Auto beim Händler Gekauft viele Mängel..

Hallo Motor-Talk,
Ich hoffe das hier Driftet nicht zu sehr in einer Rechtsberatung ab, ich werde außerdem aus Sicherheitsgründen des Forums sowie des Händler Keine Namen hier Nennen sondern nur den Sachverhalt Niederlegen.
Ich hoffe auf ein Parr Hilfreiche Antworten.
Falls ich doch Passend zu diesem Thema irgendwas nennen darf sprich Autodaten Marke ect.. Lasst es mich wissen 🙂

Ich kaufte mir am 03.08.2010 das Auto was ich schon immer haben wollte!
Zuvor suchte ich 2 Monate lang auf sämtlichen Autoerwärbs Plattformen (Autoscout, ect.) nach diesem Auto, und fand auch eins es stand 200km bei einem Händler entfernt.
Laut Beschreibung so wie den Bildern zu urteilen im Top zustand... Daten bj 2002 107xxx km Gelaufen. 2 Vorbesitzer innerhalb der Familie.
Also nahm ich Kontakt mit dem Händler auf (wir reden hier von einem Großen Konzern kein Hinterhof Händler) und lies mich bezüglich dieses Autos beraten.
Er sagte mir einwandfreier zustand keine Mängel bla bla das übliche Gesülze, also ließ ich mir nochmal Bilder schicken (die email hab ich leider nicht mehr) und alles sah super aus .
Da es sich hierbei um einen großen namenhaften Hersteller handelt und ich ihm mein Vertrauen zusicherte. Sagte ich ihm ich werde ihn nehmen ohne Probefahrt (joar wie ich gemerkt habe großer Fehler)
Vorher Fragte ich noch ob denn alles gemacht wird vor der Übergabe Ventile eingestellt , Öl wechsel Bremsen neu? er sagte ja sicher alles wie bei einer Großen Inspektion.
Ok er ließ mir den Kaufvertrag zu kommen und es stand alles aufgelistet drinnen und! Unfallwagen! STOP!
Telefon > Angerufen > Was hat es mit dem Unfall auswich? > Ach Herr Shiningstar das war nix großes das weiß ich soweit genau ist schon lange her war nur eine Beule in der Tür oder sowas nix ernstes ich werde aber noch einmal nachforschen ok.
Nächsten Tag Rief ich wieder an er sagte ja der Meister weiß es auch nicht mehr genau ich schaue mal in den Computer ... hm da steht nix drinnen (schon merkwürdig der Wagen wurde auch angeblich dort Repariert) Jedenfalls sicherte er mir zu das sonst nix sei und man auch Reingarnichts sehen würde, und ich war so Gutgläubig voller Vorfreude und unterschrieb.

Die Übergabe:

Super 2 Wochen Später Anzahlung mitgebracht und 3! Stunden trotz Termin gewartet -.-
Dann war es Soweit, *juhu* Dann lass uns mal Rausgehen und wir machen die Abnahme, also Raus und sofort bekam ich ein Riesen Fettes Grinsen in meinem Gesicht Sah so wie er da steht besser aus Als auf dem Foto, der Herr ging nochmal fix rein weil er was vergessen hatte und ich schaute sofort nach dem Üblichen, Spaltmasse Kratzer beulen, doch so nervös wie ich war fiel mir nix auf sah super aus und war Super am Glänzen. (zu mindestens hatte ich keine Kratzer und Beulen gefunden aber Habs mir ja nur Grob angeschaut) Innen Alles Angeschaut passte außer da es ein Gebrauchtwagen ist Leichte Gebrauchsspuren am Schaltknauf und minimal am Leder vom Lenkrad, so wie an den Sitzen vom Einsteigen wegen halbschalen sitze. Sonst sah er auch von innen TOP aus.

Nun denn ich wollte nur noch Los da mir noch 200km bevorstanden.

Die Fahrt nachhause:
Die ersten 100km bin ich Gemütlich gefahren um mich erstmals ans Auto zu gewöhnen, nach 100km hab ich dann mal ein wenig Gas gegeben. Juhu ging super ab mit seinen 200PS und ich Fing vor Freude an zu Schwitzen..

Doch dann fielen mir die ersten Sachen auf die für mich nicht Inordnung Wirkten und ab da an wurde dann langsam alles zum Alptraum 🙁

Als ich zuhause angekommen bin Rief ich sofort den Händler an weil ich Folgendes zu bemängeln hatte:
- Also Guter Herr irgendwie Lässt sich das Auto nur Schwer Geradeaus Lenken.. ich erklärte ihm das ich wenn ich das Lenkrad gradehalte und nur 1 mm nach links lenke das Auto schon nach links Lenkt das gleiche Gilt für Rechts irgendwo muss ja mal ne Mitte sein !
-Der 2te Gang knatscht beim einlegen der 5te muss exakt getroffen werden damit er rein geht in Mischung aus ein wenig leichtem Harken der 6te geht in Mischung aus bissel harkerrei so wie minimaler Kraftaufwand sprich ich brauch schon minimal mehr kraft an den Fingern als im ersten dritten oder 4ten..
-Und ich Teilte ihm mit das meine Heckwischwasser düse nicht geht.
-Desweiteren teilte ich ihn noch mit das ich ein Leichtes Polter vorne Links wahrnehme.
-Gefolgt davon das ich es komisch finde das, das Fahrwerk ab 180 schwammig wird ab 200 ist das langsam ungemütlich wie der Bock Springt bei 240 wollen wir lieber nicht drüber reden...

Er sagte das kann alles nicht sein und ich sollte das mal Beobachten... ok..

2 Tage Später Wollte ich dann mal das Auto waschen weil mir nenn Vogel aufs Auto geschissen hatte..
Doch da traf mich der Schlag was ist das? oben am Dach Reist der Lack oder sowas auf wie geht sowas? ich sofort Wut entbrannt zum Namen Gleichen Händler vor Ort, wo der Meister sich das Sofort anschaut, im Schlepptau von einem Lacktest gerät.

Diagnose oben Reist der Klar lack auf HÄ WIE? Ich dachte der sollte nur nenn "Leichten" heckschaden gehabt haben Sprich Stoßstange neu (was man nur Bei die reckten Sonneneinstrahlung und Peniblen Drauf gucken aus allen Seiten Sah.
Jetzt der Hammer, Der Meister schaute sich weiter alles an mit seinem Gerät und sagte, die KOMPLETTE linke Seite Wurde neu Lackiert...

HÄ WAS? erst Hieß es nur eine Beule in der Tür dann bei der Abholung ganz anders nenn Heckschaden jetzt wurde noch die Komplette Seite neu Lackiert also langsam reicht es ich bedankte mich und fuhr nach Hause. Der Meister meinte allerdings noch das es sehr gute Arbeit sei da man 0 Unterschied sieht.

Zuhause angekommen Rief ich Wieder den Händler an so sauer wie ich war der dann wieder sagte jaaa Herr Shinigstar Es kann sein das die Komplette Seite neu Lackiert wurde da wohl auch was an der Seite war zusammen mit dem heckschaden und damit man kein unterschied sieht wurde halt die komplette Seite neu lackiert. ich solle doch vorbei kommen wegen dem Klar lack ich sagte nur ja ich lass das Auto gleich da wenn ich einmal vorbei komme so sauer wie ich war und verabschiedete mich.

Ein paar Tage Später (1-2 Wochen) ging's dann weiter -.-

Ich steh so an der Ampel und Trete die Kupplung und Knirsch Knatsch Knatsch JA geil Diagnose Kupplungsgeber Zylinder Kaput *AHHH* das Knatschen war mir schon Tage vorher Subjektiv aufgefallen so dass es eher in Vergessenheit geraten ist also Informierte ich den Händler ebenfalls...

Allerdings wegen dem Fahrwerk usw. war immer noch nichts Geklärt ab zum KFZ Meister Kollege des Vertrauens, er schaute sich das dann mal an.
Ab auf die Bühne 30 min Später Diagnose> Stabisträbe Defekt daher links Das Poltern Mittelschaldämpfer Halterung nicht Original Spur Sichtbar Verstellt (ah das macht sin dachte schon ich hätte nenn Seh Fehler, weil dies Bemerkte ich ebenfalls) aber ihm ist es auch aufgefallen das, das linke rad mehr nach innen steht als das rechte bei gradem Lenkrad desweiteren Reifen Vorne Rissig! (WTF??)
Öl Stand zeigte ich ihm weil dies fiel mir schon vorher auf ca. 0,5-0,8mm über Maximum oO
Dies hielten wir schriftlich Fest, und das Teilte ich dem Händler alles mit.
Er sagte die ganze Zeit ja das Glaub mal gar nicht ich solle doch vorbei kommen dann wird alles angeschaut und fertig gemacht.

Dem Endsprechend sinkt natürlich die Liebe zum Auto so wie Hass auf den Händler ich soll jetzt 400 km verballern damit die den Schrott ausbessern Können? Ja super Sache, nach kurz danach Fingen dann noch andere Kleine Sachen an:
Ich hab mitten auf der Straße beim Wenden den Rückwärtsgang nicht mehr rausbekommen -.- das Passierte die Lätzen Wochen ebenfalls noch2 x wenn es kalt ist so ab 0 und drunter bekomme ich meist den 2ten Gang nicht Rein (der knarzt eh) und das mit dem Rückwärtsgang trat öfters auf.

Weiteres Hat das Auto irgendwie Leistungsverlust ist Träger geworden (ist nicht nur mir aufgefallen ) Verbraucht Viel zu viel 12-14 Liter bei Gemütlicher Fahrweise wo andere selbst mit ein wenig Gas geben nur 11 Verbrauchen.. wenn ich den Morgens Starte und hinterm Auto stehe stinkt der nach Sprit! und Qualmt dem endsprechend. (kein Öl oder Wasserverbauch) wenn ich bei 3000 Umdrehung bin und Rein latsche fängt das teil an zu Jaulen und kommt dann mal langsam aus dem Po fast wie nenn Turbo loch was aber für ein 200PS Sauger nicht Üblich ist ^^

Im Winter(da wo Schnee lag und kalt war) Fror öfters im kalten zustand die Servo ein wen ich Morgens los gefahren bin das Sah so aus.
Ich Startete das Auto Schübte den Schnee Runter Stieg ein berührte das Lenkrad und schwub Ging eine leuchte an hä was? kenn ich nicht die Leuchte und Schraube Hobby mäßig selber viel, Also Handbuch aufgeschlagen und nach geschaut siehe da Servo Deaktiviert. Versucht zu lenken Schwergängig KNACK servo geht wieder oO? Was Geht ab... Nach Neustart des Autos War dann auch diese Leuchte aus , das Wiederholte sich dann noch 2x...

Jeden Morgen wenn's bissel Kälter ist Friert irgendwas fest ich ziehe die Handbremse nie an sondern lasse nur nenn Gang drinnen Trotzdem Äußert sich das dann beim Kupplung kommen so als während wie bremsen Fest Gefroren..

Noch 2 Sachen Ich dachte dann juhu endlich sind die Laufgeräusche weg wenn ich die Neuen Felgen + Winterreifen Drauf habe haha Denkste.. Dieses Leichte Metallische Schleifen ist immer noch da 🙁 und jetzt schleif sogar noch Deutlich Hörbar die Bremse vorne Ähm normalerweise sollte der neue Bremsen haben (die Scheiben sahen zu mindestens beim Kauf danach aus) da können nicht nach ca. 5000 Gefahrenden KM (viel Langstrecke) die Bremsen Vorne schon fertig sein...

Seit Neustem ist mir aufgefallen an der Stoßstange hinten die damals erneuert wurde Platz der Lack ab so wie oben der Klar lack aufreist und ich habe eine Blase an der Kante von der Motorhaube die auf einmal aufgetaucht ist. Desweiteren habe ich Klarlacknebel übern Linken Scheinwerfen ...

Lange Rede Kurzer sin.
Ich Habs im Finanzierung Abteil gepostet weil vllt schon Einige Ähnliche Erfahrung hatten oder mir vllt hier in den Punkten helfen können.

Ich will diese Ganze Lackgeschichte nicht so hinnehmen nicht nur das er erst damit rausrückte als es aufgefallen ist das auf einmal SOGER der schaden sich bis über die Seite zog, so wie das die komplette Seite neu Lackiert werden Musste, die Ganzen Schäden usw..

Ich habe Dem endsprechend viel zu viel gezahlt sogar schon vorher und nein das wäre mir sicher nicht bei einer Probefahrt aufgefallen vllt das mit der Schaltung das währs dann auch schon.
Das ich zu viel Zahle und nicht Runter gehandelt habe war meine eigene schuld das war die Vorfreude und Hoffnung auf Guten Service ich habe 2 Jahre Garantie auf das Teil.

Meine Frage nu ich habe Gehör bzw. gelesen das zu mindestens zum Ersten der Händler die GANZEN Schäden Reparieren muss , stimmt das?

Am liebsten wie gesagt würde ich gerne etwas Geld wieder haben da das Auto Deutlich weniger wert hat eher in dem zustand nenn Scheiss Haufen ist oder das er Das Auto Zurück nimmt.

Muss ich jetzt die 200km fahren und kann ich auf eine Aufwandsendschädigung bestehen für den ganzen Müll der da angefallen ist?

Ich Bedanke mich schon mal Herzlich.

mfg Sascha

Beste Antwort im Thema

Meine dringende Empfehlung angesichts der von Dir angeführten Mängel und der bis jetzt verstrichenen Zeit ist es
sofort einen Fachanwalt hier aufzusuchen, damit Du hier Deine rechtlichen Interessen wahren kannst.

Jede weitere Zeitverzögerung versetzt Dich in eine wesentlich schlechtere Lage zur Durchsetzung Deiner Ansprüche.

Auch solltest Du alles dokumentieren - sprich aufschreiben, fotografieren und Notizen über die Telefonate mit dem
Händler zur Beweissicherung.

Du mußt jetzt auf alle Fälle höllisch aufpassen, dass Du nicht über den Tisch gezogen wirst.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kurz gesagt: Ja, du musst das Auto zum Händler bringen.
Laut Gewährleistungsrecht hat der Händler zunächst die Möglichkeit nachzubessern, sprich die bestehenden Mängel zu beheben.

Versetz dich doch auch mal in die lage des Händlers, du rufst mehrfach an und meldest diverse Mängel. Da ist es denke ich nur verständlich, dass der Händler den Wagen selber sehen und begutachen möchte, denn erzählen kann man viel...

Ob dir in diesem Fall eine Entschädigung zusteht weiß ich nicht, ich denke aber nicht, dass du da direkt einen rechtsanspruch drauf hast.

Wenn du eine Garantie vom Hersteller hast, dann kannst du die auch bei einem anderen Händler der Marke in Anspruch nehmen. Hast du jedoch nur die normale Gewährleistung, dann musst du zum Händler wo du den Wagen gekauft hast.

Hier kannst du Mängelbeseitigung im Rahmen der Sachmängelhaftung geltend machen. In den ersten sechs Monaten nach dem Kauf steht der Händler in der Beweispflicht, daß die Mängel beim Kauf noch nicht bestanden.

Da du den Wagen bereits am 03.08.2010 gekauft hast, hast du bis jetzt allerdings schon eine Menge wertvolle Zeit verstreichen lassen und somit nur noch knappe 3 Wochen Zeit, bis diese Frist verstrichen ist.

Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, solltest du die Angelegenheit schnellstens einem Fachanwalt übergeben, denn angesichts dieser knappen Zeit kannst du dir keinen weiteren Fehler erlauben, wenn du die Sache noch zum Erfolg bringen willst.

Hallo Sascha, blöde Geschichte.

Als erstes würde ich mit dem Händler telefonieren, mir alles reparieren lassen und wegen den Umständen einen nachträglichen Preisnachlass ausverhandeln.

Falls sich der Händler bei den Reparaturen nicht kooperativ erweist, solltest du deine Rechtschutzversicherung (falls du denn eine hast) einschalten.

Grundsätzlich würde ich nie ein Auto ohne Probefahrt kaufen. Und bei diesem Alter ist ein Ankaufstest beim örtlichen Automobilclub zu empfehlen.

Was für ein Auto hast du dir gekauft bzw. wieviel hast du dafür bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von Shiningstar_66


Ok er ließ mir den Kaufvertrag zu kommen und es stand alles aufgelistet drinnen und! Unfallwagen! STOP!

Wenn das Wort "Unfallwagen" auch im Kaufvertrag steht, sieht es übel aus.

Daher nehme ich in solchen Fällen grundsätzlich Abstand vom Kauf, da die Erfahrung gezeigt hat, daß die Händler in den seltensten Fällen in der Lage sind, die Unfallhistorie lückenlos zu dokumentieren (Fotos, Reparaturrechnungen), wie ja auch der vorliegende Fall wieder zeigt.

Ähnliche Themen

Ist ja übel, wenn man gesagt bekommt eine kleine Beule (bestimmt durch einen Einkaufswagen) und dann hat der Wagen noch viel mehr Macken.

Ich würde das auch nur über einen Anwalt regeln. Das wirst Du so einfach nicht alleine regeln können. Anwälte haben halt mehr das wissen um auch keine Frist verstreichen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Marki_M.


Ist ja übel, wenn man gesagt bekommt eine kleine Beule (bestimmt durch einen Einkaufswagen) und dann hat der Wagen noch viel mehr Macken.

Auf das Geschwätz der Verkäufer sollte man nichts geben. Hier zählen einzig und allein belegbare Fakten.

Hallo,
Erstmal Danke für eure Antworten.

Also das es langsam Knapp wird weis ich deswegen wollte ich das Ganz Schnell in Angriff nehmen.
Da ich vorher aus Job Gründen nicht dazu kam, musste ich schon 2 Termine verschieben.
Ich werde mir ein Termin für Nächste Woche Geben lassen und das mal durchziehen.

ggf nach der Reparatur ein Anwalt aufsuchen.

Dann währe da noch, wie soll ich den Händler denn auf den Kaufpreisnachlass ansprechen? Weis nicht Genau was ich da Sagen soll...

Ich denke ich kann dem Händler nicht Schade wenn ich das Auto nenne.

Es Handelt sich um einen Honda Civic Type R 2.0L 200PS bj 2002 in Silber Gekauft mit 107000km (wobei ich die laufleistung bisl anzweifel -.- ) Austatung ohne Klima Glaub der Rest wie Beheizbare Spiegel ist eh Serien Mäsig. bezahlt habe ich 10000€

mfg Sascha

Meine dringende Empfehlung angesichts der von Dir angeführten Mängel und der bis jetzt verstrichenen Zeit ist es
sofort einen Fachanwalt hier aufzusuchen, damit Du hier Deine rechtlichen Interessen wahren kannst.

Jede weitere Zeitverzögerung versetzt Dich in eine wesentlich schlechtere Lage zur Durchsetzung Deiner Ansprüche.

Auch solltest Du alles dokumentieren - sprich aufschreiben, fotografieren und Notizen über die Telefonate mit dem
Händler zur Beweissicherung.

Du mußt jetzt auf alle Fälle höllisch aufpassen, dass Du nicht über den Tisch gezogen wirst.

Wurde der Wagen denn nun laut Vertrag als Unfallwagen verkauft oder nicht?

Hallo,
Nach was für ein Anwalt muss ich da suchen Verkehrsrecht?!

Ja er Wurde wie beschrieben Als Unfallwagen angegeben!

Das Problem ist jedoch das mir der Herr mehrmals am Telefon Sagte Es war nix Welt bewegendes da war wohl mal ne Beule in der Tür oder Ähnliches aufjedenfall NIX grosses.
Man würde aber 0 Sehen.

Bei der Abholung Fragte ich nochmal er Fragte nochmal den Meister und sagte mir er hatte mal nen "leichten" Heckschaden.
Wie sich dann rausstellte hatte die seitenwand auch ein abbekommen und Somit musste die Komplette Seite Lackiert werden von Vorne bis Hinten.

Ich Frage mich Langsam ob das Auto nicht in der Planke Hang...

Ich Frage nicht vor dem Kauf nach dem Unfall damit er mir bei der Abholung was Anderes Erzählt.

Du hast keine Probefahrt gemacht?
Also, unabhängig von der rechtlichen Bewertung der Sachmängelhaftung ist das doch nun wirklich, entschuldige bitte, selten blauäugig. Ein Großteil der Mängel wäre dir da schon aufgefallen...

Nunja, trotzdem ist der Händler gewährleistungspflichtig - es sei denn, er hat ihn als Unfallwagen oder Bastlerfahrzeug verkauft. Die Laufleistung kommt schon hin bei einem Benziner, etwa 13tkm pro Jahr sind für einen Benziner nicht ungewöhnlich. Oder hast du Anhaltspunkte dafür, dass hier gemogelt wurde?

Wie schon gesagt wurde: Ein Fachanwalt für Verbraucherrechte ist hier schnellstmöglich zu kontaktieren, der dann ggf. einen Gutachter beauftragen wird etc.

Viel Glück,
~

Edit: Da der Wagen als Unfallfahrzeug verkauft wurde, kannst du dir den Anwalt sparen.
Vergiß das oben gesagte.
Du kannst nicht einen Unfallwagen kaufen und dich dann über Unfallschäden beschweren. Mündliche Aussagen sind rechtlich zwar verwertbar, aber wohl nur schwer nachzuweisen.

Hi, Grüß Dich!

Ne habe ich nicht gemacht, War mein erster Kauf bei einem Händler, und war Blauäugig.

Er hat ihn als Top Zustand angegeben mit dem Hinweis das es sich um ein unfall Fahrzeug handelt bzw er mal ein Klatscher Gehabt hat was erst Hies Beule in der Tür dann später Heckschaden und als das mit der Lackierung raus kam Heck schaden + ein bischen an der Seiten wand.^^
Die halbe Neu lackierung ist mir schon zu viel des Guten.
Mehr als 10000x nachfragen was für ein Unfall es Genau war kann ich auch nicht.
Der wagen wurde vom Erst Besitzer bei ihm Gekauft so wie die Reparatur des Schadens... wovon er Aber angeblich nix in der History stehen hat. Die History wollte er mir auch nicht Zeigen ^^

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Shiningstar_66


Mehr als 10000x nachfragen was für ein Unfall es Genau war kann ich auch nicht.

Das ist leider genau der Denkfehler, der dir hier wohl zum Verhängnis werden wird. Entscheidend ist das, was

schriftlich

vereinbart wird, und da ist der Kaufvertrag wohl leider eindeutig. Es steht ja nicht drin, was es für ein Unfall war, somit kann der Händler alle Schäden als unfallbedingt abtun.

Ich will dich nicht noch unnötig runtermachen, weil es eine wirklich blöde Geschichte ist, aber ich fürchte, du musst es unter Lehrgeld verbuchen.

Ok, Sollte es so kommen werde ich das so Abharcken.

Ich werde nächste woche Trotzdem erstmal die Reparatur antreten! Sollte mir was nicht Passen Renne ich zum Anwalt.

Desweiteren Werde ich während der Reparatur den Verkäufer nochmal zur Rede stellen und ein wenig zur Sau machen und ihm mitteilen das ich Trotz Reparatur das so auf keinen Fall hinehmen werde.

Sollte das der Fall sein werde ich Überall vor dem Händler warnen, das ist für mich Irgendwo schon Arglistige Täuschung (Verarschung) so wie Grenzend an betrug.

Immerhin hab ich schonmal was fürs Leben Gelernt da ich noch Recht Jung bin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen