Auto 200+ PS mit 4 Türen
Hallo!
Ich bin neu hier, aber habe einige Forenbeiträge in letzter Zeit gelesen und wollte jetzt mal speziell auf meine Situation um Hilfe bitten.
Ich bin auf der Suche nach einem Auto mit 200-300 PS das aber 4 Türen hat.
Aufgrund meiner Tochter brauche ich hinten auch Türen und somit kommt kein Coupé für mich in Frage.
Allerdings möchte ich auch sportlich unterwegs sein und da meine Tochter für die nächsten Jahre im Kindersitz Platz nimmt, denke ich ist es aus ihrer Sicht egal ob Sie in einem BMW 7er oder in einem Subaru WRX mitfährt.
Natürlich müsste Sie auch etwas von der Straße sehen. Ich hatte anfangs einen Pontiac Firebird und da hat sie vom hinteren Platz aus nichts gesehen.
Bitte um Vorschläge von Usern mit Erfahrung, welche Fahrzeuge wirklich empfehlenswert sind.
Der Verbrauch ist da weniger wichtig da ich jährlich maximal 15.000km fahre. (20L sollen es aber auch nicht sein) Die Versicherung ist auch nicht so wichtig weil ich mir so ein Auto einfach gönnen möchte. Wichtig ist, dass das Auto nicht so reparaturanfällig ist und ich nicht ständig mit Problemen konfrontiert werde. Bitte bei dem Modell angeben, ab welchem Jahr ich suchen soll (wegen den Kinderkrankheiten etc.)
Ich habe ein Budget von €20.000,-
Danke und liebe Grüße
eagle 1389
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eagle1389
Also ich liebe das Autofahren.. das Auto muss einfach 4 Türen haben, stark und sportlich sein..Ich kaufe doch keinen Minivan für viel Geld damit ich 1 oder 2mal im Jahr Möbel o.ä. transportiere??
Da miete ich wenn es sein muss einen Transporter um 39€/Tag und fertig is..
😉)
Mein "Geheimtipp" wäre der
Vectra OPC😎. Der hat zwar 5 Türen, ist dafür aber doppelt so praktisch wie eine Stufenhecklimo. Da kann man sich den Transporter (meist) sparen. Ich hab bis jetzt noch alle Ikea Einkäufe hinein bekommen 😉. Und falls weiterer Nachwuchs kommt: ein Kinderwagen passt auch rein 😁. Alternativ gibts auch noch den
Signum Turbo S, der ist dann ein echter Geheimtipp, aber eher die komfortablere Variante.
Zitat:
Original geschrieben von eagle1389
also mich würde der Mitsubishi EVO X reizen..BMW fahren so viele.. ausserdem finde ich die Preise eine Frechheit, man muss für jedes kleine Teil oben drauf bezahlen..
Dann kauf den doch..... Hat doch keiner was dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hat doch keiner was dagegen.
Zumindest niemand, der sich grossartig dazu artikulieren könnte:
Zitat:
denke ich ist es aus ihrer Sicht egal ob Sie in einem BMW 7er oder in einem Subaru WRX mitfährt.
Übrigens noch mal zum Thema höhenverstellbare Fahrwerke. Ich hab jetzt keinen echten, ernstzunehmenden Test gefunden, in dem eine "Sport" Einstellung wirklich einen irgendwie spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringen würde. Weder beim GTI noch beim E500 (Serienmässig Airmatic und auch als "Elegance" Komfortfahrzeug mit "Sport" Modus) oder irgendwas dazwischen. Und das auf "Rundkursen", wo man -im Gegensatz zur Bundesdeutschen Bundesstrassen- ne Ideallinie fahren und das Fahrzeug tatsächlich in nem Grenzbereich bewegen kann.
Der grösste Vorteil besteht wohl darin, das man seinen Mitfahrern im "Normal" oder "Komfort" Modus den Bandscheibenvorfall und sich selbst die 10liter Kotztüte spart.
Moderne Fahrwerke können also komfortabel sein, ohne echte Einbussen in der Fahrdynamik und die "Bretthärte" ist wohl eher was für die Fraktion der Unverbesserlichen, die sowas zwingend mit "sportlichkeit" assoziiren.
BMW E90 330i
Sahnemotor. Ausreichend Power - 258PS.
Baujahr fast egal, würde aber ab 08/2007 suchen. Was aber mehr mit Spielerein wie Coming/Leavin-Home etc. zusammenhängt. Ansonsten spricht aus technischer nichts gegen einen 2006er. Unterhalt ist im Rahmen. Service ca. alle 30.000km oder 2 Jahre. Kann man locker mit 10l fahren.
LCI (Facelift) Modelle würde ich meiden, aufgrund der DI-Motorproblematik. (Haben dan 272PS)