Auto fahrunfähig - neues Auto?

Einen schönen Sonntag,

nach einigen tausend Kilometern (214) meinte die Kupplung: Hey!! Ich wurde genug getreten! Und hat sich anschließend mit einem "plopp" zurückgezogen und kann nicht mehr getreten werden. Die Bremsflüssigkeit war wohl beleidigt und hat das Auto im selben Zug verlassen. Mir als Autobesitzer ohne Plan und nun auch ohne Kupplung wurde gesagt, dass irgendwie die Hydraulik kaputt sei. Es kann aber auch einfach ein Schlauch abgegangen sein.
Um überhaupt abschätzen zu können, was es überhaupt ist, muss das Getriebe ausgebaut werden was alleine um die 1000€ beanspruchen soll. Aufgrund der hohen Kilometer wäre aber auch das Massenschwung.. dingens..wie auch immer das heißt... dran. Geschätzte Kosten insgesamt 2500 - 3000€.

Es handelt sich im übrigen um einen Ford S-Max aus dem Jahr 2006.
Damit mein Glück perfekt wird, habe ich vor ca. 2 Monaten für einen vierstelligen Betrag die Klima reparieren lassen - Schade ums Geld aber so einen Sommer ohne Klima + fahrt in den Urlaub wollte ich keinem meiner Familie antun. Naiverweise hatte ich gehofft, das Auto lebt noch ein Jahr lang weiter. Service war Anfang 2018 und TÜV wäre kommenden Februar dran gewesen.

Viel gelaber - wenig Inhalt hier mein Anliegen:
Meine Frau wollte sich eh einen Mini kaufen und dafür ihren Hyundai i10 Bj. 2014 37tkm - 87ps (glaube ich) dafür hergeben. Sie möchte dafür ca. 6000€ noch haben.
Meine Überlegung ist nun, ob ich ihr das Auto abkaufe und dieses dann einfach für den Arbeitsweg nutze und sie sich dann einen MINI holt.
In der jetzigen Zeit muss ich nur an zwei Tagen auf die Arbeit fahren - einfache Fahrt 40km. Restlichen Tage habe ich Home Office. Ich weiß aber nicht, wie lange das noch so bleiben wird.

Für meinen Ford werde ich ja denke ich nichts mehr bekommen. Der äußerliche Zustand erinnert eher an ein Kriegsgebiet. Prämien gibt es für Diesel wohl auch nicht mehr.

Was für sinnvolle Optionen hab ich überhaupt?
- Hyundai für 6000€ abkaufen und Frau holt sich ihren geliebten Mini?
- jetzigen Ford für die geschätzten 2500€ reparieren lassen, Frau gibt Hyundai für den Mini beim Händler in Zahlung?
- für 6000€ etwas ganz anderes erwerben?
- gibt es evtl. doch noch irgendwo Prämien wo man etwas sinnvolles erwerben könnte?

Frau wünscht sich schon lange einen MINI und daran wird auch nichts geändert. Vorschläge die dies nicht berücksichtigen sind als Nichtig zu erachten :P

Ich danke schonmal und wünsche einen schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

sorry, hört sich nach Paulaner an...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hab gesehen für ca. 10.000€ bekommt man auch einen neuen Hyundai i10. Dann noch die 1500€ Kaufprämie abziehen.. evtl. gibt es ja sogar noch diese Eroberungsprämie dazu.

Das wäre von den 6000€ dann auch nicht mehr allzuweit entfernt.

für 10k€ bekommt man den neuen i10 als absolutes Kassengestell - das ist dann schon eher etwas für Pflegedienste oder Pizzaboten.

Wenns das alte Modell auch tut,ne Tageszulassung dazu,denke ich schon 10-11 Mille können was reissen

Da wiederum gibts aber auch kaum Prämien drauf und oft eher unattraktivere Finanzierung

Erstmal - wow ihr nehmt die Gütertrennung Ernst! Da würde ich aber nachverhandeln - für den i10 würde ich meiner Frau maximal 4000 bieten 😉. Bei MINI bekommt sie auch nicht mehr, wenn sie den in Zahlung gibt.

Der S-Max ist im Moment wie du sagst nix wert. Du kommst nicht einfach dran, die Karten sind auf der Seite desjenigen, der ihn dir überhaupt abnimmt.

Also - am Ende 5000 Euro an deine Frau und (für dich) ausreichend Auto gegen vielleicht 1500 schlimmstenfalls 3000 in ein Auto, das in 9 Monaten eh "fertig" ist. Erfahrung zeigt, dass in 2 Monaten das nächste grosse Thema kommt. Nichts ist schwieriger als eine Altkarre rechtzeitig abzustossen.

Da würde ich den i10 kaufen.

Was die Familie im Urlaub macht ist doch nicht sein Problem. In einer Familie, in der Autos zwischen Ehepartnern verkauft werden, wird wohl auch ein Projektplan für den Urlaub inkl. Transportplanung hochgezogen. Kann nächstes Jahr ja seine Frau machen.

Amen

Ähnliche Themen

Ich hab ihr die 6000€ gegeben. Nur weil Sie die Gütertrennung so ernst nimmt muss ich das ja nicht tun.
Hab wegen dem Ford paar Händler gefragt und keiner will den haben. Bei der Werkstatt wo er nun steht kommt ab und an nen Händler vorbei der Müll mitnimmt. Da werfe ich den Ford nun drauf damit das Thema beendet ist.
Dafür hat sie nun ihren Mini.

Hey aber dafür bekomm in den jetzigen Service für den Hyundai geschenkt :P

Du hast deiner Frau ernsthaft 6000€ Euro für den I10 gegeben? 😁
Welchen Mini fährt sie jetzt?
Und wie fühlst du dich im I10?
Du musst aber auf alle Fälle noch berichten was du für den Ford bekommen hast.
@Revality

Nach Abzug der bis dahin angefallenen Standgebühren wird es bestimmt zufällig ein Nullsummenspiel.

Nicht ganz, etwas nachzahlen musst du bestimmt noch ^^.

Hallo Allerseits:
"So wird man alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu."

Also der Stellplatz kostet mich nichts. War zumindest die Aussage des Autohauses.
Sie denkt halt, dass sie privat auch bei anderen 6k für den Hyundai bekommen hätte da mobile ja auch den Wert so einschätzt für das Fahrzeug.
Ihr Weihnachten wird natürlich entsprechend kleiner nun ausfallen und zum Geburtstag steht das Bügelbrett schon in den Startlöchern.
Wir haben den i10 ja schon seit 2016. Daher weiß ich ja, dass ich auch mit 1,90 darin Platz finde. Die restlichen Gefühle lass ich außen vor und ich freue mich auf den Tag, wo auf einmal kein i10 mehr in der Einfahrt steht sondern ein Dodge Challenger mit einem fetten Schriftzug auf der Motorhaube: "For Greta".

Dieser Gedanke rettet mich im i10.
Schönen Abend noch

PS: Mini Clupman Cooper von 2019, 136ps und 3000km drauf in schwarz / rot fährt sie nun

sorry, hört sich nach Paulaner an...

Ich sehe das du seit 2014 hier bei MT angemeldet bist und nur 38 Beiträge hast, ich glaub du solltest mehr hier rumhängen als mit deiner Frau 🙂!

Gruß
B.

Hier noch ein Update zum Ford.
Es wurde ein Opfer gefunden und ich soll 700€ bekommen.

Alternative wäre ja - Überführen - hiesige Werkstatt sucht nach dem Problem blablabla kostet Geld -> kein Bock drauf.

Hab das Angebot direkt angenommen. Thema Ford somit beendet und eine Freude gibt es noch. Der Hyundai kostet im Jahr in der Versicherung (Vollkasko) soviel wie der Ford alle drei Monate mit Teilkasko...

Abschließend kann man eigentlich nur sagen, dass ich das Problem hoch professionell und leistungsorientierend bewältigt habe. Ich freue mich auf das nächste Auto.

Zitat:

@Revality schrieb am 27. August 2020 um 14:52:47 Uhr:


Abschließend kann man eigentlich nur sagen, dass ich das Problem hoch professionell und leistungsorientierend bewältigt habe. Ich freue mich auf das nächste Auto.

Das kann man sehen wie man möchte ;-) ich bin eher der Meinung der Händler hat einen sehr guten Schnitt gemacht, aber was zählt ist, dass beide Seiten handelseinig geworden sind und du zufrieden bist.
Allerdings sei eine Frage erlaubt: warum musst es denn überhaupt so ein Schiff werden wenn im Grunde auch ein i10 und ein Mini reichen? Ich meine gefühlt sind die beiden zusammen immer noch kürzer als der Ford

Weil ich damals meinen Audi A4 gegen den Ford getauscht hatte. Da ging es einfach nur darum, dass der Audi schnell wegkommt :P.
Der Ford hat länger gehalten als der Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen