Auto für Fahranfänger/Student
Hallo,
"Sohnenmann" hat seit 4 Wochen den Führerschein für begleitetes Fahren.
Also steht für die kommenden Wochen und Monate eine ausgiebige Fahrzeugsuche auf dem Plan.
Dringend ist die Sache nicht, aber es soll ja nicht bis zum Schluß aufgeschoben werden.
Die Fahrzeuganschaffung sollte bis etwa Sept. - Okt. abgeschlossen sein.
Wie das immer so ist sollte es günstig, aber trotzdem sportlich und zuverlässig sein.
Habe bei den einschlägigen Seiten mal geschaut. Folgende Merkmal sollten erfüllt werden.
- Benziner
- Nicht älter als 5 Jahre
- Nicht zuviele km.
- 5 Türen
- ca. 110 PS (85 PS sind doch eher zu schwach)
Ein Golf 7 oder Polo ist unter 10K kaum zu haben.
Ford ein optisch übles Innendesign.
Die Koreaner ect sind nicht viel günstiger.
Ein Kollege hat für seinen Sohn einen Golf (ein paar Monate alt, 8000Km) Leasingrate etwas mehr als 100€ wie er mir sagte. "Heutzutage kauft man kein Auto mehr, sondern least"
Ich möchte ja nicht dass ihr für mich die div. Portale durchforstet, aber vielleicht könnte ja der ein oder andere Tips bezgl. leasen geben und eure Meinung was für oder gegen leasen spricht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
"Heutzutage kauft man kein Auto mehr, sondern least"
Halt ich für ein ganz schwaches Gerücht.😮
Es mag durchaus Konstellationen geben, wo dies eine
gute Wahl ist, pauschal die Aussage zu treffen,
zeugt nur von der Inkompetenz des Betreffenden.😁
109 Antworten
Ich, Abi in den mittleren 0ern, hatte zuerst einen Polo 9n1 mit 64ps, also schon nur der zweitschwächste. Meine Freunde und ich sind zwischen 1,80 und 1,90 groß und haben prima reingepasst, inkl Bierkiste in Griffweite im Kofferraum. Den Wagen hatten meine Eltern als Reimport neu besorgt mit Klimaanlage, Radio, 4 Airbags. War damals in Sachen Sicherheit ein modernes Auto, rannte auf der Geraden bei Tacho-180 in den Drehzahlbegrenzer und trotz verkratztem Außenspiegelgehäuse ließ er sich 6 Jahre später wunderbar verkaufen. Kleinwägen mit sinnvoller Ausstattung und kleinem Motor lassen sich jederzeit wunderbar weiterverkaufen und die kleinen Fahrangängermacken sind dabei weitgehend wurscht. Ich würde keinen Golf leasen, sondern mich auch in der Kleinwagenecke umsehen, nicht Kleinstwagen, und ggf jung gebraucht kaufen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Moin,
vielen Dank für die Ratschläge
Ich denke sowas in der Art, oder der verlinkte Rio wird es in die engste Auswahl schaffen. Wobei der Rio doch noch ein ganzes Stück teurer ist als der Polo.
Ich hoffe der link funktioniert, da ich vom Handy schreibe und von der Seite das "teilen" irgendwie nicht hinbekomme
Der Polo mit 1.2TSI ist bekannt für Probleme mit der Steuerkette. Keine gute Idee.
Und der Fleck auf der Rückbank ist hässlich, ebenso wie das völlig abgenudelte Lenkrad. Sieht fast aus wie ein Mietwagen aus Spanien oder so.
Ähm, der Polo ist mehr als doppelt so alt wie der Rio...., darum kostet der Rio ca. 1700€ mehr...
Ferner hat der Rio noch gute 5 Jahre Garantie, der Polo mit 4,5 Jahren nada...
Generell ist der Polo gut, aber dieser sieht von innen irgendwie nicht wirklich gut aus...; der Rio ist sauber und m.M.n. deutlich schicker. Ok, die Radkappen (evtl. nur auf den Winterreifen?!) gehen nicht wirkllich...
Aber im Grunde bist Du exakt so auf dem richtigen Weg! Da findet sich schon was...
Ähnliche Themen
Zitat:
@seahawk schrieb am 14. Feb. 2020 um 08:11:03 Uhr:
Der Polo mit 1.2TSI ist bekannt für Probleme mit der Steuerkette. Keine gute Idee.
Ups, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Den Fleck hab ich auch erst nach Deinem Hinweis gesehen.
Aber das Fahrzeug sollte in erster Linie nur als Beispiel dienen welche Ausstattung es in etwa haben könnte.
Welcher Motor wäre denn am zuverlässigsten?
Der Rio ist schon hübsch.
Ich denke wenn das Frühjahr (März bis Mai) kommt werden die Händler auch noch einige gute Angebote haben.
Beim Polo kannst Du den Vorfacelift 6R am besten mit dem 1.4 86PS nehmen, der ist aber meist überteuert. Den Facelift 6C würde ich mit dem 1.0TSI nehmen. Die sind problemarm. Aber der Polo ist eigentlich zu wertstabil um eine echte Empfehlung zu sein. Ich fahre ja selber auch Polo und beruflich bin ich als Mietwagen fast jedes Auto der Klasse gefahren.
Es ist halt die Frage was ihr wollt. Ein Ibiza ist ein Polo unter dem Blech. Innen etwas weniger schön, dafür fährt er sich auch etwas sportlicher:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für den link.
Ich vergaß wahrscheinlich zu erwähnen dass es ein 4/5 Turer sein soll.
Wie würdet ihr das Fahrzeug beurteilen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hallo,
nun denn. Wir waren heute einige Std. Untwegs.
Unter Anderem Hyundai, Kia, Opel Ford, Mazda, Peugeot (alles in einem Autohaus)
VW und Nissan.
Ich muss sagen, am meisten hat mich der Ford Fiesta positiv überrascht. Von der Optik wirklich ein hübsches Auto. Kein Mäusekino und überfrachtetes Cockpit . Das hat Ford finde ich, gut hinbekommen.
Wusste ich gar nicht dass es einen neuen Corsa gibt. Sieht auch besser .
Die anderen Modelle kann ich schon, zumindest vom aussehen live.
Ich denke den Fiesta werden wir auch mal im Auge behalten.
Das Angebot ist aber ja fast unverschämt günstig.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Riecht verdächtig. Die Beschreibung passt nicht zu den Bildern. Auf den Bildern ist ein ST-Line mit ziemlich voller Hütte, die Beschreibung passt zu einem nackten Basismodell.
Unfallfrei steht auch nirgends.
Guten Morgen,
denke ich auch. Der Preis ist einfach zu gut.
Hatte ein Gespräch mit meinem Bekannten, der seinen Golf geleast hat, wie ich am Anfang des Threads erwähnte.
Also,
Golf 7 Tdi 110 PS Comfortline , 8000km.
8 Fach bereift.
5000€ Anzahlung, 110€ Rate auf 36 Monate mit möglicher Ablösung (Übernahme)
20000 km Berechnung
700€ Tankgutschein.
Eure Meinung dazu?
Rund 250€ Leasingrate für einen (mittelmäßigen?) Golf, mit 10tkm.
Kann ok sein, sieht aber erst mal nicht nach einem Knaller aus.
Wie hoch ist der BLP?
Zitat:
@Toni_Tortellini schrieb am 17. Feb. 2020 um 07:40:55 Uhr:
Wie hoch ist dann der Restwert?
Keine Ahnung wie hoch der nach 3 ½ Jahren im Kurs steht.
Zitat:
@guruhu schrieb am 17. Feb. 2020 um 07:52:26 Uhr:
Wie hoch ist der BLP?
Sorry, was heißt das? Listenpreis?
Weiß ich leider nicht.