- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- auto aufbocken... alternative zum wagenheber ?
auto aufbocken... alternative zum wagenheber ?
hi,
ich hab zuweilen probleme mein auto vorne aufzubocken OHNE mir den schweller bzw die kante zu runinieren.
zum serienheber hab ich kein vertrauen daher nutze ich einen kleinen rangierwagenheber mit gummiaufsatz. zusätzlich dann noch unterstellböcke ebenfalls mit ein wenig gummipuffer.
hinten passt das immer aber
trotzdem ist es mir vorne schon passiert das sich die kante gebogen hat.
nun such ich ne andere möglichkeit...
vielleicht ein breiterer gummiklotz der die fläche vergrößert - mit einer nut in der mitte für die kante ?
hat das jemand oder vielleicht einen vorschlag ?
mfg
loomi
Beste Antwort im Thema
warum zum henker nimmt man das ding an den falzen und nicht an den dafür dafür vorgesehenen flächen?!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
Zitat:
Original geschrieben von quali
Also ich bin auf der Suche nach einer Konstruktion, die ähnlich einem Gabelstapler funktioniert. Also so, daß die zwei "Gabeln" unter den Reifen geschoben werden u. so der Wagen angehoben werden kann.
Aber die Konstruktion darf natürlich nicht so groß sein, wie ein Gabelstapler.
Viele Grüße
quali
z.B.
http://www.google.de/search?...
http://www.bonk-gmbh.de/product/62665
Vom Prinzip her ist es ja nicht schlecht.
Kann man was unterm Fahrzeug machen und es steht noch recht Sicher...
Hallo BadFP,
vielen Dank für die Links. Die werde ich jetzt einmal abarbeiten.
Vom Prinzip her dachte ich an so eine Konstruktion:
http://www.finkbeiner-lifts.com/product/15127
Nur müsste sie nicht so hoch heben können und sollte kleiner sein, so daß er evtl. im Kofferraum zu verstauen ist.
Eine ganz extreme Ausführung ist natürlich diese für LKW`s siehe Video:
http://www.finkbeiner-lifts.com/category/62309?file_id=106450
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
z.B.
http://www.google.de/search?...
http://www.bonk-gmbh.de/product/62665
Vom Prinzip her ist es ja nicht schlecht.
Kann man was unterm Fahrzeug machen und es steht noch recht Sicher...Hallo BadFP,
vielen Dank für die Links. Die werde ich jetzt einmal abarbeiten.
Vom Prinzip her dachte ich an so eine Konstruktion:
http://www.finkbeiner-lifts.com/product/15127
Nur müsste sie nicht so hoch heben können und sollte kleiner sein, so daß er evtl. im Kofferraum zu verstauen ist.
Eine ganz extreme Ausführung ist natürlich diese für LKW`s siehe Video:
http://www.finkbeiner-lifts.com/category/62309?file_id=106450
und hier:
http://www.holtgrewe.com/.../BRO_MAHA_Radgreifer-RGE_D.pdf
Viele Grüße
quali
Inzwischen habe ich noch den:
http://cgi.ebay.de/.../110653931117?...
Falls der Link irgendwann nicht mehr funktionieren sollte, klappt hoffentlich dieser hier:
http://www.ikotec-germany.de/radgreifer.html
gefunden.
Ja den Radgreifer bei eBay hatte ich auch gefunden.
Ein Schnäppchen...
Den aller ersten Link kannst Du aber vergessen.
Das ist nur ein RadHEBER, damit die Rädermontage einfacher ist.
Damit kannst Du aber kein ganzes Fahrzeug heben...
In den Kofferraum wird es mit den Teilen doch sehr eng.
Wegen Robustheit und Standfestigkeit sind diese doch alle samt recht groß...
Dann doch eher diesen Luftbalk den man drunter packt und der dann aufgepumpt wird und somit das Fahrzeug anhebt.