Auto fahren mit Finanzierung nicht mehr haltbar ! Lohngefüge
Hi Leute,
einige kennen mich noch unter dem Thread " Mercedes SL " für ein Jahr !
Ich möchte euch nur kurz mitteilen, dass ich diesen Gedanken abgeblasen habe ! Ich werde mir keinen SL kaufen ! 😮
Ich habe den Thread gelesen und einige haben mir die Augen geöffnet ! Insgeheim gebe ich zu wollte ich es nur machen damit ich Frauen abchecken kann, aber die Frauen sind es mir nicht wert !
Wieso soll ich wegen einer Frau soviel Geld verbrennen ? Nur damit ich einen ONS habe ? Nur damit die anderen sagen " Schau mal her , was hat der für ein geiles Auto " NEVER !!!
Das Risiko , die Gefahr und vorallem der Wertverlust ( Totalschaden ) ist mir es nicht wert !
Vor allem im Hinblick auf die fallenden Löhne, wie Ihr wisst verdiene ich
bei Edeka 1050 € netto, mal mehr mal weniger ! Ich arbeite Vollzeit und habe eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht.
Ich möchte ja ein Auto fahren, es muss ja kein Mercedes sein ! Aber sogar ein Opel Corsa D wird schwer zu halten sein !
Vorallem der Chef macht Druck ! 1050 netto für IHN BRUTTO natürlich mehr , ist ihm zu teuer !
Er weicht aus auf Bulgaren, Rumänen , Slovaken usw.
Wir haben schon Verkäufer aus den neuen EU Ländern, die bekommen Vollzeit nur 800 Euro !
Das Lohngefüge, auch branchenfremde Bereiche ( Freund ist Altenpfleger ) sinken immer weiter !
Das Problem ist aber " Die Lebenserhaltungskosten steigen immer weiter " und aus diesem Grund werde ich auf keinen Fall einen Mercedes SL kaufen !
Die Frage ist solangsam wirklich !
Welches Auto soll ein Niedriglohn Jobber kaufen ?
Das Problem ist ja ! Ich habe vor einen Opel Corsa B zu kaufen, was ist aber mit so alten Möhren ?
Woher das Geld für die Reparatur nehmen ?
Durch die neuen EU Mitglieder wie Bulgaren , Rumänen , Polen usw. geraten die Löhne ( sogar bis zum Facharbeiter ) immer mehr unter Druck !
Vorallem die Handwerker spüren das gerade 😁, unser Nachbar hat sein Auto schon verkaufen müssen.
Er hat Laminat verlegt, Fliesen verlegt usw. jetzt musste er seinen Audi A 4 verkaufen !
Die Frage ist daher ? Muss der Vollzeit Arbeitende Niedriglohnjobber ( Facharbeiter ) mit der S Bahn zur Arbeit ?
Ich habe nix gegen Bulgaren , Rumänen , Polen usw ! Ich sehe es aber nicht ein wegen denen mein Lebensstandard ständig absenken zu müssen.
Am Anfang hieß es nur " Wir brauchen ausländische Hochqualifizierte "
und jetzt strömen immer mehr Hilfskräfte aus den neuen EU Ländern !
Gruss
Beste Antwort im Thema
ich sage es mal so provokant wie der TE seinen thread bezüglich des SL geschrieben hatte:
bei 1050euro netto hätte ich GANZ andere sorgen als eine karre zum weiberaufreißen.
mit dem gehalt kann man, zumindest als single, nichtmals ne wohnung nebst kleinstwagen unterhalten.
von altersvorsorge will ich mal gar nicht erst sprechen...
meine prio 1 wäre ganz klar:
- weiterbildung
- gehaltlich nach vorne kommen
es muss nicht jeder die wilde karriere machen, das liegt auch vielen gar nicht.
aber ein minimum sollte man sich schon aus eigener kraft erarbeiten.
dazu zähle ich
- wohnen
- fahren
- keine kredite für spielzeug brauchen (TV, urlaub...usw)
- zumindest soviel fürs alter vorsorgen können, dass keine altersarmut droht (und das tut sie wenn man als geringverdiener ausschließlich die staatliche rente später bekommt!)
wieviel man dazu braucht hängt vom eigenen anspruch und der bereitwilligkeit was zu leisten ab, daher habe ich bewußt weder die art des wohnens oder die art des fahrens spezifiziert.
brutal gesagt: bei 1050netto ist im grunde jede art von fahrzeug ein finanzieller stunt.
das der TE 15mille angespart hat, spricht für ihn. das er dazu seit seinem 14. lebensjahr gespart hat, ist eindeutig.
verballert er die kohle, kommt sie so schnell nicht wieder.
kauf er dafür ein auto, das auch als "nicht-SL" seinen unterhalt verlangt, kann er das mit dem gehalt nie mehr ansparen.
andere sichtweise:
uns geht es gut. sehr gut. wir haben zwei schicke autos, bauen gerade unser traumhaus und haben keine schulden.
(natürlich abgesehen vom künftigen haus, aber das ist was anderes als ein konsumkredit. das ist ein baustein der altersvorsorge und mehr ein investment)
wie haben wir das gemacht?
- hart arbeiten
- haben BEIDE (!) nebenberuflich studiert und uns weitergebildet
- haben nie kohle auf malle verbraten oder über unseren verhältnisen gelebt
reiche eltern oder glück im lotto braucht man also definitiv nicht zwingend um überdurchschnittlich zu leben.
leiste einfach mehr als der durchschnitt 😉
so ein geheimtrick ist das nun bei gott nicht 🙄
auch wenn alle deutschland immer schwarz malen und von der chancenlosigkeit schwafeln...das ist unsinn.
in meinem bekanntenkreis jammern nur die, die zu faul sind etwas mehr zu tun als zwingend nötig. sei es im job oder in der schule....
das ist schon mehr als auffällig 😉
das waren übrigens genau die, die sich aufgeregt hatten, als ich an wochenenden lernen musste und nicht mit zum feiern kommen konnte. spießer sagten sie....verschwendung des lebens sagten sie....verlierer (!) nannten sie mich.
60qm etagenwohnung, fernseher auf pump, 10 jahre alte karre (teils kein auto) vor der tür...null euro auf der tasche.
was für gewinner 😁
sicherlich gibt es schicksale und härtefälle...da möchte ich NICHTS abwertendes zu sagen oder gar irgendwas urteilen, ABER:
ich für meinen teil habe beim TE nichts dergleichen lesen können. was hindert ihn denn daran was zu tun? selbst seinen SL kann er als motivator nehmen! der ist grundsätzlich ERREICHBAR. man muss es nur wollen und dafür was machen.
unsere osteuropäischen nachbarn die hier für, aus unserer sicht, niedrigstlöhne arbeiten....sind nicht das kernproblem.
deutschland hat einen FACHKRÄFTEMANGEL. da wird gut, mehr als gut, bezahlt.
nur "fach" ist das stichwort! ich kenne keine leitungsposition die von irgendeiner osteuropäischen billigkraft besetzt wurde. KEINE.
nur: wenn hier ein rumäne mit einem studium und exzellenter ausbildung vorspricht und dann einem deutschen, der außer dem minimumprogramm, nix vorzuweisen hat den job "weg nimmt"...wem willste das denn vorwerfen? dem rumänen????? dem arbeitgeber????
meine lebenserfahrung sagt mir das gerade bei den bequemen leuten IMMER andere schuld sind. lächerlich...mehr nicht.
ein glückspilz oder fantast bin ich sicherlich auch nicht. viele meiner freunde haben genau den gleichen weg eingeschlagen und das in VÖLLIG unterschiedlichen berufen und branchen. der weg war auch nicht immer der gleiche...bis auf eine ausnahme: jeder der in irgendeiner weise "mehr" hat als der durchschnitt, sei es haus oder auto oder sonst was, hat mehr geleistet als zwingend nötig war. willste mehr als durchschnitt, machste mehr als der durchschnitt. ganz einfache spielregel.
in einem fall passierte das übrigens bei ALDI, also in der gleichen branche und bei einem arbeitgeber der deutlich geiziger ist, als edeka. der kumpel ist da filialverantwortlich für 5 filialen...und baut gerade ein haus. er fährt nen audi A4....BEZAHLT.....und beschäftigt, man wird lachen, viele osteuropäer. als regalpacker und kassierer...
angefangen hat er mit einer ausbildung zum einzelhandelskaufmann (wie der TE!!!). der hat auch nicht 15 diplome bei der einstellung schon in der tasche gehabt und in vater´s firma den goldenen löffel gereicht bekommen.
sicherlich bewußt provokant geschrieben, keine frage, aber mit absicht.
man kann leute auch mit der brutalen wahrheit motivieren.
das wünsche ich im grunde dem TE. wach auf und poste irgendwann wie geil der V8 in deinem SL blubbert.
(eventuell wird aus dem SL dann doch ein eigenheim mit familie...das leben ist ne bitch 😁)
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich lass es einfach.Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
[...
du unterstellst mir dinge die ich nicht geschrieben habe...allgemeine aussagen münzt du auf mich (ich hab nichtmal geschrieben was ich mache oder verdiene!!!)und wieder kommt dein wiki-wissen
das ist mir zu dämlich.
Ich unterstelle Dir gar nichts, hab Dich mal nicht so mädchenhaft.
Mit Dir zu diskutieren bringt auch nichts, weil Du offensichtlich vollständig verschult bist: auswendig lernen, nachplappern, fertig. Ich wette 1000€, daß Du nie eine Uni von innen gesehen hast, geschweige denn Schriften gelesen hast, die das Kapitel "kritisches Fazit" oder wie auch immer beinhalten. Sorry, mitdenken mußt Du schon selbst - ich verdiene hier nichts an Dir, also ist auch nicht die große Erklärbär-Show im Programm.
Du bist ähnlich wie die Freaks im Versicherungsforum, die wollen auch nicht diskutieren, die wollen nur jedem erzählen was sie alles wissen, können & haben, und da hab ich sowas von keinen Bock drauf, vor allem nicht in einem Forum. Das ist hier keine Bundestagsfraktion, in der alle schnellstmöglich die selbe Meinung haben müssen und die gleiche Krawatte tragen. Solltest Du vielleicht mal drüber nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
n, abendbezüglich des Lohndumpings möchte ich hier schon festhalten, dass es offensichtlich immer mehr Betriebe gibt, die Facharbeiter um einen Hungerlohn einstellen. Laut diversen Inseraten hier im Internet werden in der Industrie Leute gesucht, die man mit 1500€ brutto abfertigt. Ganz schlimm die ZA Firmen.
Für dieses Geld würde ich nichtmal einen Furz in die Budde lassen und gleich HartzIV beantragen...
Davor hat übrigens bereits der DGB in Bezug auf die Freizügigkeit gewarnt:
Link-ZEITDarin sagt Sommer vom DGB, dass genug Arbeitgeber auf billige Ost-Arbeiter hoffen. Die Ost-Arbeiter sollen zum Lohndumping missbraucht werden, um in Deutschland die Löhne zu drücken.
Außerdem hält Sommer den "Fachkräftemangel" für eine Lüge.
Also ich muss hier wirklich etwas gegen einige Beiträge in diesem Thread entgegensetzten. Wie gesagt, man sollte es nicht schwarz oder weiß sehen, sondern differenziert. Man sollte auch mal beachten, dass sich um die Probleme der unteren Lohngruppen gerade der DGB kümmern. Eigentlich haben auch alle Parteien dazu einen kritischen Standpunkt, nur der Wille, hier tatsächlich einzugreifen, ist noch gering. Klar ist auch, dass die extremen Rechten dann die Frustrierten auffangen. Die Frage ist doch aber, ob man sich der Probleme vernünftig annimmt, oder ob man sich, wie hier zum Teil, auf Polemik, wie "Du-Gesinnungs-Rechter" oder "Fremdenfeindlich" versteift und die Betroffenen damit nach dem Motto "jetzt-erst-recht" sogar noch den extrem rechten Parteien zutreibt.
Nur mal ein Beispiel. Wenn ein Fremdarbeiter mit Kunden zu tun hat, wie im Einzelhandel oder Taxigewerbe, warum wird dann nicht ein Sprachzertifikat, zB Deutsch B1, für eine Arbeitserlaubnis verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Ganz schlimm die ZA Firmen.
Für dieses Geld würde ich nichtmal einen Furz in die Budde lassen und gleich HartzIV beantragen...
Ich auch. Da es aber offensichtlich genug Arbeitnehmer gibt, die für so einen Lohn arbeiten gehen, können sich Arbeitgeber so eine Lohnpolitik erlauben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
...Ich würde unter einem von mir festgesetzten Budget auch nicht arbeiten, das ist doch sonnenklar. Sonst lässt man sich ja nur ausnutzen. Darum geht's aber nicht direkt.
...
das "budget" das du dir selber setzt, kann aber auch immer nur zu deiner qualifikation passen.
gut ausgebildet kann man sicherlich mindestgehälter ansetzen, unter denen man nicht arbeiten würde.
mit der minimalqualifikation/motivation/engagement kann man das aber nicht. da definieren dir andere das budget 😉
allerdings sind arbeitnehmer die selbstbewust genug sind, einen "preis" für sich festzulegen, im regelfall auch keine teilnehmer des "reise nach jerusalem spiels" zusammen mit 29 rumänen 😁
die stehen eher am CD-player und machen die musik aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
...Ich unterstelle Dir gar nichts,...
... Ich wette 1000€, daß Du nie eine Uni von innen gesehen hast,....
🙄
oh mann
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
Ich bin nicht rechts, aber Deutschland soll deutsch bleiben !
Wird in diesem Forum eigentlich noch moderiert?
Ein schmaler Grat wird in diesem Thread beschritten. Ich möchte mal wissen, was die Firma Edaka dazu sagt, dass ihr Name durch eineen Fake mit solch Aussagen in Verbindung gebracht wird.
Also liebe Moderatoren, das geht in dem Zusammenhang überhaupt nicht. Jeder kann seine Meinung frei äußern. Aber er darf meines Erachtens nicht in Verbindung mit Institutionen, Firmen etc. auftreten.
Wenn er geschrieben hätte, er arbeitet im Einzelhandel und unsachliches und wirre Gedanken verbreitetet hätte, dann wäre es immer noch unsachlich und wirr. Aber in Verbindung mit einer existierenden Firma, dass geht überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
Aber die Bulgaren usw werden gerade deswegen eingestellt ! Weil Sie billiger sind ! nicht besser !!!!!
Wie würdest Du denn vorgehen, wenn Du für eine vergleichbare Leistung zum einen 1100€ und zum anderen 1000€ bezahlen müsstest?
Ich gehe mal davon aus, dass Du dich für den entscheidest, der für 1000€ anzustellen ist. Egal welche Nationalität er hat. Wenn Du wenigstens gegen die Regeln des Kapitalismus argumentieren würdest, dann hätte ich ja noch ansatzweise Verständnis. Aber Nationalismus hilft hier nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
BULGAREN WOLLEN AUSNUTZEN !Nichts aber auch wirklich nichts haben die Bulgaren in die Sozialkassen gezahlt und beanspruchen Leistungen vom Staat, .......
1) Meine Frau war Bulgarin (jetzt Deutsche)
2) Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie mehr in die Sozialkassen eingezahlt hat, als du in dein ganzes Leben an Gehalt empfangen hast. Steuern zahlt Sie ausserdem auch deutlich mehr.
3) Sie bezog/bezieht nur wenige Leistungen vom Staat. (Krankengeld z.B. wenns mal Grippe gibt, aber noch nie Arbeitslosengeld)
4) Sie stellt keine Konkurrenz da für deine Arbeitsstelle. Empfängt zwar auch ein Tarifgehalt, jedoch im IGM-Tarif und darin kurz bevors aussertariflich weitergeht. Davon lässt sich gut leben. Deutsche Akademiker nimmt Sie auch kein Arbeitsplatz weg, weil diese gesucht und eingestellt werden, soweit vorhanden und gut genug.
5) Roma Zigeuner sind nicht wirklich Bulgare. Sie hatten ausschliesslich in Bulgarien ihr vorherige Wohnsitz, und waren auch dort nicht gewünscht.
6)
Du sollst dich wirklich weiterbilden. Nicht nur um einen besseren Job zu bekommen, sondern vielmehr um etwas von unsere Welt und ihre Bewohner zu verstehen.Da haperts noch ein wenig, ums vorsichtig auszudrücken.
7) Ich bin übrigens Niederländer. Soll ich auch gehen um Deutschland wieder echt "deutsch" zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von Silvester_
Wird in diesem Forum eigentlich noch moderiert?
Ein schmaler Grat wird in diesem Thread beschritten.
Stimmt.
Sogar ich könnte schon erfolgreich gegen ihm klagen.
Lieber wärs mir jedoch diesen Thread so stehen zu lassen, und evt. zu schliessen weil eigentlich alles zum Thema schon geschrieben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
🙄Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
...Ich unterstelle Dir gar nichts,...
... Ich wette 1000€, daß Du nie eine Uni von innen gesehen hast,....oh mann
Soll ich Dir jetzt noch die Passage raussuchen, in der Du von Deinem Fernstudium berichtet hast?
Davon mal abgesehen ist die Frage immer noch, warum jemand mit Anfang 20 Abi nachholen sollte, minimal 6 Semester studiert und mit Ende 20 ohne einen Tag Berufserfahrung auch nur den Hauch einer Chance haben sollte.
Das kannst Du vergessen, nahezu jeder hat nach paar Jahren in seinem Job höhere Ambitionen. Es gibt Unmengen an Leuten, die keine Ausbildung gefunden haben und erstmal Fachabi an irgendeiner Berufsschule nachholen. Oder Leute die mit Mitte 20 noch was aus ihrem Leben machen wollen und initial Hochschulreife besitzen, Berufsausbildung sowieso. Der Zug ist lange abgefahren, der Schmalspurakademiker von heute erledigt die Aufgaben eines Realschülers aus den 80ern. Nur auf den Kosten der Ausbildung bleibst er selbst sitzen. Das wirst Du spätestens dann merken, wenn Du mit mit Mitte 40 von irgendeinem Trainee ersetzt wirst, der das neueste Wissen gratis ins Unternehmen bringt.
Bestes Beispiel ist o2, 35 Jahre sind die Altersgrenze für Neueinstellungen. Da mußt Du schon mächtig was geleistet haben, um via Headhunter an einen Job zu kommen, wenn Du älter bist. Und selbst dann brauchst Du selbstredend nicht die Zeit der Herrschaften aus MUC mit irgendwelchen Senior Consultants/Referentenjobs verschwenden.
Wie gesagt, Deine Tugenden kannst Du in den Skat drücken. Damit kannste vielleicht bei Schwiegermuttern punkten, aber ansonsten sind die nicht zielführend.
Die Diskussion führt hier irgendwie nicht weiter.
Gehen wir davon aus, dass der TE 1100 EUR verdient, ein Bulgare 800 EUR. Wenn der TE sogar 1400 EUR verdienen würde, würde er immernoch nicht genug für einen SL, Wohnung und Familie verdienen. Es kann also nicht an den Bulgaren liegen, sondern am Job im Einzelhandel. Auch Speditionskaufleute verdienen nach der Ausbildung 1000-1100 EUR, und Bulgaren konnte ich nicht finden.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt der TE ist, aber die meisten Akademiker verdienen erst ab 30 einigermaßen Geld um sich nette Sachen zu gönnen. Wenn der TE etwas aus seinem Leben machen möchte, so könnte er Bafög beantragen und einen Nebenjob machen. 1000 EUR + sind dann sicher machbar. Am Ende hätte er das gleiche Einkommen, bildet sich aber weiter und bekommt die Chance auf bessere Jobs.
Wir können hier nichts gegen Lohndumping machen. Am Ende sind die Mitarbeiter im Einzelhandel selber dafür zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Soll ich Dir jetzt noch die Passage raussuchen, in der Du von Deinem Fernstudium berichtet hast?
Davon mal abgesehen ist die Frage immer noch, warum jemand mit Anfang 20 Abi nachholen sollte, minimal 6 Semester studiert und mit Ende 20 ohne einen Tag Berufserfahrung auch nur den Hauch einer Chance haben sollte.
Das kannst Du vergessen, nahezu jeder hat nach paar Jahren in seinem Job höhere Ambitionen. Es gibt Unmengen an Leuten, die keine Ausbildung gefunden haben und erstmal Fachabi an irgendeiner Berufsschule nachholen. Oder Leute die mit Mitte 20 noch was aus ihrem Leben machen wollen und initial Hochschulreife besitzen, Berufsausbildung sowieso. Der Zug ist lange abgefahren, der Schmalspurakademiker von heute erledigt die Aufgaben eines Realschülers aus den 80ern. Nur auf den Kosten der Ausbildung bleibst er selbst sitzen. Das wirst Du spätestens dann merken, wenn Du mit mit Mitte 40 von irgendeinem Trainee ersetzt wirst, der das neueste Wissen gratis ins Unternehmen bringt.Bestes Beispiel ist o2, 35 Jahre sind die Altersgrenze für Neueinstellungen. Da mußt Du schon mächtig was geleistet haben, um via Headhunter an einen Job zu kommen, wenn Du älter bist. Und selbst dann brauchst Du selbstredend nicht die Zeit der Herrschaften aus MUC mit irgendwelchen Senior Consultants/Referentenjobs verschwenden.
Wie gesagt, Deine Tugenden kannst Du in den Skat drücken. Damit kannste vielleicht bei Schwiegermuttern punkten, aber ansonsten sind die nicht zielführend.
such sie nicht raus, es gibt sie nicht.
"haben BEIDE (!) nebenberuflich studiert und uns weitergebildet" habe ich geschrieben.
FERNSTUDIUM? WO?
es wäre schön wenn du, anstatt hier immer nur den "stimmt nicht rufer" zu spielen, endlich mal deine meinung dazu äußerst WIE es denn funktioniert. da ich meine tugenden ja alle in den skat drücken kann (wobei übrigens der grundtenor nicht war "geh studieren", sondern "leiste mehr als andere"😉 erkläre uns allen doch mal wie es geht.
ich bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von börna
Ich auch. Da es aber offensichtlich genug Arbeitnehmer gibt, die für so einen Lohn arbeiten gehen, können sich Arbeitgeber so eine Lohnpolitik erlauben.Zitat:
Original geschrieben von Der Josef
Ganz schlimm die ZA Firmen.
Für dieses Geld würde ich nichtmal einen Furz in die Budde lassen und gleich HartzIV beantragen...
Mache doch einfach mal den Selbstversuch und bewerbe dich bei Lidl, Aldi, oder Netto, und dann sage dem Filialleiter das du für 16,50 € brutto hier anfangen möchtest. Ich wette der Filialleiter bekommt vor lachen Bauchschmerzen.