Auto dreht sich beim Bremsen!!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Also folgendes Phänomen:
Habe kürzlich hinten neue Scheiben und Beläge draufgemacht. tage später musste ich dann links nochmal machen(ich will nicht darüber reden!!!! 😉 )
Jedenfalls habe ich entlüftet wie immer und so weiter und so fort und hab jetzt das Problem dass bei einer Vollbremsung nicht die vorderen Räder oder alle 4 blockieren sondern nur das rechts hinten, was leider zur Folge hat das sich die Karre dreht. Ist bei 200 nicht so toll denk ich.
Also meine bisherigen gedanken: Könnte sein dasss sich die neue Bremse und links erst noch richtig einbremsen muss um die selbe Wirkung wie rechts zu erreichen? Oder was meint ihr?
Ach ja: bremssättel sind auch alle beide neu.

28 Antworten

Hallo Gemeinde!

1. Muss meinen Vorrednern Recht geben in bezug auf die Verkehrsicherheit!
Hol Dir fachkundige Hilfe.

2. Hast Du 4 Scheibenbremsen bzw. ABS?

3. Bremst der Wagen einigermaßen normal oder ist die Bremsleistung (vor dem Dreher) geringer?

Möglichkeiten gibt es mehrere:

Bei ABS der ersten Generation (Teves) gibt es sogar eine Entlüftungsvoschrift von VW, weil das mit den üblichen Methoden (maschinell) wegen der ABS-Pumpen zur HA nicht funzt!
Falls das zutreffen sollte, kann ich die Beschreibung gerne posten.

Meine Erfahrungen:

Meine Voraussetzungen waren wie oben geschildert und ich hatte nach der Umrüstung auf die S2-Sättel anfangs auch keine befriedigende Bremsleistung und auch später dann eine Ausbrechtendenz.

Nach einigem Suchen und Probieren (bin nun Entlüftungsprofi) blieb nur noch der HBZ als Übeltäter übrig. Problem dabei: der läßt sich nicht einzeln tauschen bei meinem ABS - kompletter Ersatz war nötig!

Jetzt bremst es sich allerdings sehr gut.

Glaube nicht, daß das nur am Entlüften liegt, denn dann hättest Du ein sehr schwammiges Pedalgefühl.....

...also mehr Input!

Also vielen Dank erstmal für eure Beiträge!

Und zum Punkt Verkehrssicherheit:
Was glaubt ihr wohl kosten 2 Sättel 2 Scheiben, Beläge und Radlager mit Einbau in ner "fachkundigen" Werkstatt????!!!
Außerdem hab ich nen Kumpel der ist KFZ- Mechaniker und überprüft das alles. Und wo fängt dann bitte bei euch die Verkehrssicherheit an? Sollte dann jeder zum Räderwechsle in die Werkstatt? Es könnte sich ja ein Rad lösen etc etc...

UNd MC4000:

Zitat:

Muss meinen Vorrednern Recht geben in bezug auf die Verkehrsicherheit!

und

Zitat:

Nach einigem Suchen und Probieren

.. bist also auch kein Profi??

Das nur zu meiner Verteidigung soll nicht bös gemeint sein! Ich hoffe niemand fühlt sich angegriffen!
Und danke nochmal an alle ich hab jetzt acuh komplett entlüftet is aber immer noch. Naja mal schauen was mein Mechaniker noch weiß...

Re: Auto dreht sich beim Bremsen!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


Also folgendes Phänomen:
Habe kürzlich hinten neue Scheiben und Beläge draufgemacht. tage später musste ich dann links nochmal machen(ich will nicht darüber reden!!!! 😉 )
Also meine bisherigen gedanken: Könnte sein dasss sich die neue Bremse und links erst noch richtig einbremsen muss um die selbe Wirkung wie rechts zu erreichen? Oder was meint ihr?
Ach ja: bremssättel sind auch alle beide neu.

Kann es möglich sein das du beim zusammenbau links was andersgemacht hast als rechst??

Wiso machst du links den neu?? Nur mal so am rande😉

MFG Sebastian

Hast du beide Zylinder komplett zurückgedreht?

wie sieht es aus wenn du die handbremse anziehst ... dann aufbockst und die räder drehst? hat die auch unterschiedliche wirkung?

greetz

Ähnliche Themen

Also hab links alles genauso gemacht wi rechts.
Kolben hab ich beide zurückgedreht, dann entlüftet, dann gepumpt, dann Handbremse eingestellt. Die zieht auch einigermaßen gleich(wenn auch nicht richtig gut aber sie zieht 😉 )
ICh hab links neu gemacht weil der Sattel da hinüber war. Also die linke Schiebe und Beläge sind ca. ne Woche jünger als die rechte. DAs darf doch nix ausmachen oder???

Ach noch was: Der linke Sattel is von nem anderen Anbieter als der Rechte. Weiß nicht ob das was aussagen kann nur zur Info! 🙂

Ich würde keine Ratschläge mehr geben. Der gute Mann hat anscheinend keinen blassen Schimmer von Bremsen. Un jetzt bekommt er noch Tips, von wegen Entlüften, etc. Es wird noch soweit kommen, dass er sich die komplette Bremsflüssigkeit versaut, weil sie nach dem Entlüften aus dem Entlüfter wieder oben reingefüllt wird. Und von wegen der Kumpel KFZler ... ich finde es sehr traurig, was sich heutzutage alles KFZler schimpft. Realistisch gesehen sind von 10 dieser Spezialisten meist 9 Pfuscher und einer der was kann. Da wird selbst repariert auf Teufel komm raus und getunt als gäbe es kein morgen.
Ich appeliere an die Menschen, die meinen, sie könnten was und sind sich insgeheim doch nicht sicher: Sagt doch einfach mal Euren Kumpels, denen Ihr so immer helft einfach mal, wenn Ihr nicht weiter wisst und schickt sie mal in eine Fachwerkstatt. Lieber einmal zugeben, dass man mal was nicht kann oder nicht weiterweis, als eine angefangene Sache immer mehr kaputtzupfuschen. Ihr gefähr´det damit auch andere. Fahrwerk, Bremse und Lenkung sollten nur von FACHPERSONAL repariert und gewartet werden... BITTE !!!

amen

Re: Auto dreht sich beim Bremsen!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


was leider zur Folge hat das sich die Karre dreht. Ist bei 200 nicht so toll denk ich.

Besonders bei Ihm, wo sein RP ja 200 schafft und er dann immer Vollbremsungen machen muß 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


Ich würde keine Ratschläge mehr geben. Der gute Mann hat anscheinend keinen blassen Schimmer von Bremsen. Un jetzt bekommt er noch Tips, von wegen Entlüften, etc. Es wird noch soweit kommen, dass er sich die komplette Bremsflüssigkeit versaut, weil sie nach dem Entlüften aus dem Entlüfter wieder oben reingefüllt wird. Und von wegen der Kumpel KFZler ... ich finde es sehr traurig, was sich heutzutage alles KFZler schimpft. Realistisch gesehen sind von 10 dieser Spezialisten meist 9 Pfuscher und einer der was kann. Da wird selbst repariert auf Teufel komm raus und getunt als gäbe es kein morgen.
Ich appeliere an die Menschen, die meinen, sie könnten was und sind sich insgeheim doch nicht sicher: Sagt doch einfach mal Euren Kumpels, denen Ihr so immer helft einfach mal, wenn Ihr nicht weiter wisst und schickt sie mal in eine Fachwerkstatt. Lieber einmal zugeben, dass man mal was nicht kann oder nicht weiterweis, als eine angefangene Sache immer mehr kaputtzupfuschen. Ihr gefähr´det damit auch andere. Fahrwerk, Bremse und Lenkung sollten nur von FACHPERSONAL repariert und gewartet werden... BITTE !!!

amen

Erklär mir mal bitte was beim Bremsscheiben und Belägewechseln so schwierig ist das es nur ein Fachmann kann? und was ist deiner meinung nach Fachpersonal?

........wenn du weist was er falsch gemacht hat sags ihm doch.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Erklär mir mal bitte was beim Bremsscheiben und Belägewechseln so schwierig ist das es nur ein Fachmann kann? und was ist deiner meinung nach Fachpersonal?

Das sind nunmal Sicherheitsrelevante Teile und da hat im interesse der Allgemeinheit nicht jedermann dran rumzupfuschen.

Fachpersonal im rechtlichen Sinne ist hierbei jeder, der für das betreffende System eine Einweisung durch einen Meister o.ä. erhalten hat.

Bollo

UNd MC4000:

und


.. bist also auch kein Profi??

Das nur zu meiner Verteidigung soll nicht bös gemeint sein! Ich hoffe niemand fühlt sich angegriffen!
Und danke nochmal an alle ich hab jetzt acuh komplett entlüftet is aber immer noch. Naja mal schauen was mein Mechaniker noch weiß... nein bin ich nicht - aber zumindestens Handwerksmeister in einem feinmechanischen Beruf!
Gesucht, probiert und am Schluß gefunden hat das Problem der Werkstattmeister der Werkstatt meines Vertrauens - nicht ich hatte ich auch nicht behauptet!

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Das sind nunmal Sicherheitsrelevante Teile und da hat im interesse der Allgemeinheit nicht jedermann dran rumzupfuschen.
Fachpersonal im rechtlichen Sinne ist hierbei jeder, der für das betreffende System eine Einweisung durch einen Meister o.ä. erhalten hat.

Bollo

nunja sogesehen sind wohl alle teile sicherheitsrelevant.... zumindest 80%. Is ja auch nicht ungefährlich wenn du Kühlwasser ins Öl kippst weil du den behälter nicht kennst und es dir dann auf der bahn den motor zerlegt.

Will mich hier nicht streiten, und verstehe deinen Einwand. Nur ich sage mal ein einigermaßen normal denkender Mensch kann sich mit etwas interesse, vorbereitung und literatur sicher an sowas heranwagen. Und nichts gegen mechaniker, aber sei mir nicht böse, ich trau mir selbst teilweise mehr zu als so manchem atu menschen.

Egal, im prinzip hast du freilich Recht😉

Also eigentlich wollte ich nur eine sachliche Antwort auf meine Frage und keine Standpauken von irgendwelchen Besserwissern. Und wie callbyreference gesagt hat:

Zitat:

Nur ich sage mal ein einigermaßen normal denkender Mensch kann sich mit etwas interesse, vorbereitung und literatur sicher an sowas heranwagen

es ist ja wohl auch nich twirklich schwierig eine Bremsanlage neu zu machen oder? Und nur weil ich nicht weiß wo der Verteiler sitzt und an was es liegen könnte, heißt das noch lange nicht dass ich " keine Ahnung" hab!!! Und wersagt bitte, dass der "Möchtegernmechaniker" auch keine Ahnung hat???Sowas sehe ich fast schon als pers. Beleidigung!

Zitat:

Und von wegen der Kumpel KFZler ... ich finde es sehr traurig, was sich heutzutage alles KFZler schimpft.

Und noch was: Mein RP laüft auf der Ebene GPS genaue 185km/h das heißt bergab ca. 200. So. Und wieso sollte man bei 200 keine Vollbremsung machen müssen? Kommt da vor einem nix mehr oder was??? So ein dummes Geschwätz könnte man sich eigentlich sparen.

Allen anderen Danke für die -wenn auch wenigen- sinnvollen Beiträge!

Hallo !

Auf Wunsch geschlossen.

*Closed*

Ähnliche Themen