Auto abgemeldet - Fahrzeugschein verloren/zerissen
Hallo,
ich hab ein Auto gekauft und habe leider den Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) unterwegs vorm Haus verloren und ihn Später Zerissen vorgefunden (leider ist nur 1/3 davon übrig, der rest fehlt...). Ihn zu verlieren war nicht besonders schlau von mir, ist mir schon bewusst...
Das Auto ist abgemeldet und ich habe es nicht vor zuzulassen, da es für jemand anderen ist und es im Ausland zugelassen will. Leider reicht der Frzg Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) nicht allein aus sondern es muss(!) auch der Fahrzeugschein dabei sein, um das abgemeldete Auto im Ausland zuzulassen.
Was soll ich jetzt tun ? Ich wohne in Berlin, laut den Zulassungsbehörden online steht, dass ein "Verlorener" Fahrzeugschein nur ersetzt werden kann wenn das Fahrzeug zugelassen wird, aber nicht wenn es schon abgemeldet ist. Und ich werde ja sicherlich nicht das auto extra für einen tag zulassen um es wieder am gleichen tag abzumelden wegen den papieren. das kostet ja wieder ne menge geld.
meint ihr das die mir trotzdem den fahrzeugschein ausdrucken können und ihn keine ahnung entwerten oder als ungültig abstempeln ? ich brauche den unbedingt.. hab morgen ein termin beim bürger amt (da stellen sie wohl auch ersatz aus), aber weiß jetzt schon ich stehe morgen umsonst früh auf und mache mich auf den weg dahin...
das auto stammt nicht aus berlin, sollte ich lieber dorthin wo es zugelassen und abgemeldet wurde ? meint ihr die drucken mir das nochmal neu aus den schein? danke für eure antworten.
19 Antworten
Ruf doch auf der Zulassungsstelle an oder gehe mit den übrig gebliebenen Fetzen vorbei
Bei so Blödsinn ist es manchmal hilfreicher,jemanden zu fragen, der sich damit auskennt
Nen klein bisschen Spielraum haben Beamte manchmal auch 😉
Bei mir hat sich mal ein Fehler in die Papiere eingeschlichen und es wurde erst beim ummelden wegen eines umzugs bemerkt, auch noch in einem anderen bezirk und ausgerechnet Freitag mittag
Die Damen und Herren auf beiden betreffenden Zulassungsstellen haben es aber auch recht unkompliziert geregelt 🙂
danke für deine antwort. ich versuche morgen mal mein glück aber denke es führt ins nichts... hab den tüv bericht auch nicht zur hand und genau den fetzen auf dem es steht hab ich nicht -.-
werde wohl morgen bettelnd da stehen und mein bestes geben
Das machts natürlich nicht einfacher
Fehlender HU Bericht is je nach Zulassungsstelle nicht mehr sooo dramatisch, allerdings ist aber auch der nächste Termin eben auch auf dem schein vermerkt
Kennzeichen mit HU Plakette hast aber noch ¿
ne kennzeichen hab ich auch nicht... hu bericht kann ich besorgen aber erst nächste woche
ich meine es kann von mir aus auch kein termin für nächste hu drin stehn quasi das er nicht mal eine gültige hu hat ich brauche einfach nur diesen verdammten schein -.-
Ähnliche Themen
So einfach wirds wohl leider nicht
den HU Bericht wirst wohl brauchen, wenn es so pressiert,würde ich es dennoch probieren
Dabei alles mitnehmen,was du hast
Vielleicht nutzt dir auch selbst der Kaufvertrag was
Hmm. Man kauft ein Auto. Kein TÜV Bericht, kann man aber sogar ohne Datum besorgen. Kein Schein. Angeblich verloren und ein Stück zerrissen irgendwie wieder gefunden. Und das Auto wurde wohl kaum beim Nachbar neben an gekauft. Das ganze in Berlin wo die meisten Autos geklaut werden und das Auto soll ins Ausland. Wie praktisch wenn Polen direkt daneben ist, wohin auch die meisten geklauten Autos zunächst hingehen 😁. Man könnte echt ein Film darüber drehen " die unglaubliche Wahrheit". Einen Kaufvertrag gibt es zufälligerweise auch nicht, haben ich Recht? 😁 Und der Verkäufer bzw der letzte Besitzer ist zufälligerweise gerade im Urlaub.
Achja ich würde mich an die Zulassungsbehörde wenden. Helfen sicherlich weiter 🙂
Moin,
Unterstellungen sind in DE üble Nachrede nicht und können juristisch verfolgt werden. Kannst du deine Vermutungen belegen? Ich hatte es schon einmal erwähnt - halte dich bitte an die Regeln des Anstandes. Du kennst die möglichen Folgen.
LG Kester
Ich sehe hier keine Unterstellung, zumindest keine ernsthafte. Schlecht geschlafen? Ein bisschen Spaß sollte man schon verstehen, schließlich habe ich versucht mit zahlreichen grinsenden Smilies zu zeigen wie es gemeint ist und im zweiten Absatz eine ernste Antwort gegeben. Hier kann Viel fachgesimpelt werden, am Ende wird nur die Zulassungsbehörde helfen können. Und sorry, die ganze Konstellation ist eben zufällig mit vielen typischen Zufällen die auf einen typischen Diebstahl zutreffen. Da darf man doch die Stimmung ein bisschen lockern. Und nein ich unterstelle dem TE nichts und auch wenn es zutreffen würde, wäre es nicht mein Problem
Ich habe bis 2011 in einer Zulassungsstelle im norden Niedersachsens gerarbeitet. Das ist zwar etwas her aber damals konnten wir keine Ersatzpapiere oder Bescheinigungen für fremde Fahrzeuge erteilen. Es war nur bei Zulassung innerhalb unseres Bereiches möglich.
Auch heute würde ich behaupten, dass die Berliner Behörde ohne weiteres keinen Ersatzschein drucken kann. Berlin hat vom Fahrzeug nicht die vollständigen Daten und kann nicht auf die komplette Fahrzeugakte zugreifen, geschweige denn im eigenen System eine Bearbeitung vornehmen. Lediglich eine Infomaske lässt sich über das KBA aufrufen. Eine Überprüfung der Angaben ist somit, ohne die ausstellende Behörde mit ins Boot zu holen, nicht möglich.
Es sieht auch mehr als merkwürdig aus, wenn ein Ersatzschein für ein Fahrzeug (Beispiel aus Hamburg) mit einem Siegel aus Berlin ausgestattet ist. Das würde mich schon mehr als stutzig machen.
Ist denn ein Kaufvertrag vorhanden, aus dem hervorgeht, dass der Schein beim Verkauf übergeben wurde?
War heut bei der Zulassungsstelle, leider ohne Erfolg. Ich soll mich bei der Zulassungsstelle melden wo das Fahrzeug an bzw abgemeldet wurde und dort mein Glück versuchen. Denke aber hat genau soviel wenig Aussicht auf Erfolg. Werde wohl oder übel das auto nochmal anmelden müssen und am nächsten Tag wieder abmelden , um an den schein zugelangen. TÜV Bericht bekomm ich nächste Woche. Wie wird das eigentlich bei der kfz Steuer abgerechnet ? Tag genau oder für den ganzen Monat dann was ich erstattet bekomme? Bei der Versicherung weiß ich das es taggenau ist.
Finde es ein bisschen blöd, wenn ich mir vorstelle das bspw. Ein Händler hier ein auto kauft aus dem Ausland und er dann den schein verliert unterwegs in sein Heimat Land dann kann der sich den auch nicht neu austellen lassen. Klar sowas dummes wie mir passiert nicht jedem aber ist halt irgendwie blöd , somit ist man richtig aufgeschmissen sofern man keine Möglichkeit hat das auto wieder an und abmelden.
Und Kaufvertrag , kfzbrief etc. Hab ich alles. TÜV Bericht nächste Woche auch (hatte nur keine Lust das der Käufer den ewig sucht, also Werkstatt wo der gemacht wurde angerufen) Von daher muss auch kein Film gedreht werden lieber Herr conqueror333 =D
Wenn der HU-Bericht da ist, hol dir doch ein Export-Kennzeichen mit rotem Rand.
Zitat:
@Deloman schrieb am 31. Dezember 2016 um 08:48:30 Uhr:
Wenn der HU-Bericht da ist, hol dir doch ein Export-Kennzeichen mit rotem Rand.
Dadurch bekomme ich aber keinen neuen Fahrzeugschein oder? Laut meiner recherche brauch für das beantragen so gar den Fahrzeugschein. Glaube das ist eh teurer Als wenn ich es für ein Tag an und am nächsten Tag abmelde
Das geht nur da, wo er zuletzt zugelassen war. Die stellen Dir Ersatz aus.
Steuer wird taggenau abgerechnet.