Autistisches Infotainment beim Volvo XC60
Guten Morgen, hat jemand Erfahrung mit den Problemen mit dem Google-basierten Infotainment beim XC60? Mein Volvo ist 2 Monate alt und das Infotainment verabschiedet sich regelmäßig mit Komplettausfall.
9 Antworten
Leider von mir hier keine besseren Nachrichten.
Der von mir seit gut 1,5 Jahren bewegte Volvo hat von Beginn an diese größere und bekannte Schwachstelle Android Auto.
Nach meiner Recherche gibt es viele Betroffene.
Abstürze, plötzlich auftretende Fehler, immer wiederkehrende Fehler, alte bekannte Fehlfunktionen, neue unerwartete Fehlfunktionen, die Software ist eine enttäuschende Wunderrüte.
Andauernde Resets usw. sind auf Dauer für mich nervend.
Es ist selten das mal „alle“ Eigenschaften wie gewünscht und erwartet funktionieren.
Volvo hatte ich kontaktiert und ist selbst auch hilflos.
Beschwichtigung und Fremdschuldzuweisung brauche ich nicht.
Ein sonst eigentlich gutes Auto wird so leider mangelhaft.
Ich muss das leider bestätigen! Die Software ist komplett instabil, immer ist irgendetwas. Aktuell läuft CarPlay nicht, statt der CarPlay Oberfläche erscheint nur ein komplett schwarzer Bildschirm. Alle paar Tage kann ich nicht mehr telefonieren, weil keine Kontakte angezeigt werden - an anderen Tagen dann doch wieder, ohne dass ich was geändert hätte. Apps starten gerne erst beim 2. Klick, alternativ wird auch eine andere, also z.B. Audible statt des angetippten Radios geöffnet. Seit Monaten gibt es keine OTA Updates, die uns doch als grosser Komfortfortschritt verkauft worden, mehr. Wer Updates haben will, muss in die Werkstatt!
Ich könnte das noch ewig erweitern. Mittlerweile stören mich die ständigen Probleme so stark, dass der C40 nach aktuellem Stand mein 7. und letzter Volvo ist. Allein die Tatsache, dass Softwareprobleme auch bei vielen anderen Herstellern ein grosses Thema sind, lässt mich noch (etwas) unentschlossen sein.
Kann es vielleicht daran liegen, dass nachinstalliert Software die Probleme macht? Ich habe nur Wagon nachinstalliert und keine nennenswerte Probleme.
Ähnliche Themen
Wenn es so wäre, was ich nicht beurteilen kann, würde es das ja nicht besser machen. Das System bietet es ja an, extra für den Wagen freigegebene Apps zu installieren. Wenn das zu dem beschriebenen Chaos führen würde, wäre es ja auch ein grundsätzliches Problem des Systems. Was angeboten wird, muss auch funktionieren!
Ich weiß nicht, ob Volvo alle Software prüfen und genehmigen muss. Auf dem Handy haut man ja auch evtl Software rauf, die Macken hat.
Es gehört aber auch zur Herstellerhaftung, dass das Produkt inkl. Navi, Audio etc auch funktioniert.
Zitat:
@geowei schrieb am 9. Mai 2025 um 22:16:12 Uhr:
Es gehört aber auch zur Herstellerhaftung, dass das Produkt inkl. Navi, Audio etc auch funktioniert.
Es ist nicht beruhigend, wenn man weiß, dass Porsche noch vor Volvo auf Platz eins liegt, wenn es um nichterfüllte Fahrzeugfunktionen oder einfach dann mangelhafte Produkte geht.
Dieser immer größer werdende unheimliche Pfusch der Hersteller und deren „Ingenieure“ dort, gerade bei der Software, sollten ein Ansporn sein die Dinge zuverbessern.
Aber was passiert?
Kunden werden als unfähig hingestell, es wird beschwichtigt bis zum geht nicht mehr, es werden an den Haaren herbeigezogenen Ausreden gebraucht, nur wieder eine Zeit lang Ruhe zu haben.
Nur eines wird nicht getan: Ursachenforschung und konsequentere Qualitätskontrollen, mit Verbesserungen und Behebung der Mängel. Das kostet den Controllern zuviel Geld des Unternehmens. Langfristige Kundenbindumg gibt es so gut wie gar nicht mehr.
Alles sehr traurig und eine Entwicklung die auch in anderen Bereichen leider nicht mehr aufzuhalten ist.
Nun ja - jeder einzelne Kunde zählt halt nix…
Auf den einen „Nörgler“ können die sich leisten zu verzichten.
Ist traurig aber leider wahr.
Ich hatte mal ein Garantieproblem.
Es gab die geilste Begründung der Ablehnung vom Werk, die ich je gehört habe:
O-Ton: „das kann nicht sein, das haben wir noch nie gehabt“..,
Dazu fällt mir nur das Lied von Pippi Langstrumpf ein…- „…ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt…“
Gruß Didi