Auto aus anderem Bundesland in Berlin zulassen

Hallo ihr Lieben,
Ich habe mir nun endlich mein Wunschauto gekauft (abgemeldet & Bundesland NRW). Jetzt möchte ich es in Berlin anmelden. Das Problem ist, ich finde nicht den Antrag beim Landesamt für Ordnungsangelegenheiten. Muss ich es erst in NRW anmelden, nach Berlin bringen und umschreiben (was eigentlich keinen Sinn macht) oder kann ich alles direkt in Berlin erledigen? Wäre schön wenn hier jemand mit Erfahrung kurz helfen könnte.

Viele Grüße
energy

26 Antworten

Klar, die Gebühr für Wunschkennzeichen musste ich auch jedes Mal entrichten. Aber die extra Gebühr für die Reservierung wurde nicht fällig. Außerdem müssen keine neuen Kennzeichen hergestellt werden, wenn man noch welche hat.

Die Reservierungsgebühr/Vorwegzuteilung darf nur erhoben werden, wenn sie angefallen ist.
Das die Wunschgebühr beim Fahrzeugwechsel anfällt, ist korrekt.

Auch noch Mal kurz hierzu:
Wenn ich z.B. ein Fahrzeug bei einem Händler in Hamburg kaufe, ich aus Berlin komme, in Berlin wohne und den Wagen in Berlin zulassen will, brauche ich ja den Fahrzeugbrief.
Dann dauert das 2 Wochen bei der Zulassungsstelle und ich habe dann hoffentlich meine Kennzeichen.

Um den FahrzeugBrief vom Händler zu bekommen muss das Fahrzeug voll bezahlt haben. Dann ist es mein Eigentum...
ABER: Es steht ja immer noch unangemeldet, unversichert beim Händler? Was, wenn es in der Zwischenzeit beim Händler - aus welchen Gründen auch immer - in Flammen aufgeht oder gestohlen wird?
Anders herum: Wenn ich es kaufe (damit ich den Brief für die Anmeldung bekomme) und mit roten Überführungskennzeichen nach Berlin fahre, hier die Anmeldung vornehme, es aber immer noch 2 Wochen dauert, bis die Anmeldung bearbeitet ist und ich die Kennzeichen habe - Was mache ich mit dem noch nicht angemeldeten Wagen in der Zwischenzeit? Auf öffentlichen Straßenland darf ich ihn ja nicht abstellen? Einen sicheren privaten Stellplatz habe ich nicht.

Das ganze Problem entsteht ja dadurch, dass die Zulassungsbehörden nicht wie früher am gleichen Tag noch eine Anmeldung durchführen... Durch chronisch unterbesetzte Behörden gerate ich und mein Eigentum in eine Grauzone, die es nicht geben müsste.

Welche Lösung habt ihr für einen Pkw-Kauf in einem anderen Bundesland?

Dann mach doch mal ein paar Lösungsansätze wie es für Dich genöhm wäre.

Auch früher gab es schon Situationen, wo Du nicht 24/7 ein Auto anmelden konntest.

Und wenn Du die Anmeldung vornimmst, dauert die Bearbeitung keine 2 Wochen. Auch nicht in Berlin. Nur Termine sind wohl aktuell mit 6 Wochen Vorlaufzeit verbunden.
Liegt daran, dass 1000de Berliner jeden Tag auf die Zulassungsstelle wollen. Wieviel MA möchtest Du vorhalten, damit Du rund um die Uhr befriedigt werden kannst?

Ähnliche Themen

Was bin ich froh, hier in Bayern zu leben.... ich kann hier jederzeit alle Amtsgeschäfte sofort erledigen. Freie Termine gibts sogar für heute noch, und wenn nicht, dann gehe ich halt ohne Termin hin und warte 20 Minuten.

Zitat:

@nogel schrieb am 19. April 2024 um 08:21:16 Uhr:


Was bin ich froh, hier in Bayern zu leben....

Naja, versuch das mal in München (Stadt).

Im LK München ist es etwas leichter, man braucht da aber immer einen Termin (Ausnahme Abmeldung).
Soviel zum Thema "Bayern"... 🙄

VG

Zitat:

@hlmd schrieb am 19. April 2024 um 08:25:54 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 19. April 2024 um 08:21:16 Uhr:


Was bin ich froh, hier in Bayern zu leben....

Naja, versuch das mal in München (Stadt).

Im LK München ist es etwas leichter, man braucht da aber immer einen Termin (Ausnahme Abmeldung).
Soviel zum Thema "Bayern"... 🙄

VG

Berlin ist schon sehr speziell, siehe die Unfähigkeit eine Bundestagswahl zu organisieren.

An den Threadersteller: Falls das Fahrzeug schon I-KFZ geeignete Dokumente hat kannst du es im Internet selbst zulassen.

Zitat:

An den Threadersteller: Falls das Fahrzeug schon I-KFZ geeignete Dokumente hat kannst du es im Internet selbst zulassen.

Hat er es denn nach 2 Jahren immer noch nicht geschafft?

Zitat:

@player495 schrieb am 19. April 2024 um 12:12:52 Uhr:



Zitat:

An den Threadersteller: Falls das Fahrzeug schon I-KFZ geeignete Dokumente hat kannst du es im Internet selbst zulassen.


Hat er es denn nach 2 Jahren immer noch nicht geschafft?

Nein, @spider50 hat erneut eine Frage dazu.

Zitat:

@hlmd schrieb am 19. April 2024 um 08:25:54 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 19. April 2024 um 08:21:16 Uhr:


Was bin ich froh, hier in Bayern zu leben....

Naja, versuch das mal in München (Stadt).

Mir hat mal jemand gesagt "da leben keine Bayern".

Ja, ich glaube das war "einfach so "rausgehauen" und die Realität übers gesamte Bundesland zu kennen. Hier in NRW scheint es auch längst nicht flächendeckend gleich gut/schlecht zu sein!

Im Grunde sehe ich heute eh keinen Grund mehr dafür nicht gleich ein Auto in HH für M anzumelden und gleich in HH die Schilder zu bekommen. ... aus der Hüfte wird erstmal jeder schießen "die Plakette für den Zulassungsbezirk" ... wenn sich eine Rotte Bundesweite beamter mal wirklich konstruktiv zusammenfinden wollte wird man eine Lösung dazu finden ... natürlich wird es aus Auswirkungen auf die Legislative haben ... aber für unmäglich halte ich das längst nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen