Auto für 6.000 Euro und 75 km Arbeitsweg

Ich muss täglich einen Arbeitsweg von ca. 75 km bewältigen und suche nun ein relativ Sparsames und Wartungs-/Verschleißarmes Fahrzeug. Dieses sollte mindestens 101 ps haben und auch relativ gut aussehen.

Habt ihr Vorschläge für mich

würde mich uber eine Antwort freuen

Grüße

17 Antworten

das schlauste wär da ein Diesel.

Budget?

soll es auch mehrere Personen transportieren können oder reicht ein 2sitzer? Urlaubsfahrten geplant?

Ansprüche an Ausstattung wie Navi, Carplay?

Gut aussehen ist Geschmackssache

Meine Kollegen mit ähnlichem Profil fahren

  • A-Klasse CDI
  • Fiesta Diesel
  • Corsa Diesel
  • Volvo V70 D5
  • Fiat 500e

-

Also:

  • Kannst Du laden zu Hause ?
  • Wieviel Platz brauchst Du ?
  • Wie hoch ist Dein Budget ?

Und wieviel Barmittel stehen zur Verfügung - das ist die wichtigste Information bei so einer Anfrage. 😎

Bitte die FAQ beachten und die Frage entsprechend ergänzen:

https://www.motor-talk.de/forum/hilfe-ich-will-ein-auto-kaufen-userguide-t3360315.html

Ansonsten muss der Thread geschlossen werden, da es nur sinnloses Autoquartett wird.

Ähnliche Themen
Zitat:
@seahawk schrieb am 10. Juli 2025 um 12:01:47 Uhr:
Bitte die FAQ beachten und die Frage entsprechend ergänzen:
https://www.motor-talk.de/forum/hilfe-ich-will-ein-auto-kaufen-userguide-t3360315.html
Ansonsten muss der Thread geschlossen werden, da es nur sinnloses Autoquartett wird.

-

Sieht die Moderation auch so, daher meinen Post oben bitte beantworten

Mein Budget liegt bei 6000 und Comfort und Ausstattung ist nicht wichtig. Von einem Elektrofahrzeug bin ich nicht überzeugt. Wäre eher für einen Diesel

vielen Dank für ihre Antworten

da wär ich für einen Skoda mit 2.0 oder 1.6 TDI, das sind grundsätzlich solide Fahrzeuge und verbrauchen auch nicht viel.

Für 6 Mille ne Diesel und tägl. 75km?

Und dann noch mit o.g. Wünschen ?

Viel Spass beim Suchen

-

Dann am besten einen HDK in Trapo-Version mit Basisausstattung

Beispiel. Classic-Mobile Wieting in Beverstedt - Freier Händler-BMW, Freier Händler-Mercedes-Benz

für 6k€ ist es am einfachsten du gibst deine Parameter in den gängigen Autobörsen ein und guckst was du als jüngstmögliches mit neuem TÜV bekommst. Km ist nicht so wichtig wenn regelmäßig gewartet aber weniger ist da natürlich nicht verkehrt.

Und wenn du dann was gefunden hast teilste es hier mit und dann sagen dir die Spezialisten welcher von denen die größere Tickende Zeitbombe ist.

@Autofahrer311 Sind diese 75 km jetzt eine Strecke, oder hin und zurück?

Wenn letzteres, dann würde ich mir keinen Diesel holen - langfristig wirst Du mit einem Benziner günstiger fahren. Weil, wenn beim Diesel die Wehwehchen kommen (Rußfilter, AGR, Injektoren), dann wird's teuer.

Rubrik gut& günstig wäre ein Opel Astra. H oder J.

Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 10. Juli 2025 um 15:36:33 Uhr:
@Autofahrer311 Sind diese 75 km jetzt eine Strecke, oder hin und zurück?
Wenn letzteres, dann würde ich mir keinen Diesel holen - langfristig wirst Du mit einem Benziner günstiger fahren. Weil, wenn beim Diesel die Wehwehchen kommen (Rußfilter, AGR, Injektoren), dann wird's teuer.
Rubrik gut& günstig wäre ein Opel Astra. H oder J.

-

In dem Fall eher die PS-Grenze knicken und einen Kleinst-/Kleinwagen nehmen.

Aygo, Mii, Up, Fox, C1, 106/7, . . . . die kleinen 3-Zylinder laufen gepflegt auch ewig und sind dabei äußerst sparsam. Ohne Turbo und weiteren Firlefanz.

Hier besteht bei 6 Mille noch die Aussicht auf ein unverbrauchtes Modell.

75km ist ohnehin nun keine ewig lange Strecke - meine Kollegin hat das jahrelang mit nem alten Twingo hinbekommen.

Ich schmeiße mal ein paar LPG-Fahrzeuge ins Rennen. Fahren billiger als Benziner und vielleicht auch Diesel sind aber günstiger bei etwaigen Reparaturen als Diesel.

VW Polo LPG ab Werk

Opel Corsa LPG ab Werk

Dacia Sandero LPG ab Werk

Fiat Punto ob die Gasanlage auch ab Werk ist, weiß ich nicht, ist aber möglich

Allerdings kannst du die PS-Grenze mit min. 101 PS vergessen.

Natürlich geht auch ein BMW, wie dieser 320i E90 bspw., dann werden die 101 PS auch gerissen.

gerade beim e90 die 4zylinder benziner sind eigentlich alle schrott und unzuverlässig

6-Zylinder gibt es auch mit LPG, BMW 320i E46 Cabrio, BMW 320i E46 Cabrio.

Außerdem ist LPG nur ein Vorschlag für den TE, was er draus macht, ist seine Sache, ich will hier niemanden bekehren, hat sowieso keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen