Auto angemeldet verkaufen - ja oder nein?
Hallo,
ich bin gerade in den Bemühungen mein Fahrzeug zu verkaufen. Von Privat zu Privat.
Nun war ein Interessent da, er möchte sich im Lauf der Woche dann bei mir melden und Bescheid geben.
Nun ist die Sache, ob ich das Auto auf "meine Zulassung" übergebe.
Sinnvoll oder eher davon abzuraten? Wie schaut es für mich aus, wenn der Käufer das nicht abmeldet?
Man kann es ja in den Vertrag reinschreiben, aber was mache ich wenn der Käufer damit noch monatelang herumfährt?
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Sollte hinlänglich bekannt sein das man nur ein abgemeldetes Auto übergibt beim Verkauf.
Im nachhinein hat man nur Ärger am Hals.
188 Antworten
Ja ja. Der berühmte allgemeingültige Einzelfall.
Wir können da noch lange darüber reden. Ohne eine Statistik wird man zu keinem Ergebnis kommen.
"Wieviel % der angemeldet verkauften Autos führten anschließend zu einem Steuer- oder sonstigen Problem für den Verkäufer?"
Wenn es diese Statistik nicht gibt, was ich vermute, kann die Diskussion geschlossen werden.
Bei mir liegt die Quote kein Problem / Problem mit angemeldetem Verkauf ebenfalls bei etwa 10 / 0. Sehr wahrscheinlich oder der Regelfall kann böser Stress dabei also wohl kaum sein.
Natürlich kann trotzdem mal was schief gehen, und dagegen kann man sich, mit allen Vor- und Nachteilen, schützen indem man vorher abmeldet. Für mich überwiegen bisher die (theoretischen) Nachteile, aber das kann ja jeder sehen wie er will...
Was der Bauer nicht kennt, gibt es nicht?
Wieviel Fzg werden täglich verkauft?
Wieviel Fzg sind davon angemeldet?
Bei wievielen Fzg läuft es glatt?
Die Menge von Frage zwei zu eins ist generell verschwindet gering.
Und im Verhältnis dazu, ist der Anteil der Fzg die über 15/5 aus dem Verkehr genommen werden müssen, nicht so klein, wie es die befürworter des angemeldet verkaufen, gerne darstellen.
Wer das Risiko, den Ärger und Kosten nicht scheut, soll es doch so machen.
Nur dann nicht rumheulen und andere ans Bein pinkeln wollen, wenn der Erwerber nicht um/abmeldet. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Manch einer braucht halt bissel Action.
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. März 2025 um 14:30:56 Uhr:
Was der Bauer nicht kennt,...
... das frisst er nicht. 😉
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. März 2025 um 14:30:56 Uhr:
Die Menge von Frage zwei zu eins ist generell verschwindet gering.
Und im Verhältnis dazu, ist der Anteil der Fzg die über 15/5 aus dem Verkehr genommen werden müssen, nicht so klein, wie es die befürworter des angemeldet verkaufen, gerne darstellen.
Ich lass mich gerne eines besseren belehren, wenn du konkrete Zahlen hast. Wenn nicht, liegt mir meine eigene Erfahrung näher 🙂
Respekt! Ist aber belanglos.
Wieviel Fahrzeuge hast Du bisher zugelassen?
Jeder kleine Zulassungsdienst dürfte hundert mal so viele ab, an und umgemeldet haben.
Allein die könnten Dir einen besseren Überblick über den Zulassungszustand von umzuschreibenden Fahrzeugen liefern, als die 10, die Du angemeldet verkauft haben willst.
Die haben am Tag 20,30,40 Vorgänge in der Tasche und die die angemeldet den Halter wechseln, sind meist noch die Vorführer vom AH, die dann vor Übergabe an den Kunden umgemeldet und nicht zugelassen aufs AH ausgeliefert werden.
Hey, ich hab keine plakativen Schlagworte à la "sehr wahrscheinlich" und "Einzelfall" geschwungen. Aber ich seh schon, mehr kommt da auch nicht mehr...
Wir haben also keine belastbaren Zahlen. Bitte macht den Thread zu.