Auto an Privat verkauft und Fragen dazu

Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen mein Auto Privat verkauft.
Nun wird es wieder verkauft zu dem dreifachen Preis wie ich verkauft habe. Ok hatte ich Pech .
Aber es wird mit anderem Datum der Erstzulassung und TÜV termin verkauft.
Dann aber wurde am Tachstand gestellt und mitmal hat das Auto knapp 100.000 km weniger.
Auch die Fehler die es hat warum wir es verkauft hatten werden nicht aufgezählt.
Als Kaufvertrag hatten wir uns einen ADAC ausgedruckt. Da Fehler und Tachostand reingeschrieben.

Meine Frage ,wenn der Typ das Auto verkauft und der neue Käufer die Schäden sprich den falschen Tachostand heraus findet, kann man uns belangen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StephanRE schrieb am 24. August 2020 um 10:57:18 Uhr:


Bei einer Strafanzeige die unberechtigt ist kann es ihm auch unangenehm werden. Wenn der doch ehrliche Händler ihm bämlich wegen Verleumdung kommt.

Also wirklich nur bei absolut wasserdichter Sicheheit anzeigen, ansonsten Füße ruhig halten.

Das ist einfach falsch.

Der TE soll nichts wider besseren Wissens oder ins Blaue hinein behaupten. Er soll den Sachverhalt nüchtern schildern.

" Ich habe am mein Auto XY mit Laufleistung XY verkauft. Jetzt wird nach meiner Einschätzung - ich kann das Auto an Hand von XY identifizieren - das selbe Auto mit geringerer Laufleistung angeboten."

Es ist nicht Aufgabe des Anzeigenerstatters, Sachverhalte eigenmächtig auszuermitteln. Es ist eben auch ein Unterschied, ob ich ggf. falsche Darstellungen öffentlich tätige oder aber schlicht der Ermittlungsbehörde einen zu ermittelnden Sachverhalt andiene.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Nein

Kann man nicht. Das ist schon dreist, warum bist du dir so sicher, dass es auch tatsächlich um den gleichen Wagen handelt? War irgendwo etwas charakteristisches dran?

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 24. August 2020 um 07:32:54 Uhr:


Kann man nicht. Das ist schon dreist, warum bist du dir so sicher, dass es auch tatsächlich um den gleichen Wagen handelt? War irgendwo etwas charakteristisches dran?

Ja.

Da würde ich mal über eine Strafanzeige nachdenken

Ähnliche Themen

verkauft das jetzt ein Händler oder Privat?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 24. August 2020 um 08:21:24 Uhr:


verkauft das jetzt ein Händler oder Privat?

Privat

Belangen kann dich keiner. Wie auch? Wir sind nicht in den USA. Allein die Idee ist absurd. Hier gilt der Grundsatz das jeder für sein Tun und Handeln verantwortlich ist und eben nur für seine.

Du hast das Auto verkauft. Ob an privat oder Händler ist völlig belanglos. Du hast alles richtig gemacht. Alle bekannten Mängel aufgeführt und wohl auch die Gewährleistung ausgeschlossen. Was danach mit dem Auto passiert kann dir völlig egal sein.

Wenn du dir zu 100 % sicher bist, das es dein Ex Auto ist dann kannst du tatsächlich Strafanzeige stellen wegen Betrugsversuches. Das würde dir aber keine Vorteile bringen, nur nen Haufen Ärger. Um wirklich sicher zu sein müsstest du aber entweder etwas wirklich einmaliges haben oder besser die Fahrgestell Nr.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 24. August 2020 um 08:10:02 Uhr:


Da würde ich mal über eine Strafanzeige nachdenken

Wieso? Was weiss der TE was mit dem Fahrzeug geschehen ist? Vlt. ein Fehler in KM-Angabe...
vlt. wurde aber auch ein AT-Motor mit weniger KM verbaut, das das Fahrzeug diverse techn. Probleme hatte.

Bevor ich mich hier als TE auf dünnes Eis begebe...

Was bringt es dem TE? Ist er ggf. geschädigt? Nein.
Wird er ggf. geschädigt? Nein.
Wurde nachweislich bereits jemand anderes geschädigt? Nein.
Sind die o.g. Punkte mit ATM usw. geklärt? Nein

Was ist denn das charakteristische Eindeutige Merkmal?
Bekenne doch bitte mal Farbe.
Ein FC Bayern Aufkleber?
Ein Fuchsschwanz an der Antenne?
Bisschen konkreter wäre nett.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 24. August 2020 um 09:00:32 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 24. August 2020 um 08:10:02 Uhr:


Da würde ich mal über eine Strafanzeige nachdenken

Wieso? Was weiss der TE was mit dem Fahrzeug geschehen ist? Vlt. ein Fehler in KM-Angabe...
vlt. wurde aber auch ein AT-Motor mit weniger KM verbaut, das das Fahrzeug diverse techn. Probleme hatte.

Bevor ich mich hier als TE auf dünnes Eis begebe...

Was bringt es dem TE? Ist er ggf. geschädigt? Nein.
Wird er ggf. geschädigt? Nein.
Wurde nachweislich bereits jemand anderes geschädigt? Nein.
Sind die o.g. Punkte mit ATM usw. geklärt? Nein

Eine Strafanzeige zu erheben ist kein Risiko. Selbst wenn hinterher nichts dran ist. Dafür muss man auch nicht Geschädigter sein. Du verwechselst eine Strafanzeige mit einen Strafantrag.

Ein Ausstauschmotor verringert nicht die km des Autos. Es sind immer die km des Fahrzeugs anzugeben, nicht die des Motors. Es gibt unter de. Händlern natürlich schwarze Schafe die solche Taschenspielertricks verwenden.

Ja eben für die Nachwelt wäre das schon wichtig. Wer möchte schon ein manipuliertes Auto kaufen.

Vor allem das charakteristische Merkmal würde mich auch echt mal interessieren. Mit fehlt momentan die Vorstellung, dass es da was geben soll, denn bis auf die Fahrgestellnr. gibt's da meiner Meinung nach nichts....

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 24. August 2020 um 09:00:32 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 24. August 2020 um 08:10:02 Uhr:


Da würde ich mal über eine Strafanzeige nachdenken

Wieso? Was weiss der TE was mit dem Fahrzeug geschehen ist? Vlt. ein Fehler in KM-Angabe...

Dann kann der Verkäufer diesen bedauerlichen Fehler ja nach seiner Anhörung gerne korrigieren.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 24. August 2020 um 09:00:32 Uhr:



Bevor ich mich hier als TE auf dünnes Eis begebe...

Der TE soll sich nicht auf dünnes Eis begeben, er soll den Sachverhalten darlegen.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 24. August 2020 um 09:00:32 Uhr:



Was bringt es dem TE? Ist er ggf. geschädigt? Nein.
Wird er ggf. geschädigt? Nein.
Wurde nachweislich bereits jemand anderes geschädigt? Nein.

Nach dem jetzigen Sachstand ist aber die zukünftige Schädigung eines Dritten durchaus nicht unwahrscheinlich.

Klar, kann man schulterzuckend als "nicht mein Problem" ansehen.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 24. August 2020 um 09:00:32 Uhr:



vlt. wurde aber auch ein AT-Motor mit weniger KM verbaut, das das Fahrzeug diverse techn. Probleme hatte.

und dann hat das ganze Fahrzeug magischerweise weniger Laufleistung? Weil dadurch auch Karosseriem Achsteile und Getriebe wieder "verjüngt" sind? Zumal nicht selten Austauschmotoren verbaut werden, bei denen der Nachweis der Laufleistung aus einem Zettel am Motor besteht.

Stell doch mal den Link zum Fahrzeug hier ein.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 24. August 2020 um 10:34:08 Uhr:


Stell doch mal den Link zum Fahrzeug hier ein.

Das finde ich ehrlich gesagt kritischer als die Anzeige bei der Polizei.

Öffentlich sollte der TE hier nur konkrete Vorwürfe erheben, wenn er sich ganz sicher ist.

Ähnliche Themen