Auto für Langstrecke gesucht
Guten Morgen Zusammen,
ich werde nun einen Job in 85km Entfernung antreten und muss mich daher von meinem geliebten Leon trennen...
Ich dachte natürlich daran, mir einen Diesel zu kaufen um Kosten zu sparen. Gedacht habe ich da an einen 116er BJ 2012 oder 2013, da ich nicht mehr als 15.000 incl. Restwert Leon ausgeben kann.
Jetzt kommt allerdings die Umweltministerin und fordert die Anhebung der Besteuerung von Diesel. Lohnt sich dann ein Diesel überhaupt noch? Zu was würdet ihr mir raten?
Die Strecke setzt sich aus 80km Autobahn und 5km Landstraße zusammen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich mir dieses Jahr einen Leon Cupra 280 neu gekauft habe und nächstes Jahr unerwartet 60 km Arbeitsweg einfach habe.
Das Ergebnis meiner Recherchen: Umstieg auf einen Diesel (oder was auch immer) dürfte sich nur lohnen, wenn man gleich DEUTLICH vom Fahrzeugwert runter geht. Meinen Leon kann ich auf Langstrecke mit 7,5L/100km fahren. Dein 1.2er sollte sich daher wohl mit um die 6-6,5 fahren lassen.
Man darf einfach den Wertverlust nicht unterschätzen. Selbst wenn du deinen ohne großen Wertverlust verkaufst kriegst, hast du den Verlust dann halt beim BMW. Ein BMW, den du nun mit 80 TKM oder wie viel auch immer für 15 T€ kaufst, ist nach drei Jahren und über 200 TKM auch "nichts" mehr wert. Sollte dann noch der DPF getauscht werden müssen oder so, hast du nichts gewonnen.
Mein Tipp: entweder den Leon bis zum bitteren Ende weiter fahren oder z.B. auf etwas wie einen Astra H mit 1.6L Benziner umsteigen. Die gibt es für 6-7 T€ mit unter 100 TKM und der maximale Wertverlust den du in den nächsten Jahren damit erleiden kannst, ist damit deutlich begrenzt. Zudem kriegst du einen Benziner für das gleiche Budget mit deutlich weniger KM.
Ich werde meinen Leon erst einmal weiterfahren (auch wenn sich bei dem der Wechsel deutlich eher lohnen würde als bei deinem). Ein Gebrauchtkauf beinhaltet immer auch die Gefahr eine "Wundertüte" zu kaufen.
ABER: bei dir liest es sich eher so, dass du ziemlich sicher einen BMW willst. Dann sind die ganzen wirtschaftlichen Betrachtungen eh zweitrangig ;-)
120 Antworten
Die Rechnung mit dem Tausch geht nur auf wenn du deinen Benziner Leon gegen einen Diesel Leon tauschen würdest!
Und dann müsste man nochmal über Steuer und Versicherung schauen. Welches Fahrzeug da dann besser oder schlechter dasteht!
Gruß,
der_Nordmann
Haltet ihr von nem astra quasi nix?
Also Versicherung reißt sich im Vergleich nicht viel raus und Steuer sind 150 Euro mehr. Macht wie gesagt ein bisschen weniger Ersparnis als beim Bmw. So um die 1200€
Zitat:
@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 19. Dezember 2015 um 21:28:16 Uhr:
Naja dafür würde ich bei der Ausstattung zulegen.
Inwiefern würdest du bei Ausstattung zulegen? Du hast einen neuen Seat Leon cupra. Der müsste ja reichlich Ausstattung haben. Erfrage mal bei den Händler was du für den kriegen würdest und dann schaue mal ob du gleichwertige bmw's mit Diesel kriegen würdest. Aber wenn du einen bmw besser findest, warum hast du dir dann einen seat dieses Jahr gekauft?
Wo steht dass ich nen cupra habe?😁 ich hab nen ganz normalen style
Ähnliche Themen
Zitat:
@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 19. Dezember 2015 um 21:18:59 Uhr:
Wieso fährt man mit dem Leon wirtschaftlich günstiger? Ich checks nicht. Ich tausche das Auto 1 zu 1 und spare im Jahr 1300€. Wieso ist da der Leon im Vergleich wirtschaftlicher?
denk doch nicht immer nur an die offensichtlichen Kosten. Ein Wagen mit 100+ TKM hat doch schon viel größere Reparaturrisiken. Was wenn bei 200 TKM (also in 2-3 Jahren) der DPF getauscht werden muss? Alleine diese Reparatur versaut dir mehr als ein Jahr Ersparnis. Dämpfer, Bremsen, Kupplung, alles Verschleißteile die schon deutlicj mehr mitgemacht haben als bei deinem Leon.
Ganz davon ab das du nicht weißt wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist.
Naja die 10k uterschied zum astra machen doch das kraut nicht fett? Mein Leon war auch kein neuer. Wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen is kann man ja nie sagen und Verschleißteile wie Bremsen und Kupplung musst du ja auch bei nem Benziner im Auge haben
@conqueror ich wusste schlicht noch nicht, dass ich so weit fahren muss.
sorry war noch beim BMW. Nichtsdestotrotz ich bleibe dabei. Wenn du deinen Gasfuß zügelst wirst du den Leon so sparsam fahren können, dass sich mMn kein Diesel lohnt.
Zitat:
@MIA_SAN_MIA__ [User. http://www.motor-talk.de/.../...-langstrecke-gesucht-t5530253.html?...]schrieb am 19. Dezember 2015 um 22:36:00 Uhr[/url]:
Wo steht dass ich nen cupra habe?😁 ich hab nen ganz normalen style
Ah ok. Das war ein anderer user. Dann wirst du aber erst recht keine bessere Ausstattung beim bmw bekommen. Es scheint dir ja eher um markenwechselt statt wechsel auf Diesel zu gehen
Zitat:
@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 19. Dezember 2015 um 22:59:28 Uhr:
Ne der Bmw ist aufgrund eurer wirtschaftlichen Argumentation sogut wie gestorben
WOW... dieser Satz hat nur 5 Seiten lang gedauert. Gut gemacht, Foristen!
Für Dich, TE, noch zur Erklärung:
Du vergleichst den Verkaufspreis des Leon mit dem Kaufpreis des Dieselwagens. DA ist der wirtschaftliche Unterschied. Das was ein vergleichbarer Seat Style im Internet kostet, ist never ever das, was Du selbst erzielen würdest. Bei einer Inzahlunggabe beim Autohaus wird der Gewerbetreibende einen Gewinn erzielen müssen, entweder nur mit einem Geschäft, idealerweise mit Kauf und Verkauf des Dieselwagens. Du verwechselst, bzw. vergleichst die ganze zeit den Wert des Autos mit dem Preis des Autos. Das sind aber leider IMMER zwei unterschiedliche Beträge.
Zitat:
@lenny1988 schrieb am 19. Dezember 2015 um 22:43:24 Uhr:
sorry war noch beim BMW. Nichtsdestotrotz ich bleibe dabei. Wenn du deinen Gasfuß zügelst wirst du den Leon so sparsam fahren können, dass sich mMn kein Diesel lohnt.
Optimierung des Reifendruckes, unnötiges Zeugs aus dem Wagen in die Garage oder den Keller verbannen, evtl. mal SuperPlus ausprobieren und nachrechnen.
Wenn ich nun 1 zu 1 gegen nen Diesel tauschen könnte? Hab einen Leon gefunden, der nur Ne kleine Parkschramme hat und ungefähr das kostet was ich für meinen Leon erwarte und gute 10k mehr drauf hat. Die Parkschramme würde mich jetzt nicht stören, zumal ich jemanden hätte wo ich das wohl günstig reparieren könnte.
Zusätzlich hab ich mir aber Gedanken gemacht, ob nicht ein Navi sinnvoll wäre. Auf der Strecke passiert unfallteschnisch relativ viel, sodass mich da ein Navi vorwarnen könnte. Hat da jemand Erfahrungen? Sind die Verkehrsupdates bei den Herstellern da relativ schnell?