Auto für Langstrecke gesucht

Guten Morgen Zusammen,

ich werde nun einen Job in 85km Entfernung antreten und muss mich daher von meinem geliebten Leon trennen...
Ich dachte natürlich daran, mir einen Diesel zu kaufen um Kosten zu sparen. Gedacht habe ich da an einen 116er BJ 2012 oder 2013, da ich nicht mehr als 15.000 incl. Restwert Leon ausgeben kann.

Jetzt kommt allerdings die Umweltministerin und fordert die Anhebung der Besteuerung von Diesel. Lohnt sich dann ein Diesel überhaupt noch? Zu was würdet ihr mir raten?

Die Strecke setzt sich aus 80km Autobahn und 5km Landstraße zusammen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich mir dieses Jahr einen Leon Cupra 280 neu gekauft habe und nächstes Jahr unerwartet 60 km Arbeitsweg einfach habe.
Das Ergebnis meiner Recherchen: Umstieg auf einen Diesel (oder was auch immer) dürfte sich nur lohnen, wenn man gleich DEUTLICH vom Fahrzeugwert runter geht. Meinen Leon kann ich auf Langstrecke mit 7,5L/100km fahren. Dein 1.2er sollte sich daher wohl mit um die 6-6,5 fahren lassen.

Man darf einfach den Wertverlust nicht unterschätzen. Selbst wenn du deinen ohne großen Wertverlust verkaufst kriegst, hast du den Verlust dann halt beim BMW. Ein BMW, den du nun mit 80 TKM oder wie viel auch immer für 15 T€ kaufst, ist nach drei Jahren und über 200 TKM auch "nichts" mehr wert. Sollte dann noch der DPF getauscht werden müssen oder so, hast du nichts gewonnen.

Mein Tipp: entweder den Leon bis zum bitteren Ende weiter fahren oder z.B. auf etwas wie einen Astra H mit 1.6L Benziner umsteigen. Die gibt es für 6-7 T€ mit unter 100 TKM und der maximale Wertverlust den du in den nächsten Jahren damit erleiden kannst, ist damit deutlich begrenzt. Zudem kriegst du einen Benziner für das gleiche Budget mit deutlich weniger KM.

Ich werde meinen Leon erst einmal weiterfahren (auch wenn sich bei dem der Wechsel deutlich eher lohnen würde als bei deinem). Ein Gebrauchtkauf beinhaltet immer auch die Gefahr eine "Wundertüte" zu kaufen.

ABER: bei dir liest es sich eher so, dass du ziemlich sicher einen BMW willst. Dann sind die ganzen wirtschaftlichen Betrachtungen eh zweitrangig ;-)

120 weitere Antworten
120 Antworten

Der größere Astra ist nicht 8fach bereift und sprengt damit fast schon das Budget...

Du suchst halt auch nach 4-5 Jahre alten Autos, die erst 55 000 km auf der Uhr haben. Wer kauft sich denn einen Diesel um dann damit nur 10-15000 km im Jahr zu fahren? Ich würde mit der Kilometerleistung deutlich hochgehen, dann rutschen auch andere Wagen ins Suchraster.

ich hab jetzt den dunkelgrauen Astra von oben gekauft... 49.000 km und alle 10.000 km beim Service gewesen. Denke das passt.

Wenn dir die leistung ausreicht ist das sicher eine gute Wahl! Viel Spaß mit dem Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt!

Ähnliche Themen

naja durch die 110ps diesel deutlich mehr als mein 105 ps benziner und nochmal deutlich mehr als mein alter 74 ps punto 😁 man muss sich ja steigern können 😁 Danke gleichfalls! Wir haben uns auch mit dem Händler recht gut verstanden, sodass wir auf einen sehr sehr vernünftigen Preis gekommen sind und ich auf meinen Leon, den mein Bruder übernimmt, nix draufzahlen muss 🙂

Danke euch allen! Auch wenns manchmal schwierig war.

Herzlichen Glückwunsch!

Mit dem Auto hast du eine gute Wahl getroffen.

Allzeit gute Fahrt.

der_Nordmann

Schön... endlich mal ein Thread zum Ende gebracht! Gut!
😉

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt 🙂

Danke euch allen. Jetzt habe ich allerdings kein Navi drin, was das Problem mit der stauumfahrung aufwirft. Muss sehen wie man das in Android am besten löst

Kauf dir halt ein Navi 😉

Nö. Will ich ungern dauerhaft offen im auto lassen und das hilft mir bei der Stauumfahrung auch nicht weiter. Hätte gern, dass mich die Navisoftware auch ohne konkrete Zieleingabe warnt.

Gibts das nicht extern? Mein Navi wird immer ins Handschuhfach gepackt, das ist ein Handgriff.

Welches hast du?

Ein uraltes Tomtom, aber in meinem Camper, frag mich nicht werlches Model. Das kann allerdings kaum irgendwas. Aber ich bin vielleicht auf der Suche nach einem, hab mich aber da noch nicht reingefuchst.

Ich hab jetzt navigon auf dem Handy. Mal schaun was es kann. Übers handy würde mir eigentlich reichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen