Auto für 8000€ gesucht

Hallo zusammen,
manche kennen mich vielleicht noch von meinem ersten Thread hier: http://www.motor-talk.de/.../...100-ps-fuer-1500-gesucht-t5513706.html
Ich habe mir damals kein Auto gekauft, sondern den alten Astra F Kombi (BJ. 95) von meinem Vater bekommen weil er sich ein neues Auto geholt hat.
Jetzt habe ich mir etwas Geld angespart und möchte mir ein neues Auto zulegen. Auch weil der Astra langsam auseinanderfällt und nur noch bis Dezember Tüv hat.

Meine jährliche Fahrleistung beträgt vermutlich ca 24tkm, da ich mit dem Astra seit 3 Monaten 6tkm gefahren bin. Mein täglicher einfacher Arbeitsweg beträgt 13km. 12 Wochen im Jahr habe ich Berufsschule dann sind es 35km einfach. Wegen den vielen Kurzstrecken die ich fahre, möchte ich mir aber dennoch einen Benziner kaufen, wobei ich aber auch für Gas offen bin. Das Auto sollte mindestens 120PS haben, eher mehr. Am liebsten um die 150PS. Automatik möchte ich nicht. Das Auto sollte nicht älter als 10 Jahre sein.
Meine Wunschausstattung wären: Klima (am liebsten Automatik), Navi, Multifunktionslenkrad, kein billiges Plastikinterieur, Alufelgen. Mir ist klar, dass das vermutlich nichts wird deswegen ist Pflicht aufjedenfall eine Klima, Alufelgen und kein billiges Plastikinterieur (damit meine ich z.B. das vom Ford Focus MK2).

Ich habe mir auch schon verschiedene Autos angesehen und paar rausgesucht:
Am liebsten wären mir ein BMW 3er E90, A4 B8 oder A3 8P, wobei man für den Preis doch recht wenig findet und sie dann doch schon älter sind/mehr KM drauf haben bzw. schlechter ausgestattet sind.
Was ich noch gefunden habe:
Astra J
Astra H GTC
Fiat Bravo
Golf VI <-- der mit 122PS hat Steuerkettenprobleme richtig? Der 160PSler ist ja nicht vom 5er Golf, also hat er keine?
Renault Megane Coupe
Was nicht in Frage kommt ist ein Kleinwagen a la Fabia, Punto, Polo. Kompaktklasse möchte ich mindestens.

Ich hoffe ihr habt noch paar gute Vorschläge für mich oder Anregungen zu meinen genannten.

MfG Racer3211

Beste Antwort im Thema

Hab mir am Montag einen Chevrolet Cruze 1.8 mit 141PS für 7000€ gekauft. Hat alles was ich an Ausstattung benötige (Navi, Licht-/Regensensor, Tempomat, Multif.-Lenkrad, Klimaautomatik). Er ist zwar im Anzug nicht ganz so stark da er nur 180NM hat, bin aber dennoch zufrieden mit ihm.
Danke nochmal an alles die hier mitgeholfen haben! Der Cruze ist wie ich finde auch ein echter Geheimtipp, da er extrem günstig zu haben hast. Vermutlich weil Chevrolet ja den Vertrieb in Europa eingestellt hat. Ersatzteile sind aber dennoch günstig.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Fiat Bravo findest Du sicher noch recht junge mit tiefen km-Ständen, auch ein Alfa oder ein Lancia Delta könnten Dir gefallen. Bei beiden (eigentlich bei jedem für das Geld) ist ein perfekter Pflegezustand Pflicht. Volvo C30 oder V40 sind ebenfalls schön gemacht, aber da wird's finanziell etwas enger. Statt Golf und A3 wären evtl auch Scirocco oder Seat Leon Varianten. Einige der genannten sind allerdings in der Versicherung hoch eingestuft. BMW? Die späten E46 Coupés gehen auch schon in dem Preisbereich, vllt erwischst Du da einen mit dem kleinen 6-Zyl Motor, dann aber natürlich mit den entsprechenden erhöhten Unterhaltskosten, wie überhaupt bei leistungsstärkeren Fahrzeugen.

Lexus IS 2xx kommt mir als 3er Ähnlicher auch noch in den Sinn.

Der Golf VI mit 160PS war als 1.4 TSI und als 1.8 T erhältlich, Ersterer ist ganz und gar nicht zu empfehlen, zweiterer schon! Den 1.8 T gab es aber nur als Aktionsmodell für etwa 5 Monate, wenn du also einen in gutem Zustand findest, zuschlagen bitte! Insgesamt ist beim Golf eigentlich nur der 1.6er mit 102PS und ohne Turbo zu empfehlen, da sehr solide, wenn auch nicht gerade ein Leistungswunder. Dann erst wieder die Motoren ab dem GTI, wenn auch diese in eine andere Leistungs und Kostenregion fallen.

Der Audi A3 und A4 ist leider echt sehr teuer, mein Empfinden ist, das sie selbst im Gegensatz zu BMW teuerer sind, was ich für Autos auf der Golf Basis doch recht happig finde. Ich würde dagegen eher mal den Seat Leon oder Skoda Octavia ansehen, im Grunde die gleiche Technik, aber zu einem anderen Preis, angesehen davon, dass du eben auch das Problem der TSI Motoren haben wirst.

Beim BMW E90 bekommt man den Ein oder Anderen 4 Zylinder für dein Budget, da könnte aber durchaus schon was brauchbares dabei sein, die Motoren haben aber auch ein paar Schwachstellen und auch wenn sie etwa einen Liter sparsamer sind als die Sechszylinder würde ich einen sehr soliden Sechszylinder vorziehen, weniger Schwachstellen, solider und etwas mehr Power noch dazu. Zudem bekommst du bei den letzten Jahren an E46 mehr Ausstattung, solide Technik und die unter BMW-Liebhabern optisch als schönste gehandelte Serie.

Der Lexus IS ist charakterlich dem BMW sehr ähnlich, vielleicht noch einen Ticken solider, dafür aber auch exotischer und wenn bei ihm was kaputt gehen sollte (was vermutlich im Vergleich zum BMW nie passieren wird), brauchst du halt eine Werkstatt die sich damit auskennt, die es wohl etwas weniger verbreitet geben sollte. Ein wirkliches Problem sehe ich hier aber nicht.

Das Renault Megane Coupé wird wohl die Wahl sein, bei der du ein sehr schönes sportliches Coupé mit einem guten Benziner, guter Zuverlässigkeit und günstigeren Unterhaltskosten als bei BMW oder Lexus haben dürftest. Preislich dürfte sogar der TCE 180 drinn sein wenn du etwas Glück hast, ordentlich Power, oder eben sehr gut ausgestattete kleinere Varianten.

Die aktuellen Fiat Modelle sind ein wenig ein Geheimtipp, gute Technik und eben ein schlechtes Image, was sie im Endeffekt als super Angebote dastehen lässt. Wer halt ein deutsches Markenemblem auf der Haube haben will der ist heri falsch.

Der Opel Astra ist auch ein im Grunde gutes Auto, er leidet halt auch etwas unter dem "kein BMW, Audi usw."

Poste doch einfach mal ein paar Inserate und wir sagen dir was dazu 😉

Die Navis waren vor knapp 10 Jahren noch nicht so sehr verbreitet, vor allem nicht in der Kompaktklasse. Das schränkt deine Auswahl unnötig sehr ein . auch auf die Alufelgen würde ich nicht viel Wert geben. Schränkt wieder unnötig die Auswahl ein, zudem sind die nach 10 Jahren nicht mehr so ansehlich. Lieber ein Fahrzeug ohne Felgen, welches ein gutes Schnäppchen sein kann und für 300-500€ kannst du dir nach Lust und Laune Nagelneue Felgen kaufen.

Ähnliche Themen

Der Alfa und Lancia Delta gefallen mir nicht. Der Lexus IS ist leider erst mit 200 PS als Benziner erhältlich und etwas überm Budget bzw. haben die dann auch schon sehr viel km runter. Vom Scirocco lass ich die Finger wenn der 1.4er mit 160 PS auch Probleme macht. Der Leon 2 gefällt mir ebenfalls nicht. BMW und Audi wirds auch nicht da ich mir lieber was jüngeres hol von einer nicht "Premiummarke".

Was ich noch dazu sagen sollte ich möchte das Auto um die 5 Jahre fahren und da ich ca. 24tkm/a fahre wäre mir eine niedrige Laufleistung schon wichtig. Das mit den Felgen stimmt wohl, wenn es ein Schnäppchen ist. Weil schönes Alus möchte ich schon dran haben. Und was das Navi angeht habe ich ja gesagt es wäre meine Wunschausstattung, ist aber keine Pflicht. 😉

Bleiben also noch folgende:
- Renault Megane 3 Coupe
- Astra H GTC
- Astra J (wobeis hier in dem Budget auch schon wieder etwas schwer wird)
- Fiat Bravo

Tendenziell fühle ich mich am stärksten zu dem Megane Coupe hingezogen. Dann aber doch den mit 180 PS. Ich werd morgen mal nach Angeboten schauen und hier posten.

Hatte die letzten Tage keine Zeit hab mich aber jetzt mal etwas umgeschaut und in meinem Umkreis (ich suche mit +100km) finde ich da nichts brauchbares.. Mein Postleitzahlgebiet ist 95xxx falls mal jemand schauen will.
Hat sonst noch jemand Vorschläge an Autos? Limosinen oder Coupes am liebsten.

Ich finde gleich zwei Mégane 3 QPs in +/- Deinem Budget, der eine ist unfallfrei (mit Navi), der andere hoffentlich auch (1. Hand...).

Ausserdem habe ich noch zwei sportive(re) Kompakte aufgestöbert, leider etwas älter als gewünscht, aber zumindest einen Blick wert: Mazda 3 2.0 Sport (die Farbe scheint's wirklich gegeben zu haben, aber sicher validieren kann ich's nicht) und Toyota Corolla 1.8 TS.

Ansonsten hat's einige Honda Civic 1.8er mit z.T. unter 50tkm auf der Uhr.

Ja die beiden Meganes hab ich auch gesehen aber die Farbe ist leider absolut nicht mein Fall. Der Mazda und Corolla sind mir auch wirklich etwas zu alt und gefallen mir auch nicht so gut. Der Honda Civic gefällt mir ebenfalls nicht.

Ausserhalb meines Suchradius gibts schon einige Meganes die mir gefallen würden. Ich hab auch überlegt einfach mit dem Zug hinzufahren, da gibts teilweise Sparpreise für 30€ durch halb Deutschland. Das Problem ist nur wenn dann doch mal was am Auto ist und das unter die Garantie fällt müsste ich ja dann zu dem Händler hinfahren oder?
Andere Frage würdet ihr bei dem Budget lieber vom Händler mit Garantie oder Privat kaufen? Privat müsste ja eigentlich etwas günstiger sein oder?

Also es geht erstmal um Gewährleistung, Garantie ist extra und nicht zwingend inbegriffen. Von privat ist günstiger, weil ua keine Gewährleistung dabei, da kannst Du kaufen, wo Dich die Bahn hinbringt. Bei einem seriösen Händler kann die Gewährleistung sinnvoll sein, bei älteren Fz. resp. höheren Tachoständen wird's wohl bei jedem Händler tricky, Mängel ersetzt zu erhalten.

Falls Du bei einem Renaulthändler was findest, arrangiert der sich vllt mit einem Händler in Deiner Nähe, zumindest bei BMW kann man sich Gebrauchte auch über den lokalen Händler in DE (innerhalb des BMW-Händlernetz'😉 suchen und bringen lassen.

Ich versteh's zwar mit den Farben, aber mir wäre erstmal der Zustand der Hardware wichtig. Ich würde die zwei Méganes mal anschauen gehen, damit Du siehst, was Du fürs Geld in etwa erwarten kannst.

Was haltet ihr von dem Auto?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gefällt mir sehr und ist ganz in der Nähe, werd mir den vermutlich zumindest mal ansehen. Mein Bedenken ist nur, wenn man jetzt mal davon ausgeht ich fahre 20tkm/a und fahre das Auto 5 Jahre. Dann ist der 10 Jahre alt und hat 207tkm drauf. Kann man davon ausgehen, dass er bei guter Pflege überhaupt solang hält? Bis jetzt ist er Scheckheftgepflegt. Und denkt ihr ich würde den als 10 Jahre alten mit 207tkm überhaupt wieder losbekommen?

Auffallend günstiges Angebot. Bilder von innen fehlen, vllt erklärt es sich da. 200tkm sollten grundsätzlich kein Problem sein, aber Verschleiss und entsprechende Reparaturen kann man natürlich nicht ausschließen (zB Turbo). Weiss jetzt nicht, ob da bald ein ZR fällig wird. Bei den Originalrädern aufs Alter der Reifen achten. Evtl Gebrauchtwagen-Check oder bei der Inspektion eine Durchsicht machen lassen.

Ja das hab ich mir auch gedacht... Werde mir erstmal noch Bilder vom Innenraum schicken lassen und dann mal sehen.
Was hältst du denn von dem hier: http://m.mobile.de/.../222451478.html

Moinsen,
der Astra ist schon fast zu Teuer.
In Deiner Liste gibts einige, die teilweise weniger km. oder jünger sind, für weniger
Geld.
Einizg Positive, das M32 Getriebe wurde schon revidiert...ist halt die Schwstelle
der Opel Motoren.

Die zweite anzeige ist schon wech..

Du meinst den Astra den ich gelinkt habe? Der ist doch eher zu billig das ist ja schon der Astra J. Vergleichbare gibts erst ab 11t€, das ist das was mich stutzig macht.
Und der zweite ist noch nicht weg ging scheinbar vom Handy nicht, hier nochmal der Link ist ein 3er: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn ich in die freie Werkstatt zur Inspektion gehe zahle ich dann auch einen "Premiumaufschlag"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen