Auto finanzieren Beratung

Hallo alle miteinander,

ich fahre im Moment einen 1er BWM (Baujahr 2006) und möchte mir in 2-3 Monaten ein "neues" Auto kaufen/finanzieren.
Ich würde mir gerne ein Auto finanzieren mit einer Anzahlung. Das Auto soll höchstens 2-3 Jahre alt sein. Mir gefällt total der Seat Leon und in dieser Größe suche ich ein Auto. Es kann auch gerne ein Coupe sein, aber der wird in der Versicherung usw. teurer sein(?), also kein Kombi, sondern der hinten wieder runtergeht.

Am besten sage ich euch mal ein paar Eckdaten, die ich mir wünsche:

- 5 Türen
- Benziner
- unter 50k Kilometer
- 115-150 PS
- höchsten 2-3 Jahre
- zum Preis weiter unten

Da ich das "neue" Auto dann 10 Jahre fahren will (so ist der Plan), hätte ich schon gerne ein Automatik Auto, deshalb kommt evtl. ein Seat Leon nicht in Frage, da VW, Audi, Seat usw. alle DSG-Getriebe haben .. und als mein Vater damals einen VW Golf mit Automatik hatte, war es einfach nur Schrecklich. Beim Anfahren hat der immer gestottert ohne Ende.
Ich habe jetzt mal im Internet geschaut, welche Alternative es zum DSG-Getriebe gibt und bin auf das Wandler-Getriebe gestoßen. Mercedes, BMW, Opel, Ford(?) usw. haben Wandler-Getriebe. Ich favorisiere ein Wandler-Getriebe.

Deshalb ein paar Fragen:
- Liege ich mit dem Getriebe richtig oder schreibe ich Bullshit? Wenn ich richtig liege, welche Autos kommen für ein Wandler-Getriebe noch zur Auswahl? Mercedes zu teuer + BMW mag ich nicht mehr/zu teuer.
- Findet ihr eine Finanzierung + Anzahlung von einem 2-3 Jahre "alten" Auto wirtschaftlich klug oder gibt es bessere Möglichkeiten?
- Jetzt nochmal zum Preis: Ich hatte vor ungefähr 20k auszugeben bzw. dann halt abzubezahlen. Sind 20k in Ordnung?

Es kann natürlich auch sein, dass ich mir wieder ein Auto mit Schaltung kaufe, weil der Seat Leon mir optisch richtig gut gefällt. Vllt könnt ihr mich ja überzeugen. 😁

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen & meine Fragen beantworten. Gerne bin ich auch für Ratschläge offen.

LG
papp

19 Antworten

Das meinte ich ja. In der Werbung gibt es (so genannte) 4/5-türige Coupés, und AutoBild und Co. plappern das auch artig nach. Was natürlich Quatsch ist. Coupés sind ja per Definition geschlossene 2-sitzige PKW, ggf. und bestenfalls mit hinteren Notsitzen. Was macht ein 2-Sitzer mit 4 Türen?

Man sollte einfach den Begriff "Fließheck" wieder verwenden, denn genau das sind diese 4-türigen Pseudo-Coupes 😉

Fließheck ist aber Bäh. Mit Coupe lässt sich mehr Geld verdienen.

Wobei ich nicht weiß, ob Fließheck nicht eine große oben am Dach aufgehangene Heckklappe beinhaltet.

Ein SUV-Coupe schlägt dem Fass den Boden aus...

Wieso? In SUV ist ja das Wort Sport enthalten somit passt das auch mit Coupe zusammen 😁

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

da mein Hinweis auf den Unterschied zwischen einer Kaufberatung und einer Finanzierung überhört wurde und sich die Diskussion jetzt noch Richtung Karosserieformen verselbstständigt, mache ich hier zu.

Falls der TE noch Interesse zu weiteren Fragen zur Finanzierung haben sollte: kurze PN an mich, ich mache dann nochmal auf.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen