Auto angemeldet verkaufen - ja oder nein?
Hallo,
ich bin gerade in den Bemühungen mein Fahrzeug zu verkaufen. Von Privat zu Privat.
Nun war ein Interessent da, er möchte sich im Lauf der Woche dann bei mir melden und Bescheid geben.
Nun ist die Sache, ob ich das Auto auf "meine Zulassung" übergebe.
Sinnvoll oder eher davon abzuraten? Wie schaut es für mich aus, wenn der Käufer das nicht abmeldet?
Man kann es ja in den Vertrag reinschreiben, aber was mache ich wenn der Käufer damit noch monatelang herumfährt?
Danke 😉
Beste Antwort im Thema
Sollte hinlänglich bekannt sein das man nur ein abgemeldetes Auto übergibt beim Verkauf.
Im nachhinein hat man nur Ärger am Hals.
188 Antworten
Du machst mir aber bitte jetzt keinen Antrag!
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 15. März 2025 um 15:10:42 Uhr:Zitat:
Du machst mir aber bitte jetzt keinen Antrag!
Wie kann man bei solch einer Weisheit widerstehen?!
Zitat:
@T5Plus schrieb am 15. März 2025 um 16:59:14 Uhr:Zitat:
@Scimitar83
schrieb am 15. März 2025 um 15:10:42 Uhr:Wie kann man bei solch einer Weisheit widerstehen?!
Dankend abgelehnt, habe eine bessere Partie gefunden. BTT :-)
Auf jeden Fall die Zulassungsstelle und die Versicherung wirklich SOFORT vom Verkauf informieren mit den Zetteln vom ADAC Kaufvertrag. Den für die Zulassungsstelle dort in der gleichen Stunde in den Briefkasten einwerfen. Dann kann praktisch nichts schlimmes passieren, du hast keine Arbeit und der Käufer kann problemlos probe- und heimfahren.
Ähnliche Themen
Als Ergänzung .. diese Zusatzformulare/Seiten bieten etliche andere gute Muster-KV, es muss nicht der vom ADAC sein, zumal ich den persönlich "erschlagend" finde, da gibt es "kompaktere" Muster Vorlagen, die auf das wesentliche beschränkt sind und für die meisten 08/15 Verkäufe vollkommen ausreichend sind... ...
Im Grunde reicht einfach der KV als Kopie, für Amt und Versicherung... da steht, korrekt ausgefüllt, auch alles drauf .. wichtig ist Datum und die Uhrzeit, der Übergabe und Käuferdaten ...
Zum offline Briefkasten von Amt/Versicherung muss man i.d.R. auch nicht mehr pilgern, im Jahr 2025 kann man ruhig das digitale @ Postfach😁 nutzen, etliche Direktversicherer bieten dafür sogar eine online Routine im Kundenbereich an, z.B. die huk24... den kv/Meldung an Versicherung als pdf-scan/foto, würde ich trotzdem zeitgleich noch senden...
Mein Favorit für einen simplen KV + MeldungsVorlagen eines Gebrauchten ist der von KFZ-Auskunft ..
Nutzt aber nichts, wenn die Daten unvollständig sind bzw nicht verifiziert werden.
Dann kannst Dir so ein Ding an die Backe nageln.
Was meinst du mit "verifiziert"?
Wahscheinlich meint der WindelExpress, das man zum Verkauf der 1500 EURO Möhre einen Notar hinzuzieht, der die Richtigkeit von KV und Personaldokumenten notariell beglaubigt, evtl. direkt einen notariellen KV erstellt inkl. das beiden Parteien vorliest und überprüft ob Käufer/Verkäufer einen geschäftsfähigen Eindruck machen... Kann man machen, muss man aber nicht...😁😁😁
Name Anschift auf Zuruf bspw
Tatra Deine mal wieder dämlichen Kommentare kannst stecken lassen.
Mir ist Wurst, ob einer angemeldet verkauft und sich darauf verlässt, dass der so nette Käufer sich herabläst, die Karre umzumelden oder halt doch lieber angemeldet weiter verkauft.
Grundsätzlich gibts von mir mündlich wie auch schriftlich immer die Auskunft, verkauf nur abgemeldet mit vollständigen Erwerberdaten schriftlich fixiert.
So muss man sich nach dem wegfahren vom Hof, keine Gedanken mehr zu dem Fahrzeug machen.
Ist halt kein gutes Verkaufsargument.
Das Verkaufsobjekt spricht für sich!
Bei tatsächlichen interessenten kann ich gerne ein KZK organisieren.
Die 50 Euro sind mir den Stress bei angemeldeten verkauf nicht wert.
Do organisierst ein KZK, dann kommt er nicht mehr oder er macht Probefahrt und geht wieder. Nächster Versuch auf Deine Kosten. Das ist alles viel wahrscheinlicher als ein Verzug beim Abmelden.
Das ist nur Deine unbegründete Meinung.
Der Verzug beim Abmelden oder ummelden ist sehr wahrscheinlich, weshalb der Großteil der Fahrzeuge abgemeldet den Halter wechseln.
Hospitiere doch mal in einer Zulassungsstelle und guck, wieviel Fahrzeuge tatsächlich angemeldet zur Umschreibung vorgelegt werden.
eine Schlulfreundin abeitet da, die Ablage mit den Problemfällen auf dem Scheibtisch eine 30cm hohe Leitz Kiste die sich jeden Monat aufs Neue füllt, daneben im Schrank gibt es nochmals eine ganze halbe Türseite nur dafür...
wer keinen Einblick hat oder denkt die Zulassungstellen schreiben das nur zum Spass ans schwarze Brett der hat schlicht keine Ahnung.
Wenn ich zu ihr sage "angemeldet verkaufen ausserhalb Familie" hält sie dir den Stapel vor die Nase & sagt "wenn du mehr Problem im Leben brauchst nur zu"
Also soll jeder halten wie er will aber sich hinterher nicht beschweren.
Komisch dass ich seit 1973 viele Autos angemeldet verkaufen konnte und nie Probleme damit bekam. Ebenso alle Leute im Freundeskreis.