Auto abmelden bei Privatverkauf

Hallo!

Wie muss ich vorgehen, wenn ich ein auto privat verkaufen möchte!?

Kaufvertrag mit Details zum Auto und eventuellen Unfällen, etc. ist klar.

Aber wie läuft das mit dem Fahrzeugschein/Brief und der Abmeldung?

Fahrzeugbrief bekommt der Käufer, wenn ich das Geld in der Hand halte...OK....

Und die Abmeldung? (bzw. Ummeldung)

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde kein abgemeldetes Auto kaufen. Das Theater vorher isses mir nicht Wert.

Es gibt genügend vergleichbare Fahrzeuge am Markt und wenn mir der Verkäufer nichtmal 3 Tage zum Ummelden Zeit gibt, dann suche ich mir ein anderes Auto.

Lt. Aussage meiner Versicherung genügt es, Datum und Uhrzeit auf den KV zu nehmen, dann ist man zumindest aus der Haftung. Wenn der Käufer nun nicht ummeldet (im KV aufnehmen, dass man ne Kopie der Abmeldung zugeschickt bekommt!), kann man aufgrund des Vertrags weitere Schritte unternehmen. Hier einfach mal der Versicherung nen Hinweis geben, die schicken dann normalerweise die Polizei los...

Natürlich könnte es sein, dass man im Falle eines Unfalls erstmal etwas mehr Rennerei hat, hängen bleiben dürfte man aber nicht. (Wenn der Käufer nun ein arbeitsloser Betrüger unter dem Existenzminimum sein sollte, dann zahlt die Versicherung erstmal und nimmt dann den Käufer und nicht dich in Regress. Einfach mal bei der aktuellen Versicherung anfragen.)

Ich würde das geringe Risiko eingehen und dafür das Auto einfacher verkaufen. Wenn jemand meinen BMW kauft, dann bekommt er den definitiv angemeldet übergeben! 😉

Gruß
Jan

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo TE,

niemals ein angemeldetes Auto dem Käufer übergeben!! Da bekommst du mit hoher Wahrscheinlickeit nur Ärger!
Abmelden und auf den Hof stelle, wenn der Käufer eine PF machen will soll er sich selbst rote Kennzeichen mitbringen.
Ich habe mal ein Auto angemeldet verkauft, nach 2 Woxchen erhielt ich einen Strafbefehl, Tempolimit Überschreitung in Berlin, 5 Tage nachdem ich den Wagen übergeben hatte!
Ich mußte zum Landratsamt rennen, beweisen das ich das nicht war, zum Anwalt rennen und und und....
Merke: Deine Mitmenschen sind (oft) schlecht! Vertrauen ist gut, Kontrolle besser!

Dem Idioten habe ich dann noch durch meinen Anwalt alle mir entstandenen Kosten geltend gemacht:
Anwaltskosten, Urlaub usw.
Wenn der nicht gezahlt hätte wäre ich nach Berlin gefahren und dann hätte er schlechte Karten gehabt...

rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 22. März 2016 um 16:29:41 Uhr:


...
Wenn der nicht gezahlt hätte wäre ich nach Berlin gefahren und dann hätte er schlechte Karten gehabt...

...und Du glaubst tatsächlich damit hättest Du was erreicht, einfach nur lächerlich solches Geschwätz / solche Drohungen... -abgesehen davon, dass ich nur seriöse Geschäfte mache und noch jedes angemeldet erworbene Fahrzeug unverzüglich um- oder abgemeldet hab- würde ich so jemanden einfach abblitzen lassen.
Bei der ersten Kontaktaufnahme an meiner Haustür einfach Hausverbot erteilen und rausschmeißen. Beim zweiten Klingeln würde ich die Polizei holen und eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch, etc. pp. machen.

Um wirklich was zu erreichen muß Du richtig in Straftatbestände rein, was sich bei solchen Peanuts nicht lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen