Auto für Spaß und Alltag gesucht (JDM Look)
Hallo liebe Community,
derzeit fahre ich einen Golf V Plus, den ich letztes Jahr erhalten habe.
Dieser gefällt mir nicht, weswegen ich mir nächstes Jahr einen neuen zulegen möchte.
Mein Herz schlägt für JDM und Tuningcars wie GT-R, Silvia und co.
Diese liegen leider weit außerhalb meines Budgets als Azubi. (Budget ungewiss, setze es erstmal auf 7000 Euro zum ende 2020 fest)
Ich suche ein Auto, dass etwas Fahrspaß bietet (150PS+ !?), für den Alltag nützlich ist (ergo kein Verbrauch von 15 Litern) und nach Möglichkeit etwas Platz, kein Kombi von Nöten, aber ein Rollstuhl muss aus familiären Gründen rein passen.
gegen einen Japan Import und damit Rechtslenker hätte ich nichts einzuwenden.
Als Bonus wäre es noch toll, wenn der Wagen einfach aufgebaut ist, es also die Möglichkeit gibt sich die KFZ-Technik etwas anzueignen.
Bisher ins Auge gefallen sind mir:
BMW E36/E46 Coupe/Limousine
Toyota Soarer (JPN Import)
Subaru Legacy GT-B Sedan (JPN Import)
RX8 (Wenn der Wankel nicht so unfassbar teuer wäre)
Nochmal alle Fakten im überblick:
Budget 7000 Euro
Tuning in Zukunft möglich (Optisch als auch Leistung)
Optik Richtung JDM, Heckspoiler, sportliches aussehen (Sofern passend)
etwas Fahrspaß (kein Sportwagen sein, aber auch kein Corsa)
laufende Kosten bezahlbar (Sprit als auch Versicherung und Steuer)
Langlebigkeit (sollte die nächsten 3-4 Jahre ohne größere Reparaturen halten)
Marke ist mir vollkommen egal, es geht mir nicht um einen Status.
Der Text ist nun etwas länger geworden, als erwartet.
Vielen Dank für alle die sich die Zeit nehmen und etwas vorschlagen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich bin mal ganz hart und ehrlich zu dir ... DAS was aus der Ecke Spaß macht - kannst du dir in sehr traurigen Zustand wahrscheinlich kaufen - aber du kannst es mit ziemlicher Sicherheit nicht unterhalten. Du kannst die Steuern.bezahlen, den Sprit, bei den meisten Modellen sicherlich auch die Versicherung - aber danach wird es bei so ziemlich jedem Auto einfach eng oder unmöglich. Entweder du kannst das Auto nicht warten und du erzeugt so teure Defekte (die du wieder nicht finanzieren kannst) oder du musst an der Qualität von Reifen, Öl usw. sparen, wodurch der Spaß drastisch leidet oder du fährst dann Tage oder Wochen nicht. Alternativ kaufst du eine Motorisierung, die eher langweilig ist - aber welchen Sinn macht für dich z.B. ein 316i mit 105 PS oder ein 115 PS Accord?
Dazu kommt noch etwas, dass ich auch sehr wichtig finde - du hast eigentlich eine klare Idee, was du willst und möchtest nun einen halbgaren Kompromiss machen - lass dir gesagt sein: das macht dich nicht glücklich. Wenn du einen R32, R33, R34, eine S12x, einen S13 oder S14 willst - meinst du dass du mit einem Galant oder einem Basis-Accord glücklich bist? Ohne den Autos jetzt ihre Qualitäten absprechen zu wollen - schau dir das Cockpit von A an und dann mal das der Autos - da kannst du dich auch direkt in deinem Golf bleiben.
Also - dicke Empfehlung, die ich auch jedem mit klarem Oldiewunsch gebe: Wenn du dir DAS was du haben willst aktuell nicht leisten kannst - dann SPARE weiter, damit du dir genau das kaufen kannst, was du haben willst. Logisch, ein GTR muss es vielleicht nicht sein, aber es gibt ja auch "harmloser" Motorisierte Skyline Coupes und mit dem Stagea sogar einen dazu gehörenden Kombi. Die sind allesamt als Kompromiss besser als ein Auto, dass weder exakt die Designlinie liefert, das Flair und auch sonst weit weg ist. Sonst könnte.man dir ja auch zu einem Micra raten - ist ja irgendwie auch mit deinen Ideen verwandt. Behalte den Golf, leg soviel zur Seite wie geht, fahr deine Versicherung runter (dann wird das mit dem Zweitwagen meistens billiger), lies und arbeite dich in deine Wunschautos rein - und dann Kauf dir genau das, was du wirklich haben willst, mit 12-15.000€ ist da durchaus schon einiges drin.
LG Kester
70 Antworten
Aber wahrscheinlich mit mehr km und älter als ein 320er und kann vielleicht paar Euros zurücklegen für Reparaturen.
Naja, war ja nur ein Vorschlag, er muss entscheiden.
Ist das Budget finanziert oder angespart?
Bei ersteren musst du monatlich tilgen, falls überhaupt jemand Geld gibt und bei zweiteren ziehst du finanziell blank und hast keinerlei Rücklagen und "nur" dein Azubigehalt!
Demut ist die neue Coolnes!
Grüße vom Armani-Biker...
Und genau das ist das Problem:
Die wirklichen Kosten entstehen bei einem Auto erst NACH dem Kauf.
Wenn ich ordenlich zurück lege kann ich mir als AZUBI ein Auto von mehrern zig tausend Euro kaufen. Das ist nicht das Problem aber was ist mit der Versicherung? Ein Azubi ist ein in der Regel junger Fahrer der zahlt mal eben 125 oder mehr % bei der Versicherung Da wird ganz schnell eine 4 stellige Summe aufgerufen. wenn man dann auch noch den Fehler macht eine teure Versicherung zu haben...
Und wenn man son Auto zum Spaß hat, dann fährt man den auch "zum Spaß" da wird dann mal höher gedreht oder Flotter gefahren, da hat sich das mit den 10 Liter erledigt. da wird, gerade ein 6-ender, ganz schnell zum Säufer.
Achja: Platz. den 3er möchte ich sehen, gerade ältere Modelle im oben genannten Budget, wo man ohne Demontage der Räder einen Rollstuhl rein bekommt. Wenns kein Kombi ist: keine Chance.
Moin,
Jepp - auch ein Golf Plus ist schon teuer. Ich würde über den Daumen peilen, dass der zwischen 40 und 70% des Einkommens verbraucht. Ich denke dass du mit jedem 6-Zylinder (es mag irgendwo noch eine unglaubliche Ausnahme geben, wo die Versicherung einfach irre billig ist) bei einem Azubigehalt schnell bei 80-120% des Einkommens ankommst.
Jetzt ne philosophische Anmerkung - mit einem Vernunftauto sind Eltern und Großeltern oft auch spendabler beim Zustellen von Spritgeld oder wenn Mal was repariert werden muss, wogegen das beim "Bekloppten" Auto meist weniger wird oder ganz ausfällt (durchaus auch eigene Erfahrung 😁).
Man kann - natürlich Mal nach Autos suchen, die wie man so schön sagt eine Anomalie dastellen - also wie damals z.B. der Porsche 924S der durch eine 10 in der Haftpflicht irrsinnig billig zu versichern war und bei etwas Recherche auch kaum teure Ersatzteile hatte. Der war tatsächlich billiger im Unterhalt als manch ein Golf. Aber so ein Auto zu finden, dass einem dann auch noch zusagt ist durchaus ne Kunst, es dann auch noch zu bekommen fast ein Kunstwerk.
Aber manchmal hat man Glück und es findet sich sowas abseits ausgetretenen Pfade.
LG Kester
Ähnliche Themen
Ein JDM Auto muss ihn mein Augen japanisch sein, ansonsten kann man gleich ein Golf 3 nehmen.
Ein Toyota Paseo dürfte zum Beispiel passen. Allerdings gibt es mittlerweile nur 24 fahrzeuge in Deutschland die angeboten werden
Nur weil etwas selten is,muss es nicht gut sein 😁
Dagegen ist selbst der Nissan 100NX nen markiges Männerauto
Da finde ich sogar auch Autos wie z.b. einen gut motorisierten Nissan Sunny,Primera,beide vielleicht sogar als GTI oder einen schielenden Corolla E11 mit 110PS wesentlich spannender
Der Honda CRX ist auch schön.
Nen AS oder nen früher ED9 gänge sogar als flotter Flitzer und original als schöner Oldtimer 🙂
Nen Civic Coupe von 1994-2000 wäre natürlich auch nen schöner Wagen für den Alltag
https://s31.wheelsage.org/.../...ivic_si_coupe_38_018701aa13e30d5c.jpg
Moin auch Sylentium,
Leider muß ich feststellen, das 50% die hier Antworten geben nicht über:
- in so jungen Jahren ……
- kann das ein Azubis bezahlen...…
- Fahrsicherheit...…..
- man sollte doch erst einmal.....
hinaus kommen.
Für ein jedes Auto gilt, da kommen erhebliche weitere Kosten dazu, da Du dich aber mit dem Thema auseinander gesetzt hast, muß ich hier jetzt nicht erwähnen was da noch alles oben drauf kommt.
Ich würde Dich noch fragen wollen, kannst Du einige der Arbeiten selber machen, die auf Dich zu kommen, oder bist Du jemand wie ich der sagt ich tanke und fahre in die Waschstraße für den Rest gibt es Profis.
Der ganz große Vorteil bei Deinem von Dir aufgezeigtem Modell BMW 36 oder 46 ist der - Ersatzteile bekommt man genug von vielen Anbietern (allerdings auch mit teilweise erheblichem Qualitativen Unterschied) Bei den anderen Modellen, gilt die Versorgung ist deutlich schlechter als beim BMW sowohl in der Menge, aber vor allem im Preis.
Möchte hier nur Bremsbeläge / Bremsscheiben, Federbeinsstützlager, Gummilager aber auch Lenkungsteile aufzeigen wollen.
Wenn Du hier einen Vergleich mit den andern Modellen machst ist der BMW das beste Angebot.
Würde dann zu den Servicepunkten kommen auch hier liegt der BMW ganz klar vor (deutlich bessere Versorgung) auch mit beim "netten Schraube um die Ecke" da bist Du mit dem BMW besser dran.
Du bekommst bei den Fahrzeugen unterschiedliche Motor und Baureihen.
Da ich selber früher insg. 3 36er hatte war das für mich immer ein vernünftiges Auto dieses gilt auch für den 46er.
Kleine Anmerkung noch mein Sohn der in 3 Wochen Volljährig wird hat mir Gestern mal aufgezeigt was er sich gern an Auto holen möchte, da kann ich Dir nur eins sagen, ich wäre froh, wenn auch nur 1 Auto dabei gewesen wäre, was von Dir aufgeführt wurde.
Hoffe das Du das Auto für Dich findest, was zu Dir paßt und das Du nie Probleme hast.
Würde Dir allerdings den Tip geben wollen (wie auch beim meinem Sohn) die beiden ersten Fahrsicherheitstraining vom ADAC zu besuchen, das habe damals bei mir auch gemacht und das hat mir sehr geholfen.
Vielleicht macht es Dir sogar so viel Spaß das Du das 3te Training noch oben drauf setzt.
PS kann Dich gut verstehen, das Du auf die Ü70 Karre Golf Plus keine Lust hast, mit der kann man wirklich auch nur vor dem Landhotel mit Rentnertanz glänzen.
Moin,
Und? Zahlst du ihm auch die Kohle, wenn er Teile braucht und die eben nicht bezahlen kann? Stellst du ihm die Werkzeuge zum Schrauben, den Platz, den Rat, den ein möglicher Anfänger braucht? Finanziert du ihm die Versicherung oder die neuen Reifen oder den Sprit, den er dann akut braucht, damit er zum Job, Ausbildung, zur Uni usw. Kommt?
Nein? Dann war dein Beitrag leider für die Katz. Natürlich ist ein Golf Plus kein unglaublich tolles Auto - aber er ist bezahlt, wenn es hoch kommt halb so alt und Teile sind nochmals billiger.
Als ob es ein Drama wäre noch ne Weile zu warten, bis Geld und Auto zusammen passen.
Manche Sachen sind einfach deutlich teurer als vor 20-40 Jahren.
LG Kester
Dann holt er sich ein Dreier. Haut das restliche Geld in krasse Spoiler, Schweller und Co und halbes Jahr später steht das Auto in der Garage und wartet bis der TE irgendwann 1500€ für die Reparaturen zusammengekratzt hat.
Ein Anfänger kann auch einen Porsche fahren, spricht nichts dagegen. Nur das Geld braucht man erstmal dafür.