Auto aufgebrochen, ich könnte ausflippen...
Hallo!
Als ich heute morgen zu meinem Auto ging, bin ich fast ausgetickt. Die haben mein Auto mit Gewalt aufgebrochen. Der Schließzylinder ist im Eimer und die Tür zerkratzt. Aus meinem Auto wurde aber nix entwendet, das wundert mich. (Gut, ich habe auch nix dolles drin)
Das ärgerliche ist, dass ich meinen IVer ja nur noch 3 Tage fahre, weil ich am Freitag ja endlich meinen GTI bekomme.
Ich hatte dort vor, mir ein schönes Kennwood Doppeldin Radio einzubauen. Aber wenn man das so einfach klauen kann is das doch auch kacke.
Kann ich irgendwas machen, damit es besser geschützt ist? Ich habe vll daran gedacht, die Schließzylinder rauszunehmen, so quasi Tür cleanen, dass ich das Auto dann nur noch ausschließlich per Fernbedienung aufbekomme. Habt ihr sonst noch Tipps?
Ich meine, wenn das Radio geklaut werden sollte, zahlt es die Versicherung, aber das kostet mich jedes 150 Euro SB, das is ja auch keine Dauerlösung...
Vielen Dank...
tohyp
26 Antworten
Profi´s lassen sich von ner Alarmanlage net aufhalten. Zumindest die sernienmäßigen kannst Du alle in die Tonne hauen.
Ich hatte 3 Aufbrüche an 2 versch. Autos. War hat ein Alpine-Radio drin und nachdem sie das Bedienteil nie gefunden haben, haben sie halt immer den Wechsler aus dem Handschuhfach mitgenommen. Aber der Schaden am Auto war immer um ein Vielfaches höher.
Da hatte ich keinen Bock mehr drauf und hab ne Carguard Defender Alarmanlage eingebaut. Dann war 2 Jahre nix. Ist halt einfacher für die Diebe ein anderes Auto aufzumachen, als sich den Streß mit ner unbekannten Alarmanlage anzutun.
In meinem 5er hab ich nur noch das RCD300+. Reicht auch und ich schlafe besser.
Wenn ich wieder ne Garage hab, werd ich vielleicht wieder aufrüsten.
nutze die Gelegenheit, um folgende Frage loszuwerden
den Schaden am Auto, z.B. Lackkratzer kann man wohl bei einem Einbruch nicht über die Teilkasko abrechnen lassen, sondern selbst bezahlen oder die Vollkasko in Anspruch nehmen
Edit:
das entwendete Radio wird aber von der TK bezahlt, ohne Hochstufung
ist das so richtig
danke
PS: ist natürlich ärgerlich mit den Aufbrüchen grrr
Ähnliche Themen
war das nicht so dass wenn es zum diebstahl kommt die teilkasko zahlt, falls es nur beim versuch blieb (kratzer an tür...) es vandalismus ist der nicht übernomen wird?
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Teilkasko zahlt abzügl. SB.
Keine Hochstufung!
weil:
versuchterDiebstahl aus Kfz?
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
weil: versuchter Diebstahl aus Kfz?
TK zahlt nur wenn tatsächlich was gestohlen wurde.
Irgendwas wurde doch bestimmt geklaut, oderr? 🙂 Spaß!
habe mich etwas missverständlich ausgedrückt
meinte natürlich:
wenn aus dem Auto etwas gestohlen wird und dabei die Tür zerkratzt wird, zahlt dann die TK auch die Lackarbeiten oder nicht
dass die TK z.B. das entwendete Radio ohne Hochstufung zahlt, ist klar
Edit:
danke für die Beantwortung meiner Frage
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
meinte natürlich:
wenn aus dem Auto etwas gestohlen wird und dabei die Tür zerkratzt wird, zahlt dann die TK auch die Lackarbeiten oder nicht
Ja, die zahlen auch die Reparaturkosten am Auto. Hab ich es also doch richitig verstanden....
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
TK zahlt nur wenn tatsächlich was gestohlen wurde.
totaler Blödsinn !
einfach mal googeln:
http://www.versicherung.de/wissen/1961.aspZitat:
Original geschrieben von norbert23
totaler Blödsinn !
einfach mal googeln:
http://www.versicherung.de/wissen/1961.asp
Wo ist dein Problem?
Steht doch so drin:
"Voll- oder Teilkasko?
Schäden am Fahrzeug können manchmal ganz schön teuer werden. Ihre Fahrzeugversicherung ersetzt Ihnen die entstandenen Schäden. Es gibt zwei Varianten der Kaskoversicherung:
1. die Vollkaskoversicherung
2. die Teilkaskoversicherung
Der Versicherungsschutz der Teilkaskoversicherung umfasst Schäden durch Brand, Explosion, Diebstahl, Sturm, Glasbruch und Wild. Die Vollkaskoversicherung darüber hinaus auch Schäden, durch Vandalismus sowie selbst verschuldete Unfallschäden am eigenen Auto."
Wenn nix gestohlen wurde, zahlt die TK nicht, sondern die VK (es liegt dann Vandalismus vor). Dann wird man auch hochgestuft.
Würde einen versuchten Einbruch in ein Fahrzeug aber nicht als Vandalismus bezeichnen.
Vandalismus ist ein Schaden um des Schadens willen.