auch keine Probleme. Aber plötzlich , z.B beim Abbiegen oder runterschalten , leuchteten die Kontrollleuchten für die Batterie und die für defekte Birnen im Auto auf, die gingen aber wieder aus wenn ich kurz Gas gegeben habe... Und so ging das dann ständig weiter. Und gerade heute vorher erst war ich auf dem Weg zu meiner Freundin und aufeinmal leuchtete unterwegs wieder diese Kontrollleuchte für die Birnen auf, und als ich das Licht ausgemacht habe ging die wieder aus aber nach paar Sekunden auch wieder an und blieb auch durchgehend an obwohl ich gar kein Licht mehr eingeschaltet hatte. Das ganz komische an der Sache ist, als ich abgebogen bin in eine Seitenstraße weil ich anhalten wollte, hatte ich während dem abbiegen meinen Fuß auf dem Bremspedal und habe gemerkt wie das Bremspedal ein kleines bisschen abgesackt ist, das fühlte sich an als hätte sich ein Widerstand oder irgendwie sowas gelöst. Als ich dann angehalten hatte und mein Auto ausgemacht habe, ging es absolut nicht mehr an. Es gab keinen Mucks mehr von sich. Ein Bekannter musste mich überbrücken und danach lief es auch erstmal wieder. Aber kurz bevor ich zu Hause auf den Hof kam leuchtete schon wieder diese Kontrollleuchte für die Birnen auf obwohl ich kein Licht an hatte. Aber da lief das Auto auch ganz normal weiter, zumindest die letzten paar Meter. Ich weiß ja nicht wie es gewesen wäre wenn ich wieder weiter damit gefahren wäre wie vorher. Ich muss dazu sagen das meine Wasserpumpe kaputt ist, vielleicht hat es damit was zu tun? Ich hab da ja keine Ahnung. Die Pumpe ist aber schon bestellt und wird morgen eingebaut. Vielleicht hat ja einer von euch einen Plan was das für ne seltsame Sache sein könnte, ich hoffe ich hab es zumindest verständlich genug erklärt. Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tammy87


Hallo ihr Lieben,

... das fühlte sich an als hätte sich ein Widerstand oder irgendwie sowas gelöst. Als ich dann angehalten hatte und mein Auto ausgemacht habe, ging es absolut nicht mehr an. Es gab keinen Mucks mehr von sich. Ein Bekannter musste mich überbrücken und danach lief es auch erstmal wieder. ...

Moin Tammy 87.

Das mit dem Bremspedal und der Kontroll-Leuchte kommt mir seltsam vor. Nachdem es ein Benziner ist, würde ich mal spontan auf ne kaputte Batterie tippen.
Stehen bleiben, Motor aus, erneuter Startversuch - kein Muckser.
Überbrücken, Motor läuft wieder.

Hört sich für mich so an, als ob die Lichtmaschine zwar Strom produziert, dieser aber in der Batterie nicht mehr gespeichert wird.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche - Alex

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,
bei mir war eine ähnliche Symptomatik bis zum Totalausfall.
Batterie ok, LiMa ok,...
Ursache war simple Korrosion zwischen Kabel und Batterieklemme!!!

Grüße,
PK

Deine Antwort
Ähnliche Themen