Auto fahren bald unbezahlbar ? Finanzierung nicht mehr tragbar

Hallo Leute,

ich merke gerade in meinem Freundeskreis, bzw. auch bei mir dass sich immer weniger Leute ein Auto leisten können. Vorallem die männlichen Singles ( Alleinverdiener ) ohne elterliche Unterstützung !

Ich bin zu DM Zeiten aufgewachsen, damals, so lang ist es nicht her ( 1995 bis 2000 ) fuhren viele meiner Freunde Autos, damals war der Unterhalt eines Autos noch irgendwie tragbar. Man konnte sich irgendwie mehr leisten vom Geld, vorallem der Spritpreis war damals als günstig zu bezeichnen.

Jetzt wir kommen bald ins Jahr 2012 ist der Anteil derer die ein Auto fahren gesunken, es ist nicht so dass die Herren kein Auto wollen , sondern Sie können es sich einfach nicht mehr leisten.

Dabei möchte ich auf ein Aspekt zurückkommen, was mich von dem Thread " Seit der Euro Einführung hat sich der Preis eines Autos verdoppelt " unterscheidet.

Nach meinen Recherchen und auch im Freundeskreis ( alles Facharbeiter mit Ausbildung ) ist nicht das Problem dass die Kosten und der Unterhalt eines Autos explodiert sind, sondern dass die Lebenserhaltungskosten viel stärker gestiegen sind als die Löhne.

Der Unterhalt , der Sprit und die Wartung von Autos hat sich natürlich stark erhöht, aber nicht so stark wie die Lebenserhaltungskosten an sich.

Meine Freunde, aber auch ich verdienen im Schnitt 1300 Euro netto. Das ist ein schon ein gutes Gehalt, aber ein normales Leben nicht durchführbar.

1300 € netto minus 500 Euro Miete sind wir schon bei 800 Euro.
Und für 800 Euro Essen, Kleidung, Hausstand ist einfach brutal.
Sogar die Discounter wie Lidl und Aldi haben die Preise deutlich erhöht.

Ich habe diesen Thread deswegen geschrieben weil 2 meiner Freunde zum Jahresende jetzt Ihre Autos verkaufen. Sie werden künftig mit der Bahn, Stadtbus fahren.

Sie fuhren keine teuren Autos, der eine fuhr einen Opel Corsa C, und der andere einen Golf 4.

Meine Recherchen ergaben auch dass es sehr oft junge Leute trifft, also die 18 bis 25 Jährigen bzw. Das ist jene Gruppe ( Neueinstellungen ) die deutlich weniger verdient als die älteren und trotzdem die gleiche Arbeit verrichten.

Wir sagen dazu immer Altvertragler, was die alten noch an Leistungen bekommen haben bekommen die Jungen Neueinsteiger nicht mehr.

Umsatzbeteiligung, höhere tarifliche Eingruppierung usw.

Bitte lest euch auch mal dass Buch durch " Hurra die dürfen zahlen "
der Selbstbetrug der Mittelschicht.

Viele Arbeitnehmer sind sich garnicht bewusst, dass Sie nur etwas mehr haben als ein Hartz IV Empfänger, vorallem nach Abzug der Werbungskosten.

Vorallem wenn man bedenkt dass das Jobcenter Müllgebühren, Gez , Nachzahlungen von Betriebskosten als Einmalzahlungen übernimmt.

Bleibt nur der Corsa B und hoffen dass keine Reparaturen ansteht.

Man muss ja auch Vorsorge betreiben bzw. Rücklagen bilden für das neue Auto ? einfach zu krass.

Es betrifft halt jetzt immer mehr Leute, darum schreibe ich diesen Thread.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silvester_


Da scheinen mir einige Deiner Angaben nicht stimmig zu sein...

Warum das? 1300,- für nen Facharbeiter ist durchaus üblich.

Das ganze nennt sich dann Zeitarbeit. Ist übrigens in Deutschland weit verbreitet und vom Staat abgesegnet.

Kenne alleine bei uns im Umfeld mehrere Firmen, die mittlerweile eine zweite Firma gegründet haben, um die Leute nicht unter Tarifbedingungen einstellen zu müssen. Die Arbeiter werden dann sozusagen "an sich selbst" verliehen. Taucht in der Statistik übrigens nicht als Zeitarbeit auf.

Fortbildung ist dabei übrigens keine Lösung für das Problem. Denn alle Zeitarbeiter in Techniker oder Meisterposten zu stecken, gibt der Arbeitsmarkt halt nicht her. Fortbildung kann eine Alternative für den Einzelnen sein, aber keine Lösung für das Grundproblem.

------------------------

Zum Thema Luxusartikel:

Zitat:

- Fernseher/Radio/Musikanlage (und deswegen auch keine GEZ)
- iPod den ich mit 50€ mtl. mit Musikdownloads füttern musste
- Internet/Handy/Telefonanschluss
- Laptop und auch keine Spielkonsole
- Premiere Abo
- CD/DVD/Blurayspieler
- laufenden Kredite um 60" Flatscreen, Computer, Couch, Auto usw zu bezahlen
- Einen Account bei einem Onlinespiel der 25€ (50 DM) im Monat gekostet hat

- Fernseher/Radio & GEZ hatte in den 80ern fast jeder Haushalt

- statt ipod gabs den Walkman, tragbare CD-Spieler und den wöchentlichen Kauf einer CD für Stück 30,- DM

- Telefonanschluss hatte auch fast jeder Haushalt

- statt der PS3 für 300,- € gabs einen C64 + Floppy für 1200,- DM

- das Premiere Abo kannte man damals als Kabelanschluss

- DVD-Spieler hiess früher VHS-Videorekorder und kostete ein vielfaches des heutigen DVD-Players. Für Musik sorgte eine sogenannte HiFi-Anlage. "Kompakt" ab 800,- DM zu haben, oder als Einzelbausteine für ca. 300,- DM pro Komponente.

- Der Computer war doppelt. Ein 16:9 Fernseher kostete 1996 mindestens 1400,- DM. Hatte man früher keine Couch/Möbel?

- Onlinespiele gab es nicht. Das stimmt. Man hat sich Brettspiele gekauft. Kostenpunkt 30,- DM aufwärts. Oder ist zur wöchentlichen Skatrunde in die Eckkneipe. Kosten je nach Leber: 20-50 DM pro Woche.

Macht bitte nicht den Fehler zu denken Luxusartikel hätte es früher nicht gegeben. Auch wenn ein C64 heute für 20,- € zu haben ist, so war er doch in den 80ern durchaus mit einer PS3, X-Box ect. der heutigen Zeit zu vergleichen. Preislich lag er sogar über den heutigen Spielekonsolen.

Das die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht ist unbestritten. Der TE hat schon recht mit seiner Ansicht. Diese Differenz zwischen Arm und Reich findet sich aber in keiner Lohnstatistik wieder.

Kleines Rechenbeispiel:

Um in einer Statistik ein Gehalt von 1300,- € zu erreichen, benötige ich 6 Arbeiter. Einen Schichtarbeiter, der inkl. Zulagen ca. 3000,- € verdient. Und 5 Arbeiter, die einen Lohn von 950,- € haben. Und obwohl laut Statistik jeder 1300,- € verdient leben 82% am Rande der Armutsgrenze.

Toll so eine Statistik, nicht wahr?

MfG Zille

1211 weitere Antworten
1211 Antworten

je nachdem woher man kommt kann man sich selbst auch unabsichtlich unter Wert verkaufen.

Ich kenne jemand, der kannte nur so kleine Unternehmen, aber dafür eben breitgefächert und guten Kundenkontakt, also recht brauchbar und robust und lernfähig und selbst fortgebildet...

Reines Glück der wurde abgeworben nachdem in Äktschen gesehen.

Und als es um die Gehaltsvorstellungen ging hat er das was er brutto wollte netto bekommen. 😁
Und der Depp fragt bei mir noch ob das schon stimmen kann. 😁😁😁 Naja jetzt sind wir gute Freunde.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Als Tankwagenfahrer sage ich an dieser stelle Danke!!! für die Sicherung meines Jobs !!

Du solltest dich langsam nach einem anderen Job umsehen, oder lieferst du demnächst Strom statt Öl m mit deinem Tankwagen? 😉

Jeden Tag wo noch neue Verbrennungsmotoren in den Neuwagen eingebaut werden sichert mir mein Arbeitsplatz für die nächsten 10-15 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Oh ja, Bier ist cool.
Aber mit Leuten die beim kleinsten Anlaß ausrasten, habe ich auch keine große Lust zu klönen.

Leute die meine Frau als dumm beschreiben haben bei mir verschissen, du hättest niemals den Mut mir das ins Gesicht zu sagen, nur  hier im Forum versteckste dich hinter deinem PC und hast ne dicke Lippe.

Alleine das zeigt mir schon welch geistes Kind du bist, ich würde mir niemals im Leben anmaßen die Frau eines MT Users zu beleidungen.!!!!!!!!!!

Nicht alles gleich persönlich nehmen. Bert meints bestimmt nicht so. Oder beziehst du immer alles gerne auf dich? Peace

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Leute die meine Frau als dumm beschreiben haben bei mir verschissen, du hättest niemals den Mut mir das ins Gesicht zu sagen, nur  hier im Forum versteckste dich hinter deinem PC und hast ne dicke Lippe.

Nee. Ich hätte es nicht dir, sondern deiner Frau gesagt. Und eine Beleidigung ist dies ja wohl auch nicht. Eine Feststellung.
Und ich darf ja noch jemanden für dumm halten und ihn auch so titulieren.

Es gibt ja wohl nur 2 Sachen in dem Fall.
1. Sie will diesen 400 Euro-Job unbedingt machen
oder
2. Sie ist nicht clever genug sich mit ihrer Qualifikation einen vernünftigen Job zu besorgen.
Also? Was ist es?

Und was du dich hier mit deinem Geschreie aufregst, verstehe ich immer noch nicht.
Komm runter, trink einen Tee und dann reden wir weiter.

Volle Zustimmung, Bert. Wer schreit hat keine Argumente. 😉 Keep cool

Hunde die bellen beissen nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Du solltest dich langsam nach einem anderen Job umsehen, oder lieferst du demnächst Strom statt Öl m mit deinem Tankwagen? 😉

Jeden Tag wo noch neue Verbrennungsmotoren in den Neuwagen eingebaut werden sichert mir mein Arbeitsplatz für die nächsten 10-15 Jahre.

Da war zwar ein Smiley hinter dem Geschriebenen, aber wenn du möchtest können wir gerne drüber disktuieren:

Natürlich dauert das noch, bis sich die alternativen Antriebe beim Ölverbrauch bemerkbar auswirken. Aber was glaubst du, wer wird eher entlassen, wenn es dann soweit ist, der etwas ältere und teurere Fahrer, oder der junge aber günstigere und belastbarere Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Jeden Tag wo noch neue Verbrennungsmotoren in den Neuwagen eingebaut werden sichert mir mein Arbeitsplatz für die nächsten 10-15 Jahre.

Da war zwar ein Smiley hinter dem Geschriebenen, aber wenn du möchtest können wir gerne drüber disktuieren:
Natürlich dauert das noch, bis sich die alternativen Antriebe beim Ölverbrauch bemerkbar auswirken. Aber was glaubst du, wer wird eher entlassen, wenn es dann soweit ist, der etwas ältere und teurere Fahrer, oder der junge aber günstigere und belastbarere Fahrer?

Gemaß dem Kündigungsschutzgesetzen müss bei betriebsbedinten Kündigungen eine soziale Auswahl vorgenommen werden, das bedeutet das der Single vor dem Familienvater, und derjenige der noch nicht so lange im Betrieb ist eher geht als der langjährig beschäftigte.

Aber keine Sorge wir fahren auch Kühlfracht, und gefuttert wird auch noch wenn wir in Elektrokarren sitzen.Außerdem ist unser Berufszweig sehr vielseitig, das einzige was ich nicht fahren würde wären lebende Tiere.

Moin,

wann wird dieser überflüssige Threat geschlossen.

Wenn ich kein Geld habe, kann ich eben nicht Auto fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Da war zwar ein Smiley hinter dem Geschriebenen, aber wenn du möchtest können wir gerne drüber disktuieren:
Natürlich dauert das noch, bis sich die alternativen Antriebe beim Ölverbrauch bemerkbar auswirken. Aber was glaubst du, wer wird eher entlassen, wenn es dann soweit ist, der etwas ältere und teurere Fahrer, oder der junge aber günstigere und belastbarere Fahrer?

Gemaß dem Kündigungsschutzgesetzen müss bei betriebsbedinten Kündigungen eine soziale Auswahl vorgenommen werden, das bedeutet das der Single vor dem Familienvater, und derjenige der noch nicht so lange im Betrieb ist eher geht als der langjährig beschäftigte.

Aber keine Sorge wir fahren auch Kühlfracht, und gefuttert wird auch noch wenn wir in Elektrokarren sitzen.Außerdem ist unser Berufszweig sehr vielseitig, das einzige was ich nicht fahren würde wären lebende Tiere.

Vielen Dank für deine Kurzeinweisung in das Kündigungsschutzgesetz. 😁

Und dann wollen wir mal für dich hoffen, dass sich das immer so ausgeht, wie du dir das vorstellst.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Wenn ich kein Geld habe, kann ich eben nicht Auto fahren.

Offensichtlich hast Du davon genug, sonst würdest Du die gemachten detaillierten Ausführungen nicht mit solch einer pauschalen Aussage leichtfertig vom Tisch fegen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


dem Kündigungsschutzgesetzen müss bei betriebsbedinten Kündigungen eine soziale Auswahl vorgenommen werden, das bedeutet das der Single vor dem Familienvater, und derjenige der noch nicht so lange im Betrieb ist eher geht als der langjährig beschäftigte.

Oder Du machst es so wie mein Onkel: Nach jahrelanger Fahrtätigkeit irgendwann in den Disponentenbereich wechseln, mit geregelten Arbeitszeiten und besserer Bezahlung 😉

Stimmt.

Ich hatte nicht bedacht, dass für jeden eingsparten LKW-Fahrer zwei neue Disponenten eingestellt werden. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Stimmt.

Ich hatte nicht bedacht, dass für jeden eingsparten LKW-Fahrer zwei neue Disponenten eingestellt werden. 🙄

Dazu muss man eben der erste sein, der Disponent wird. Und dann so gut, dass man nicht bei einer Einsparung der erste ist, der gefeuert wird.

Warum sollte es übrigens weniger LKW-Fahrer geben? Es ist eher so, dass sie schlechter bezahlt werden und eher jünger sind. Disponiert werden müssen sie trotzdem.

Das kam durch einen - wie man an dem Smiley hätte erkennen können - nicht ernst gemeinten Beitrag meinserseits: KLICK MICH

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Das kam durch einen - wie man an dem Smiley hätte erkennen können - nicht ernst gemeinten Beitrag meinserseits: KLICK MICH

Achso alles klar 😁

Einer, mit denen ich studiert habe, ist zu DATEV gegangen und verdient dort 4500€. Ein nettes Gehalt als Bachelor. Ich hatte mich für den Master entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen