Auto geht nicht aus

Opel Kadett E

Hallo,

ich habe einen Daewoo Nexia 1,5 Benziner, da das in meinen Augen ein koreanischer Kadett ist, schreib ich mein Problem mal in dieses Forum. Bitte nicht böse sein 🙂.

Mein Problem ist das das Auto nicht mehr aus geht, selbst wenn ich den Zündschlüssel abziehe bleibt der Wagen an.
Ich habe mittlerweile schon beim laufenden Motor den kompletten Stecker vom Zündschloss gezogen und der Motor läuft fleißig weiter. Da ich keine Lust habe den Motor nur durchs Abwürgen zum Stillstand zu bekommen würde ich mich sehr über ne Lösung freuen.

Wenn der Schlüssel abgezogen wird, ist auch alles bis auf den Motor abgeschaltet.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

19 Antworten

hörts sich nach nachdieseln an!

Aber frag mich nich wie mans wegbekommt!

Mein dad hatte so was ma da lags am Blinkerrelais wie das zusammenhängt keine ahnung!

was hat'n der für ne einspritzanlage?

schon mal nach dem kraftstoffdruckregler geschaut?

gruß christian

Opel hat Daewoo die rechte am Kadett Verkauft 😉

Schätze dass wird irgentein Relai sein.

hallo,
dein steuergerät bekommt
irgentwie noch spannung

bei kadett war es häfig über
den rückfahlampen schalter

der selbst nass war
(einfach mal abziehen ,ist am getriebe)
oder ein Navi angeschlossen

mfg

Ähnliche Themen

Ein ähnliches Problem hatte eine Freundin mit meinem alten C14NZ. Der ging nämlich nicht aus, wenn man auf dem Bremspedal stand.

Nach etwas suchen war der Fehler eine falsch eingesetzt Glühlampe (Einfaden statt Zweifaden Lampe).

Prüfe ggf. auf Massefehler.

cu...Marcus

Alter wie geil. Der meisten beschweren sich das ihr karre nicht an geht und du WILLST sie freiwiligg ausmachen 😁😁😁😁😁 ich hau mich weg 😁😁😁😁

nee mal im ernst hast irgendwo nen masse fehler. Hatte ich an meinem Alten astra auch mal. Bei mir lags am Radio kabel baum. Mann wahr jung hatte keine ahnung und hat VIEL gebastelt. Und schon konnte man beim fahren die zündung ausmachen und ohne zündung fahren. Kann übrigens auch an deinem Knopf für die warnblinker liegen. Da gab es auch mal so nen trick beim corsa b und astra f 😉

Wenn alle wege schief laufen dann leg dir ein schalter ans Zündungsplus vom Steuergerät 😉

Ist aber der vorletzte weg der letzte ist dann der Schrottplatz.

Boah bin ich heute gemein Sorry. ich glaub ich muss den Jägermeister wegstellen 😁

Sidt der geht beim Corsa A auch! Aber dann geht die Zündung komplett nich aus! 😁

weiß ich nicht weiß nur das es beim astra f und b corsa geht
Will auch gar nicht wissen ob das bei mir geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kraxel01


Hallo,

ich habe einen Daewoo Nexia 1,5 Benziner, da das in meinen Augen ein koreanischer Kadett ist, schreib ich mein Problem mal in dieses Forum. Bitte nicht böse sein 🙂.

Mein Problem ist das das Auto nicht mehr aus geht, selbst wenn ich den Zündschlüssel abziehe bleibt der Wagen an.
Ich habe mittlerweile schon beim laufenden Motor den kompletten Stecker vom Zündschloss gezogen und der Motor läuft fleißig weiter. Da ich keine Lust habe den Motor nur durchs Abwürgen zum Stillstand zu bekommen würde ich mich sehr über ne Lösung freuen.

Wenn der Schlüssel abgezogen wird, ist auch alles bis auf den Motor abgeschaltet.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Leider hat der Daewoo vom Motor her nichts mit dem Kadett gemeinsam, ausser, daß beide mit Benzin laufen. (Diesel aussen vor)

Nun stellt sich die Frage ob nach dem Abwürgen noch weiterhin Strom verbraucht wird? Leicht festzustellen, indem zwischen dem Pluskabel der Batterie und der Batterie eine Glühlampe geschaltet wird.

Normalerweise wird die Zündung per Zündschloss unterbrochen, somit kann der Motor nicht mehr weiterlaufen.

Läuft er dennoch weiter, so ist irgendwo ein Kurzschluß vorhanden. Diesen aus der Ferne zu ermitteln, ist ausserordentlich schwierig.

Wenn Du ihn abgewürgt hast, welche Lampe leuchtet auf (Zündung an)?

Mittlerweile bin ich schon leicht am verzweifeln, aber zumindest muss es irgendein Kurzschluss sein, da die Batterieleuchte manchmal flackert oder gar nicht angeht wenn man den Schlüssel dreht. Scheiß Elektrik.

Miß mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor und bei stehendem (Zündung aus und an).

glaube nicht das es an der Lichtmaschine liegt falls du das denkst @Ochsenwerder. Schau mal ob alle Massebänder OK sind. Oder leg mal Provisorisch noch eins von der karosse direkt auf den Block. das hilft manchmal wunder.

Ich auch nicht unbedingt, wäre aber auch möglich  (Diode geschossen), Spannungsschwankungen basieren aber nicht nur auf Grund der Lima. Kann auch wie Du schon schriebst durch Masseprobleme usw. versuracht werden. Nur irgendwo muß er ja mal anfangen. Dann kann man schon mal langsam die Fehlerquelle etwas einkreisen. Auch wenn es aus der Ferne etwas schwierig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen