Auto für Langstrecke gesucht

Guten Morgen Zusammen,

ich werde nun einen Job in 85km Entfernung antreten und muss mich daher von meinem geliebten Leon trennen...
Ich dachte natürlich daran, mir einen Diesel zu kaufen um Kosten zu sparen. Gedacht habe ich da an einen 116er BJ 2012 oder 2013, da ich nicht mehr als 15.000 incl. Restwert Leon ausgeben kann.

Jetzt kommt allerdings die Umweltministerin und fordert die Anhebung der Besteuerung von Diesel. Lohnt sich dann ein Diesel überhaupt noch? Zu was würdet ihr mir raten?

Die Strecke setzt sich aus 80km Autobahn und 5km Landstraße zusammen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich mir dieses Jahr einen Leon Cupra 280 neu gekauft habe und nächstes Jahr unerwartet 60 km Arbeitsweg einfach habe.
Das Ergebnis meiner Recherchen: Umstieg auf einen Diesel (oder was auch immer) dürfte sich nur lohnen, wenn man gleich DEUTLICH vom Fahrzeugwert runter geht. Meinen Leon kann ich auf Langstrecke mit 7,5L/100km fahren. Dein 1.2er sollte sich daher wohl mit um die 6-6,5 fahren lassen.

Man darf einfach den Wertverlust nicht unterschätzen. Selbst wenn du deinen ohne großen Wertverlust verkaufst kriegst, hast du den Verlust dann halt beim BMW. Ein BMW, den du nun mit 80 TKM oder wie viel auch immer für 15 T€ kaufst, ist nach drei Jahren und über 200 TKM auch "nichts" mehr wert. Sollte dann noch der DPF getauscht werden müssen oder so, hast du nichts gewonnen.

Mein Tipp: entweder den Leon bis zum bitteren Ende weiter fahren oder z.B. auf etwas wie einen Astra H mit 1.6L Benziner umsteigen. Die gibt es für 6-7 T€ mit unter 100 TKM und der maximale Wertverlust den du in den nächsten Jahren damit erleiden kannst, ist damit deutlich begrenzt. Zudem kriegst du einen Benziner für das gleiche Budget mit deutlich weniger KM.

Ich werde meinen Leon erst einmal weiterfahren (auch wenn sich bei dem der Wechsel deutlich eher lohnen würde als bei deinem). Ein Gebrauchtkauf beinhaltet immer auch die Gefahr eine "Wundertüte" zu kaufen.

ABER: bei dir liest es sich eher so, dass du ziemlich sicher einen BMW willst. Dann sind die ganzen wirtschaftlichen Betrachtungen eh zweitrangig ;-)

120 weitere Antworten
120 Antworten

guten morgen und ein frohes neues...

ich weiß, ich weiß ist n BMW aber den hab ich grad mehr oder weniger zufällig in der Umkreissuche gefunden. Aktuell wär immer noch ein Astra der Favorit aber was haltet ihr von dem? Ist aber auch ne richtig hässliche Farbe.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das wäre die Opel-Alternative?!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 8. Januar 2016 um 07:58:10 Uhr:



Das wäre die Opel-Alternative?!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die 1.7 CDTI sind von Isuzu und nicht so toll, besser einen 1.9 CDTI waehlen (Fiat/GM), gibt es in drei Leistungsstufen: 100, 120 und 150 PS.

Sorry isuzu?

Zitat:

@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 10. Januar 2016 um 20:19:05 Uhr:


Sorry isuzu?

ist ein japanischer Fahrzeughersteller der seit Ende der Dreißziger ativ ist.

Hat schon viel mit GM zusammen gemacht. Auch Lizensbauten!

Schau mal bei Wiki, da gibt es bestimmt was über Isuzu.

Gruß,
der_Nordmann

Ähnliche Themen

Zitat:

@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 10. Januar 2016 um 20:19:05 Uhr:


Sorry isuzu?

der 3.0 CDTi mit 184PS, der in meinem Signum werkelte war auch von Isuzu... ein wahrer Traktor.

Morgen schau ich mir diese 2 an:

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Volkswagen Golf VI Move BMT (Navi,Xenon,GRA,Klima,el.FH) 1.6 TDI
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=280392966

Fahrzeugangebot: Opel Astra J 1.7 CDTI Sport ecoFlex Audiosystem 18 Zo für 12990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220485938

Was sagt ihr dazu?

Der Golf ist vom abgasskandal betroffen. Da würde ich erstmal abwarten was da passiert. Der Astra sieht ganz gut aus. Der fährt auch recht komfortabel und ist def. Langstreckentauglich.

Ich kenn den Verkäufer ganz gut und der hat mir im vorhinein schon gesagt, die sind schon umgerüstet?

Frag ich gleich nochmal nach

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Opel Astra 1.7 CDTI DPF Sondermodell Design Edition - Endpreis: € 11.900,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=277403379

Den hab ich auch Grad noch gefunden

Nein, die Umrüstung beginnt erst ende Januar. Es geht auch eher um die Auswirkungen der Veränderung. Gerade auf lange Sicht kann das echt fatale Auswirkungen haben.

Ok ich hab ihm jetz nochmal ne whats app geschickt. Weil dann fahr ich gar nicht hin ...

Zu welchem der beiden astra würdest Du dann raten? Der eine hat halt komfortsitze und mehr ps. Liegt aber auch an meiner höchstgrenze...

Dem Astra stehen ein paar Pferdchen mehr ganz gut. Der bringt ganz schön was auf die Waage.

Ich habe selber einen VW-Verkäufer im Bekanntenkreis. Die wissen noch gar nichts iN Bezug auf die Umrüstung, nur das es Ende Januar losgehen soll.
Fakt ist, die Umrüstung wird Folgen haben. Ich vermute mindestens eines der 3 Auswirkungen: Erhöter Spritverbrauch, verminderte Leistung, Rußfilter setzt sich schneller zu.

Was wirklich passiert sehen wir aber erst wenn es soweit ist.

ok hab ihm jetzt abgesagt. sicher ist sicher vor allem bei meiner Fahrleistung.
Heute wär ich nur n paar km von dem Astra entfernt gewesen und habs leider erst zuhause gesehen... Werde da morgen mal anrufen und da Abends dann mal hochfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen