Auszeichnung für die B-Klasse

Mercedes B-Klasse W247

Ich habe heute das irgendwo im Internet gefunden. Interessant.

Ranking B-Klasse beim TÜV
16 Antworten

Zitat:

@Esprit schrieb am 11. September 2023 um 13:18:08 Uhr:



Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 10. Sept. 2023 um 17:16:18 Uhr:


Wir dürfen nicht verkennen, dass selbst die ältesten W247 noch keine 5 Jahre alt sind - und gegenüber dem Vorgänger W246 im Wesentlichen eine Neuentwicklung darstellen. Nur wenige waren bisher öfter als einmal zur HU.

Nicht zu vergessen die Taxen die jedes Jahr zum TüV müssen.
Diese Fahrzeuge spulen im Zeitraffer die gefahren Kilometer privat genutzter Fahrzeug ab.

Coole Idee ....
hat schon jemand ein W247 als E-Auto im Taxibetrieb gesehen? (lach)

Hm, meine VW´s hatte ich alle selber durch die HU gefahren, allerdings war ich vorher meist auch in der Werkstatt, nur hatte ich da die anstehende HU nicht erwähnt.
Es gab aber nur einmal Probleme und zwar bei der ASU für meinen Polo Coupe GT.
Da standen dann drei Prüfen vor meinem Wagen und rätselden rum, wo man das Einstellen kann.
Und ich hatte, den Blicken der anderen HU Teilnehmer nach, etliche Messer im Rücken.
Aber endlich fand einer der Prüfer die richtige Schraube und konnte den Wert runterdrehen.
Somit war dann auch die ASU bestanden.
Der nächste HU Termin war dann auch lustig, weil da war Brückentag und ich kreuzte da beim TÜV ohne Termin auf.
Nebenbei hatten die noch ein Wohnmobil in der Mache, selber ausgebaut, mit min. 3 Antennen setllich dran.
Irgenwie war das nicht erlaubt, aber der Prüfer baute dem Besitzer sogar eine Brücke und sagte, wenn er alle Antennen, bis auf eine Abschrauben würde, ware das IO.
Was der Besitzer dann nicht machte, sondern dicke Backen machte.
Das verärgerte die Prüfer sehr!
Laut Eintragung war die Einrichtung ausbaubar, und genau dass wollten sie dann sehen!
Ich habe mir das Schauspiel angesehen und ab und zu kam auch ein Prüfer und hakte wieder einen Punkt auf der Prüfliste ab.
Kurz und gut, ich kam klaglos durch die HU, trotz total abgefahrener Reifen Vorne!
Wegen denen war ich übrigens unterwegs und beim TÜV gelandet.
Denn vorher war ich beim Reifenhändler und wollte Neue Reifen, die aber nicht auf Lager waren.
Dann dachte ich, wenn du schon umsonst in der gegend bist, die HU ist fällig, fährst mal beim TÜV vorbei.
Aber ich hatte Zeit und genoß die Show, denn das Wohnmobil war immer noch nicht durch die HU, als ich wieder, mit frischer HU, vom Hof fuhr.

Nur bei meinem Corrado G60, da lies ich die HU in der Werkstatt machen.
Da ich damals wenig Kilometer fuhr, gab es alle zwei Jahre einen Rundumschlag.
Kundendienst, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und HU, alles in einem.

Erst bei meinen Mercedes A-Klassen fuhr ich dann wieder selber zur HU und kam immer durch.
Nur einmal gab es einen "leichten Mangel", da waren die Nebelscheinwerfer verstellt, wurden aber dann vor Ort korrigiert.
Das war an einem meiner W169 A180CDI.
Selber zur HU, wird wahrscheinlich wieder relevant, wenn ich vom Leasing Jahreswagen wieder auf einen Gebrauchten umsteige, egal ob Mercedes oder Fremdfabrikat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen