Auto für Langstrecke gesucht

Guten Morgen Zusammen,

ich werde nun einen Job in 85km Entfernung antreten und muss mich daher von meinem geliebten Leon trennen...
Ich dachte natürlich daran, mir einen Diesel zu kaufen um Kosten zu sparen. Gedacht habe ich da an einen 116er BJ 2012 oder 2013, da ich nicht mehr als 15.000 incl. Restwert Leon ausgeben kann.

Jetzt kommt allerdings die Umweltministerin und fordert die Anhebung der Besteuerung von Diesel. Lohnt sich dann ein Diesel überhaupt noch? Zu was würdet ihr mir raten?

Die Strecke setzt sich aus 80km Autobahn und 5km Landstraße zusammen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich mir dieses Jahr einen Leon Cupra 280 neu gekauft habe und nächstes Jahr unerwartet 60 km Arbeitsweg einfach habe.
Das Ergebnis meiner Recherchen: Umstieg auf einen Diesel (oder was auch immer) dürfte sich nur lohnen, wenn man gleich DEUTLICH vom Fahrzeugwert runter geht. Meinen Leon kann ich auf Langstrecke mit 7,5L/100km fahren. Dein 1.2er sollte sich daher wohl mit um die 6-6,5 fahren lassen.

Man darf einfach den Wertverlust nicht unterschätzen. Selbst wenn du deinen ohne großen Wertverlust verkaufst kriegst, hast du den Verlust dann halt beim BMW. Ein BMW, den du nun mit 80 TKM oder wie viel auch immer für 15 T€ kaufst, ist nach drei Jahren und über 200 TKM auch "nichts" mehr wert. Sollte dann noch der DPF getauscht werden müssen oder so, hast du nichts gewonnen.

Mein Tipp: entweder den Leon bis zum bitteren Ende weiter fahren oder z.B. auf etwas wie einen Astra H mit 1.6L Benziner umsteigen. Die gibt es für 6-7 T€ mit unter 100 TKM und der maximale Wertverlust den du in den nächsten Jahren damit erleiden kannst, ist damit deutlich begrenzt. Zudem kriegst du einen Benziner für das gleiche Budget mit deutlich weniger KM.

Ich werde meinen Leon erst einmal weiterfahren (auch wenn sich bei dem der Wechsel deutlich eher lohnen würde als bei deinem). Ein Gebrauchtkauf beinhaltet immer auch die Gefahr eine "Wundertüte" zu kaufen.

ABER: bei dir liest es sich eher so, dass du ziemlich sicher einen BMW willst. Dann sind die ganzen wirtschaftlichen Betrachtungen eh zweitrangig ;-)

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 19. Dezember 2015 um 09:21:39 Uhr:



Zitat:

@thps schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:01:05 Uhr:


Am wirtschaftlich sinnvollsten wäre sicher ein möglichst junger 116d...
am wirtschaftlich sinnvollsten, wäre es , den Leon zu behalten....

Der junge 116d wäre dann für 15tsd aber relativ nackig in der Ausstattung... kein Xenon, kein Navi, keine Sportsitze (lange Beinauflagen), kein Multi-F-Lenkrad,... schon gar kein Schiebedach oder Komfortzugang.

Natürlich, da hast du recht, aber der TE möchte nun mal einen BMW...

Servus nochmal,

ich brauche keine Sportsitze.Mir würde es Ausstattungsmäßig reichen, wenn man irgendwo mein Handy anstecken kann, n Tempomant und vielleicht ne Freisprecheinrichtung. Die ist aber schon wieder kein muss.

Ich denke halt, dass ein Leon zusätzlich zur Spriteinsparung auch deutlich mehr Wertverlust hat als ein BMW, Audi,..? Hab ja leider beim Leon noch keinerlei Vergleichsmöglichkeiten, da noch keiner mit 150.000 km bei mobile gelistet wird.

Sollte sich der Wertverlust ungefähr im selben Bereich liegen wäre ja doch eigentlich ein Diesel, trotz höherer Anschaffungskosten, ja wieder wirtschaftlicher, da man einen höheren Verkaufspreis erzielen kann als für den Leon?

Ich denke da täuscht du dich... Der aktuelle leon ist sehr beliebt. Ich denke außer bei Nischen Fahrzeugen ist der Wertverlust innerhalb der Fahrzeug Klasse prozentual Recht ähnlich! Absolut wäre dann ein Leon natürlich günstiger da geringerer Neupreis.
Ich meine gelesen zu haben das der Leon in der Kompakt Klasse sogar mit am Wert stabilsten ist. Zudem hies es irgendwo das Seat zum Jahreswechsel aufgrund der guten Verkaufszahlen die Rabatte Einschmelzen will, was für uns jetzige Besitzer ja nur positiv sein kann

Wie lange willst du dich noch selbst belügen?
Wenn du einen BMW zum angeben willst dann kauf dir halt einen (wobei ich nicht verstehe wen du mit so einem alten Auto beeindrucken willst), aber hier nach Leuten zu suchen, die ohne Grund sagen, was du gerne hören möchtest (das es Sinn macht, was es nicht tut) ist doch Unsinn, was erwatest du dir denn...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 19. Dezember 2015 um 17:22:39 Uhr:


Wie lange willst du dich noch selbst belügen?
Wenn du einen BMW zum angeben willst dann kauf dir halt einen (wobei ich nicht verstehe wen du mit so einem alten Auto beeindrucken willst), aber hier nach Leuten zu suchen, die ohne Grund sagen, was du gerne hören möchtest (das es Sinn macht, was es nicht tut) ist doch Unsinn, was erwatest du dir denn...

Eben sich selbst belügen bringt nix... Ich habe mir das gleiche bei meinem Cupra im Vergleich zu meinem vorherigen Megane RS versucht nur um festzustellen das jegliche Ersparnis durch den höheren Wertverlust durch hoeheren Neupreis eh vernichtet wird

Ich will einen BMW weils für mich die schönsten Autos sind. Wenns aber wirtschaftlich keinen Sinn macht mach ich das naürlich nicht. Ich hab halt da auch eingerechnet, dass ein BMW wertstabiler als ein Leon ist...

Aber sowas würde ja dann tatsächlich Sinn machen, wenn man ungefähr dieses Geld für den Leon erwartet?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dann hast Du dir ja schon selbst die Antwort gegeben!🙄

Behalte den Leon, und schau in ein paar Jahren was sich beruflich und wirtschaftlich bei dir getan hat.
Wer weiß, vielleicht wird der Diesel ja in Deutschland verboten 😁😁

Gruß,
der_Nordmann

Nochmal: Wenn du wirtschaftlich handeln möchtest: Behalte den Leon. Günstiger fährst du über Jahre nicht mehr.
Wenn einen BMW haben möchtest dann empfiehlt sich ein möglichst neuer 116d.

Zitat:

@MIA_SAN_MIA__ schrieb am 19. Dezember 2015 um 18:36:22 Uhr:


Ich will einen BMW weils für mich die schönsten Autos sind. Wenns aber wirtschaftlich keinen Sinn macht mach ich das naürlich nicht. Ich hab halt da auch eingerechnet, dass ein BMW wertstabiler als ein Leon ist...

Aber sowas würde ja dann tatsächlich Sinn machen, wenn man ungefähr dieses Geld für den Leon erwartet?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wirtschaftlich macht es in deinen Fall kein Sinn. Und kein angst, nicht mal jeder zweite wird bei bmw einen BMW haben.

Mal was ganz anderes aus deinen Beiträgen aus der ersten Seite ... das geht aber jetzt eher Richtung Lebensberatung.

Du hoffst auf eine Festanstellung?

D.h. du hast noch nichtmal einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterzeichnet? Ich würde mindestens paar Monate abwarten ... vielleicht gefällt dir die Arbeitsstelle aus diversen Gründen ja auch nicht. Klar kann man auch während der Probezeit rausfliegen, aber das ist nicht normal. Aber was ist, wenn es aus anderen Gründen mit der Festanstellung nichts wird? Dann haste nen Diesel an der Backe, den du evtl. wieder mit Kurzstrecke totfährst.

Neues Auto als Gesprächsthema?

Ich rate davon ab. Da findet sich so oder so als neuer auch was. Zumal du den Wagen ja noch garnicht hast ... Bekommt das mit dem "neuen" Wagen jemand falsch in den Hals, sehen die dich vielleicht als den Neuen, der den Hintern mit Geld zugeschüttet bekommt (über Gehalt redet man besser nicht).

Wenn mit der Stelle nichts wird, dann muss ein MB oder vielleicht wieder ein VAG her 😁

Wieso fährt man mit dem Leon wirtschaftlich günstiger? Ich checks nicht. Ich tausche das Auto 1 zu 1 und spare im Jahr 1300€. Wieso ist da der Leon im Vergleich wirtschaftlicher?

Weil du ein Tausch gegen ein schlechteres Auto machst.

Das gibt für mich rein rechnerisch einfach keinen Sinn

Naja dafür würde ich bei der Ausstattung zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen