Auto anmelden

ich werde mir demnächst ein anderes Auto zulegen.
das jetzige habe ich 8 jahre lang gefahren und selbiges nicht eigenhändig angemeldet.
kurz gesagt, ich weiss überhaupt nicht , wann ich wohin gehen muss, um irgendwo wie ein depp dazustehen um gesagt zu bekommen, gehen sie bitte erst "da und da" hin (dies am besten nachdem man zig jahre erstmal in irgendeiner schlange in der zulassungsstelle gewartet hat und fliegen angesetzt hat).

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kleene_



Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2


Nein, ich selber habe ihn Gestern Verloren, oder so verlegt das ich ihn jedenfalls nicht mehr finde.
Hatte ihn Vorgestern noch gehabt und hatte ihn im Auto, kann ihn nur auf dem Weg vom Auto in die Wohnung verloren haben.
Jedenfalls er ist Spurlos verschwunden und vor der Tür steht mein Neues Auto das mir die Zulassungsstelle so nicht Zulassen will. War Heute da gewesen.
Man sagte mir das ich den Vorbesitzer Anschreiben muss damit der für mich einen neuen "Schein und Brief in seinem Melde Ort beantragt.
Das wird jetzt wieder ein Riesen Fass, ich seh es schon kommen 🙁

Das geht aber leider nicht anders. Ruf doch mal in 2 oder 3 Tagen bei der alten Zulassungsstelle an, vielleicht hat jemand den Schein dorthin geschickt 😉

Ja, ich Ruf Morgen mal den Vorbesitzer an und dessen Zulassungsstelle. War Heute sogar schon auf dem Fundbüro 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von Pullmann2



Ich finde aber den "Fahrzeugschein" (Zulassung) nicht mehr.

Habe nur noch den Brief, Tüv Bericht und AU und Kaufvertrag.

Wenn es stillgelegt war, hat die Zulassungsstelle den "Schein" einbehalten.

Das war früher der Fall, wird heute nicht mehr eingezogen, sondern nur vermerkt und wieder ausgehändigt. Bei der Ummeldung/Anmeldung benötigt man beide Zulassungsbescheinigungen Teil 1&2.

Vor vier Wochen habe ich mich selber gewundert, da es mir auch noch nicht bekannt war. Von meinem Händler bekam ich die Zulassungsbescheinigungen Teil 1&2 und der Wagen war abgemeldet. Es gibt heute auch keine Abmeldebescheinigung mehr, da die Abmeldung im Fahrzeugschein vermerkt wird. Bei der Zulassung meines Wagens wurde auch die Zulassungsbescheinigungen Teil 1&2 verlangt und hier wurde dann der alte Fahrzeugschein eingezogen.

Zitat:

Abmeldung eines Kfz
Bisher wurde für eine Fahrzeugabmeldung immer der Fahrzeugschein eingezogen. Diese Abmeldung wurde dann im Fahrzeugbrief schriftlich bescheinigt und eine Abmelde-Bescheinigung ausgehändigt. Wurde das Fahrzeug endgültig stillgelegt, wurde am Fahrzeugbrief eine Ecke abgeschnitten und somit ungültig gemacht.

In Zukunft müssen Teil 1 und Teil2 der Zulassungsbescheinigung vorgelegt werden, worauf dann auf Teil1 die Abmeldung des Fahrzeugs eingetragen wird und danach dem ehemaligen Halter wieder ausgehändigt wird.
Damit stehen dem Fahrzeughalter immer beide Teile der Zulassungsbescheinigung zur Verfügung.

Quelle:

http://www.neuwagen-hits.de/kfz-anmeldung-kfz-abmeldung.html

Edit: wurde in der Zwischenzeit schon beantwortet, wurde beim erstellen abgelenkt und suchte hierzu noch eine Seite die das belegt, daher kam mein Beitrag später ohne zu sehen, dass eigentlich schon drauf geantwortet wurde.

Was hat denn jetzt der Vorbesitzer mit der Sache zu tun? Soll der an Eides statt versichern, den Schein verloren zu haben? 😕

Der hat den Schein doch korrekt an den TE übergeben.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Was hat denn jetzt der Vorbesitzer mit der Sache zu tun? Soll der an Eides statt versichern, den Schein verloren zu haben? 😕

Der hat den Schein doch korrekt an den TE übergeben.

Die Zulassungsstelle hält sich an den letzten eingetragenen Halter der im Brief steht.

Ob wohl ich das Auto bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft habe.

Ähnliche Themen

Du machst das viel zu kompliziert, rufe deine Zulassungsstelle an, die wird dir sicherlich sagen, dass du bei der Polizei eine Verlustanzeige machen musst. Du wirst sicherlich nur zur Polizei müssen und mit der Anzeige Bescheinigung dann zur Zulassungsstelle.

Wenn eine Wagen angemeldet ist musst man auch zur Polizei und eine Verlustanzeige erstatten, sonst bekommt man keine neuen Fahrzeugschein.

Gruß Gero

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Du machst das viel zu kompliziert, rufe deine Zulassungsstelle an, die wird dir sicherlich sagen, dass du bei der Polizei eine Verlustanzeige machen musst. Du wirst sicherlich nur zur Polizei müssen und mit der Anzeige Bescheinigung dann zur Zulassungsstelle.

Wenn eine Wagen angemeldet ist musst man auch zur Polizei und eine Verlustanzeige erstatten, sonst bekommt man keine neuen Fahrzeugschein.

Gruß Gero

Ich "War" Heute auf der Zulassung!

Und die sagten das ich den Letzten im Brief stehenden Halter Kontaktieren müsse, damit der in seinem Zulassungsbezirk für mich einen neuen Schein "und Brief" Beantragen muss.

Wen der jetzt aber Tot ist, keine lust auf den Stress oder Unbekannt verzogen, habe ich ein Problem.

Ich halte die Aussage Deiner Zulassungsstelle schlicht für Blödsinn. Und bitte - ich greife Dich damit in keinster Weise an. 🙂

Wieso sollte er den Brief neu beantragen? Den hast du doch noch?

Denke ich auch, weil der alte Eigentümer benötigt wenn es so ist auch den alten Fahrzeugbrief und muss ebenfalls eine Verlustanzeige erstatten.

Ich habe letztens mein alten Wagen auf Namen meiner Frau um gemeldet, hierbei hatte die Versicherung den Vor und Zunamen verwechselt, wir konnten an den Tag die Ummedlung nicht abschließen und mussten am nächsten Tag erneut mit neuer evB-Nummer hin.

Gruß Gero

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich halte die Aussage Deiner Zulassungsstelle schlicht für Blödsinn

Du auch ?🙂)

Ich gehe morgen zu einer anderen Zulassungsstelle im Stadtbezirk

Nur mal eine ganz blöde Frage, warst du mit dem Wagen beim TÜV oder in einer Werkstatt und hast den Fahrzeugschein dafür abgegeben?
Ist mir auch schon passiert, denn Wagen aus der Werkstatt abgeholt und wurde vergessen mir den Fahrzeugschein wieder zurück zu geben. Hier habe ich dann auch manchmal nicht mit dran gedacht und erst später dann abgeholt.

Die wollen anscheinend keinen weiteren CLK auf der Straße haben😎😠😰

Zitat:

Original geschrieben von cpedv


Nur mal eine ganz blöde Frage, warst du mit dem Wagen beim TÜV oder in einer Werkstatt und hast den Fahrzeugschein dafür abgegeben?
Ist mir auch schon passiert, denn Wagen aus der Werkstatt abgeholt und wurde vergessen mir den Fahrzeugschein wieder zurück zu geben. Hier habe ich dann auch manchmal nicht mit dran gedacht und erst später dann abgeholt.

Nein.

Habe den wagen am Samstag 500 KM weit weg bei einem Händler abgeholt. Sonntag hatte ich den Schein noch und war bei einem freund von mir und wir haben uns die Papiere angeguckt.

Danach bin ich Sonntag Abend mit den Papieren ins Auto und wieder nach Hause gefahren.

seit dem ist der "Schein" verschwunden.

Freund hat natürlich auch schon alles auf den Kopf gestellt und vor seinem Haus alles abgesucht wie ich auch bei mir.

Das ist natürlich blöd und dann noch 500km weit weg.🙁
Ich wünsche dir soviel Glück , dass du den Schein wieder findest.
Schau auch mal falls du in einem Auto warst zwischen den Sitzen in die Ritzen rein, dort fallen auch gerne Sachen rein, die man schwer findet.

Vielleicht kann ich es Morgen auch anders Deichseln.
Der besagte Freund kennt jemanden, der einen Kennt, der auf einer Zulassungsstelle in meinem Bezirk Arbeitet.
Vielleicht klappts ja ohne viel Aufhebens.
Ich werd euch Bescheid geben wie die Sache Endet.
Eines ist aber sicher, der CLK Gewinnt!

Ich habe sogar im Kleiderschrank gesucht, in einem Zimmer in dem ich gar nicht war 😉
Wir haben auch noch den Hund vom Freund in verdacht.

Wahnsinn....................

Deine Antwort
Ähnliche Themen