Auto fahren mit Finanzierung nicht mehr haltbar ! Lohngefüge
Hi Leute,
einige kennen mich noch unter dem Thread " Mercedes SL " für ein Jahr !
Ich möchte euch nur kurz mitteilen, dass ich diesen Gedanken abgeblasen habe ! Ich werde mir keinen SL kaufen ! 😮
Ich habe den Thread gelesen und einige haben mir die Augen geöffnet ! Insgeheim gebe ich zu wollte ich es nur machen damit ich Frauen abchecken kann, aber die Frauen sind es mir nicht wert !
Wieso soll ich wegen einer Frau soviel Geld verbrennen ? Nur damit ich einen ONS habe ? Nur damit die anderen sagen " Schau mal her , was hat der für ein geiles Auto " NEVER !!!
Das Risiko , die Gefahr und vorallem der Wertverlust ( Totalschaden ) ist mir es nicht wert !
Vor allem im Hinblick auf die fallenden Löhne, wie Ihr wisst verdiene ich
bei Edeka 1050 € netto, mal mehr mal weniger ! Ich arbeite Vollzeit und habe eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht.
Ich möchte ja ein Auto fahren, es muss ja kein Mercedes sein ! Aber sogar ein Opel Corsa D wird schwer zu halten sein !
Vorallem der Chef macht Druck ! 1050 netto für IHN BRUTTO natürlich mehr , ist ihm zu teuer !
Er weicht aus auf Bulgaren, Rumänen , Slovaken usw.
Wir haben schon Verkäufer aus den neuen EU Ländern, die bekommen Vollzeit nur 800 Euro !
Das Lohngefüge, auch branchenfremde Bereiche ( Freund ist Altenpfleger ) sinken immer weiter !
Das Problem ist aber " Die Lebenserhaltungskosten steigen immer weiter " und aus diesem Grund werde ich auf keinen Fall einen Mercedes SL kaufen !
Die Frage ist solangsam wirklich !
Welches Auto soll ein Niedriglohn Jobber kaufen ?
Das Problem ist ja ! Ich habe vor einen Opel Corsa B zu kaufen, was ist aber mit so alten Möhren ?
Woher das Geld für die Reparatur nehmen ?
Durch die neuen EU Mitglieder wie Bulgaren , Rumänen , Polen usw. geraten die Löhne ( sogar bis zum Facharbeiter ) immer mehr unter Druck !
Vorallem die Handwerker spüren das gerade 😁, unser Nachbar hat sein Auto schon verkaufen müssen.
Er hat Laminat verlegt, Fliesen verlegt usw. jetzt musste er seinen Audi A 4 verkaufen !
Die Frage ist daher ? Muss der Vollzeit Arbeitende Niedriglohnjobber ( Facharbeiter ) mit der S Bahn zur Arbeit ?
Ich habe nix gegen Bulgaren , Rumänen , Polen usw ! Ich sehe es aber nicht ein wegen denen mein Lebensstandard ständig absenken zu müssen.
Am Anfang hieß es nur " Wir brauchen ausländische Hochqualifizierte "
und jetzt strömen immer mehr Hilfskräfte aus den neuen EU Ländern !
Gruss
Beste Antwort im Thema
ich sage es mal so provokant wie der TE seinen thread bezüglich des SL geschrieben hatte:
bei 1050euro netto hätte ich GANZ andere sorgen als eine karre zum weiberaufreißen.
mit dem gehalt kann man, zumindest als single, nichtmals ne wohnung nebst kleinstwagen unterhalten.
von altersvorsorge will ich mal gar nicht erst sprechen...
meine prio 1 wäre ganz klar:
- weiterbildung
- gehaltlich nach vorne kommen
es muss nicht jeder die wilde karriere machen, das liegt auch vielen gar nicht.
aber ein minimum sollte man sich schon aus eigener kraft erarbeiten.
dazu zähle ich
- wohnen
- fahren
- keine kredite für spielzeug brauchen (TV, urlaub...usw)
- zumindest soviel fürs alter vorsorgen können, dass keine altersarmut droht (und das tut sie wenn man als geringverdiener ausschließlich die staatliche rente später bekommt!)
wieviel man dazu braucht hängt vom eigenen anspruch und der bereitwilligkeit was zu leisten ab, daher habe ich bewußt weder die art des wohnens oder die art des fahrens spezifiziert.
brutal gesagt: bei 1050netto ist im grunde jede art von fahrzeug ein finanzieller stunt.
das der TE 15mille angespart hat, spricht für ihn. das er dazu seit seinem 14. lebensjahr gespart hat, ist eindeutig.
verballert er die kohle, kommt sie so schnell nicht wieder.
kauf er dafür ein auto, das auch als "nicht-SL" seinen unterhalt verlangt, kann er das mit dem gehalt nie mehr ansparen.
andere sichtweise:
uns geht es gut. sehr gut. wir haben zwei schicke autos, bauen gerade unser traumhaus und haben keine schulden.
(natürlich abgesehen vom künftigen haus, aber das ist was anderes als ein konsumkredit. das ist ein baustein der altersvorsorge und mehr ein investment)
wie haben wir das gemacht?
- hart arbeiten
- haben BEIDE (!) nebenberuflich studiert und uns weitergebildet
- haben nie kohle auf malle verbraten oder über unseren verhältnisen gelebt
reiche eltern oder glück im lotto braucht man also definitiv nicht zwingend um überdurchschnittlich zu leben.
leiste einfach mehr als der durchschnitt 😉
so ein geheimtrick ist das nun bei gott nicht 🙄
auch wenn alle deutschland immer schwarz malen und von der chancenlosigkeit schwafeln...das ist unsinn.
in meinem bekanntenkreis jammern nur die, die zu faul sind etwas mehr zu tun als zwingend nötig. sei es im job oder in der schule....
das ist schon mehr als auffällig 😉
das waren übrigens genau die, die sich aufgeregt hatten, als ich an wochenenden lernen musste und nicht mit zum feiern kommen konnte. spießer sagten sie....verschwendung des lebens sagten sie....verlierer (!) nannten sie mich.
60qm etagenwohnung, fernseher auf pump, 10 jahre alte karre (teils kein auto) vor der tür...null euro auf der tasche.
was für gewinner 😁
sicherlich gibt es schicksale und härtefälle...da möchte ich NICHTS abwertendes zu sagen oder gar irgendwas urteilen, ABER:
ich für meinen teil habe beim TE nichts dergleichen lesen können. was hindert ihn denn daran was zu tun? selbst seinen SL kann er als motivator nehmen! der ist grundsätzlich ERREICHBAR. man muss es nur wollen und dafür was machen.
unsere osteuropäischen nachbarn die hier für, aus unserer sicht, niedrigstlöhne arbeiten....sind nicht das kernproblem.
deutschland hat einen FACHKRÄFTEMANGEL. da wird gut, mehr als gut, bezahlt.
nur "fach" ist das stichwort! ich kenne keine leitungsposition die von irgendeiner osteuropäischen billigkraft besetzt wurde. KEINE.
nur: wenn hier ein rumäne mit einem studium und exzellenter ausbildung vorspricht und dann einem deutschen, der außer dem minimumprogramm, nix vorzuweisen hat den job "weg nimmt"...wem willste das denn vorwerfen? dem rumänen????? dem arbeitgeber????
meine lebenserfahrung sagt mir das gerade bei den bequemen leuten IMMER andere schuld sind. lächerlich...mehr nicht.
ein glückspilz oder fantast bin ich sicherlich auch nicht. viele meiner freunde haben genau den gleichen weg eingeschlagen und das in VÖLLIG unterschiedlichen berufen und branchen. der weg war auch nicht immer der gleiche...bis auf eine ausnahme: jeder der in irgendeiner weise "mehr" hat als der durchschnitt, sei es haus oder auto oder sonst was, hat mehr geleistet als zwingend nötig war. willste mehr als durchschnitt, machste mehr als der durchschnitt. ganz einfache spielregel.
in einem fall passierte das übrigens bei ALDI, also in der gleichen branche und bei einem arbeitgeber der deutlich geiziger ist, als edeka. der kumpel ist da filialverantwortlich für 5 filialen...und baut gerade ein haus. er fährt nen audi A4....BEZAHLT.....und beschäftigt, man wird lachen, viele osteuropäer. als regalpacker und kassierer...
angefangen hat er mit einer ausbildung zum einzelhandelskaufmann (wie der TE!!!). der hat auch nicht 15 diplome bei der einstellung schon in der tasche gehabt und in vater´s firma den goldenen löffel gereicht bekommen.
sicherlich bewußt provokant geschrieben, keine frage, aber mit absicht.
man kann leute auch mit der brutalen wahrheit motivieren.
das wünsche ich im grunde dem TE. wach auf und poste irgendwann wie geil der V8 in deinem SL blubbert.
(eventuell wird aus dem SL dann doch ein eigenheim mit familie...das leben ist ne bitch 😁)
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Nächstes Wochenende wollen die Neonazis in Neuruppin ein Treffen abhalten.
Vielleicht solltest du dir ein Bahnticket dorthin besorgen. 🙄
ne ich bin keiner , aber ich möchte in Deutschland nicht von den Arbeitgebern unter Druck gesetzt werden !
Die drohen mir mit Bulgaren, Rumänen oder Polen ! Die Arbeitsmarktgrenzen hätten niemals fallen dürfen !
Gruss
Wenn du Glück hast kommt der Mindestlohn. 😉
Was ist denn jetzt mit
BOS,
Bundeswehr,
Weiterbildung,
Fillialleitungsausbildung (die suchen doch immer - aus gutem Grund...)
Studium über deinen Arbeitgeber,
oder Tests fürn mittleren Dienst beim Staat.
oder nach der evtl. BOS fürn höheren incl. Studium.
oder Bundeswehr nach BOS incl. Studium.
Rumhocken und über Ausländer schimpfen bringt nichts.
Zitat:
Hier kommt dann die Frage auf : Was ist Luxus?
Pepperduster:
Das ist doch genau mein "Muß sich jeder ein Auto leisten können?"
Nur umformuliert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
ne ich bin keiner , aber ich möchte in Deutschland nicht von den Arbeitgebern unter Druck gesetzt werden !Die drohen mir mit Bulgaren, Rumänen oder Polen ! Die Arbeitsmarktgrenzen hätten niemals fallen dürfen !
Das hat nix mit Bulgaren, Rumänen oder Polen zu tun. Der Arbeitgeber findet immer einen Weg, das Arbeitsvieh unter Druck zu setzen. Und als Arbeitnehmer stehst du immer unter Druck: Egal in welcher Branche und in welcher Position. Es gibt immer einen, der dir auf's Dach scheißen kann. Wenn du das ändern willst, bringt dir jammern nichts - mach was, werde Filialleiter. Und wenn du in 10 Jahren Filialleiter bist, wirst du feststellen, dass das auch nicht der Job ist, bei dem man kaffeeschlürfend den Geldsack aufhält. Dann kannst du dich alle paar Monaten bei deinen Vorgesetzten für die Bilanzen deiner Filiale verantworten. Und du wirst irgendwann feststellen, dass deine Bilanzen mit den Bulgaren, Rumänen und Polen, die die Billiglöhner-Jobs mit Kusshand annehmen, deine Bilanzen besser aussehen lassen als die Bilanzen mit dem ewig meckernden, faulen, alteingesessenen Proletariat. Wen also wirst du lieber einstellen?
Klingt grausam, ist es auch, ist aber so!
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
Also ich gebe zu ! Ich könnte meine Einnahmen erhöhen ! durch einen Nebenjob ! Ich arbeite Vollzeit bei Edeka 40 Stunden Woche ( in Wirklichkeit mehr da Überstunden nicht bezahlt wurden )
Dann mache ich noch einen Nebenjob
Tankstelle ( 5 Euro die Stunde ) ( 20 Stunden Woche ) ergeben 400 EUro
Wo bleibt meine Freizeit ?? Ich arbeite , verdiene was aber ich kann mein Geld nicht nutzen ! man will sich auch frei entfalten !
da liegt der hase im pfeffer.
1. 5euro stundenlohn als nebenjob sind unsinn. klaut dir zeit, bringt dich nicht weiter. nutze diese zeit für sinnvolle weiterentwicklung. fernstudium...abendschule...bingt in den ersten jahren nix ein, aber danach. zudem verbessert es deine chancen grundsätzlich enorm.
2. "man will sich auch frei entfalten": soll man auch. aber erstmal die basis schaffen. ein haus muss erstmal gebaut werden, bevor man darin wohnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
Wir hätten ja gute Kaufkraft wenn diese Ostblock Deppen nicht da wären ! Was suchen Bulgaren , Rumänen usw in Deutschland ?Wieso muss ich als DEUTSCHER mit sowas konkurrieren ?
Das Problem sind ja nicht mal die Türken, sondern es sind wirklich die Ostblock Billigarbeiter !
Die drücken meinen Lohn, jeder versucht den anderen zu drücken. !
die einstellung ist unsinn und absolut fremdenfeindlich. konkurrenz haste mit jedem auf dem arbeitsmarkt. daher musste deine eigenen "waffen", sprich deine ausgangslage, verbessern. wenn du schon vor "sowas", sprich billiglöhnern, kapitulierst, wirste nie was. hebt dich schlicht davon ab, dann haste damit auch kein problem mehr. ein "DEUTSCHER" ist auf dem arbeitsmarkt nur dann mehr wert, wenn er qualifiziert ist. einen anderen unterschied gibt es nicht, wir sind alle menschen.
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
Weiterbildung bringt nichts, da auch in anderen Bereichen gedrückt wird. !
Gruss
das genau ist dein denkfehler und deine kapitulation in der freien wirtschaft. damit wirste NIE in anderes fahrwasser kommen.
1. man muss alle chancen nutzen, die man hat. dinge von vorneherein auszuschließen, ohne sie versucht zu haben...ist das ende aller hoffnung.
2. klar gibt es überall kostendruck und konkurrenz. es ist aber ein unterschied ob man bei 4mille bruttogehalt mit lächerlichen 2% erhöhung oder einer nullrunde "gedrückt" wird, oder ob man bei 1050euro netto (keine ahnung was das brutto ist) auf 10euro verzichten muss. verzicht und abstriche werden mit höherem gehalt schlicht einfacher zu verbuchen. selbst ne gehaltskürzung um 10% stellt jemanden mit einem ursprungsgehalt von 4000euro brutto deutlich besser dar, als ein gehaltsupgrade von 10% bei jemandem der nur 2000euro brutto verdient. der "gedrückte" kann sich trotzdem mehr leisten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
ne ich bin keiner , aber ich möchte in Deutschland nicht von den Arbeitgebern unter Druck gesetzt werden !Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Nächstes Wochenende wollen die Neonazis in Neuruppin ein Treffen abhalten.
Vielleicht solltest du dir ein Bahnticket dorthin besorgen. 🙄Die drohen mir mit Bulgaren, Rumänen oder Polen ! Die Arbeitsmarktgrenzen hätten niemals fallen dürfen !
Gruss
Wenn ich das lese wird mir schlecht...
Nehme es auch zurück das sich jeder Weiterbilden sollte, bei diesem Kandidaten wäre das wohl vergebliche Liebsmüh.....
Zitat:
Original geschrieben von macros_1102
...
der übersicht halber gekürzt.
APPLAUS.
bei dem beitrag kann ich nur eines nicht nachvollziehen:
warum stimmst du mir nur "halbwegs" zu?
im kern beschreibst du die gleiche geschichte!
ich weiß nicht ob TE für ein Fernstudium bereit ist.
Das Geld wäre gut da, aber die Einstellung?
Ich würde wirklich etwas empfehlen wie Studium beim Arbeitgeber.
Mit Gehalt. Immerhin hat er schon "Ansprüche".
Gut die könnte man runterschrauben, aber die Bereitschaft...
Irgendwas muß er tun wenn er mehr will.
Einfach so werden aus 1050 nicht 1500 oder 2000 oder... 😁
Und Lohndruck - da könnte der Mindestlohn tatsächlich mal helfen.
Nur die Frage wieder an TE - warum solltest du mehr bekommen als den Mindestlohn?
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Wenn ich das lese wird mir schlecht...Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
ne ich bin keiner , aber ich möchte in Deutschland nicht von den Arbeitgebern unter Druck gesetzt werden !
Die drohen mir mit Bulgaren, Rumänen oder Polen ! Die Arbeitsmarktgrenzen hätten niemals fallen dürfen !
Gruss
Nehme es auch zurück das sich jeder Weiterbilden sollte, bei diesem Kandidaten wäre das wohl vergebliche Liebsmüh.....
es ist leider das typische bild.
über den tellerrand gucken liegt halt nicht jedem.
eigene versäumnisse kann doch so wunderbar auf andere schieben.
im zweifelsfall ist es die alte mär von "die ausländer nehmen und deutschen die jobs weg"
spricht für zwei thesen:
1. noch sehr jung
2. eine recht übersichtliche allgemeinbildung
@TE:
ich finde diese öffnungen GUT.
1. habe ich dadurch sehr interessante menschen kennengelernt und, das muss ich echt sagen, lerne jeden tag fürs leben dazu
2. profitiert deutschland davon wie kaum ein zweiter. uns fehlen fachkräfte....diese öffnung erlaubt es lücken zu schließen.
polen, rumänien...für diese länder ist es gift. die sollten schimpfen! deren gut ausgebildete leute wandern alle nach deutschland ab um hier mehr geld zu verdienen. als exportnation und denkfabrik kann sich deutschland gar nicht gegenüber anderen ländern verschließen! DIE KAUFEN UNSER KNOWHOW UND UNSERE PRODUKTE.
nochmal:
- gut ausgebildete leute werden gesucht, hier nimmt dir kein rumäne mit akademischem abschluss den job weg. der sucht nix im supermarkt!
- wenn du gegen die billigkräfte (die es gibt, keine frage) schon kein gegenrezept hast...was willste denn dann mal werden?
Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Wenn ich das lese wird mir schlecht...Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
ne ich bin keiner , aber ich möchte in Deutschland nicht von den Arbeitgebern unter Druck gesetzt werden !
Die drohen mir mit Bulgaren, Rumänen oder Polen ! Die Arbeitsmarktgrenzen hätten niemals fallen dürfen !
Gruss
Nehme es auch zurück das sich jeder Weiterbilden sollte, bei diesem Kandidaten wäre das wohl vergebliche Liebsmüh.....
Also das sehe ich nicht ganz so schwarz-weiß, sondern eher grau.
Ich kann den TE schon verstehen. Er hat immerhin eine abgeschlossene Lehre. Möglicherweise wurde ihm bei Ausbildungsbeginn mehr versprochen oder er hat sich mehr versprochen. Jetzt kommt aber die Ernüchterung, da - dank EU - Arbeitskräfte auftauchen, die 1. mit deutlich niedrigerem Lohn zufrieden sind und 2. (plakativ gesagt) noch nicht mal richtig deutsch können. Wer kennt übrigens nicht die schlecht gelaunten oder total ahnungslosen Mitarbeiter in den Supermärkten. Die Aufforderung, sich weiterzubilden, stinkt dem TE daher erst einmal.
Wie ich oben schon geschrieben habe (mit Link auf die FAZ), sinkt das Lohnniveau aber in allen Bereichen, egal ob hoch oder niedrig qualifiziert. Trotzdem gibt es auf höherem Niveau mehr zu verdienen. Weiterbildung sehe ich daher heute als Pflichtübung an. Daher sind Abendschule, Fernstudium, Sprachkurs und später ggf. noch ein zusätzlicher Master im Fernstudium für die Normalos (die keine besonderen Job-Beziehungen haben) die Wege, um dauerhaft ein Auskommen zu ereichen und dann zu halten, das geeignet ist, den Lebensunterhalt für sich und ggf. Kinder zu bestreiten. (Dass dann auch noch die Ehefrau zu Hause bleibt, dürfte aber in Zukunft trotzdem immer seltener möglich sein.)
Gewissermaßen teilen wir den Wohlstand in der EU untereinander auf. Dass Deutschland von der EU oder dem Euro profitiert hat, halte ich ehrlich gesagt betreffend einen Großteil der Bevölkerung in Deutschland schlichtweg für eine große Lüge. Dies dient nur zur Beschwichtigung, damit weiterhin deutsche Steuern und Garantien an andere EU-Länder ausgekehrt werden können.
Ich finde es auch wichtig, die störenden Punkte anzusprechen. Jammern ist es erst, wenn man nicht bereit ist, mögliche Wege zu gehen, die mühsam sind, und lieber ein Sponsoring von anderen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hier kommt dann die Frage auf : Was ist Luxus?
Allgemein undefiniert, ganz einfach 😉
Jeder definiert Luxus subjektiv. Mein Luxus zb. besteht darin so wenig wie möglich an Geld denken zu müssen. Ich habe immer so viel Bargeld dabei, dass ich mir wenn ich es wöllte auch direkt nen TV aus dem Laden mitnehmen kann.
Oder ich betrachte mein Girokonto in der Regel nur 1x alle 1-2 Wochen, da ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen muss.
Das kann ich mir leisten, weil ich gut bezahlt werde. Und gut bezahlt werde ich, weil ich meinen Job gut mache. Und gut mache ich meinen Job, weil er mir großen Spass macht, usw. 😉
Natürlich ist es schwer den Traumjob bzw. seine Berufung zu finden, aber es ist erschreckend, wie Wenige es überhaupt versuchen. Überlegt mal aufgrund welcher Umstände ihr eure Berufswahl getroffen habt. Die Meisten, die ich diesbzgl. befrage, antworten entweder mit "das wurde mir empfohlen" oder "ich habe gehört, dass man da gut verdient".
Nicht JEDER kann alles machen, aber JEDER hat eine Tätigkeit, die zumindest mehr Freude bereitet als andere Tätigkeiten. Nur die Tätigkeit allein bringt natürlich nichts, man muss dann auch gut, wenn nicht sehr gut darin werden. Es gibt nämlich auch Menschen ohne Studium, die trotzdem sehr gut verdienen, die sind dann aber in der Regel auch Experten auf ihrem Gebiet. Und solche Menschen arbeiten dann nicht fürs Geld, nein sie fühlen sich berufen, das Geld ist dann oftmals ein Bonus für die Leidenschaft (btw. zu dem Thema gibt es einen netten Artikel in der Wirtschaftswoche).
Von daher ist Weiterbildung zwar sinnvoll, aber zunächst sollte der richtige Weg gefunden werden. Wenn man sich zb. in der gleichen Branche weiterbildet, ist es ja nicht so, dass sich schlagartig die Tätigkeit ändert. Wenn man hingegen in eine andere Richtung geht, kann es natürlich auch komplett schief gehen. Weiterbildung ist also pauschal nicht die Patentlösung, kann es aber sein.
Falsch ist es hingegen wenn du (@TE) die Schuld bei Anderen suchst. Das ist nur eine Rechtfertigung, die man der eigenen Unzufriedenheit bietet. Nur dummerweise geht die Unzufriedenheit dadurch nicht weg. Das ist schon komisch, denn die "Anderen" interessieren sich nicht für dich, du aber umso mehr für sie. Lebst du deren oder dein Leben? Es ist einfach unbegreiflich, dass viele Menschen enorm viel Energie aufwenden, um den Schuldigen für ein Problem zu finden, statt sich an die Lösung des Problems selbst zu wagen. Denn Probleme wird es immer geben, die einen scheitern an diesen, während die anderen daran wachsen.
Merk dir eins, später wirst du nicht das, was du getan hast, sondern das was du NICHT getan hast, bereuen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Allgemein undefiniert, ganz einfach 😉Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hier kommt dann die Frage auf : Was ist Luxus?Jeder definiert Luxus subjektiv. Mein Luxus zb. besteht darin so wenig wie möglich an Geld denken zu müssen. Ich habe immer so viel Bargeld dabei, dass ich mir wenn ich es wöllte auch direkt nen TV aus dem Laden mitnehmen kann.
Oder ich betrachte mein Girokonto in der Regel nur 1x alle 1-2 Wochen, da ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen muss.Das kann ich mir leisten, weil ich gut bezahlt werde. Und gut bezahlt werde ich, weil ich meinen Job gut mache. Und gut mache ich meinen Job, weil er mir großen Spass macht, usw. 😉
Natürlich ist es schwer den Traumjob bzw. seine Berufung zu finden, aber es ist erschreckend, wie Wenige es überhaupt versuchen. Überlegt mal aufgrund welcher Umstände ihr eure Berufswahl getroffen habt. Die Meisten, die ich diesbzgl. befrage, antworten entweder mit "das wurde mir empfohlen" oder "ich habe gehört, dass man da gut verdient".
Nicht JEDER kann alles machen, aber JEDER hat eine Tätigkeit, die zumindest mehr Freude bereitet als andere Tätigkeiten. Nur die Tätigkeit allein bringt natürlich nichts, man muss dann auch gut, wenn nicht sehr gut darin werden. Es gibt nämlich auch Menschen ohne Studium, die trotzdem sehr gut verdienen, die sind dann aber in der Regel auch Experten auf ihrem Gebiet. Und solche Menschen arbeiten dann nicht fürs Geld, nein sie fühlen sich berufen, das Geld ist dann oftmals ein Bonus für die Leidenschaft (btw. zu dem Thema gibt es einen netten Artikel in der Wirtschaftswoche).
Von daher ist Weiterbildung zwar sinnvoll, aber zunächst sollte der richtige Weg gefunden werden. Wenn man sich zb. in der gleichen Branche weiterbildet, ist es ja nicht so, dass sich schlagartig die Tätigkeit ändert. Wenn man hingegen in eine andere Richtung geht, kann es natürlich auch komplett schief gehen. Weiterbildung ist also pauschal nicht die Patentlösung, kann es aber sein.
Falsch ist es hingegen wenn du (@TE) die Schuld bei Anderen suchst. Das ist nur eine Rechtfertigung, die man der eigenen Unzufriedenheit bietet. Nur dummerweise geht die Unzufriedenheit dadurch nicht weg. Das ist schon komisch, denn die "Anderen" interessieren sich nicht für dich, du aber umso mehr für sie. Lebst du deren oder dein Leben? Es ist einfach unbegreiflich, dass viele Menschen enorm viel Energie aufwenden, um den Schuldigen für ein Problem zu finden, statt sich an die Lösung des Problems selbst zu wagen. Denn Probleme wird es immer geben, die einen scheitern an diesen, während die anderen daran wachsen.
Merk dir eins, später wirst du nicht das, was du getan hast, sondern das was du NICHT getan hast, bereuen 😉
Also da geb ich dir doch glatt einen Daumen. Mehr geht leider nicht.😉
Der Beitrag hätte auch von mir kommen können. Wir scheinen sehr ähnlich zu denken und zu sein.
Der TE ist sehr jung. Als ich so jung war bekam ich ebenfalls ziemlich wenig Geld und war unzufrieden. Allerdings suchte ich keine Sündenbock. Das scheint für viele immer die einfachste Variante zu sein. Schuld ist dann der Kapitalismus, die Gesellschaft, die Alten, die Ausländer...immer die Anderen. Man selbst natürlich nie!
Nach Abi und Berufsausbildung setzte ich mich noch mal 5 Jahre auf die Uni und nach Abschluß gings mit einem Ingenieurgehalt auch plötzlich viel besser im Leben. Die Zeit des Studiums war aber schon recht hart. Da hatte ich ja noch weniger Geld und mußte arbeiten UND studieren. Aber ich wußte wofür. Die Früchte ernte ich heute.
Aber unter uns. Wer mit einem mickrigen Gehalt sich einen SL zulegen will um den Obermacker vor der Disco zu spielen, hat noch ganz andere Defizite. Da ist sind außer Bildung noch andere Werte kaputt.
Auf die Idee wäre ich jedenfalls nie gekommen. Wir haben uns irgendwelche alten "Möhren" zusammengeschraubt, damit wir zum Baggersee oder Tanz kamen. Mehr konnten wir uns halt nicht leisten.
Heute Fahre ich ein dickes Auto und genieße das Leben.
Hier nochmal für den TE: Und hat das mir keiner geschenkt!
Zitat:
Original geschrieben von heltino
tut mir leid, aber du argumentierst in gar nicht nachvollziehbarer weise.Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
...
.
Es ist ein netter Versuch, andere als Nörgler zu exmittieren - die Nummer kannst Du Dir bei mir aber klemmen. Entscheidend sind Fakten, kein Profilierungsgerede i.S.v. "Leute, die unangenehme Dinge ansprechen, sind Nörgler, Pessimisten what ever".
Fast Dein gesamtes Posting ist Deine Wunschvorstellung von Leben und Erfolg. Wo es paßt, wird irgendein Erfolg eingebaut der es beweist, der Rest kommt dann schon...aber bloß nicht über "negative" Sachverhalte reden, es könnten ja Luftschlösser zusammenfallen.
Fakt ist jedenfalls, daß die großen Tugenden im Wesentlichen keinen besonderen Erfolg versprechen. Im Besonderen nicht den, den Du Dir vermutlich versprichst. Wenn Du eine Bude wie diese haben willst/kannst, brauchst Du a)Netzwerke und b)schnelles und billiges Geld. Und das nicht unbedingt von der Bank oder irgendwelchen unflexiblen KfW-Aktionen. Früher war auch ein Kontakt bei der Treuhand nicht schlecht.
http://www.immobilienscout24.de/.../45596610?...
Entweder Du kannst diese Dinge besorgen oder Du kannst ewig den Arbeitertraum träumen, das kann ich Dir garantieren. Bis jetzt äußerst Du nur Wünsche & Hoffnungen, mehr nicht.ich spreche von "weiter kommen", immer den TE im auge (1050netto, lohngefüge) und du postest altkluge zitatensammlungen, nennst NULL argumente wie es denn deiner meinung nach richtig ist, malst alles schwarz und nennst dann als beispiel ne altbaubude für 3675Euro kaltmiete als "ziel" ("wenn du eine bude wie diese willst"😉
mal am rande: jeder der auch nur 2 restliche tassen im schrank hat würde bei dem monatlichen budget ne hütte bauen.
für eine annuität von 3675euro im monat kann ich ne hütte für fast 1.000.000Euro bauen. als VOLLFINANZIERUNG.dein "fakt" das diese tugenden im wesentlichen keinen erfolg bringen ist
a) unfug, tausende leben gut damit
b) von dir mit keinem belastbaren gegenargument belegtdu sprichst von "fakten" und verweist völlig abstrakt auf absurde dinge. ich sage mal als fakt: die komplette mittelschicht in deutschland kann trotz der "luftschlossschöndenkertugenden" gut davon leben.
außer deiner zitatensammlung und das alles nicht stimmt und völlig überholt ist haste, leider, nix beigetragen.
schade.
"stimmt nicht" rufen und nicht belastbar aufklären was wirklich richtig ist kann jeder.
ich spreche auch nicht von luftschlössern sondern von realistisch erreichbaren dingen.
- wohnung
- auto
- geld zumleben
- altersvorsorgeund DAS kann man mit den "überholten" tugenden locker erreichen.
vom "tellerwäscher zum millionär" habe ich nie behauptet, du stellst es aber so dar.
Du scheinst meine Argumentation überhaupt nicht zu begreifen. Irgendwie wiederholst Du nur, daß Du studiert hast und einen tollen Job hast. Ja schön, das ist in meinem Umfeld Standard, ansonsten sind noch 2 beim Bund Beamte und einer hat einen Malereibetrieb. Aber solche Parolen bringt da niemand. Leistungsträger, über dem Durchschnitt. Haha. Das Dir das nicht selbst peinlich ist, oh man. Schau Dir mal Rene Obermann an, der war mit 37 Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung von T-Mobile. Übrigens VWL-Studium nach dem 2. Semester abgebrochen 😁
Wie gesagt, bis 40 mußt Du den Fuß in der Tür haben, ansonsten war es das. Da hilft Dir auch keine Tugend weiter, Akademiker in gehobenen Sachbearbeiterposten gibt es wie Sand am Meer.
Und Deine Weltreisen können sich auch wunderbar zum Bumerang entwickeln, wenn Du dadurch von der Kommunikation zur Base abgeschnitten wirst - da haben schon ganz andere das große Flattern bekommen.
Zur Positionsbestimmung kann ich Dir außerdem das Dahrendorf-Häuschen empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dahrendorfh%C3%A4uschen
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Also das sehe ich nicht ganz so schwarz-weiß, sondern eher grau.Zitat:
Original geschrieben von hs-gti
Wenn ich das lese wird mir schlecht...
Nehme es auch zurück das sich jeder Weiterbilden sollte, bei diesem Kandidaten wäre das wohl vergebliche Liebsmüh.....
Ich kann den TE schon verstehen. Er hat immerhin eine abgeschlossene Lehre. Möglicherweise wurde ihm bei Ausbildungsbeginn mehr versprochen oder er hat sich mehr versprochen. Jetzt kommt aber die Ernüchterung, da - dank EU - Arbeitskräfte auftauchen, die 1. mit deutlich niedrigerem Lohn zufrieden sind und 2. (plakativ gesagt) noch nicht mal richtig deutsch können. Wer kennt übrigens nicht die schlecht gelaunten oder total ahnungslosen Mitarbeiter in den Supermärkten. Die Aufforderung, sich weiterzubilden, stinkt dem TE daher erst einmal.
Wie ich oben schon geschrieben habe (mit Link auf die FAZ), sinkt das Lohnniveau aber in allen Bereichen, egal ob hoch oder niedrig qualifiziert. Trotzdem gibt es auf höherem Niveau mehr zu verdienen. Weiterbildung sehe ich daher heute als Pflichtübung an. Daher sind Abendschule, Fernstudium, Sprachkurs und später ggf. noch ein zusätzlicher Master im Fernstudium für die Normalos (die keine besonderen Job-Beziehungen haben) die Wege, um dauerhaft ein Auskommen zu ereichen und dann zu halten, das geeignet ist, den Lebensunterhalt für sich und ggf. Kinder zu bestreiten. (Dass dann auch noch die Ehefrau zu Hause bleibt, dürfte aber in Zukunft trotzdem immer seltener möglich sein.)
Gewissermaßen teilen wir den Wohlstand in der EU untereinander auf. Dass Deutschland von der EU oder dem Euro profitiert hat, halte ich ehrlich gesagt betreffend einen Großteil der Bevölkerung in Deutschland schlichtweg für eine große Lüge. Dies dient nur zur Beschwichtigung, damit weiterhin deutsche Steuern und Garantien an andere EU-Länder ausgekehrt werden können.
Ich finde es auch wichtig, die störenden Punkte anzusprechen. Jammern ist es erst, wenn man nicht bereit ist, mögliche Wege zu gehen, die mühsam sind, und lieber ein Sponsoring von anderen möchte.
Ich weis garnicht wieviel DANKE ich dir verteilen könnte !
Die Scheiß EU hat mir nichts gebracht ! Viele Tätigkeiten werden von EU Bürgern gemacht die nicht einmal deutsch können ! Das ist ja das krasse ! mehr als Guten Tag und Tschüß können die nicht.
Unser neuer Arbeitskollege aus den neuen EU Ländern lebt zu 6 in einer Wohnung ( 2 Zimmer Wohnung ) Die Miete wird durch 6 geteilt.
Warum zwingt mich " mein Deutschland " mein Lebensniveau mit solchen Ausländern anzugleichen ?
Soll ich etwa auch so leben wie die Bulgaren ? Ein Großteil der Deutschen hat nur Nachteile !
Die Bulgaren in Hochfeld ( über 5000 Bulgaren ) verwüsten eine Stadt ! einfach mal bei google eingeben !
Gruss
Als wären " Ostblock Billigarbeiter " eine Bereicherung für Deutschland !
Viele Junge Leute werden Ihr Kreu bei der Wahl an der richtigen Stelle machen. ( Der Rechtsradikale Anteil von U18 Wählern ist sehr hoch )
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von zasterhaster
Als wären " Ostblock Billigarbeiter " eine Bereicherung für Deutschland !Viele Junge Leute werden Ihr Kreu bei der Wahl an der richtigen Stelle machen. ( Der Rechtsradikale Anteil von U18 Wählern ist sehr hoch )
Gruss
Verstehe aber nicht warum du ein paar Posts vorher abstreitest ein Nazi zu sein,wenn du doch ein kleiner brauner Depp bist.
Das du im Leben so hängst,scheint wohl einzig und allein dem Umfeld in dem du groß geworden bist geschuldet zu sein...bist schon echt ein armer Kerl und mit solchen Stammtischparolen, die du dir irgendwo bei ner Hitlerreportage ausm Dokukanal angeeignet hast,wirst du nicht weit kommen in deinem DEUTSCHLAND,Mr.Edeka.
Mich wundert nur wirklich langsam wieviele braune Pilze hier mit der Zeit,vor allem im Finanzforum,auftauchen😠
EDIT: Das du für so einen Rotz noch ein Danke kriegst,sagt ja alles Kamerad.