AUTO BILD vom 31.03.06: GOLF III der beliebteste Gebrauchtwagen

VW Vento 1H

Allen, die sich mit dem Kauf eines Golf III beschäfigen, möchte ich die morgen erscheinende Ausgabe der AutoBild wärmstens ans Herz legen.

Darin befindet sich ein mehrseitiger Bericht zum "Beliebesten Gebrauchtwagen Deutschlands". Mit einigen Infos zu den Motoren, Schwachstellen des Fahrzeugs sowie eine kleine Preisübersicht.

Vielleicht lässt sich ja dadurch so mancher "Worauf muss ich achten" -Thread vermeiden... 😉

Mfg

51 Antworten

was steht denn grob gesagt über die diesel drinne?

Hab mir das Blatt grade geholt und bin nicht überrascht dass der "Bericht" absolut nichtssagend ist. 😠
Es steht zum Beispiel drin, dass es keine "dramatischen Rostschäden" an der Karosserie gibt, sondern nur an Türen und Heckklappen, auch fehlt zum Besipel der ABF komplett in der Auflistung der Ottomotoren, es ist tatsächlich nur der "normale" GTI mit 116 PS angegeben.
Gut, das Problem mit Hinterachsbuchsen wurde angeschnitten, aber sonst steht nichts drin was hier durchs Forum und eigene Erfahrung nicht schon bekannt wäre.

Fazit: für die 1,30 Euro lieber einen Duftbaum kaufen und die MT-Suche verwenden, da erfährt man mehr. 😛

sind zwar 5 Seiten, aber irgendwie nichts sagend. Aber was soll man erwarten? Der Bericht ist eben nicht für selbstschraubende Golffahrer gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Hab mir das Blatt grade geholt und bin nicht überrascht dass der "Bericht" absolut nichtssagend ist. 😠
Es steht zum Beispiel drin, dass es keine "dramatischen Rostschäden" an der Karosserie gibt, sondern nur an Türen und Heckklappen, auch fehlt zum Besipel der ABF komplett in der Auflistung der Ottomotoren, es ist tatsächlich nur der "normale" GTI mit 116 PS angegeben.
Gut, das Problem mit Hinterachsbuchsen wurde angeschnitten, aber sonst steht nichts drin was hier durchs Forum und eigene Erfahrung nicht schon bekannt wäre.

Fazit: für die 1,30 Euro lieber einen Duftbaum kaufen und die MT-Suche verwenden, da erfährt man mehr. 😛

LoL keine dramatischen Roststellen. Da haben die mich net Gefragt ich hätte den auf anhieb Stellen nennen können, dann hätte se das Blatt nie Veröffentlicht. Oder die Redakteure hätten mal MT Lesen sollen. 😁

"Dramatische Roststellen" darüber komm ich jetzt mal net weg. Da fällt mir dierekt zu ein Schweller, und Radkästen ich glaub das is schon dramatisch genug. Vom Rest den die älteren Modell bis 95 noch Rosten können und wo lass ich jetzt mal ausen Vor.

"Dramatische Roststellen" LoooooL

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


LoL keine dramatischen Roststellen.

Was soll man sagen? Schlecht recherchiert bzw. nur einen Golf angekuckt der keinen Rost hatte.

Und das dann als Gebrauchtwagenbericht bzw. Kaufberatung zu verkaufen, ist eine Frechheit! 😠

mein Kotflügel... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Was soll man sagen? Schlecht recherchiert bzw. nur einen Golf angekuckt der keinen Rost hatte.
Und das dann als Gebrauchtwagenbericht bzw. Kaufberatung zu verkaufen, ist eine Frechheit! 😠

So ungefähr, sie hätte wenigsten auf die Schwachstelle Schweller hinweißen können. Denn ich glaub nicht jeder legt sich beim Kauf eines Autos unten drunter und guck sich die Schweller an.

Zitat:

Original geschrieben von rici3000


mein Kotflügel... 🙁

Meine Schweller und Radkästen hinten geb ich jetzt mal nicht Preis. Erst wieder wenn se gemacht sind. *g*

Ich glaube,Autobild ist ne Zeitung für Leute die keine Ahnung vom Auto haben.Wie die Bild Zeitung,die setzt auch nur auf Meinungs und Stimmungsmache.

irgendwie lese ich die Autobild gerne. Besonders gern auf dem Klo... 😁 Ist aber ne andere Sache.

Aber ohne jetzt klugscheißen zu wollen, ist mir nie irgendetwas neu, was da drin steht.

Ich bin der Meinung, dass man die Sachen eigentlich wissen muß, wenn man nen Führerschein besitzt.
Mal abgesehen von den Fahrzeugtests.

Aber die ganzen Reportagen ala "wie wechselt man richtig die Spur" oder "wie wasche ich mein Auto richtig" sind doch nur für Hausfrauen!

Obwohl..manchmal sind die Straßen voller "Hausfrauen"! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Obwohl..manchmal sind die Straßen voller "Hausfrauen"! 😉

Das ist ja das schlimme in Deutschland...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Denn ich glaub nicht jeder legt sich beim Kauf eines Autos unten drunter und guck sich die Schweller an.

Die Redakteure von AutoBild wohl auch nicht. 😁

Der ganze Bericht ist was für Leute, die im Leben noch keinen 3er Golf aus der Nähe gesehen haben. 😉

Wo wir grad beim Thema sind, wie wäre es mit einem dicken fetten Thread als Gebrauchtwagenbertung für den 3er?
Dann hätte man alles an einem Fleck und müsste sich nicht durch ´ne halbe Million Seiten Suchergebnisse quälen. 😉

Hallo rici3000, durch Dich bin ich auf "spritmonitor.de" aufmerksam geworden. Danke für den Link! Gruß von B.

@rici3000: Na ja der Kotflügel sieht ja gut aus, aber das passiert auch nicht von heute auf morgen. Wer regelmäßig 2-3x pro Jahr sein Fahrzeug aufmerksam checked, nicht bloß mal rumgucken, der findet schon die Ansätze solcher Rostherde. Zumal der Bereich der vorderen Radkästen schon steinschlaggefährdet ist und man auch mal die Radkastenverkleidung abnehmen sollte, denn dahinter ist bekanntlich der konzerninterne Komposthaufen.
Soll kein Vorwurf sein, denn bekanntlich haben einige Golfs schon erhebliche Rostprobleme, einige gar keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen