Letzter Beitrag

Subaru 1 Levorg

Levorg MY16 - nach Austausch der Leuchtmittel Innenspiegel spinnt alles....

So, das Ergebnis des Checks meiner Subaru-Werkstatt war Folgendes: Eine Sicherung im Motorraum war durchgebrannt, eine andere Sicherung im Innenraum fehlte. Fangen wir einfacherhalb im Motorraum an: Die gelbe Sicherung Nr. 8 (20A) - zuständig lt. Handbuch für "Rückfahrt" - war durchgebrannt. Wieso genau diese Sicherung beim Ersetzen einer fehlerhaften Schminkspiegel-Sofitte durchgebrannt ist, scheint rätselhaft. Wenn man "Rückfahrt" mit allen Stromkreisen bezüglich des 'Zurückfahrens' (Rückwärtsgang, Heckkamera, Rückfahrlichter, etc.) meint, dann ist es verwunderlich, da die Beleuchtung der Sonnenblenden-Innenspiegel eigentlich nichts damit zu tun haben sollte. Wenn man mit "Rückfahrt" allerdings verbindet, mit dem Auto überhaupt noch irgendwo hinfahren bzw. zurückfahren zu können, dann passt es, weil ja damit auch die Zündung blockiert war ;-) Wichtig für alle zu wissen: Die 33 Sicherungen im Innenraum (links unter dem Lenkrad) sind im Bordbuch beschrieben. Das sind aber offensichtlich nicht alle aktiven Sicherungen im Innenraum. Rechts daneben befindet sich eine schwarze Leiste, in der sich noch einmal ca. 19 Sicherungshalterungen mit ca. 17 Sicherungen befinden, die offenbar aktiv sind. Meine Vermutung war zunächst, dass dieses nur Ersatzsicherungen sind bzw. diese keine aktive Funktion haben. Daher hatte ich am 23.12. beim Check der Sicherung Nr. 16 (7,5A "Beleuchtung"😉 diese aus dem rechten, schwarzen Bereich entnommen und vorsichtshalber gegen die originale (aber ebenfalls nicht durchgebrannte) ersetzt. Dabei muss ich dann vergessen haben, diese wieder in die schwarze Leiste rechts zurückzustecken. Lt. meiner Werkstatt verhinderte diese fehlende Sicherung zusätzlich, dass der Wagen richtig funktionierte. Alle dort eingesteckten Sicherungen sind aktiv und müssen dort an der richtigen Stelle sitzen! Es wäre sehr hilfreich, wenn Ihr von Eurem Levorg einmal ein Foto der rechten, schwarzen Leiste mit den dort bei Euch eingesteckten Sicherungen hier posten könntet. Dann können wir vergleichen, ob es immer die gleiche Konfiguration sein muss. Die ganze Geschichte war nun - trotz keinem beschädigten Steuergerät - eine ziemlich teure Angelegenheit im hohen 3stelligen Euro-Bereich für mich: 1 Pannendienst, 2x Abschleppen, 1 Subaru-Werkstattkosten. Grüße