ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Auto bei Probefahrt defekt! Finger davon lassen?

Auto bei Probefahrt defekt! Finger davon lassen?

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 18:00

Hi,

also ich trage mich schon sehr lange mit dem Gedanken einen W140 S500 zu erwerben.

Heute habe ich dann mit einem möglichen Kaufobjekt durchgeführt.

Zum Fahrzeug:

EZ 05/92, Serviceheft immer bei MB dann allerdings zwei Mal bei einer freien Werkstatt, dann wieder zwei mal bei MB. Passt mit KM Stand.

Brief ist ein neuer. Jedoch steht bei Vorbesitzern ein ( - ) somit gehe ich davon aus, dass er aus 1ter Hand sein müsste. 164tkm Laufleistung, Nichtraucher, von innen sehr gepflegt. Keine Roststellen oder rosa werdendes Leuchtband. Schiebedach, schwarz met., gedämmte Scheiben, orthop. Sitze, Klima, zweimal Airbag...

So nun habe ich das Fahrzeug für die Probefahrt. Gänge lassen sich leicht einlegen, kein Rucken. Öldruck ab Fahrtbeginn bei 3,0. Anklappbare Außenspiegel lassen sich nicht vollständig ausklappen und auch nicht einstellen, Anschnallgurt des Fahrersitzes rollt nicht auf, alle Leuchten des Kombiinstrumentes leuchten auf und gehen dann auch wieder aus. Nur die ASR Leuchte geht nicht an! Rolle vom Hof, alles bestens. Läuft ordentlich bis auf das Wummern der Reifen aufgrund der langen Standzeit. Lenkung wirkt etwas schwammig aber ich glaub das ist normal. Zieht nicht na links oder rechts. Schaltet sehr weich. Dann habe ich drehen müssen um wieder zurück zu fahren und dann auf einmal fing das Dillemma an. Wenn man kräftiger Gas gegeben hat, fing er an zu rucken. An der Kreuzung ging er dann ruckelnder Weise auch aus. Ich startete den Wagen wieder und gab ganz sanft gas, soweit fuhr er auch wieder. Nur etwas mehr beschleunigen liess er nicht zu gleich ruckte er. Dann kam eine Ampel, an der ich anhalten musste. Ich rollte an die Ampel blieb stehen und beobachtete die Öldruckanzeige. Ich traute meinen Augen kaum, die Nadel fing an zwischen 1-2 zu zappeln, dann gabs so ein klackerndes Geräusch und der Wagen ging aus. Bei Zündung zeigte nun die Anzeige des Öldruckes eine rote Lampe. Tja ich machte bekannschaft mit dem Warndreieck. Auch mit einigen Autofahrern, die den Kopf schüttelten, als würde ich da nun parken und meinen Klapptisch rausholen um ein Brötchen zu essen. Autohaus angerufen, die schleppten mich dann in die Werkstatt. Keine Diagnose möglich. Der Wagen muss wohl in eine andere Werkstatt und sie würden sich bei mir melden. Ach ja das Schiebedach ging auch sehr schwerfällig auf.

Kennt jmd. das Problem mit dem Öldruck? Kann das ein Motorschaden sein? Öldruckgeber?

Eigentlich gefiel mir der Wagen ganz gut aber mit diesem Defekt???? Sollte ich die Finger davon lassen??? Ach übrigens er soll unverhandelt 7900 EUR kosten.

Danke für Tipps und Anregungen :-)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Airbagalage= SRS

Was der TE meint ist sicherlich die ASR= Antriebsschlupfreglung

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo carobsi,

zumindest in der zweiten Serie des W126 war ASR laut Werbung und Originalprospekt serienmäßig, bei der ersten Serie bin ich mir auch nicht sicher.

Sternengruss, Ingolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Auto bei Probefahrt defekt! Finger davon lassen?