Auto abmelden ohne KFZ Schein möglich?
Hallo Leute ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie wenn nicht bitte ich um Verschiebung.
und zwar ist meiner besseren hälfte ein Missgeschick passiert. Wir haben uns ein neues auto gekauft und sie hat den alten KFZ Schein verloren. Jetzt würden wir ihn gerne mit Schildern und Brief abmelden ist das möglich? oder muss ich mir erst den alten wieder ausstellen lassen?.
Das Problem ist einfach das ich aus Wuppertal komme und man hier zum anmelden eines Autos 2-3 Wochen benötigt um einen Termin zu bekommen. Leider ist es mir auch nicht möglich mich da morgens 3-4 std hinzustellen in der Hoffnung doch ran zu kommen.
Bei Verlust und Neuausstellung des scheines schlagen sie hier mit 40-80€ zu buche ich habe keine Ahnung wie sie auf diese summe kommen jedoch wird der alte bei einer Abmeldung doch sowieso entwertet oder?...
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ich hatte auch mal den Zulassungsschein verloren.
Soweit kein problem.
Aber die ganzen Formlitäten haben insgesamt knapp 100€ gekostet.
Hallo liebe Leute ich brauche eure Rat was soll ich machen. Meine Cousine hat sich ein kleines Auto gekauft und ich habe über mich Auto angemeldet in Landratsamt und bei dem Versicherung weil bei Ihr momentan nicht geht.Jetzt wird von mir Versicherung abgebucht obvoll Sie versprochen hat das zum zahlen.Ich rufe meine Cousine ganze zeit das Sie das zahlt und mir meine Geld zurück zahlt aber die reagiert nicht auf meine Nachrichten und nicht auf meine Anrufe.Das Sie wohnt von mir 150 km in einem Ort und ich kann da zu Ihr nicht kommen weil ich momentan keine Auto habe und bin berufstätig ist mir unmöglich da zu gehen und die Kennzeichen von Auto zu nehmen. Ich will das Auto abmelden weil am Fahrzeugschein ist meine name aber wie mache ich das ohne Kennzeichen. Einzige was ich in meinem Besitz habe ist Fahrzeug Brief. Kann mir jemand von euch Rat geben was ich machen soll und wie ich Auto abmelden kann momentan ohne Kennzeichen bis ich die irgendwann holleen kann oder "Sie mir selbst bringt".Danke euch für eure Antworten.
Ohne Kennzeichen und ohne Zulassungsschein kannst Du das Auto nicht abmelden.
Es wird ja nicht nur Versicherung, sondern auch KFZ-Steuer bei Dir abgebucht.
Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Du fährst die 150km und nimmst ihr Kennzeichen und Zulassungsschein weg
2. Du schickst eine Zahlungsaufforderung per Einschreiben mit Frist (2 oder 4 Wochen)
Wenn sie nicht zahlt, gehst Du aufs Amtsgericht und beantragst eine Pfändung.
Im Gegensatz zu einem Anwalt ist das ist für Dich kostenlos. Auf dem Amtsgericht sind sie auch verpflichtet, Dich zu beraten. Lass die Finger von einem Anwalt, das Geld siehst Du nie wieder.
Günstig wäre auch, wenn Du einen Zeugen hättest, der bestätigt, dass sie die Zahlung zugesagt hat.
Variante 1 ist natürlich das beste, sonst hast Du jedes Jahr das Theater.
Und nimm zeugen mit und lass Dich nicht bequatschen.
Und wenn alles nicht klappt auf jeden Fall per Einschreiben die Versicherung zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, sonst hast Du nächstes Jahr wieder das Theater.
X6fahrer Vielen Dank für Ihre Ehrliche Antwort,so werde ich machen.
Ja, leider wie so oft. Jemand hat schon so viel offene Posten, dass über eine andere Person angemeldet wird.
Du hast den Antrag unterschrieben und bist Versicherungsnehmer und erst mal haftbar für die Beiträge, wenn du diese nicht zahlst, bekommst du vom Landkreis eine Zwangsstilllegung und bist für die Kosten auch noch zuständig. Wenn du die Kennzeichen entfernst machst du dich strafbar, also nicht zu empfehlen.
Mein Tipp, es ist deine Cousine. Also trommel die Familie zusammen und setzt euch an einem Tisch, besuche die Gute und nerve Sie halt überall wo du kannst. Vielleicht meldet Sie , wenn die ganze Familie bescheid weiss, das Fahrzeug ab und dann machst du so etwas nie wieder.
Achte darauf das der Erstbeitrag gezahlt wird, wenn du sonst die Kündigung bekommst mit anschliessender Einleitung einer Stilllegung kann die Versicherung eine Geschäftsgebühr in Höhe von 20-30% des Jahresbeitrages verlangen.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 31. März 2018 um 09:34:19 Uhr:
Und wenn alles nicht klappt auf jeden Fall per Einschreiben die Versicherung zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, sonst hast Du nächstes Jahr wieder das Theater.
Kennzeichen wegnehmen ist Diebstahl.
Beiträge gerichtlich einfordern ist auch nicht möglich,
der VN ist für die Beiträge haftbar.
Vertrag kündigen ist ein sehr schlechter Rat. Wenn keine neue Versicherung abgeschlossen wird, bekommt der Versicherungsnehmer wieder eine Zwangsstilllegung und ist für diese Kosten auch zuständig.
Wieso ist Kennzeichen nehmen Diebstahl?
Auto läuft auf meine Name in Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief steht auch meine Name.So gesehen ich klaue nicht sonder nehme das was meins ist.
Zitat:
@Ema11 schrieb am 31. März 2018 um 10:23:38 Uhr:
Wieso ist Kennzeichen nehmen Diebstahl?
Auto läuft auf meine Name in Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief steht auch meine Name.So gesehen ich klaue nicht sonder nehme das was meins ist.
Besitzer des Fahrzeuges ist nicht der Halter, sondern die Person die den Zulassungsschein Zwei hat und laut Kaufvertrag Eigentümer ist.
Also dann ist das geklärt weil ich habe den Zulasungschein zwei.
Eigentümer ist der, der das Auto bezahlt hat und für die laufenden Kosten aufkommt, egal wer´der Halter ist
Eigentümer, Besitzer, Halter ein Liebling von Juristen... Grundsätzlich kann jeder alles sein, egal wer was gezahlt hat oder irgendwo eingetragen ist, das kann alles anders sein, als man denkt, ist aber ein riesen themengebiet...und der Laie ist dort zu oft auf dem Holzweg...😉
Einschreiben kann man sich sparen, ist ebendfalls ein Mythos der wohl nie ausstirbt. Kurz gesagt kann die Gegenseite auch bei der teuersten Variante sagen, der Umschlag/oder Brief war ja leer....😮
Wenn man wirklich sicher sein möchte FAX + Sendebericht inkl. Kopie der Faxsendung....😉
Ja gut, aber ohne Zahlungsaufforderung und ohne Fristsetzung wird das Amtsgericht ja keinen Gerichtsvollzieher schicken.
Und außerdem kann man ja einen Zeugen benennen der bestätigt, dass der Brief wirklich im Umschlag war und man ihn zusammen zur Post gebracht.
Natürlich ist es das einfachste, ihr auf die Pelle zu rücken, Zulassung und Nummernschilder wegzunehmen und das Ding abzumelden. Fertig.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 31. März 2018 um 13:12:17 Uhr:
Ja gut, aber ohne Zahlungsaufforderung und ohne Fristsetzung wird das Amtsgericht ja keinen Gerichtsvollzieher schicken.
Und außerdem kann man ja einen Zeugen benennen der bestätigt, dass der Brief wirklich im Umschlag war und man ihn zusammen zur Post gebracht.
Natürlich ist es das einfachste, ihr auf die Pelle zu rücken, Zulassung und Nummernschilder wegzunehmen und das Ding abzumelden. Fertig.
Bringt bei solchen Menschen nichts, da geben sich bestimmt die Gerichtsvollzieher die Klinke in die Hand, sonst hätte die sich nicht jemanden gesucht zum Anmelden. Unnötige Kosten