Auto für Hausbau / Arbeitsweg
Hallo, derzeit haben wir einen Suzuki Splash 1,2 Automatik.
Wir wollen nun bauen und ziehen dazu aufs Land. Das heißt es muss ein zweit Wagen her.
Nun, ich kenne mich damit null aus. Vielleicht hat jemand mal ein Angebot gesehen, welches treffend sein könnte oder einen Tipp worauf ich bei der Suche achten sollte.
Ich suche einen SUV/VAN/Combi/Kleinbuss. Also egal was: Hauptsache Platz. Bei wenig Platz auf jeden Fall eine Anhängerkupplung. Die wäre aber auch so wünschenswert. Vielleicht nachrüstbar?
Mein "Wunsch" wäre so der Ford Explorer
https://suchen.mobile.de/auto/ford-explorer.html
Nur weiß ich nicht, ob 300.000 für den viel sind z.B. und was der für Macken hat.
Da das Auto eig. nur Fahren soll ohne mir (ich wäre Fahrer) Comfort zu bieten ist mir egal was er für Ausstattung hat.
Preis: Naja, immer so eine sache. Wir wollen Bauen und ich würde ungern Finanzieren. Daher vielleicht bis 2500€....Vielleicht habt ihr aber auch andere Ideen für 3000€ etc. aber dafür fährt er länger. Also ich bin flexibel aber nicht unbegrenzt eben.
Wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte.
LG
31 Antworten
Zitat:
@Garbagecat schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:05:27 Uhr:
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 31. Oktober 2017 um 04:24:06 Uhr:
Toyota Yaris Verso... Platz für mehr als eine Badewanne ... Mit dem kannst Du auch etwas größeres als nen 750kg Anhänger ziehen.eine Standard-Badewanne (175-180 cm Länge) mag da vielleicht gerade so reinpassen (aber auch von der Breite ? bei 137cm Innenbreite... Badewanne hat 80cm Breite... Fahrersitz und Mittelkonsole sind wohl etwas mehr als 57cm). Aber vielleicht etwas seitlich gekippt oder so.
Die Anhängelast liegt allerdings bei sehr bescheidenen 400kg ungebremst und 900kg gebremst.
http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/YarisVerso.pdf
Bei 120kg (ungebremst) bis 180kg Leergewicht des Anhängers bleiben noch 280kg bis 720kg für die Ladung. Je nach Anhänger evtl. auch weniger. Das reicht für Renovierungsarbeiten... aber Hausbau ?Prinzipiell würde ich aber schon eher zu einem neueren Auto dessen Listenpreis günstig ist, als zu einem älteren Auto dessen Listenpreis höher ist raten. Also eher 5-jähriger Dacia Lodgy mit 50 Tkm als 15-jähriger VW Passat mit 150 Tkm. Beim älteren sind halt mehr Reparaturen zu erwarten. Und dann sind diese oft teurer, weil die Teile größer, edler, komplexer sind.
Bei Autoscout und Mobile mal nach alten Inseraten suchen. Oftmals sind diese vergessen rauszunehmen, manchmal steht das Auto aber wirklich so lange unverkauft. Da geht oft gewaltig am Preis etwas.
Mein Toyota Yaris Verso darf 1200kg gebremst ziehen.
Durch das geringe Eigengewicht hat Angst ebend auch ein nur B Führerschein Besitzer die Chance mehr als 750kg zu ziehen.
Vom Rest, ich habe dieses Auto jetzt seit 14 Jahren in der Praxis erlebt. Baumaßnahmen, große Urlaube, Bäume fällen das ist alles möglich mit der kleinen Kiste.
Hinten gibts eine Ladefläche von bis zu 2M Länge wenn man möchte.
Naja und ebend eine sehr gute Zuverlässigkeit.
Es soll ja auch nur eine Alternative mit geringen Kosten gezeigt werden. 🙂