Auto geht immer aus
Nabend.
Habe ein grosses Problem mit mein Renault Megane 1.6 16V Bj 2002. Das Auto ging auf der Autobahn einfach aus.
Fehlerspeicher ausgelesen p0314.
Zündkerzen Zündspulen Zündspulenstecker Kurbelwellensensor Neue Batterie habe ich bereits erneuert.
Auto springt an geht aber direkt aus wenn mann kein Gas gibt.
Hatte jemand schon al so ein problem.
13 Antworten
Moin
Ich hatte exakt das selbe damals, Auto ging an und wieder aus, ohne Gas geben blieb es nicht an.
Das passierte tatsächlich sporadisch.
Ich war in einer Werkstatt und diese wechselte eine Einspritzdüse und das Problem kam nie wieder
P0314 steht für Zündaussetzer. Also kann genauso Luft und Kraftstoff das Problem sein ;)
Und da er nur läuft wenn man Gas gibt denke ich mal Drosselklappe, ein Sensor, Steuergerät oder Hochdruckpumpe.
Wenn du den Fehler löscht kommt er wieder? Und hat dein Teiletauschen etwas geholfen?
Drosselklappe habe ich heute im eingebauten Zustand ein wenig sauber gemacht.
Aber es hat leider alles nichts geholfen.
Nach ca 10 start versuchen sahen die zündkerzen auf Zylinder 4 und 2 aus wie neu. Auf 3 und 1 sahen die nicht mehr aus wie neu.
Dann läuft er wahrscheinlich nur auf 2 Zylindern.
Hat er 2 Zündspulen? einfach Zündkabel verfolgen und schauen wo der "Verteiler" ist
Injekoren prüfen? Kompression prüfen? Brennraum mit Kamera anschauen? Und welches Einspritzsystem hat er?
Ähnliche Themen
Normalerweise nicht aber wär auch nicht so viel arbeit das zu machen.
Injektoren kosten bei dir auch nicht die Welt. Aber ausbauen ist ne eigene Physik wegen festsitzen
Der hat schon eine elektrische Drosselklappe die er ja schon gereinigt hat .
Die Einspritzdüsen Leiste sitzt unter dem Aluminium Pralldämpfer vorne dran .
Der ist von vorn in 2 Löchern mit M8 Muttern verschraubt . Den Pralldämpfer entfernen und schon biste dran . Wenn möglich laufen lassen und den Stecker für jede Düse mal ziehen und sehen was passiert .
Dann mal die Leiste vorsichtig entfernen und zwei Düsen tauschen um zu sehen ob der Fehler wandert .
Es könnte aber auch sein das deine Benzinpumpe im Tank nicht genug Leistung bringt und somit nicht genug Druck an den Düsen anliegt .
Es geht um den Stellmotor an der Drosselklappe , wenn der fest ist sind es auch diese Anzeichen . Das hat nix mit der Reinigung dieser zu tun.
Wenn der Stellmotor an der Drosselklappe fest ist , sagt die Kiste keinen Mux mehr und läuft nicht nur auf 2 Zylindern !
Zitat:@T.Michael schrieb am 17. August 2025 um 21:13:38 Uhr:
Wenn der Stellmotor an der Drosselklappe fest ist , sagt die Kiste keinen Mux mehr und läuft nicht nur auf 2 Zylindern !
er springt nur nicht an ohne Gas geben . Im stand geht er dann leider aus .
Hab leider kein Bild ( Objekt zur Hand )
Ich weis wie seine Drosselklappe aussieht .... hab hier nen paar von rum liegen und hab die Dinger auch öfters zum sauber machen draußen . Und nochmal , wenn der Stellmotor in der Klappe fest wäre , würde da garnix anspringen .