Auto geht einfach aus...

Audi

Hallo,
mein Audi 80 B3 2,3 L (Automatik) geht während der Fahrt einfach aus. Nach merhmaligen Zündvorgang (ca 20 mal) geht er wieder an und fährt normal. Was kann das sein?

23 Antworten

Zitat:

Schau mal wenn es wieder soweit ist dass er nicht mehr anspringt ob die benzinpumpe summt, wenn diese summt schrauben mal ne zündkerze raus, heb das gewinde an die masse und schau mal ob ein Funke kommt

Zitat:

Wenn der Fehler auftritt und du wieder Zündung machst leutet dann die Anzeige? Meinst du Anlassvorgänge wo sich der Anlasser dreht und der Motor nicht startet, oder geht einfach die Zündung nicht an?

Zündkerzen wurden überprüft, da ist alles ok.

Ok, ich sehe da liegt ein Verständnisproblem vor. Du sollst schauen, ob überhaupt noch ein Zündfunke vorhanden ist, wenn das auto nicht startet.

Und die benzinpumpe? Läuft die? (WENN DER WAGEN NICHT ANSPRINGT)

Ja die haben angeblich die Zündfunken überprüft. Hab doch schon geschrieben das die Pumpe heute erst neu eingebaut wurde mit Relais. Kann man eigentlich was dagegen machen das die neue Teile einbauen obwohl es nicht dir richtigen sind und den Fehler nicht beheben?

Ähnliche Themen

Ich glaub du verstehst es nicht.... Was in der Werkstatt los ist, wenn das Auto läuft, ist doch völlig uninteressant. Dein Fahrzeug hat einen sporadisch auftretenden Fehler, den kann man aber nur eingrenzen, wenn man diese überprüfungen macht solange der Fehler grade auftritt. Dass der Wagen da in der Werkstatt völlig normal läuft ist uninteressant.

Also, ich frag zum letzten mal. Wenn der karren ausgeht und du versuchst wieder zu starten, hörst du dabei die Benzinpumpe?

Und nein, gegen wildes Teiletauschen kannste nix machen. Ausser selber machen ...

Ja die Benzinpumpe summt. Muss mal meinen Anwalt fragen. Ich zahl hier für Teile die gar nicht kaputt sind.

Hmm......

Zitat:

.. und die haben eine neue Benzinpumpe und Relais eingebaut, weil Benzinpumpe keinen Ton von sich gegeben hat.

Bei dir tut sie aber? Das ist kurios.

🙂

Hallo,
mein Auto ging ja während der Fahrt immer wieder mal aus und hatte einen Spritverbrauch von ca. 18 Liter. Ich hab in einer Werkstatt das Auto einge Tage lang prüfen lassen. Die haben mir eine neue Benzinpumpe, Benzinpumpenrelais, Luftfilter, Temperatursensor, alle Dichtungen (ausser Zylinderkopfdichtung) am Motor gewechselt. Hab 800 Euro dort gelassen. Das Problem war jedoch nicht behoben. Beide Probleme waren noch da. Nun bin ich in eine andere Werkstatt. Und die haben nach einer Stunde festgestellt das die Sicherung der Lamdasondenheizung kaputt war. Diese wurde gewechselt und siehe da..Spritverbrauch wieder normal und es geht nicht mehr aus. Das witzige ist ja, die erste Werkstatt hat in der Rechnung geschrieben das Sie die LAmbdasonde überprüft hat. KAnn ich da irgendwas dagegen machen das ich wieder bissl Kohle zurück bekomme?

Naja, hingehen würd ich auf jeden fall, aber ob du etwas zurückbekommst würde mich auch interresieren, wenn dann vermute ich mal arbeitszeit mäßig, aber blöd isch es dass die rechnung schon gezahlt wurde 🙂 sollte man wenn dann gleich hingehen wenn die rechnung kommt und sagen dass er's billiger machen soll, da das Auto immernoch ausgeht und dann erst bezahlen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen