1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto fahrunfähig - neues Auto?

Auto fahrunfähig - neues Auto?

Einen schönen Sonntag,
nach einigen tausend Kilometern (214) meinte die Kupplung: Hey!! Ich wurde genug getreten! Und hat sich anschließend mit einem "plopp" zurückgezogen und kann nicht mehr getreten werden. Die Bremsflüssigkeit war wohl beleidigt und hat das Auto im selben Zug verlassen. Mir als Autobesitzer ohne Plan und nun auch ohne Kupplung wurde gesagt, dass irgendwie die Hydraulik kaputt sei. Es kann aber auch einfach ein Schlauch abgegangen sein.
Um überhaupt abschätzen zu können, was es überhaupt ist, muss das Getriebe ausgebaut werden was alleine um die 1000€ beanspruchen soll. Aufgrund der hohen Kilometer wäre aber auch das Massenschwung.. dingens..wie auch immer das heißt... dran. Geschätzte Kosten insgesamt 2500 - 3000€.
Es handelt sich im übrigen um einen Ford S-Max aus dem Jahr 2006.
Damit mein Glück perfekt wird, habe ich vor ca. 2 Monaten für einen vierstelligen Betrag die Klima reparieren lassen - Schade ums Geld aber so einen Sommer ohne Klima + fahrt in den Urlaub wollte ich keinem meiner Familie antun. Naiverweise hatte ich gehofft, das Auto lebt noch ein Jahr lang weiter. Service war Anfang 2018 und TÜV wäre kommenden Februar dran gewesen.
Viel gelaber - wenig Inhalt hier mein Anliegen:
Meine Frau wollte sich eh einen Mini kaufen und dafür ihren Hyundai i10 Bj. 2014 37tkm - 87ps (glaube ich) dafür hergeben. Sie möchte dafür ca. 6000€ noch haben.
Meine Überlegung ist nun, ob ich ihr das Auto abkaufe und dieses dann einfach für den Arbeitsweg nutze und sie sich dann einen MINI holt.
In der jetzigen Zeit muss ich nur an zwei Tagen auf die Arbeit fahren - einfache Fahrt 40km. Restlichen Tage habe ich Home Office. Ich weiß aber nicht, wie lange das noch so bleiben wird.
Für meinen Ford werde ich ja denke ich nichts mehr bekommen. Der äußerliche Zustand erinnert eher an ein Kriegsgebiet. Prämien gibt es für Diesel wohl auch nicht mehr.
Was für sinnvolle Optionen hab ich überhaupt?
- Hyundai für 6000€ abkaufen und Frau holt sich ihren geliebten Mini?
- jetzigen Ford für die geschätzten 2500€ reparieren lassen, Frau gibt Hyundai für den Mini beim Händler in Zahlung?
- für 6000€ etwas ganz anderes erwerben?
- gibt es evtl. doch noch irgendwo Prämien wo man etwas sinnvolles erwerben könnte?
Frau wünscht sich schon lange einen MINI und daran wird auch nichts geändert. Vorschläge die dies nicht berücksichtigen sind als Nichtig zu erachten :P
Ich danke schonmal und wünsche einen schönen Sonntag.

Beste Antwort im Thema

sorry, hört sich nach Paulaner an...

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

@Revality schrieb am 27. August 2020 um 14:52:47 Uhr:


Hier noch ein Update zum Ford.
Es wurde ein Opfer gefunden und ich soll 700€ bekommen.
Alternative wäre ja - Überführen - hiesige Werkstatt sucht nach dem Problem blablabla kostet Geld -> kein Bock drauf.

Das hast du sehr souverän gelöst, Klasse.

:D

Der Opfer wird sich jetzt einen neuen Kupplungssatz bei ebay für 200€ bestellen, in 2-3 Stunden einbauen, den Wagen einmal professionell aufbereiten und für 3.950€ inserieren.

Wenn er für 3.500€ weggeht - auch ok.

Wenn er selber kein Bock auf den Einbau hat, geht er halt zu einer guten freien Werkstatt, der einem nicht über‘m Tisch zieht. Ich könnte dir mindestens 3 Adressen geben, wo es für deutlich(!) unter 1.000€ erledigt wäre.

Du hast mit dieser Aktion garantiert mehr als 2.000€ verschenkt.

Aber gut, von irgendwas müssen die Opfer (Händler) ja auch leben.

:D

Viele hätte wäre könnte, im Nachgang sind eh immer alle schlauer ... manchmal ist das Schrecken mit Ende besser als schrecken ohne Ende ... und der Schlussstrich die beste Entscheidung ... teilweise ist durch so eine Panne das Vertrauen in den Wagen einfach weg und man hatte eh mit einem Wechsel geliebäugelt ...

Also das mit dem Ford hätte ich wahrscheinlich genau so gemacht. Nur mir gehen 6000€ für einen 6 Jahre alten i10 seit dem Start posting nicht aus dem Kopf. Hat der goldene Sitze? Neu bekommt man da gut ausgestattete Teile um 10 bis 12k Euro. Ich hätte hier Max. 4500€ geboten. Für 6000€ hättest einen 5 Jahre alten Wagen in der kompaktklasse erhalten.

...ich hab zwar die letzten paar Seiten hier nicht ganz so aufmerksam gelesen, aber wenn ich nicht komplett falsch liege hat ihm den "6.000,-€-i10" seine Frau verkauft... so wie das hier so von wegen Gütertrennung / Verhältnis / "strengst getrennte Kassen, usw." im Thread rüber kam - ich wollte schon schreiben er soll die Kiste mindestens ausgiebig Probefahren, von einem Gutachter durchgucken lassen und anständig verhandeln, so von wegen Gewährleistung, Garantien, Zahnriemen gemacht, was gibts noch so dazu... damit er ned beschissen wird <augenzwinker>
Aber ein Auto von der eigenen Frau verkauft zu bekommen, das ist einfach eine "Scheiß" Verhandlungsbasis... wenn die sagt du kaufst die Schrottgurke für 6.000,- dann kaufste die Schrottgurke, die du bei jedem Fähnchenhändler stehen lassen würdest eben auch für 6.000,-€... :D:D:D

Ich denke dazu, Jedem das Seine, der arme Kerl ist ja noch......
dran als ich. Alles, Alles Gute für Ihn..........

Reitet doch nicht so drauf herum, wenn beide damit glücklich sind passt das doch :D

Naja, vielleicht bekommt er dafür jetzt als Entgegenkommen für das überteuerte Auto beim gemeisamen Frühstück zu Hause hin und wieder mal einen "Gratis-Kaffee" oder es kommt nicht mehr jedes Frühstücksbrötchen oder jedes Nachfassen extra auf die Rechnung... der arme Kerl :D:D:D

Ich würde ihr das Auto einfach wegnehmen und anschliessend 10.000€ schenken...
Gütertrennung... da komme ich nicht drauf klar...
Sorry für OT

Also etwas muss ich aber noch korrigieren: Der i10 ist von 2016, nicht 2014.
Zumindest muss ich mir nun nicht mehr jeden Tag anhören, dass ich im Sommer auf dem Beifahrersitz eine Kerze hab stehen lassen.
Wenn ich mir die letzten Posts aber so ansehe lohnt es vielleicht wenn ich mein PayPal Konto hier angebe. Donations sind immer willkommen :P
PS. Brauch noch wer Winterreifen? ^^

2016 relativiert die ganze Sache etwas. Trotzdem hätte der Mini-Händler wohl kaum mehr als 4000 geboten. 40km einfach geht mit nem i10, keine Frage. Ich sehe da nicht mal so sehr "Berge" als Problem. Um 6.000€ hätte ich mir zum Pendeln einfach etwas eine Nummer Größer geholt (das auch nicht teurer ist). Frau fährt Clubman mit rund 140PS, Mann i10 mit geschätzt 67PS. Kann man machen. Muss man aber nicht. Vor allem dann, wenn man selbst ggf. die längeren Strecken zurücklegt um damit Geld zu verdienen (in die Arbeit zu fahren). Aber ist halt alles subjektiv wenn beide zufrieden sind. Ohne "Gütertrennung" würd ich das wohl etwas lockerer sehen. Dann nimmt man halt mal das kleine Auto zum Pendeln und für die Familie kauft man ein "Familienauto". Nach dem klingt für mich ein Mini halt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen