Auto Finanzierung im Autohaus, geht das auf?

Moin Leute, ich möchte mir die Tage evtl im Autohaus einen A5 3.0 TDI 2011er kaufen. 16900€ Soll er kosten 1. Hand, Checkheft gute Ausstattung richtiges Schmuckstück. Jetzt stelle ich mir die Frage ob das hinhaut? Ich verdiene 1100€ Netto, bin aus der Probezeit raus und hab einen unbefristeten Vertrag, wohne bei meinen Eltern wo ich keine Abgaben habe, ich komme auf 700€ nach allen Ausgaben Auto mit einbezogen. Ich würde eine Laufzeit von 4 Jahren nehmen weil ich weiß dass ich solange noch hier wohnen werde. Ich habe alles genau berechnet und dass wäre kein Problem, meint ihr dass geht auch ohne Bürgen?
Ich war nämlich letztens bei meiner Hausbank und die haben mir fiktive Lebenshaltungskosten, Miete und so ein Quark berechnet.. Obwohl ich zu 100% sagen kann dass ich in den 4 jahren nicht ausziehen werde und kann weil meine Freundin noch studiert. Ist das im Autohaus auch so? Ich würde gerne paar persönliche Erfahrungen haben wollen, es handelt sich um ein freies Autohaus.

Beste Antwort im Thema

Du rechnest 200 € Dieselkosten im Monat. Bei einem Dieselpreis von 1,20 € und 9 Ltr. Verbrauch wären das gut 22 tkm im Jahr.

Der Wagen hat jetzt 160 tkm runter, in den 4 Jahren wären das dann 250 tkm.

Mit viel viel Glück und ohne größere Schäden an Motor und Getriebe kannst Du für Wartung, Reifen, Kundendienst, TÜV usw. mit 200 € im Monat hinkommen. Du wirst einmal Bremsbeläge und einmal Beläge mit Scheiben machen müssen, wirst 2 - 3 Satz Reifen (incl. Winterräder) brauchen (je nachdem wie gut die aktuellen sind) usw. usw.

Und wenn alles gut gelaufen ist und Dir ein kapitaler Schaden erspart geblieben ist, hast Du 4 Jahre für den Wagen auf Schmalspur gelebt, hast ein Auto, das Du für 2 - 3.000 € an einen Exporthändler verticken kannst und hast keinen Cent beiseite gelegt mit der Du dann eine Wohnung einrichten kannst, wenn Du ausziehst.

Klartext: Du wird in 4 Jahren viele Tausend Euro für eine Wohnung und viele Tausend Euro für ein anderes Auto brauchen und hast NOTHING!!!

Und das ist noch der Optimalfall, wenn alles gut läuft. Sollte Dich ein Motor- oder Getriebeschaden treffen, was bei der Laufleistung gar nicht so unwahrscheinlich ist, dann gehst Du mit Schulden und ohne Auto aus der Nummer raus.

Was ich von dem Plan halte ich braun und hat eine weiche Konsistenz.

Sorry für die harten Worte, aber lass es bleiben.

Ich wünsche Dir (weil ich es gut mit Dir meine), dass Dir keine Bank den Quatsch finanziert.

XF-Coupe

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@Martinigo99 schrieb am 8. März 2017 um 10:53:07 Uhr:



Zitat:

@Veni Vidi Vici! schrieb am 8. März 2017 um 10:46:46 Uhr:


Ich hab das oben nochmal kurz berechnet. Wie du da noch was übrig hast kann ich mir nicht erklären.

Also meine Rechnung war so:
1100€
- 120€ Vollkasko
- 35€ ca KFZ Steuer geteilt durch 12
- 200€ Dieselkosten
- 20€ Handyvertrag
- Fiktive Rate 380€
- Wartungskosten 100€
Komme ich auf 275€ die mir mntl übrig bleiben.

Wie schon geschrieben: Bei einem Einkommen nahe der Pfändungsfreigrenze wird Dir keine Bank einen Kredit geben - es sei denn Du bringst einen solventen Bürgen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 8. März 2017 um 10:53:02 Uhr:


Wenn die 99 in Deinem Nickname für Dein Geburtsjahr steht, dann bist du gerademal 18 Jahre alt.

Ganz ehrlich: Bei einem Einkommen von 1.100 Euro netto würde ich mir nie im Leben einen dicken Audi TDI antun. Kein Zweifel, daß das ein schickes Auto ist, aber da kommt einmal eine größere Reparatur und Du stehst finanziell nackig da. Abgesehen davon ändern sich in jungen Jahren die privaten Verhältnisse auch mal ganz schnell und die Rechnung geht nicht mehr auf. Und ein 3.0 TDI ist im Unterhalt nicht gerade günstig. Von den zu erwartenden Einschränkungen bezüglich Umweltzonen reden wir mal lieber nicht.

Ich habe Bankkaufmann gelernt, arbeite heute noch bei einer Bank und im Kreditbereich habe ich inzwischen diverse Erfahrungen machen dürfen. Was mich angeht, so habe ich mir in meiner "Jugend" auch mal ein wenig arg blauäugig ein Fahrzeug auf Kredit zugelegt, bei dem ich echt nur Glück hatte, daß zum Ende alles gut gelaufen ist.

Die 99 steht nicht für mein Geburtsjahr bin Baujahr 1994 😁, der Plan dahinter war ja in den 4 Jahren das Fahrzeug zu Finanzieren wo ich noch bei meinen Eltern wohne um später nicht mit mntl Raten noch zusätzlich sich zu belasten. Der 3.0 TDI soll es sein weil der vom Verbrauch sowie vom Durchzug ein gutes Verhältnis hat, habe momentan einen A4 2.8 Quattro und was ich da tanke ist echt nicht mehr feierlich und ich fahre zu 90% nur Autobahn jede Woche 100km.

Mach es...erfülle deinen Traum!

Du willst ja bestimmt auch mal Klamotten kaufen, in den Urlaub fahren, ausgehen, etc.

Ähnliche Themen

Da lag ich ja nicht so schlecht mit meiner Schätzung.
Jetzt denk mal kurz nach 70% geht ins Auto.
275€ für alles andere mal ins Kino, was essen, Freundin... Ich glaube nicht das das hinhaut. Aber dein Bier ich würde dir empfehlen kleinere Brötchen zu backen.

Zitat:

@TrickyFinger schrieb am 8. März 2017 um 10:59:22 Uhr:


Mach es...erfülle deinen Traum!

Wovon?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Martinigo99 schrieb am 8. März 2017 um 10:53:07 Uhr:


Also meine Rechnung war so:
1100€
- 120€ Vollkasko
- 35€ ca KFZ Steuer geteilt durch 12
- 200€ Dieselkosten
- 20€ Handyvertrag
- Fiktive Rate 380€
- Wartungskosten 100€
Komme ich auf 275€ die mir mntl übrig bleiben.

Herzlichen Glückwunsch, etwa 75% vom Nettoeinkommen für's Auto! Wenn Du das machst, dann kannst Du Dir in den nächsten Jahren nix anderes mehr leisten.

Bei mir gingen damals zeitweise knapp 50% vom Nettoeinkommen drauf für den GTI und die Zeit war kein Zuckerschlecken, obwohl ich daheim gewohnt habe. Ich hatte aber sogar noch ein paar Euro mehr verfügbar, als Du jetzt mit Deinen 1.100 Euro und Anfang der 2000er war das Leben insgesammt ein wenig günstiger als heute.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 8. März 2017 um 11:03:40 Uhr:



Zitat:

@TrickyFinger schrieb am 8. März 2017 um 10:59:22 Uhr:


Mach es...erfülle deinen Traum!

Wovon?

Gruß
Der Chaosmanager

Es vergeht keine Woche ohne so eine Anfrage und alle geben die selben Ratschläge wie immer. Ich schwimm nur gegen den Strom 😉

Wer solche Anfragen stellt soll von mir aus in die Schuldenfalle tappen. Womöglich kann man in nächster Zeit dann günstig einen A5 Notverkauf ergattern 😁
Ihr nehmt das hier alle zu ernst.

Was ist eigentlich in 4 Jahren dann? Der TE hat 4 Jahre lang von 300 EUR im Monat "gelebt" sofern man das so nennen kann, hat keinerlei Rücklagen bilden können für irgendwas, ein abgerittenes Auto mit vermutlich ca. 240.000km drauf (da jetzt beim Kauf bereits 160k) und kaum noch Restwert.

- Es steht ein evtl Auszug aus dem Elternhaus an
- Fixkosten werden sich um min. 500-800 EUR monatlich erhöhen
- was ist wenn am Audi dann was teures ist bzw. du ein neues Auto brauchst (Stichwort keinerlei Rücklagen), das Auto ist dann relativ alt wenn endlich abbezahlt

Zitat:

@Chelseagrins schrieb am 8. März 2017 um 11:14:50 Uhr:


Was ist eigentlich in 4 Jahren dann?

Wenn man ehrlich ist, bei einem Verdienst von 1100€ wird diese Frage so oder so bestehen bleiben. Mit diesem Verdienst endet das in einem dauerhaften "von der Hand in den Mund".
Allein vor diesem Hintergrund sollte man sich absolut verkneifen irgendwelche Schulden zu machen, denn die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass man die nie wieder los wird.

Wenn man dem TE einen Rat geben sollte, dann den, dass er die Zeit, wo er noch günstig bei den Eltern wohnt, noch mal zur Schule gehen sollte, was ordentliches lernen sollte, um dann den Rest seines Lebens nicht jeden Euro umdrehen zu müssen.

Du rechnest 200 € Dieselkosten im Monat. Bei einem Dieselpreis von 1,20 € und 9 Ltr. Verbrauch wären das gut 22 tkm im Jahr.

Der Wagen hat jetzt 160 tkm runter, in den 4 Jahren wären das dann 250 tkm.

Mit viel viel Glück und ohne größere Schäden an Motor und Getriebe kannst Du für Wartung, Reifen, Kundendienst, TÜV usw. mit 200 € im Monat hinkommen. Du wirst einmal Bremsbeläge und einmal Beläge mit Scheiben machen müssen, wirst 2 - 3 Satz Reifen (incl. Winterräder) brauchen (je nachdem wie gut die aktuellen sind) usw. usw.

Und wenn alles gut gelaufen ist und Dir ein kapitaler Schaden erspart geblieben ist, hast Du 4 Jahre für den Wagen auf Schmalspur gelebt, hast ein Auto, das Du für 2 - 3.000 € an einen Exporthändler verticken kannst und hast keinen Cent beiseite gelegt mit der Du dann eine Wohnung einrichten kannst, wenn Du ausziehst.

Klartext: Du wird in 4 Jahren viele Tausend Euro für eine Wohnung und viele Tausend Euro für ein anderes Auto brauchen und hast NOTHING!!!

Und das ist noch der Optimalfall, wenn alles gut läuft. Sollte Dich ein Motor- oder Getriebeschaden treffen, was bei der Laufleistung gar nicht so unwahrscheinlich ist, dann gehst Du mit Schulden und ohne Auto aus der Nummer raus.

Was ich von dem Plan halte ich braun und hat eine weiche Konsistenz.

Sorry für die harten Worte, aber lass es bleiben.

Ich wünsche Dir (weil ich es gut mit Dir meine), dass Dir keine Bank den Quatsch finanziert.

XF-Coupe

Ich frage mich bei solchen Vorhaben immer nur: Wenn bisher kein Geld da war um auf eine Anzahlung zu sparen, warum ist dann nächsten Monat das Geld da um die Rate zu zahlen?

Aber im Prinzip ist hier schon wieder alles gesagt.

Zitat:

@Martinigo99 schrieb am 8. März 2017 um 10:53:07 Uhr:



Zitat:

@Veni Vidi Vici! schrieb am 8. März 2017 um 10:46:46 Uhr:


Ich hab das oben nochmal kurz berechnet. Wie du da noch was übrig hast kann ich mir nicht erklären.

Also meine Rechnung war so:
1100€
- 120€ Vollkasko
- 35€ ca KFZ Steuer geteilt durch 12
- 200€ Dieselkosten
- 20€ Handyvertrag
- Fiktive Rate 380€
- Wartungskosten 100€
Komme ich auf 275€ die mir mntl übrig bleiben.

Das ist deine theorie:

Die Praxis sieht so aus:

April Gehalt + 1100 €
1. 4. KFZ Steuer - 393 €
1.4. Kontoführung- 10 €
1.4. 1.Rate - 370 €
1. 4. Handy - 20 €
1. 4. Barabhebung - 150 €
1. 4 Versicherung- 120 €
10.4. Volltanken - 80 €
15.4.Jeanhose - 50 €
20.4. Tanken 40 €
30.4 Barabhebung- 50 €
-------------------------------
April =- 183 €
--------------------------------
1.5. Gehalt + 1100 €
1.5 Kontoführung - 10 €
1.5. 2.Rate - 370 €
1. 5. Handy - 20 €
1. 5. Barabhebung - 150 €
1. 5 Versicherung- 120 €
10.5. Volltanken - 80 €
15.5. Schuhe - 50 €
17.5 Reifen Platt - 150€
20.5. Tanken 40 €
30.5. Barabhebung- 50 €
--------------------------------
Mai = -123 €

Dabei sind noch nicht einmal außergewöhnliche Kosten dabei oder auch mal Muttis Geburtstag dabei, und sage mal muss du zu hause kein Kostgeld bezahlen ? Wer bezahlt dir deine Zahnpasta, Deo und das Toilettenpapier?

275€/Monat außer Miete und Auto für einen erwachsenen Menschen ist einfach unglaublich wenig Geld.

Man muss sich einfach mal vor Augen halten, dass jedem Hartzer da mehr zugestanden wird und die drehen jeden Euro 5x um.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 8. März 2017 um 12:18:02 Uhr:


275€/Monat außer Miete und Auto für einen erwachsenen Menschen ist einfach unglaublich wenig Geld.

Man muss sich einfach mal vor Augen halten, dass jedem Hartzer da mehr zugestanden wird und die drehen jeden Euro 5x um.

Der Vergleich stimmt nicht der Hartz IV Empfänger muss von seinem Regelsatz Essen, Strom und Kleidung zahlen, der TE nicht, dennoch sind 10 € am Tag wenig, wenn man auf der Arbeit mal eine Kola, ein Kaffee und ein Mittagessen davon berechnet, sind auch diese 10/Tag € weg.

Alles im allen eine Milchmädchenkalkulation + Wunschrechnung des TE

Ähnliche Themen