Auto Finanzierung im Autohaus, geht das auf?

Moin Leute, ich möchte mir die Tage evtl im Autohaus einen A5 3.0 TDI 2011er kaufen. 16900€ Soll er kosten 1. Hand, Checkheft gute Ausstattung richtiges Schmuckstück. Jetzt stelle ich mir die Frage ob das hinhaut? Ich verdiene 1100€ Netto, bin aus der Probezeit raus und hab einen unbefristeten Vertrag, wohne bei meinen Eltern wo ich keine Abgaben habe, ich komme auf 700€ nach allen Ausgaben Auto mit einbezogen. Ich würde eine Laufzeit von 4 Jahren nehmen weil ich weiß dass ich solange noch hier wohnen werde. Ich habe alles genau berechnet und dass wäre kein Problem, meint ihr dass geht auch ohne Bürgen?
Ich war nämlich letztens bei meiner Hausbank und die haben mir fiktive Lebenshaltungskosten, Miete und so ein Quark berechnet.. Obwohl ich zu 100% sagen kann dass ich in den 4 jahren nicht ausziehen werde und kann weil meine Freundin noch studiert. Ist das im Autohaus auch so? Ich würde gerne paar persönliche Erfahrungen haben wollen, es handelt sich um ein freies Autohaus.

Beste Antwort im Thema

Du rechnest 200 € Dieselkosten im Monat. Bei einem Dieselpreis von 1,20 € und 9 Ltr. Verbrauch wären das gut 22 tkm im Jahr.

Der Wagen hat jetzt 160 tkm runter, in den 4 Jahren wären das dann 250 tkm.

Mit viel viel Glück und ohne größere Schäden an Motor und Getriebe kannst Du für Wartung, Reifen, Kundendienst, TÜV usw. mit 200 € im Monat hinkommen. Du wirst einmal Bremsbeläge und einmal Beläge mit Scheiben machen müssen, wirst 2 - 3 Satz Reifen (incl. Winterräder) brauchen (je nachdem wie gut die aktuellen sind) usw. usw.

Und wenn alles gut gelaufen ist und Dir ein kapitaler Schaden erspart geblieben ist, hast Du 4 Jahre für den Wagen auf Schmalspur gelebt, hast ein Auto, das Du für 2 - 3.000 € an einen Exporthändler verticken kannst und hast keinen Cent beiseite gelegt mit der Du dann eine Wohnung einrichten kannst, wenn Du ausziehst.

Klartext: Du wird in 4 Jahren viele Tausend Euro für eine Wohnung und viele Tausend Euro für ein anderes Auto brauchen und hast NOTHING!!!

Und das ist noch der Optimalfall, wenn alles gut läuft. Sollte Dich ein Motor- oder Getriebeschaden treffen, was bei der Laufleistung gar nicht so unwahrscheinlich ist, dann gehst Du mit Schulden und ohne Auto aus der Nummer raus.

Was ich von dem Plan halte ich braun und hat eine weiche Konsistenz.

Sorry für die harten Worte, aber lass es bleiben.

Ich wünsche Dir (weil ich es gut mit Dir meine), dass Dir keine Bank den Quatsch finanziert.

XF-Coupe

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ich finde das Vorhaben auch schwachsinnig. Das mal Vorweg. Zumindest mit so einem Auto bei dem Gehalt. Zwei Klassen kleiner, ein bisschen günstiger und 5 Jahre neuer wären aber meiner Meinung nach schon drin
Aber die ganzen Aussagen, ob die 275 reichen oder nicht finde ich Quatsch. Das muss doch jeder mit sich selbst ausmachen.
Als ich zu Beginn meines Studiums noch bei meinen Eltern gewohnt hatte, hatte ich auch "nur" 300€/Monat durch einen Minijobs in der Tasche. Damit bin ich mehr als hingekommen.
Wer sagt denn, dass der TE Kostegeld zahlen muss?
Wer sagt denn, dass der TE Zahnpasta, Deo und Toilettenpapier selber zahlen muss?
Wer sagt denn, dass seine Eltern ihm nicht die Urlaube bezahlen?
Wer sagt denn, dass er kein Geld bekommt um damit Kleidung shoppen zu gehen?
Ich finde 300€/Monat nur zum verhökern ausreichend. Natürlich baut man sich damit kein PPolster auf. Aber vielleicht braucht der TE das ja auch garnicht?

Zitat:

@guruhu schrieb am 8. März 2017 um 12:57:46 Uhr:


Aber die ganzen Aussagen, ob die 275 reichen oder nicht finde ich Quatsch. Das muss doch jeder mit sich selbst ausmachen.

Das Problem dahinter ist, dass einige seiner Ausgaben nicht kontinuierlich jeden Monat kommen.
Reichen die 275€ nicht, dann wird das Geld schnell "zweckentfremdet". Und wenn dann doch am Auto was für 500€ kommt, dann ist das Geld nicht da, weil die letzten 5 Monate je 375€ verlebt wurden.

Und keine Sorge, wenn er wirklich alles bezahlt bekommen würde, dann hätte er es auch erwähnt 😉.

Ich weiß, dass die 275 nicht reichen um im Zweifel einen A5 zunreparieren. Drum sagte ich ja, dass ich das Vorhaben auch Quatsch finde 😉

Aber dennoch bleib ich bei meiner Aussage, dass 275€ je nach Situation des Individuums durchaus reichen können. Aber wie lang soll denn demnächst ein "Ich-bin-Azubi-kann-ich-mir-einen-XYtsd€-Kredit-leisten"-Thread werden, wenn der TE erstmal alles aufzählen muss, was er nicht bezahlt?

Nur mal so als Denkanstoß, da ich selber einen A5 Coupe, Quattro mit S-tronic gefahren habe 😉

Ein Satz Reifen in 18/19 Zoll und Du bist 600-800€ los. Und bei der 3 Liter Maschine mit 500Nm sind die Ruck Zuck runter 😉
Scheiben + Beläge = um die 1.500€
Inspektion klein = nicht unter 300€
Inspektion groß = kannst mit einem Tausender rechnen
Ich bin den A5 als Neuwagen mit voller Garantie gefahren … ohne Garantie könnte es ein Fass ohne Boden werden. Wenn Du keine Schrauberkenntnisse hast oder jemanden kennst, der sich gut auskennt, kann Dich so Motor- oder Getriebeschaden in den Ruin treiben. MMI fällt aus und Du bist einen Tausender los. Alte Autos sind immer Wundertüten. Kann gut gehen, muss aber nicht. Wenn man genug Rücklagen hat, ist alles kein Thema.

Aber ich an Deiner Stelle, mit 1.100€ netto, würde mir einen Hyundai/Kia (i20, Ceed) als Neuwagen kaufen. Da hast Du die ersten 3-5 Jahre Ruhe (außer Inspektion & TÜV). Mit einem i20 kann man natürlich vor Freunden, Familie und Fremden nicht so sehr auf dicke Hose machen … aber man kann nachts ruhig schlafen 😉

Was Du machst, ist aber Deine Sache. Ist ja nicht meine Kohle und Leben … aber Auto sollte schon zum Verdienst passen.

Ähnliche Themen

Boah ey, 6 Jahre alte Karre mit 160.000 km für 17.000 € bei einem Nettogehalt von 1100 €.
Mir tut das richtig weh. Als junger Mann wäre ich vor Schmerzen gestorben bei so einem Ansinnen.

Ist die Jugend von heute generell so schmerzbefreit?
Hoffentlich ist der TE nicht merkbefreit und ändert noch seinen Plan ab.

btw. bei dem Alter und Laufleistung des Autos wäre es nicht überraschend wenn sich ein paar größere Reparaturen kurz nach dem Kauf ankündigen

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 8. März 2017 um 13:34:53 Uhr:


Ein Satz Reifen in 18/19 Zoll und Du bist 600-800€ los. Und bei der 3 Liter Maschine mit 500nm sind die Ruck Zuck runter 😉

Sie meinten bestimmt Nm aka Newtonmeter und nicht nm = Nanometer, oder?
</klugscheiß>

Hat ne Weile gedauert bis ich es richtig deutete.😉

Fast alles Pessimisten hier.

Die Überholung der Multilenkervorderachse hat anscheinend keiner auf dem Plan. Als Werkstattarbeit kommt das auf 4.500 - 5.000,- €. Die Eltern und die Freundin stecken bestimmt auch noch was zu. Und falls nicht, dann bleibt immer noch die Verbraucherinsolvenz. Also lass Dich nicht von Fakten beeindrucken. Du bist nur einmal jung und nach 5 Jahren kannst Du ein weiteres Insolvenzverfahren durchziehen. Du lebst im Jetzt und die Schulden kommen erst morgen. 🙂

Leute .. Ich habe nicht jedes kleinste Detail aus meinem Leben beschrieben, weil es für die beantwortung meiner Frage nicht nötig war. Ich will nicht wissen ob ich dass Auto unterhalten kann sondern ob ich ein Kredit ohne Bürgen bekomme. Hat sich jetzt ja erledigt.

Ich hab den Beruf gelernt und kann auch selber schrauben, ein Kumpel von mir hat ne Werkstatt wo ich was machen kann wenn notwendig. Ich kaufe auch keinen Schrott der sich gleich zerlegt wenn ich vom Hof rolle. 😁

Ich bin früher mit 50€ im Monat ausgekommen zu meiner Schulzeit, da ist dass Luxus dagegen. Ich kann sicherlich ne Rücklage fpr Reifen etc bilden und im worst case helfen mir meine Eltern bestimmt.

Hosen und Schuhe hab ich genug...

Danke trotzdem für die ganzen Antworten.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 8. März 2017 um 14:02:52 Uhr:


Fast alles Pessimisten hier.

Die Überholung der Multilenkervorderachse hat anscheinend keiner auf dem Plan. Als Werkstattarbeit kommt das auf 4.500 - 5.000,- €. Die Eltern und die Freundin stecken bestimmt auch noch was zu. Und falls nicht, dann bleibt immer noch die Verbraucherinsolvenz. Also lass Dich nicht von Fakten beeindrucken. Du bist nur einmal jung und nach 5 Jahren kannst Du ein weiteres Insolvenzverfahren durchziehen. Du lebst im Jetzt und die Schulden kommen erst morgen. 🙂

Genau, nur das zählt man ist nur einmal jung, scheiß drauf was kostet die Welt von morgen......😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 8. März 2017 um 13:34:53 Uhr:


Was Du machst, ist aber Deine Sache. Ist ja nicht meine Kohle und Leben … aber Auto sollte schon zum Verdienst passen.

Oh man, du bist sowas von "letztes Jahrtausend"! Ein Auto muss nicht zum Verdienst passen, sondern zum eigenen Anspruch!

Also, TE - ich würde vllt überlegen nicht doch nen S5 zu nehmen. Aber wenn dir das zu heiß ist und du eher konservativ eingestellt bist: Nimm den A5. Irgendjemand wird ihn schon bezahlen.

Zitat:

@Goreone schrieb am 8. März 2017 um 15:03:08 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 8. März 2017 um 13:34:53 Uhr:


Was Du machst, ist aber Deine Sache. Ist ja nicht meine Kohle und Leben … aber Auto sollte schon zum Verdienst passen.

Oh man, du bist sowas von "letztes Jahrtausend"! Ein Auto muss nicht zum Verdienst passen, sondern zum eigenen Anspruch!

Und was machst du ober schlau wenn dein Verdienst nicht zu deinem Anspruch passt?

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 8. März 2017 um 15:07:40 Uhr:



Zitat:

@Goreone schrieb am 8. März 2017 um 15:03:08 Uhr:


Oh man, du bist sowas von "letztes Jahrtausend"! Ein Auto muss nicht zum Verdienst passen, sondern zum eigenen Anspruch!

Und was machst du ober schlau wenn dein Verdienst nicht zu deinem Anspruch passt?

Wozu gibts denn die Privatinsolvenz?

"Wir leben über unsere Verhältnisse aber unter unserem Niveau!"😁

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 8. März 2017 um 15:11:45 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 8. März 2017 um 15:07:40 Uhr:


Und was machst du ober schlau wenn dein Verdienst nicht zu deinem Anspruch passt?


Wozu gibts denn die Privatinsolvenz?
"Wir leben über unsere Verhältnisse aber unter unserem Niveau!"😁

Danke Bert. Demnächst sollte ich vergleichbare Dinge mit VORSICHT IRONIE!!!! markieren.

Zu der Beleidigung sag ich jetzt mal nichts, ohne Berts Zitat hätte ich sie ja nicht gesehen. 😉

Sollte man mit wenigstens mit einem 😉 kennzeichnen, damit der Leser auch die Ironie versteht, denn gedanken lesen geht hier noch nicht.......

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 8. März 2017 um 15:19:28 Uhr:


Sollte man mit wenigstens mit einem 😉 kennzeichnen, damit der Leser auch die Ironie versteht, denn gedanken lesen geht hier noch nicht.......

Komm schon Peppi. Du bist doch da schon oft ziemlich nah dran.😉

Ähnliche Themen