Auto beim Händler gekauft und Brief mit Dokumenten verschwunden

Hallo zusammen,
ich habe einen Ford Kuga bei einem Ford Händler gekauft. Abolunhstermin war der 07.08.2021, dies wurde auf meinen Wunsch hin auf den 09.08.2021 verschoben.
Der TÜV Bericht, sowie die Zulassungsbescheinigung wurden per Brief angeblich am 04.08.2021 verschickt. Aktuell ist unklar ob der Versand per normalen Brief oder zumindest als Einschreiben und somit verfolgbar umgesetzt wurde.
Die Bezahlung des vereinbarten Entgelds wurde nach dem Hinweis des Versands durchgeführt, da der Händler das Geld gerne am 09.08.2021 auf seinem Konto hätte.

Nun sind bis zum heutigen 09.08.2021 die Papiere nicht angekommen und ich kann somit den Wagen auch nicht zulassen. Mein altes Fahrzeug wollte der Händler zu einem meiner Meinung nach nicht fairen Preis ankaufen, sofern ich es nicht anders verkauft bekomme. Das haben wir im Vertrag auch so festgehalten. Nun habe ich das alte Fahrzeug mit ein paar Tagen Puffer für den 13.08.2021 zur Abgabe bei "wirkaufendeinauto" eingestellt. Der Preis dort entsprach dem was ich mir vorgestellt habe.

Ich habe den Händler natürlich täglich über den nicht erhalt der Dokumente informiert. Dieser weißt nun jegliche Schuld von sich und versucht es mir in die Schuhe zu schieben.

Der nächste Schritt ist nun ein Gespräch mit der Geschäftsführung um eine Lösung zu finden. Ich überlege jetzt noch einen Anwalt einzuschalten. Wenn die Papiere wirklich verschwunden sind, würde ein erneutes Ausstellen scheinbar 4-6 Wochen dauern (laut Straßenverkehrsamt welches für mich zuständig ist).

Wie würdet ihr nun weiter vorgehen?

28 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 9. August 2021 um 10:17:31 Uhr:


.weshalb ich auch nie ein Kfz per Überweisung bezahlen würde.
Geld gibt's bei Übergabe des Fahrzeugs mit vollständigen Papieren.

Wenn du da das beliebte Bargeld meinst, dann wird das bald, nach dem Willen der EU, nicht mehr gehen.😉

So dann heute mal mit dem Geschäftsführer des Ladens gesprochen. Man wird mir scheinbar ab Donnerstag ein Fahrzeug zur Verfügung stellen. Gleichermaßen ist man sich aber nahezu 100% sicher, dass der Brief morgen ankommt. Jetzt wurde auch endlich geklärt, dass es ein normaler Brief und kein Einschreiben ist.

Ich bin gespannt wie das nun weitergeht. Immerhin gibts nen Fahrzeug mit AHK, damit ich weiterhin meinen Hänger ziehen kann. Für morgen wurde ein weiteres Telefonat vereinbart.

Händlerkennzeichen gibts nicht, da nur für Probefahrten zugelassen. Zumindest ist so die Aussage des Händlers.

Der Ford-Händler kann nicht sagen, wie er die Unterlagen verschickt hat? Zu meinem Auto wurden sie per DPD gebracht. Es ist doch auch im Sinne des Verkäufers zu wissen, wo die Unterlagen sind und er sie hat.
Ich täte dieses Auto auf keinen Fall ohne Papiere abholen. Wenn es hoch kommt, dann steht es dann 12 Monate oder länger bei Dir und Du darfst damit nicht fahren. Im TV kamen schon solche Berichte zur Warnung.

Tja Fehler vom AH die Dokumente mit einfachen Brief zu verschicken.

Macht die Santander aber auch. Auf Nachfrage "ab und an verlorene Dokumente ersetzten,ist günstiger,als alle mit Einschreiben zu schicken"

Toll und der Kunde darf warte

Ähnliche Themen

Zitat:

Man wird mir scheinbar ab Donnerstag ein Fahrzeug zur Verfügung stellen.

Mit 2000 € SB?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 9. August 2021 um 11:54:45 Uhr:


Was den Händler betrifft:
Wie kann man ein Fahrzeug verkaufen ohne Papiere ?!

Was den Käufer betrifft:
Wie kann man ein Fahrzeug ohne Papiere kaufen ?!

Bevor man einen Kaufvertrag unterschreibt sind die kompletten Papiere vorhanden und dann wird auch erst bezahlt.

Hast Du in der letzten Zeit mal ein finanziertes Neufahrzeug von Toyota erworben? Da siehst Du die Originalpapiere genau Null mal. Es wird zwischen Toyota, Händler-Bank, Zulassungsstelle, Zulassungsdienst, etc. mit stinknormaler Post hin- und hergeschickt. Der Händler sieht die Papier vielleicht einmal. Zwischen Zulassungsstelle und dem Versand zur Bank, die Deinen Wagen finanziert.

Auch wenn Du überweist oder per Bankeinzug bezahlst, wirst Du wahrscheinlich die Papiere erst nach 2-3 Tagen bzw. 6 Wochen erhalten. War früher aber auch schon so.
Da man drüber nachdenkt, eine Höchstgrenze für Barzahlungen einzuführen, wird sich das "Zug-um-Zug"-Geschäft in Zukunft wohl verabschieden (außer für preiswerte Gebrauchte unter 10000 Euro).

Auf Rechnung würde ich einen Hobel noch kaufen und nach Erhalt der Dokumente und des Kfz überweisen.
Vorab einem Autohändler Geld überweisen? Never euver
Da kann ich's gleich aufs Autodach legen und warten,wie lange es da liegt.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 9. August 2021 um 20:35:16 Uhr:


Auf Rechnung würde ich einen Hobel noch kaufen und nach Erhalt der Dokumente und des Kfz überweisen.
Vorab einem Autohändler Geld überweisen? Never euver
Da kann ich's gleich aufs Autodach legen und warten,wie lange es da liegt.

Wird sich zeigen wie sich der Markt entwickelt. Im aktuellen Verkäufermarkt wirst du dich meistens nach dem Händler richten müssen, du kannst dann natürlich auf en kauf verzichten wenn dir die Konditionen nicht passen.
Einige Händler akzeptieren schon heute keine Barzahlung mehr weil es ab gewissen Beträgen eben zusätzlichen Aufwand bedeutet.

Die meisten Händler haben ihren Fahrzeugbestand zwischenfinanziert, einige wenige können die Papiere erst auslösen wenn vom Kunden Geld geflossen ist, gerade bei denen ist vorab bezahlen aber riskant wenn die Bonität so mies ist das die Bank die Papiere nur gegen Geld raus rückt.

Die Zeiten werden sich auch wieder ändern.

Im Augenblick hast Du Recht und die Händler haben Oberwasser.
So bald benötige ich aber kein Kfz

Interessant...wenn es um den Privatverkauf von Fzg.ging, habe ich hier schon oft die Meinung gelesen:
Ich bin der Verkäufer und ich diktiere die Bedingungen des Verkaufs! Z.B. nur abgemeldet, keine Raten, Anzahlung usw., Besichtigung als Sammeltermin, Probefahrt mache nur ich selber oder gegen Kaution, Papiere gibt's auch gegen Anzahlung nicht vorab...usw.
Wer damit nicht einverstanden ist, kann gerne woanders schauen und weitersuchen. LoL 🙂
Ausgerechnet bei einem Händler, da geht man ja eher von einer gewissen Seriösität und Verlässlichkeit aus, sind manche nun wieder übervorsichtig und wollen als Käufer die Bestimmungen diktieren.
Möchte dies aber nicht verurteilen oder bewerten, nur als Beob achtung erwähnt wissen.
Kommt wohl mehr drauf an auf welcher Seite man grade steht. Käufer oder Verkäufer.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 10. August 2021 um 05:52:31 Uhr:



Ausgerechnet bei einem Händler, da geht man ja eher von einer gewissen Seriösität und Verlässlichkeit aus,

Echt? Tust Du das?
Ich nicht. Und von irgendwelchen Glaspalästen lasse ich mich auch nicht blenden. Sagt über die Seriosität und Verlässlichkeit nämlich nichts aus.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 10. August 2021 um 05:52:31 Uhr:


Interessant...wenn es um den Privatverkauf von Fzg.ging, habe ich hier schon oft die Meinung gelesen:
Ich bin der Verkäufer und ich diktiere die Bedingungen des Verkaufs! Z.B. nur abgemeldet, keine Raten, Anzahlung usw., Besichtigung als Sammeltermin, Probefahrt mache nur ich selber oder gegen Kaution, Papiere gibt's auch gegen Anzahlung nicht vorab...usw.
Wer damit nicht einverstanden ist, kann gerne woanders schauen und weitersuchen. LoL 🙂
Ausgerechnet bei einem Händler, da geht man ja eher von einer gewissen Seriösität und Verlässlichkeit aus, sind manche nun wieder übervorsichtig und wollen als Käufer die Bestimmungen diktieren.
Möchte dies aber nicht verurteilen oder bewerten, nur als Beob achtung erwähnt wissen.
Kommt wohl mehr drauf an auf welcher Seite man grade steht. Käufer oder Verkäufer.

Bei dir möchte ich kein Auto kaufen. Besichtigung als Sammeltermin ein No Go wenn sich alle um ein Auto Prügeln, Probefahrt mache ich selber wenn hierfür eine Kaution verlangt wird ein No Go, Führerschein und ein Schreiben über eine Probefahrt reicht.
Anzahlung und Papiere mitnehmen ist auch gang und gäbe Fahrzeug mit Schlüssel gibt es erst bei Restzahlung.
Einige male bekam ich eine Anzahlung den Rest nach 1 oder 2 Monate war so abgesprochen, klar so etwas kann und möchte nicht jeder machen.
Gibt viele Gründe für Anzahlung Bankautomat Tageslimit erreicht spontaner Autokauf usw.
Habe das immer so gehandhabt ob als Verkäufer und Käufer gab nie Probleme.

@carchecker75

Du hast scheinbar meinen Beitrag nicht sorgfältig genug gelesen...oder falsch verstanden.
Nicht ich praktiziere solche Verkaufsmethoden, sondern das war die Ansicht etlicher User hier in anderen Threads zum Thema, wie man als Verkäufer
handeln kann und darf. Natürlich gab es auch andere Stimmen und Meinungen dazu.
Jedenfalls empfnde ich Sammeltermine und Probefahrten die nicht vom Kaufinteressenten selbst durchgeführt werden dürfen, ebenso als ein Nogo.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 10. August 2021 um 21:17:21 Uhr:


@carchecker75

Du hast scheinbar meinen Beitrag nicht sorgfältig genug gelesen...oder falsch verstanden.
Nicht ich praktiziere solche Verkaufsmethoden, sondern das war die Ansicht etlicher User hier in anderen Threads zum Thema, wie man als Verkäufer
handeln kann und darf. Natürlich gab es auch andere Stimmen und Meinungen dazu.
Jedenfalls empfnde ich Sammeltermine und Probefahrten die nicht vom Kaufinteressenten selbst durchgeführt werden dürfen, ebenso als ein Nogo.

Sorry hab ich Überlesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen