Auto beim Händler Gekauft viele Mängel..

Hallo Motor-Talk,
Ich hoffe das hier Driftet nicht zu sehr in einer Rechtsberatung ab, ich werde außerdem aus Sicherheitsgründen des Forums sowie des Händler Keine Namen hier Nennen sondern nur den Sachverhalt Niederlegen.
Ich hoffe auf ein Parr Hilfreiche Antworten.
Falls ich doch Passend zu diesem Thema irgendwas nennen darf sprich Autodaten Marke ect.. Lasst es mich wissen 🙂

Ich kaufte mir am 03.08.2010 das Auto was ich schon immer haben wollte!
Zuvor suchte ich 2 Monate lang auf sämtlichen Autoerwärbs Plattformen (Autoscout, ect.) nach diesem Auto, und fand auch eins es stand 200km bei einem Händler entfernt.
Laut Beschreibung so wie den Bildern zu urteilen im Top zustand... Daten bj 2002 107xxx km Gelaufen. 2 Vorbesitzer innerhalb der Familie.
Also nahm ich Kontakt mit dem Händler auf (wir reden hier von einem Großen Konzern kein Hinterhof Händler) und lies mich bezüglich dieses Autos beraten.
Er sagte mir einwandfreier zustand keine Mängel bla bla das übliche Gesülze, also ließ ich mir nochmal Bilder schicken (die email hab ich leider nicht mehr) und alles sah super aus .
Da es sich hierbei um einen großen namenhaften Hersteller handelt und ich ihm mein Vertrauen zusicherte. Sagte ich ihm ich werde ihn nehmen ohne Probefahrt (joar wie ich gemerkt habe großer Fehler)
Vorher Fragte ich noch ob denn alles gemacht wird vor der Übergabe Ventile eingestellt , Öl wechsel Bremsen neu? er sagte ja sicher alles wie bei einer Großen Inspektion.
Ok er ließ mir den Kaufvertrag zu kommen und es stand alles aufgelistet drinnen und! Unfallwagen! STOP!
Telefon > Angerufen > Was hat es mit dem Unfall auswich? > Ach Herr Shiningstar das war nix großes das weiß ich soweit genau ist schon lange her war nur eine Beule in der Tür oder sowas nix ernstes ich werde aber noch einmal nachforschen ok.
Nächsten Tag Rief ich wieder an er sagte ja der Meister weiß es auch nicht mehr genau ich schaue mal in den Computer ... hm da steht nix drinnen (schon merkwürdig der Wagen wurde auch angeblich dort Repariert) Jedenfalls sicherte er mir zu das sonst nix sei und man auch Reingarnichts sehen würde, und ich war so Gutgläubig voller Vorfreude und unterschrieb.

Die Übergabe:

Super 2 Wochen Später Anzahlung mitgebracht und 3! Stunden trotz Termin gewartet -.-
Dann war es Soweit, *juhu* Dann lass uns mal Rausgehen und wir machen die Abnahme, also Raus und sofort bekam ich ein Riesen Fettes Grinsen in meinem Gesicht Sah so wie er da steht besser aus Als auf dem Foto, der Herr ging nochmal fix rein weil er was vergessen hatte und ich schaute sofort nach dem Üblichen, Spaltmasse Kratzer beulen, doch so nervös wie ich war fiel mir nix auf sah super aus und war Super am Glänzen. (zu mindestens hatte ich keine Kratzer und Beulen gefunden aber Habs mir ja nur Grob angeschaut) Innen Alles Angeschaut passte außer da es ein Gebrauchtwagen ist Leichte Gebrauchsspuren am Schaltknauf und minimal am Leder vom Lenkrad, so wie an den Sitzen vom Einsteigen wegen halbschalen sitze. Sonst sah er auch von innen TOP aus.

Nun denn ich wollte nur noch Los da mir noch 200km bevorstanden.

Die Fahrt nachhause:
Die ersten 100km bin ich Gemütlich gefahren um mich erstmals ans Auto zu gewöhnen, nach 100km hab ich dann mal ein wenig Gas gegeben. Juhu ging super ab mit seinen 200PS und ich Fing vor Freude an zu Schwitzen..

Doch dann fielen mir die ersten Sachen auf die für mich nicht Inordnung Wirkten und ab da an wurde dann langsam alles zum Alptraum 🙁

Als ich zuhause angekommen bin Rief ich sofort den Händler an weil ich Folgendes zu bemängeln hatte:
- Also Guter Herr irgendwie Lässt sich das Auto nur Schwer Geradeaus Lenken.. ich erklärte ihm das ich wenn ich das Lenkrad gradehalte und nur 1 mm nach links lenke das Auto schon nach links Lenkt das gleiche Gilt für Rechts irgendwo muss ja mal ne Mitte sein !
-Der 2te Gang knatscht beim einlegen der 5te muss exakt getroffen werden damit er rein geht in Mischung aus ein wenig leichtem Harken der 6te geht in Mischung aus bissel harkerrei so wie minimaler Kraftaufwand sprich ich brauch schon minimal mehr kraft an den Fingern als im ersten dritten oder 4ten..
-Und ich Teilte ihm mit das meine Heckwischwasser düse nicht geht.
-Desweiteren teilte ich ihn noch mit das ich ein Leichtes Polter vorne Links wahrnehme.
-Gefolgt davon das ich es komisch finde das, das Fahrwerk ab 180 schwammig wird ab 200 ist das langsam ungemütlich wie der Bock Springt bei 240 wollen wir lieber nicht drüber reden...

Er sagte das kann alles nicht sein und ich sollte das mal Beobachten... ok..

2 Tage Später Wollte ich dann mal das Auto waschen weil mir nenn Vogel aufs Auto geschissen hatte..
Doch da traf mich der Schlag was ist das? oben am Dach Reist der Lack oder sowas auf wie geht sowas? ich sofort Wut entbrannt zum Namen Gleichen Händler vor Ort, wo der Meister sich das Sofort anschaut, im Schlepptau von einem Lacktest gerät.

Diagnose oben Reist der Klar lack auf HÄ WIE? Ich dachte der sollte nur nenn "Leichten" heckschaden gehabt haben Sprich Stoßstange neu (was man nur Bei die reckten Sonneneinstrahlung und Peniblen Drauf gucken aus allen Seiten Sah.
Jetzt der Hammer, Der Meister schaute sich weiter alles an mit seinem Gerät und sagte, die KOMPLETTE linke Seite Wurde neu Lackiert...

HÄ WAS? erst Hieß es nur eine Beule in der Tür dann bei der Abholung ganz anders nenn Heckschaden jetzt wurde noch die Komplette Seite neu Lackiert also langsam reicht es ich bedankte mich und fuhr nach Hause. Der Meister meinte allerdings noch das es sehr gute Arbeit sei da man 0 Unterschied sieht.

Zuhause angekommen Rief ich Wieder den Händler an so sauer wie ich war der dann wieder sagte jaaa Herr Shinigstar Es kann sein das die Komplette Seite neu Lackiert wurde da wohl auch was an der Seite war zusammen mit dem heckschaden und damit man kein unterschied sieht wurde halt die komplette Seite neu lackiert. ich solle doch vorbei kommen wegen dem Klar lack ich sagte nur ja ich lass das Auto gleich da wenn ich einmal vorbei komme so sauer wie ich war und verabschiedete mich.

Ein paar Tage Später (1-2 Wochen) ging's dann weiter -.-

Ich steh so an der Ampel und Trete die Kupplung und Knirsch Knatsch Knatsch JA geil Diagnose Kupplungsgeber Zylinder Kaput *AHHH* das Knatschen war mir schon Tage vorher Subjektiv aufgefallen so dass es eher in Vergessenheit geraten ist also Informierte ich den Händler ebenfalls...

Allerdings wegen dem Fahrwerk usw. war immer noch nichts Geklärt ab zum KFZ Meister Kollege des Vertrauens, er schaute sich das dann mal an.
Ab auf die Bühne 30 min Später Diagnose> Stabisträbe Defekt daher links Das Poltern Mittelschaldämpfer Halterung nicht Original Spur Sichtbar Verstellt (ah das macht sin dachte schon ich hätte nenn Seh Fehler, weil dies Bemerkte ich ebenfalls) aber ihm ist es auch aufgefallen das, das linke rad mehr nach innen steht als das rechte bei gradem Lenkrad desweiteren Reifen Vorne Rissig! (WTF??)
Öl Stand zeigte ich ihm weil dies fiel mir schon vorher auf ca. 0,5-0,8mm über Maximum oO
Dies hielten wir schriftlich Fest, und das Teilte ich dem Händler alles mit.
Er sagte die ganze Zeit ja das Glaub mal gar nicht ich solle doch vorbei kommen dann wird alles angeschaut und fertig gemacht.

Dem Endsprechend sinkt natürlich die Liebe zum Auto so wie Hass auf den Händler ich soll jetzt 400 km verballern damit die den Schrott ausbessern Können? Ja super Sache, nach kurz danach Fingen dann noch andere Kleine Sachen an:
Ich hab mitten auf der Straße beim Wenden den Rückwärtsgang nicht mehr rausbekommen -.- das Passierte die Lätzen Wochen ebenfalls noch2 x wenn es kalt ist so ab 0 und drunter bekomme ich meist den 2ten Gang nicht Rein (der knarzt eh) und das mit dem Rückwärtsgang trat öfters auf.

Weiteres Hat das Auto irgendwie Leistungsverlust ist Träger geworden (ist nicht nur mir aufgefallen ) Verbraucht Viel zu viel 12-14 Liter bei Gemütlicher Fahrweise wo andere selbst mit ein wenig Gas geben nur 11 Verbrauchen.. wenn ich den Morgens Starte und hinterm Auto stehe stinkt der nach Sprit! und Qualmt dem endsprechend. (kein Öl oder Wasserverbauch) wenn ich bei 3000 Umdrehung bin und Rein latsche fängt das teil an zu Jaulen und kommt dann mal langsam aus dem Po fast wie nenn Turbo loch was aber für ein 200PS Sauger nicht Üblich ist ^^

Im Winter(da wo Schnee lag und kalt war) Fror öfters im kalten zustand die Servo ein wen ich Morgens los gefahren bin das Sah so aus.
Ich Startete das Auto Schübte den Schnee Runter Stieg ein berührte das Lenkrad und schwub Ging eine leuchte an hä was? kenn ich nicht die Leuchte und Schraube Hobby mäßig selber viel, Also Handbuch aufgeschlagen und nach geschaut siehe da Servo Deaktiviert. Versucht zu lenken Schwergängig KNACK servo geht wieder oO? Was Geht ab... Nach Neustart des Autos War dann auch diese Leuchte aus , das Wiederholte sich dann noch 2x...

Jeden Morgen wenn's bissel Kälter ist Friert irgendwas fest ich ziehe die Handbremse nie an sondern lasse nur nenn Gang drinnen Trotzdem Äußert sich das dann beim Kupplung kommen so als während wie bremsen Fest Gefroren..

Noch 2 Sachen Ich dachte dann juhu endlich sind die Laufgeräusche weg wenn ich die Neuen Felgen + Winterreifen Drauf habe haha Denkste.. Dieses Leichte Metallische Schleifen ist immer noch da 🙁 und jetzt schleif sogar noch Deutlich Hörbar die Bremse vorne Ähm normalerweise sollte der neue Bremsen haben (die Scheiben sahen zu mindestens beim Kauf danach aus) da können nicht nach ca. 5000 Gefahrenden KM (viel Langstrecke) die Bremsen Vorne schon fertig sein...

Seit Neustem ist mir aufgefallen an der Stoßstange hinten die damals erneuert wurde Platz der Lack ab so wie oben der Klar lack aufreist und ich habe eine Blase an der Kante von der Motorhaube die auf einmal aufgetaucht ist. Desweiteren habe ich Klarlacknebel übern Linken Scheinwerfen ...

Lange Rede Kurzer sin.
Ich Habs im Finanzierung Abteil gepostet weil vllt schon Einige Ähnliche Erfahrung hatten oder mir vllt hier in den Punkten helfen können.

Ich will diese Ganze Lackgeschichte nicht so hinnehmen nicht nur das er erst damit rausrückte als es aufgefallen ist das auf einmal SOGER der schaden sich bis über die Seite zog, so wie das die komplette Seite neu Lackiert werden Musste, die Ganzen Schäden usw..

Ich habe Dem endsprechend viel zu viel gezahlt sogar schon vorher und nein das wäre mir sicher nicht bei einer Probefahrt aufgefallen vllt das mit der Schaltung das währs dann auch schon.
Das ich zu viel Zahle und nicht Runter gehandelt habe war meine eigene schuld das war die Vorfreude und Hoffnung auf Guten Service ich habe 2 Jahre Garantie auf das Teil.

Meine Frage nu ich habe Gehör bzw. gelesen das zu mindestens zum Ersten der Händler die GANZEN Schäden Reparieren muss , stimmt das?

Am liebsten wie gesagt würde ich gerne etwas Geld wieder haben da das Auto Deutlich weniger wert hat eher in dem zustand nenn Scheiss Haufen ist oder das er Das Auto Zurück nimmt.

Muss ich jetzt die 200km fahren und kann ich auf eine Aufwandsendschädigung bestehen für den ganzen Müll der da angefallen ist?

Ich Bedanke mich schon mal Herzlich.

mfg Sascha

Beste Antwort im Thema

Meine dringende Empfehlung angesichts der von Dir angeführten Mängel und der bis jetzt verstrichenen Zeit ist es
sofort einen Fachanwalt hier aufzusuchen, damit Du hier Deine rechtlichen Interessen wahren kannst.

Jede weitere Zeitverzögerung versetzt Dich in eine wesentlich schlechtere Lage zur Durchsetzung Deiner Ansprüche.

Auch solltest Du alles dokumentieren - sprich aufschreiben, fotografieren und Notizen über die Telefonate mit dem
Händler zur Beweissicherung.

Du mußt jetzt auf alle Fälle höllisch aufpassen, dass Du nicht über den Tisch gezogen wirst.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shiningstar_66


Mehr als 10000x nachfragen was für ein Unfall es Genau war kann ich auch nicht.

Doch, du hättest dir die Reparatur-Historie aushändigen lassen können.

Kann oder will dies der Händler nicht --> Finger weg von dem Angebot.

Da du das Fahrzeug als Unfallfahrzeug gekauft hast, wirst du den Kaufpreis wohl oder übel als Lehrgeld verbuchen müssen.

Das macht doch alles Kein Sin!

Der Unfall wurde ja von den Repariert, er kann doch nicht sagen ja der hatte mal ne macke im Kotflügel wenn das Halbe Heck Gefehlt hat als beispiel.

Das war und ist ne Lüge ich werde aufjedenfall nen Zeugen für das Nächste Gespräch mitnehmen.
Kann ich drauf bestehen das er mir die History aushändigt?

Achso da ja die beiden Reifen vorne Kaput waren kann ich da auch was verlangen? ich hab das ja eine woche nach dem Kauf schriftlich bestätigt von einem Meister.

Zitat:

Original geschrieben von Shiningstar_66


Der Unfall wurde ja von den Repariert, er kann doch nicht sagen ja der hatte mal ne macke im Kotflügel wenn das Halbe Heck Gefehlt hat als beispiel.

Im Prinzip kann er das Blaue vom Himmel herunterlügen. Entscheidend ist, was er belegen kann. Nur darauf kommt es an. Deswegen ist eine stimmige Fahrzeughistorie ja so wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Shiningstar_66


Nach was für ein Anwalt muss ich da suchen Verkehrsrecht?!

Vertragsrecht sollte er können.

Du hast ja ein Problem mit einen Kaufvertrag.

Zitat:

Ich Frage mich Langsam ob das Auto nicht in der Planke Hang...

Und, das bringt dir weiter?

Hier liegt das Kind schon längst im Brunnen, und wenn nicht unverzüglich (d.h. am besten noch HEUTE!) kompetente Rechtsbeistand eingeschaltet/gesucht wird, ist das Kind bald ertrunken.
Ob und was hier noch zu retten ist, lässt sich an Hand deiner Schilderung des Sachverhalts nicht sagen. Ganz unbeschadet kommst du aus die Sache imho nicht mehr raus.

Mach besser auch nichts selber mehr (ausser Anwalt suchen). In die zurückliegende 5 1/2 Monate sind dir schon soviele Fehler unterlaufen, dass bestimmt noch weitere folgen werden.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Ich glaube, du hast das immer noch nicht richtig verstanden.
Du hast das Fahrzeug sozusagen kaputt gekauft. Es ist im Nachhinein VÖLLIG irrelevant, was kaputt ist - da spielen auch die Reifen keine Rolle. Du hast auch keinen Anspruch auf die Historie, weil der Händler die nichtmal führen muss. Hättest du sie vorher verlangt, wäre es was anderes.

Die vertragliche Regelung "Unfallwagen" ist der worst case. Ein solches Fahrzeug zu kaufen ist nur denjenigen zu empfehlen, die den Wagen vorm Kauf durchchecken und genau wissen, was auf sie zukommt.

Und lass das mit der Verleumdung des Händlers - er hat, so bitter das auch ist, rechtlich keinen Fehler gemacht. Moralisch ist eine andere Sache, das interessiert die Justiz, die gegen dich wegen übler Nachrede ermittelt, aber überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nissan-Mann


Hier liegt das Kind schon längst im Brunnen, und wenn nicht unverzüglich (d.h. am besten noch HEUTE!) kompetente Rechtsbeistand eingeschaltet/gesucht wird, ist das Kind bald ertrunken.

Und was soll ihm das noch bringen, außer weiter Geld zum Fenster herauszuwerfen?

Das Kind ist bereits tot.

Als Knackpunkt steht hier auch die Frage im Raum (die Juristen werden sie auf jeden Fall stellen), warum der TE dem Händler fünfeinhalb Monate (!) lang nicht die Möglichkeit gegeben hat, die festgestellten Mängel nachzubessern.

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Und was soll ihm das noch bringen, außer weiter Geld zum Fenster herauszuwerfen?
Das Kind ist bereits tot.

Warscheinlich hast du recht.

Vor allem das 5 1/2 Monate "stillhalten" macht es nicht besser.
Ob xx€ für eine Erstberatung noch Sinn machen? Das soll der TE selber entscheiden. Dringend davon abraten würde ich nicht.

Wenn er RSV hat, wäre es sicher einen Versuch wert.
Zu dieser Frage hat er sich aber noch nicht geäußert.

Das mit den 5 1/2 Monaten sehe ich nicht so - die Gewährleistungspflicht greift auch nach 179 Tagen noch; eine solch späte Reaktion ist im allgemeinen unschädlich.

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Du hast das Fahrzeug sozusagen kaputt gekauft. Es ist im Nachhinein VÖLLIG irrelevant, was kaputt ist - da spielen auch die Reifen keine Rolle.

Na ja, einen kaputten Wagen hat er nicht gekauft, allenfalls einen reparierten Wagen, d.h. einen Wagen der kaputt war, dann aber wieder (i.d.R.) fachgerecht hergerichtet wurde. Mit anderen Worten, auch der Käufer eines Unfallwagens hat grundsätzlich Gewährleistungsrechte, kann aber z.B. einen unfallbedingten Minderwert nicht geltend machen.

Zu den 6 Monaten noch einen Hinweis. Bei gebrauchten Sachen, insbesondere bei solchen die einem Verschleiß unterliegen, sollte man als Käufer nicht zu viel Hoffnung in die 6-monatige Beweislatumkehr setzen; eine Darstellung der hierzu ergangenen, stark differenzierenden Rechtsprechung würde den Rahmen hier sprengen und insbesondere die Grenze zur Rechtsberatung tangieren.

Ob sie die xy € für ein "erstes Beratungsgespräch" beim RA lohnen, muss der TE mit Blick auf die Mängelliste selbst entscheiden. Dass z.B. ein händlergechecktes Auto eine falsch eingestellte Spur hat, obwohl der Händler noch eine "große Inspektion" machen wollte, muss auch der Käufer eines Unfallwagens nicht hinnehmen. Hier wird es darauf ankommen, was der Händler "nach dem Vertrag" geschuldet hat, was man diesbezüglich nachweisen kann und, ob der Mangel schon bei Übergabe bestand?!

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Es ist im Nachhinein VÖLLIG irrelevant, was kaputt ist - da spielen auch die Reifen keine Rolle.

Also, die Fakten:

-2002er CivicR ~100Tkm
-im Inserat ---> kein Unfallfahrzeug
-im Kaufvertrag ---> Unfallfahrzeug
-Preis 10T€
-Mängel ---> viele am Fahrzeug verteilt: Getriebe, Fahrwerk, Lackierung, Reifen usw. usw.

Wenn jetzt ALLE Mängel unfallverursacht wären, dürfte es doch ein Totalschaden gewesen sein?!
In dem Fall wäre ein Kaufpreis von 10T€ für ein solches Auto evt. mehr als nur "überteuert". Dann kämen Rechtsbegriffe wie Sittenwidrigkeit und Wucher evt. in Bilde.
Da ich hier Laie bin, sollte ein geschickte Rechtsverdreher sich es vielleicht doch mal anschauen. (xx€ ausgeben wäre u.U. nicht komplett sinnlos)

Zitat:

Du hast auch keinen Anspruch auf die Historie, weil der Händler die nichtmal führen muss.

Sie scheint jedoch zu existieren.

In wieweit das bei ein evt. Rechtsgang noch relevant wird, vermag ich nicht zu beurteilen.

Der Verkäufer wird sie vorher wohl rückstandslos beseitigen, und dann ist nichts mehr da.

Okay, mag sein - Sittenwidrigkeit kann hier eine Rolle spielen.
Also, falls RSV vorhanden, diese nutzen, ansonsten in die Erstberatung auf eigenes Risiko investieren (ist ja i.d.R. auch nicht allzu teuer).

Inwieweit sich der Händler auf Verschleiß herausreden kann, ist aus der Ferne auch schwierig zu beurteilen - Kupplung und Getriebe sicher, Reifen eventuell, Lackierung eher nicht (vor allem, wenn die Nachlackierung im Rahmen der Instandsetzung statt gefunden hat) usw.

Die Abgrenzung zwischen Verschleiß und Sachmängelhaftung ist auch ein Dauerthema und wird juristisch sehr unterschiedlich beurteilt.

Ich schließe mich der Auffassung an dass es nicht sein kann dass ein Fahrzeug schrott sein darf, nur weil im Kaufvertrag stand dass es mal einen Unfall hatte. Bei einem Unfall muss man damit rechnen dass bestimmte Schäden nicht zu 100% zu reparieren sind. Zum Beispiel leichte Farbunterschiede bei der Lackierung oder eine geringere strukturelle Belastbarkeit aufgrund von Karosserieschäden. Aber was technisch instandzusetzen ist muss auch funktionieren.

Aber mal was anderes: Die Lackierungssache - okay. Aber wer sagt dass die sonstigen Defekte mit dem Unfall zusammenhängen? Das ist ein acht Jahre alter, hochmotorisierter Kompaktwagen. Die Wahrscheinlichkeit dass der Wagen einfach (auch) verheizt ist scheint mir hoch. Wenn so ein Auto von seinem Vorbesitzer gequält wurde altert es doppelt und dreimal so schnell wie man von Laufleistung und Jahren vermuten würde.

Daher würde ich potentiell "sportliche" Autos nie ohne neutrales Gebrauchtwagengutachten kaufen.

Hallo,Leute!

Also,

@ Neckarwelle,
Eins Verstehe ich nicht Wenn ich ein Auto beim Händler Kaufe Als Top zustand keine Mängel "MIT DEM VERMERK" das er mal ein Unfall hatte, hab ich ihn nicht als Unfaller gekauft er hat ja neu TÜV ASU bekommen alles und stand auch 1a DA.

Im Inserat bei Mobile.de stand nix von Unfall wagen nur Hoch angepriesen Top Zustand bla bla das Angebot wurde sofort nach Kauf gelöscht, erst als ich den Vertrag erhalten habe stand dort in einer Spalte > Unfall gehabt = Ja Erst dann Wurde ich Drauf aufmerksam als ich beim Ersten oder 2ten Mal anrief und mich über gewisse dinge Informiert habe erwähnte er nix vom Reparierten Unfall.

Desweiteren nein ich habe keine RSV bin aber immoment Anwalts Kosten Befreit sofern ausicht auf erfolg.^^

Ich habe 2 Jahre Garantie auf ALLES motor fahrwerk getriebe bla bla bla so steht es drinne, da war irgendwie so ein Garantie + mit Bei, musste ich bei der Finanzierung mit dazu nehmen, deswegen sind es 2 Jahre kann das zur not mal Einscannen.

@ Nissan-Mann
Soweit Korekt im Inserat stand soweit ich mich noch erinnern kann NICHT das er NICHT unfallfrei ist es stand nur gepflegter Top Zustand, Mängelfrei TÜV ASU NEU 2 Jahre Garantie so wie der übliche schnick schnack wegen Austatung.

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


Ich schließe mich der Auffassung an dass es nicht sein kann dass ein Fahrzeug schrott sein darf, nur weil im Kaufvertrag stand dass es mal einen Unfall hatte. Bei einem Unfall muss man damit rechnen dass bestimmte Schäden nicht zu 100% zu reparieren sind. Zum Beispiel leichte Farbunterschiede bei der Lackierung oder eine geringere strukturelle Belastbarkeit aufgrund von Karosserieschäden. Aber was technisch instandzusetzen ist muss auch funktionieren.

Aber mal was anderes: Die Lackierungssache - okay. Aber wer sagt dass die sonstigen Defekte mit dem Unfall zusammenhängen? Das ist ein acht Jahre alter, hochmotorisierter Kompaktwagen. Die Wahrscheinlichkeit dass der Wagen einfach (auch) verheizt ist scheint mir hoch. Wenn so ein Auto von seinem Vorbesitzer gequält wurde altert es doppelt und dreimal so schnell wie man von Laufleistung und Jahren vermuten würde.

Daher würde ich potentiell "sportliche" Autos nie ohne neutrales Gebrauchtwagengutachten kaufen.

Danke So Sehe ich das auch! Gebrauchsspuren nehme ich auch hin auch das wenn man neben dem Auto Steht und 20 min auf die Heckstostange schielt das man bei sonneneinstrahlung ein minimalen Lackunterschied sieht (wegen Plastik bisl heller aber sieht man echt nicht ohne ein Augen Krampf zu bekommen)

Der Wagen war bei der Abholung ansich super aber das wars dann auch schon.

Der Motor Wirkt aufeinmal Schlaff der Zog mal Deutlich besser davon und wenn ich bei 3-4k UPM reinlatsche kommt erstmal gegröle bevor er Agressiv aus dem PO kommt.. auch das war vorher anders .. hatte mal nen Mitfahrer der hat ne Probefahrt gemacht an dem Tag wo ich das auto geholt hatte 2 Monate Später Fuhr er wieder mit und sagte juhu Tritt mal aufs Gas .. Sein Gesicht ausdruck und Antwort> Ähm irgendwie war da mal mehr.. Daher das kann keine Einbildung sein Meiner Meinung nach wegen dem DEutlichen Mehr verbrauch (360km bei ca 48 Liter und gemütlicher Fahrweise) und das er Morgens so Deutlich Qualmt das ich das in jeden Spiegel sehe und Nach Sprit Stinkt das er viel zu Fett leuft daher beim Reinlatschen fast am absaufen ist und wegen dem zu vielen Sprit auch schlechter aus dem po kommt.

Desweiteren der Öl verbrauch Liegt im Normal bereicht ! daher gehe ich davon aus das der Vorbesitzer ihn wenigstens warm gefahren hat. im VTEC vebraucht er natürlich gut hab nach 4000km ca 500-600ml nachgekipt bis maximum was verhaltens mässig wenig ist wenn ich Meist andere aussagen so Lese. (es war aber vorher eh zu viel öl drinne min 400ml.)

mfg Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Shiningstar_66


Angebot wurde sofort nach Kauf gelöscht, .......

Immer ausdrucken sowas.

Dann hat man später etwas auf Papier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen